Holodeck Technik - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Holodeck Technik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Master DJL
    antwortet
    Zitat von Guyver Beitrag anzeigen
    Vielleicht meinte er damit auch einfach nur das das Energiesystem des Holodecks zerstört werden könnte was ja Explosionen nach sich zieht wodurch dann die Crewmitglieder die auf dem Holodeck gefangen sind getötet werden könnten.
    Verschwinden klingt für mich irgendwie nicht nach Explosionen.
    Ich kann mich ja irren, aber wär's net etwas zu krass, wenn bei jedem Programmabsturz gleich das ganze Deck in die Luft fliegen würde?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guyver
    antwortet
    Zitat von Master DJL Beitrag anzeigen
    @ Guyver:
    Ich hab die Folge mal rausgesucht:
    TNG, Erste Staffel, Folge: Der große Abschied

    Wesley Crusher:
    "Wenn ich einen Fehler mache, könnte das gesamte Programm abstürzen und jeder auf dem Holodeck würde verschwinden."
    Vielleicht meinte er damit auch einfach nur das das Energiesystem des Holodecks zerstört werden könnte was ja Explosionen nach sich zieht wodurch dann die Crewmitglieder die auf dem Holodeck gefangen sind getötet werden könnten.

    @Millennium Nun spar dir doch endlichmal deine Kommentare es geht hier sicherlich jedem auf den Sa.. wenn du in jeden Thread eine andere Disskusion anfängst und den ganzen Thread durcheinander bringst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    @ Millennium
    Ich wäre dir sehr verbunden wenn du die Antwort schlicht und einfach posten oder dich nur noch klar und verständlich zum Thema äusern würdest.
    Und ein Zeuge Jehova bin ich sicher nicht.

    @ Drago:
    Ich verbiete doch keinen drüber zu reden. Wer bin ich den.
    Frag man mich würde ich halt sagen, denk da nicht weiter drüber nach, das ist ein Autorenfehler für den es kaum eine vernünftige ST-Interne Erklärung geben dürfte.
    Man muss halt zwischen solchen und solchen Fehlern unterscheiden.
    Wenn man sie erklären kann - super ich bin dafür; aber es gibt halt auch andere.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    @Cmdr. Ch`ReI: Warum das Unterforum wenn man nicht darüber reden soll.
    Ich weiß schon nen Autorenfehler man könnte sagen "Zeitverschwendung", aber auch um sowas gings in den Thread.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ja, darüber sollte man nicht weiter nachdenken, das ist schlicht und einfach Blödsinn.
    Resultiert halt daraus, das man sich damals noch nicht groß Gedanken über das neue Autoren-Spielzeug gemacht hat.
    Später in TNG wird das ganz anders (und korrekt) gezeigt. Gibt halt nur zwei Möglichkeiten. Entweder es löst sich sofort auf wenn es das Holodeck verlässt oder nie (weil es repliziert; "echt" ist).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master DJL
    antwortet
    Merkwürdig is auch, warum in dieser Folge (Der große Abschied) die beiden Holofiguren, die das Holodeck verlassen, noch 10-20 Sekunden weiterexistieren statt sich sofort aufzulösen, obwohl in dem Gang vor dem Holodeck wohl kaum Holoemitter installiert sein dürften.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Ach, Wesley hat halt keine Ahnung vom Holodeck. Oder er meint die ach so wichtigen Holofiguren

    Vielleicht gibt es ja einen Unterschied zwischen einem Holodeckabsturz und "den Stecker ziehen".
    Das der Computer die Umgebung so zusammenbrechen lässt, das die Personen drinnen schaden nehmen - oder sowas in die Richtung.
    Oder die Figuren mit Quasie "Wegrepliziert" werden...

    Und ganau darum geht es in der Disskusion. Wenn Wesle keine ahnubg hat warum hat man ihn nicht einfach Korregiert den Stecker gezogen und die Personnen Rausgeholt?

    O.K. man könnte sagen das Deck hatte einen schweren Fehler

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ach, Wesley hat halt keine Ahnung vom Holodeck. Oder er meint die ach so wichtigen Holofiguren

    Vielleicht gibt es ja einen Unterschied zwischen einem Holodeckabsturz und "den Stecker ziehen".
    Das der Computer die Umgebung so zusammenbrechen lässt, das die Personen drinnen schaden nehmen - oder sowas in die Richtung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master DJL
    antwortet
    @ Guyver:
    Ich hab die Folge mal rausgesucht:
    TNG, Erste Staffel, Folge: Der große Abschied

    Wesley Crusher:
    "Wenn ich einen Fehler mache, könnte das gesamte Programm abstürzen und jeder auf dem Holodeck würde verschwinden."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pawel
    antwortet
    @ Intubator:
    ich mag´s nicht schon gesagtes nach zu plappern; deswegen hier nur ´ne kleine Untermaurung zu deinem Beitrag: Das Problem mit den vielen Menschen im Holodeck tritt auch in einer VOY-Folge auf (Name fällt mir nicht mehr ein), Paris lässt zum Vergnügen der Crew ein Holoprogramm rund um die Uhr laufen. Sehr zum Missfallen von B'Lana, weil dauernd Gelpacks und Prozessoren auf Grund der hohen Belasrtung durch viele "Spieler" durchbrennen!

    @Master DJL:
    Stimmt! Ich hab mir die Folgenioch mal angesehen und da ist die Rede davon, dass die Muster der Personen in Gefahr währen oder so ähnlich.
    Ich sehe das so: Im Prinzip kann man sich nicht als "echte" Person im Holodeck einfach auflösen. Aber dass man in der beschriebenen Folge nicht einfach den Stecker ziehen kann und alles ist gut hat nen einfachen Grund: Das Drehbuch sah die Dramatik einer im H. gefangenen Personengruppe vor!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guyver
    antwortet
    Zitat von Master DJL Beitrag anzeigen
    Aber in einer TNG Folge heißt es doch, die Personen auf dem Holodeck seien in Gefahr, wenn man es öffnet ohne vorher das Programm ordnungsgemäß zu beenden.
    Ergibt das überhaupt noch Sinn?
    Also davon höre ich das erste mal. Das einzige wo sich Lebewesen verletzen oder sogar getötet werden können ist wenn die Sicherungseinrichtung abgeschaltet ist. Da kann dann sogar eine Holographische Kugel wie in FC gesehen töten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master DJL
    antwortet
    Aber in einer TNG Folge heißt es doch, die Personen auf dem Holodeck seien in Gefahr, wenn man es öffnet ohne vorher das Programm ordnungsgemäß zu beenden.
    Ergibt das überhaupt noch Sinn?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Intubator
    antwortet
    Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
    Könnte es sich dabei Vielleicht auch um verschiedene "Holodeck"-arten Handeln?

    Obwohl das auch nicht wirklcih alles erklärt
    Nein ein Holodeck ist mit "Beamern" Kraftfelder präzisen Traktorstrahlen und Replikatoren ausgestattet. so kann man tausende Kilometer weit laufen wärend in der gleichen simulation ein freund gegen Gummiwände hüpft da Kraftfelder einen beinahe auf der stelle halten.

    Natürlich wird es schwierig wenn die ganze Crew der Enterprise sich im gleichen Holodeck vergnügen.


    Noch was Muster von Personen können nicht verloren da die Personen kein Teil der Simulation sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Könnte es sich dabei Vielleicht auch um verschiedene "Holodeck"-arten Handeln?

    Obwohl das auch nicht wirklcih alles erklärt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Remmick
    antwortet
    Die Sache mit dem Rand wurde, glaube ich, schon mal in einem anderen Thread zum Holodeck diskutiert. Was da rauskam, war die Vermutung, dass sich Personen auf dem Boden auf einem Kraftfeld befinden, das die Bewegungen der Personen so ausgleicht, damit sie sich in Wirklichkeit gar nicht von der Stelle bewegen und sich nur die Darstellung der Umgebung ändert. Das mit dem Stein in Encounter at Farpoint könnte dann so erklärt werden, dass der sich beim Flug nicht auf dem Boden befindet und damit keinen Kontakt zu einem Kraftfeld hat. Dazu müsste er aber aus realer Materie sein.
    Aber wie gesagt, alles nur Vermutung.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X