Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Holodeck Technik
Einklappen
X
-
Es ist ne Mischung aus all diesen Möglichkeiten. Dinge die sehr weit weg sind werden auf die Wände projiziert, Personen und etwas nähere Objekte, die aber immer noch außer Reichweite des Benutzer liegen, werden als Hologramm erzeugt, Gegenstände mit denen der Benutzer interagieren könnte werden repliziert. Das mit dem Rand kommt einfach auf die Simulation an.
-
Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen-Das H. ist Irgendwie wie der Beamer. So kann man sich in ihn z.b. ins wassser Stürtzen und kommt auch tatsächlcih nass erhaus.
A
Einen Kommentar schreiben:
-
Holodeck Technik
die einzelnen erklärungen für die Techniken des Holo-decks widersprechen sich, oder?
Mal heist es:
-Das holodeck erzeugt nur Bilder die Von Kraftfeldern zusammengehlten werden. Wenn ein Hologramm einen Raum, mit hologittern verlässt löst es scih auf.
-Das H. ist Irgendwie wie der Beamer. So kann man sich in ihn z.b. ins wassser Stürtzen und kommt auch tatsächlcih nass erhaus.
Aber wieso nutz man diese efffekt nicht aus?
-Wenn das H. beschädigt wird desteht sogar gefahr das die Besucher(oder "ihre muster") irgendwie verlorengehen deshalb konnte man es in dieswer einen folge mit den detektiv nicht ausschalten.
-mal gibt es einen "rand" des H. wo man auch dinge vorwerfen kann die dann verschwinden
- Mal gibt es keinen Rand und man kann sich lange durch die Simulation bewegen.
Die frage ist jetzt: "was stimmt nun?"
Oder haben die Autoren nicht so weit gedacht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Damit wäre wieder einmal bewiesen, dasss das Drehbuch in den Schiffscomputer eingelesen wird deswegen HOLOsteine gegen die Wand fliegen lässt, die dann das Gitter sichtbar machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube schon. Ich glaube er sagt das als er den Stein an die Wand wirft. Ist doch irgendwie komisch wenn ein Besatzungsmitglied auf dem holodeck spazieren geht kracht es nie auf die Wand doch ein einfacher Stein trifft sie sofort.
PS: Für zu viele Ich Glaube übernehme ich keine Haftung gemäss §8 Absatz 2.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von NeirWurde von Data nicht mal erwähnt das das Holodeck auch mit dem Transporter funktioniert. Ich glaube in einer Folge ziemlich am Serienbeginn als Riker zu Data auf das Holoddeck geht und Riker sich über das Holodeck wundert und Data ihm alles erklärt.
Kann mich natürlich auch irren denn keiner ist unfehlbar nicht mal ich *dreifachgrins*
Einen Kommentar schreiben:
-
Wurde von Data nicht mal erwähnt das das Holodeck auch mit dem Transporter funktioniert. Ich glaube in einer Folge ziemlich am Serienbeginn als Riker zu Data auf das Holoddeck geht und Riker sich über das Holodeck wundert und Data ihm alles erklärt.
Kann mich natürlich auch irren denn keiner ist unfehlbar nicht mal ich *dreifachgrins*
Einen Kommentar schreiben:
-
Möglich ist ja, wenn man reingeht, dass der Computer die Personen auf dem Holodeck erstmal Richtung Mitte bugsiert bzw. jeder Person ein paar Quadratmeter Freiraum gibt. Wenn der Ausgang aktiviert wird, dann ist er für alle sichtbar, die sich auf der gleichen Höhe befinden, der Rest sieht den Ausgang nicht. Wenn eine Person auf eine andere zugeht, dann lässt der Computer zu, dass die Person sich aus seinem persönlichen "Feld" des Holodecks zu der anderen hinbewegt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ColonelDas Essen und Trinken ist also repliziert. Wie verhält sich das dann, wenn ein Hologramm dann etwas isst? Wäre das dan auch repliziert? Wenn ich das Hologramm aus schalte welches eben noch gegessen hat, dann wäre doch dann ne riesen Sauerei aufm Holodeck boden oder nicht? Wie kann das sein?
Wenn das Essen der Hologramme allerdings holografisch ist und nur das der Realen Menschen ausm Replikator, was passiert dann wenn ich nem Hologramm die Bockworst weg nehme und die auf esse?
EDIT: Ups gar nicht gesehen das es eine zweite Seite gibt. Falls schon beantwortet einfach diesen Post ignorieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mich würde noch mal interessieren, wie sich das dann mit dem Ausgang oder dem Computer Bogen verhällt, denn wenn man den Aktiviert und dort hinn get, darf man sich ja nicht mehr auf der Stelle bewegen, sonst würde mann ja nicht hinn kommen. Außerdem wäre noch zu bemerken, wie dies dann von anderen Personen auf dem Holodeck wargenommen werden wird. Wenn nun jemand in der Holo Simulation in einer anderen Etage ist oder sich z.B. in 2 km entvernung von der Person am ausgang befindedt, wie nimmtdiese Person den Ausgang dann war? Wird der Ausgang in der Simulation dan für beide Personen an der selben Stelle sein, oder siht ihn jeder in unmittelbarer Nähe nur für sich alleine. Möglich wäre wohl beides oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Man muss wohl unterscheiden zwischen einfachen und komplexen Programmen, die sich der Möglichkeiten des Holodecks bedienen.
So könnte man eine simple Umgebungssimulation programmieren, in der man gegen die Wand stößt, wenn man geradeaus in eine Richtung geht oder eben eine komplexere Software, welche diesen "Kraftfeldtretmühleffekt" einsetzt um eine endlose Landschaft vorzutäuschen.
Das Holodeck müsste man somit vielmehr mit einem PC und dessen Grafikhardware vergleichen, die zunächst mal alles mögliche zur Verfügung stellt. In wie weit eine Software diese Hardwarekomponenten auch vollständig einsetzt kommt letztlich auf deren Komplexität an.
Mit anderen Worten, beim Holoroman eines "Holodeckprogrammierlaien"kommt eben ne Sauerrei dabei raus, wenn in seinen Algorithmen nicht berücksichtigt wurde, dass auch Holodeckfiguren das replizierten Essen zu sich nehmen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ColonelDas Essen und Trinken ist also repliziert. Wie verhält sich das dann, wenn ein Hologramm dann etwas isst? Wäre das dan auch repliziert? Wenn ich das Hologramm aus schalte welches eben noch gegessen hat, dann wäre doch dann ne riesen Sauerei aufm Holodeck boden oder nicht? Wie kann das sein?
Da entscheidet das Holodeck selber ob es echte Materie oder nur Holomaterie einsetzt. Dürfte dahingehend keine Probleme geben solange das Holodeck nicht verrückt spielt
Zitat von RemmickJetzt mal noch was ganz anderes: Wenn sich jetzt Fähnrich xy auf dem Holodeck im Weitsprung üben will, kann der dann eigentlich auch gegen die Wand springen oder landet er, weil er ja auf der Stelle Anlauf nimmet durch und sich das Kraftfeld der Geschwindigkeit beim Absprung anpasst, auf der Nase, wo er vorher noch gelaufen ist?
Was genau das Holodeck machen lässt bleibt dem Computer überlassen.
Über die Holoprobleme die sich im Laufe der zeit so ergeben haben, wurde hier schon diskutiert:
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist eine gute Frage, aber ich denke mal der wird wohl auch auf der Stelle Springen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke mal, dass das dann nicht repliziert ist, weil Hologramme sowieso nichts zu essen brauchen und wahrscheinlich zum Replizieren von nem Schnitzel mehr Energie gebraucht wird als beim Holo-Schnitzel.
Jetzt mal noch was ganz anderes: Wenn sich jetzt Fähnrich xy auf dem Holodeck im Weitsprung üben will, kann der dann eigentlich auch gegen die Wand springen oder landet er, weil er ja auf der Stelle Anlauf nimmet durch und sich das Kraftfeld der Geschwindigkeit beim Absprung anpasst, auf der Nase, wo er vorher noch gelaufen ist?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: