If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Müsste man den dann aber nicht eigentlich sehen können?
Kann sein, dass ich mich irre, aber der Traktorstrahl war doch zumindest in Star Trek immer ein sichtbares Phänomen.
Stimmt!
An die Gravitationsplatten habe ich nicht gedacht
Natürlich müsste die Person auch im schwebendem Zustand kontrolliert bleiben, wenn sich die GP abschalten bzw die Kraft veringern.
Die Frage die sich mir automatisch wieder stellt ist. Wie kann man sie kontrolliert schweben lassen?
Vielleicht mit Kraftfeldern? Was etwas merkwürdig wäre!
Oder, die Wände, die Decke und der Boden müssten syncron miteinander arbeiten,
damit sich die Person nicht versändlich einer Wand nährt.
Also mit anderen Worten würden die Wände die Gravitation erhöhen bzw. veringern um die Person in der Mitte des Raumes zu halten.
Da glaube ich schon das so eine Art Traktorstrahl im Spiel ist! Ist weinger umständlich! Glaube ich zumindestens.
Ich weis was du meinst genau die selbe Episode ist mir auch eingefallen bevor ich deinen Post gelesen habe. Hier auch nochmal ein paar Bilder dazu.
Ich denke aber eher das statt einem Traktorstrahl der ja eigentlich sichbar wäre, die Gravitation auf Schwerelosigkeit gestellt wird. Da in dem Holodeck sicherlich auch Gravitationsplatten verbaut sind wird das im System sicherlich mit einprogrammiert worden sein. Denn im Shuttle war noch Gravitation und nachdem sie sprang wurde umgestellt.
Habe mir mal die ganze Sache mit dem Bodenkontakt durch den Kopf gehen lassen.
Mir ist eine Szene eingefallen:
Aus der Serie Voyager gibt es die Szene mit B'Elanna Torres, wo sie auf dem Holodeck, in einem Shuttle auf eine bestimmte Höhe fliegt,
um dann aus dem Shuttle zu springen (so etwas wie Sky_Diving nur höher: Orbit_Diving glaube ich)
Auf jedenfall springt sie aus dem Shuttle und hat das Gefühl des freien Falls.
Wie kann das möglich sein, wenn die Person auf dem Holodeck Bodenkontakt haben muß?
Damit sich ihre Umgebung auf diese Person einstellen kann und man nicht versehntlich gegen die Wand läuft.
Die Antwort: Neben dem Transporter und dem Replikator muss es eine weiter
Einrichtung auf dem Holodeck geben. Und zwar den Traktorstrahl!
Dieser schnappt sich die Person in diesem Fall B'lana und hält sie in der Luft und ihre Umgebung sugeriert ihr den freien Fall!
Nun ich glaube dass könnte der Grund sein wieso man nicht so schnell gegen eine echte Wand Springen bzw Fallen kann.
Aber alles nur eine Vermutung. Kann mich auch irren!
Stell dir vor, es soll laut dubiosen Gerüchten möglich sein Kraftfelder dreidimensional in allen mögliche Winkeln in jeder Größe und an jedem xbeliebigen Ort zu errichten - sie allein die Hologrammtechnologie des Holodocs in Voyager.
Das is soweit schon klar.
Es könnte doch auch so gewesen sein wie mit dem Stein in "Encounter at Farpoint". Das is glaub ich auch schon früher in diesem Thread diskutiert worden. Und ob nun ein Mensch oder ein Stein geworfen werden dürfte dann eingentlich keinen großen Unterschied machen. Ohne Kontakt zu dem Kraftfeld am Boden trifft man früher oder später die Wand.
Zitat von Präsi:
"Als Sie von mir fortgegangen sind, haben die Bodensensoren Ihre Schritte verfolgt. Als Sie sich der Mauer näherten, haben Kraftfelder im Boden begonnen, sich wie eine Tretmühle zu bewegen.
Aber kann auch sein dass ich mich irre, ich lass mich gerne korrigieren.
Vielleicht hast du dann ja auch ne bessere Erklärung, wie Kirk und Spock entkommen sind.
Stell dir vor, es soll laut dubiosen Gerüchten möglich sein Kraftfelder dreidimensional in allen mögliche Winkeln in jeder Größe und an jedem xbeliebigen Ort zu errichten - sie allein die Hologrammtechnologie des Holodocs in Voyager.
Ich sag ja nicht das der Halb-Vulki überfordert wäre Kirk gegen die Wand zu datschen. Ich halte es nur für ziemlich bodenlosen Unfug das der Computer überfordert wäre wenn Kirk durch die Gegend fliegt.
Da haben wir in Holodecks schon anderes gesehen.
Und Sorry, die Argumentation das Holodeck weiß von einer Person nur wen sie auf den Boden steht beim Vergleich mit dem was man so in ST sah nicht haltbar.
Dann nehme ich mal Anlauf und Springe – wenn ich Pech habe knall ich dann mit meinem Weitsprung gegen die Wand? Ne also wirklich.
Naja, wenn Kirk durch die Gegend fliegt, hat er ja keinen Kontakt mehr zu dem Kraftfeld am Boden, dass ja dafür sorgen soll, dass man gegen keine Wand stößt. So abwägig find ich die Erklärung also gar nich.
1. Ich habe die Szene ganz deutlich vor meinen Augen, aber worauf Du jetzt genau abzielst weiß ich nicht.
2. Im u. g. Roman entkommen Spock und Kirk übrigens der Holo-Zelle, weil Spock seinen ehemaligen Captain mit Vollschmackes gegen die Wand wirft, ehe diese ein entsprechendes Abbild fabrizieren kann.
Tut total weh und erschüttert J. Tiberius bis in die letzte seiner künstlichen Haarspitzen.
Geile Szene. Wie bereits erwähnt "non-canon" aber prächtig umgesetzt.
1. Ich meine nicht die Filmszene @ST5...
2. Du schnupperst am Köder, beißt aber nicht zu. Oder willst nicht...
Ich sag ja nicht das der Halb-Vulki überfordert wäre Kirk gegen die Wand zu datschen. Ich halte es nur für ziemlich bodenlosen Unfug das der Computer überfordert wäre wenn Kirk durch die Gegend fliegt.
Da haben wir in Holodecks schon anderes gesehen.
Und Sorry, die Argumentation das Holodeck weiß von einer Person nur wen sie auf den Boden steht beim Vergleich mit dem was man so in ST sah nicht haltbar.
Dann nehme ich mal Anlauf und Springe – wenn ich Pech habe knall ich dann mit meinem Weitsprung gegen die Wand? Ne also wirklich.
Ich glaube, die Zelle hatte nur die Maße 4 x 4 Meter. Vier Meter weit jemanden zu katapultieren sollte für einen Vulkanier nicht wirklich ein Problem sein. Ausßerdem wissen wir ja, dass James T. Kirk dünner ist als William Shatner .
Die Szene im Buch macht durchaus Sinn, so wie sie beschrieben ist. Sie geht aber davon aus, dass das Holodeck eine Person nur dadurch lokalisieren kann, indem sie auf dem Boden steht, also das ganze in Verbindung mit dem "Tretmühlen-Effekt" steht. Ich persönlich fände ja, dass in einer "Zelle" noch weitere Sensoren da sein sollten, um die Anwesenheit der Insaßen zu überprüfen.
Entschuldigung, aber das ist doch Schwachsinn. Ähnelt diese Zelle einigermaßen dem Holodeck?
Und der Computer kann das Abbild nicht schnell genug erschaffen, weil Spock Kirk gehen die Wand wirft? Hallo?
Was hat der denn für einen Hammerwurf und was hat Kirk für Knochen?
Damit der Computer nicht reagieren kann und keine Kraftfelder aufbaut müsste man Kirk doch so schnell Werfen das er mit der Wand ein wenig zu innige Freundschaft schließt...
Ein Holodeck das damit überfordert wäre könnte doch nie funktionieren.
Raffiniert: Aus der Bahn. Worauf wartet ihr noch? Die Wand habe ich gesprengt, damit ihr fliehen könnt.
Präsi, erinnerst du dich auch wieso der Ausbruch funktionieren konnte? @Rächer?
Ich habe die Szene ganz deutlich vor meinen Augen, aber worauf Du jetzt genau abzielst weiß ich nicht.
Im u. g. Roman entkommen Spock und Kirk übrigens der Holo-Zelle, weil Spock seinen ehemaligen Captain mit Vollschmackes gegen die Wand wirft, ehe diese ein entsprechendes Abbild fabrizieren kann.
Tut total weh und erschüttert J. Tiberius bis in die letzte seiner künstlichen Haarspitzen.
Geile Szene. Wie bereits erwähnt "non-canon" aber prächtig umgesetzt.
Einen Kommentar schreiben: