If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Um sie aufzuschweißen muss man die Tür erstmal finden, was im laufenden Programm schwer möglich ist, wenn nichts mehr reagiert. Oft reagieren die Holofiguren auch feindselig, wenn an Konsolen herumgebastelt wird, weil sie es nicht verstehen. Wenn dann noch die Sicherheisprotokolle abgeschalten sind ist es besser mitzuspielen und das Programm zu Ende laufen lassen.
Von innen mag das ein Problem sein, aber irgendwann merkt man ja auch draußen dass alle Offiziere fehlen, und da sollte man die Tür schnell finden können
Es ist ja schon mehrmals vorgekommen, das durch irgendetwas das Holodeck sich nicht mehr öffnen lies und sonstige fehlfunktionen hatte.
Ich ha auch schon ma gesehen, das bei einer Beerdigung (ich glaube die von Tascha) auf dem Holodeck eine Trauerfeier abgehalten wurde.
Was passiert wenn sich bei einer Trauerfeier solche fehler einstellen?
D.h. das Holodeck ist verschlossen und die Holoprogramme werden durcheinandergewürfelt. Bei der Trauerfeier sind alle hochrangigen officiere auf dem Holodeck. Das ist dann doch eigentlich ein ernst zu nehmen des Problem.
Also die Diskussion, warum Fehlfunktionen im Holodeck welche Folgen haben und warum das alles so kompliziert ist, hätte auch wunderbar in diesen Thread gepasst:
Hier kann, über die Probleme bei LCARS bis zu Warpkernbrüchen, sowie alles technische und wissenschaftliche von und über "Star Trek" diskutiert werden!
Hätte man per Suchfunktion übrigens ohne Weiteres finden können.
Hochrangige Offiziere halten sich übrigens nicht nur bei Trauerfeiern auf dem Holodeck auf, sondern auch einfach nur zur Entspannung, wie Picard mit seinem "Dixon Hill"-Programm beweist.
Zuletzt geändert von Master DJL; 25.05.2007, 15:51.
Um sie aufzuschweißen muss man die Tür erstmal finden, was im laufenden Programm schwer möglich ist, wenn nichts mehr reagiert. Oft reagieren die Holofiguren auch feindselig, wenn an Konsolen herumgebastelt wird, weil sie es nicht verstehen. Wenn dann noch die Sicherheisprotokolle abgeschalten sind ist es besser mitzuspielen und das Programm zu Ende laufen lassen.
Versteh ich nit! Scotty hat auch mal mit nem Handelsüblichen Handphaser den Maschinenraum aufgeschweißt. Dann wird es ihnen wohl glingen die verdammte Holotür aufzumachen. Ich denke nit, dass die große Sicherheitsvorkehrungen an der Holotür haben.
Wenn dies geschah, drehte sich die Geschichte eigentlich immer um die eingesperrten Leute auf dem Holodeck. Also war es für die Stoy notwendig. Ich denke mal, wenn das Schiff in eine Notlage geraten würde und die Holotür wäre wirklich verschlossen, könnte man immer noch
a) einfach den Saft abdrehen
b) einfach die Tür eintreten
anders ausgedrückt
a) halbe schiff ohne strom (obwohl meistens die gesammte holodeckkontrolle lahmgelegt wird. inklusive stromkontrolle)
Wenn dies geschah, drehte sich die Geschichte eigentlich immer um die eingesperrten Leute auf dem Holodeck. Also war es für die Stoy notwendig. Ich denke mal, wenn das Schiff in eine Notlage geraten würde und die Holotür wäre wirklich verschlossen, könnte man immer noch
a) einfach den Saft abdrehen
b) einfach die Tür eintreten
Es ist ja schon mehrmals vorgekommen, das durch irgendetwas das Holodeck sich nicht mehr öffnen lies und sonstige fehlfunktionen hatte.
Ich ha auch schon ma gesehen, das bei einer Beerdigung (ich glaube die von Tascha) auf dem Holodeck eine Trauerfeier abgehalten wurde.
Was passiert wenn sich bei einer Trauerfeier solche fehler einstellen?
D.h. das Holodeck ist verschlossen und die Holoprogramme werden durcheinandergewürfelt. Bei der Trauerfeier sind alle hochrangigen officiere auf dem Holodeck. Das ist dann doch eigentlich ein ernst zu nehmen des Problem.
genau die meinte ich. Ich fand das irgendwie unlogisch..........auch wenn Harry Kim das Holodeck da über mehrere Decks erweitert hat.
Da stellt sich dann auch die frage wie er das gemacht hat, den er hat ja wohl kaum alles was vorher auf diesen Decks war demontiert..........
Wer weiß, was die Hirogen an Waffen da mit reingebracht haben. Wahrscheinlich sind die ganzen Granaten, Sprenkörper etc. auf dem Holodeck in sofern realer, als normalerweise, als dass die Hirogen sie entweder "aufgebessert" haben, oder dass sie Harry dazu gezwungen haben, soviel Energie wie möglich auf das Holodeck zu konzentrieren (Wird glaube ich sogar in der Doppelfolge gesagt).
Da stellt sich dann auch die frage wie er das gemacht hat, den er hat ja wohl kaum alles was vorher auf diesen Decks war demontiert..........
Wie man an der Technik des Doc gesehen hat, muß man ja nicht die komplette Holodeck-Technik installieren... es reichen ja ein paar Holo-Emitter... so wird es Harry Kim auch gemacht haben....
Ähm.... also... vielleicht arbeitet das Holodeck teilweise nach dem selben Prinzip wie die simulierter Welten aus Matrix. "Glaubst du das ist Luft die du atmest?". Und eigendlich frage ich mcih gerade ob ich das überhaupt so genau wissen will...
Mir fällt da etwas ein (wieder einmal )
In der Folge "Ship in a Bottle" wird zum Schluß Professor James Moriarty und seine Begleitung die Countess in einem nicht endendem Holoprogramm eingeschlossen.
Natürlich ist mir bewusst dass eine Umsteztung in einen drei Dimensionalen Raum etwas mehr Rechenarbeit bedeutet.
Aber letztendlich werden in dem kleinen Hologenerator die Daten benutzt die es in Datenbank gibt.
Für eine 3D Prjektion müsste dann viel mehr Energie zur verfügung stehen, aber es ist möglich eine ganze Galaxie auf dem Holodeck zu generieren!
Damit es kein Einzeiler wird: Auch wenn Data nur nach einer "Parkanlage, Erde, gemäßigte Klimazone" verlangt hat, könnte der Computer einfach ein bestehendes Holodeck-Programm aufgerufen haben, das schon in der Datenbank war, weil es eben diesen Spezifikationen entsprach. Kann mir gut vorstellen, dass ein solches Ambiente auch von anderen Crewmitgliedern sicher gerne besucht werden würde.
Einen Kommentar schreiben: