@ Guyver:
War ja nich böse gemeint. Natürlich sin wir alle hier, um eben unsere Meinungen zu diskutieren und dann (manchmal) zu schauen, was davon wahr is.
Ich habe nur darauf hingewiesen, dass eben zwei dieser Meinungen so weit ich dass hier sehe nicht zusammenpassen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Holodeck Technik
Einklappen
X
-
Zitat von Master DJL Beitrag anzeigenIrgendwo ziemlich am Anfang dieses Threads hat, so weit ich mich erinnere, Remmick was davon gesagt dass die Personen sich auf nem Kraftfeld oder so befinden und sich gar nicht wirklich bewegen. Jetz schreibst du, dass keine Wand projeziert wird "solange die Personen sich in unmittelbarer Nähe zu einer anderen Person" befinden.
Also mal ne kleine Frage zum Verständnis:
Bewegen sich die Personen jetzt oder nicht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Guyver Beitrag anzeigenJa das glaube ich solange die Personen sich in unmittelbarer Nähe zu einer anderen Person ist also so das sie sich sehen können wird auch kein Wand projeziert da diese ja miteiander agieren könnten. Und bei mehrere Leuten wird halt zu jeder Person eine Wand projeziert so das ihr Bewegungen die sie machen wiederspiegelt und wenn sie sich entfernen werden sie halt auch kleiner.
Also mal ne kleine Frage zum Verständnis:
Bewegen sich die Personen jetzt oder nicht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Master DJL Beitrag anzeigenMeinst du dass das realistisch ist?
Oft sind ja nicht nur zwei Leute, sondern größere Gruppen von Leuten auf dem Holodeck, die sich ja auch ständig in verschiedene Richtungen voneinander entfernen. Soll der Computer dann zwischen all diese Leute dutzende verschiedener Wände projezieren, damit jeder auf jeden seine individuelle Sicht hat?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenOK überlastet wird´s wohl eher wenn man es zu lange Laufen lässt könnte aber auch sein das es bei zu vielen in zu verschiedenen Gebieten der Simulation Überlastet wird.
Aber korrigier mich ruhig, wenn ich mich irre.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Master DJL Beitrag anzeigenÜberlastet, weil zu viele Personen auf dem Holodeck sind?
Wo gibt's denn sowas?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenAnscheinend ja.
Oder das Programm wird überlastet.
Wo gibt's denn sowas?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Master DJL Beitrag anzeigenMeinst du dass das realistisch ist?
Oft sind ja nicht nur zwei Leute, sondern größere Gruppen von Leuten auf dem Holodeck, die sich ja auch ständig in verschiedene Richtungen voneinander entfernen. Soll der Computer dann zwischen all diese Leute dutzende verschiedener Wände projezieren, damit jeder auf jeden seine individuelle Sicht hat?
Oder das Programm wird überlastet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Guyver Beitrag anzeigenIch denke schon das das gehen könnte.
Es kann ja sein das wenn sich die Personen auseinander bewegen der Computer eine Art Wand zwischen beide projeziert und sie werden dann durch ihre Bewegungen da die beiden sich ja auseinander bewegen immer kleiner obwohl sie sich im real gar nicht weiter bewegen.
Oft sind ja nicht nur zwei Leute, sondern größere Gruppen von Leuten auf dem Holodeck, die sich ja auch ständig in verschiedene Richtungen voneinander entfernen. Soll der Computer dann zwischen all diese Leute dutzende verschiedener Wände projezieren, damit jeder auf jeden seine individuelle Sicht hat?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke schon das das gehen könnte.
Es kann ja sein das wenn sich die Personen auseinander bewegen der Computer eine Art Wand zwischen beide projeziert und sie werden dann durch ihre Bewegungen da die beiden sich ja auseinander bewegen immer kleiner obwohl sie sich im real gar nicht weiter bewegen.
Einen Kommentar schreiben:
-
HI
Um auf das Thema zurück zu kommen ist die Holodecktechnik, wie schon einige male erwähnt, eine Mischung aus verschieden Techniken.
D.h das auf dem Holodeck Kraftfelder benutzt um ob Objekten ein Aussehen und einen festen Zustand zu geben.
Die Replikatortechnik wird benutzt um Gegenstände zu erzeugen mit den man interagriert,
wie z.B. einen See worin man schwimmen kann oder einfach was zu essen usw.!
Das Wasser in dem See wird dann am Ende der Simulation genauso dematrialiesiert,
wie ein gewöhnliches Essen, das man nicht aufessen konnte wieder zurück in Replikator stellt.
Es wurde in einigen Folgen erklärt, dass der Boden sich mit einem bewegt und
ferne Objekte wie ein Sonnenuntergang eben nur projeziert wird.
Das mit dem Gegestand gegen ein Wand werfen um zu zeigen dass da wirklich eine Wand ist diente wohl zur Veranschaulichung.
Glaube eher für die Zuschauer.
In der Folge wo die Leben der Holodeck Besucher in Gefahr war,
bestand einfach das Risiko das beim Abbrechen der Simulation das Program nicht zwischen
generierten Objekten und echten Menschen unterschieden hättte.
Und beim Replikator werden die Moleküle in ihre Atome zerlegt um sie dann in beliebiger konstellation wieder zu reproduzieren. Nicht schön
Die frage die ich mir immer gestellt habe ist,
wenn sich mehrer Personen auf dem Holodeck befinden und alle in unterschiedliche Richtungen gehen und Aufgaben machen, ob das Funktioniert?
Als Beispiel drei Personen gehen auf dem Holodeck von der Mitte aus in unterschiedliche Richtungen.
Kann es dann Passieren dass sie sich irganwand treffen?
Oder verändert sich die unmittelbare Nähe der Person so,
dass man die andere Person gar nicht mehr sieht und glaubt das er schon sehr weit ist.
Das müsste ja heißen, dass sich zwei Personen die sich z.B. in einer ebenen Wüste befinden
nicht in entegengsetzte Richtunge bewegen können, oder gerade mal soviel wie das Holodeck breit ist.
Wenn der eine sich auf eine Düne zu bewegt und der sich einer Oase,
dann würde irgendwann die auf einer Seite die Düne und auf der gegenüber liegenden Wand eine Oase befinden.
MfG
red_gigant
Einen Kommentar schreiben:
-
Warum fliegt Wesely die Enterprise?
Warum arbeitet er im Maschinenraum?
Die ganze Idee das Kind da rumspielen zu lassen ist totaler Mist.
Aber der heilige GR wollte es halt so und damit war das Thema gegessen.
Nachvollziehbar ist es jedoch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Guyver Beitrag anzeigenDas schon ich ging aber dabei nicht von einem Programmabsturz aus sondern das er einen Fehler macht und irgendwelche Bahnen die er da versuchte zu Reparieren beschädigt. Denn soweit ich weis kam das öfters vor das gesagt wurde das die Holoemitter explodieren konnten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Klag eher danach das die Leute "verschwinden"...aber da könntest du recht haben..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Master DJL Beitrag anzeigenVerschwinden klingt für mich irgendwie nicht nach Explosionen.
Ich kann mich ja irren, aber wär's net etwas zu krass, wenn bei jedem Programmabsturz gleich das ganze Deck in die Luft fliegen würde?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: