Die meisten, wie z.B. Mr.Ronsfield auch, benutzen das Kostenpflichtige 3D Programm -Cinema 4D- und die Bilder werden öfters noch mit 2D Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop überarbeitet bzw. Elemente daraus wie oben der Hintergrund sind sogar ganz in Photoshop erzeugt worden.
Hier mal ein kleines Beispiel
YouTube - How CINEMA 4D and Photoshop Work Together
Ein paar andere benutzen noch das Freeware Programm Google Sketch Up, allerdings ist das auch sehr einfach gehalten und Ergebnisse wie die Oben gezeigten bekommt man damit nicht hin.
Es gibt auch noch andere Freeware Alternativen wie z.B. Blender und noch ein paar andere die aber in der Regel auch nicht mit der Profi Software mithalten können.
Dennoch zum reinschnuppern in die Materie reicht´s locker.
Du kannst ja mal hier rein schauen und dir die Beiträge durchlesen.
da gibt es Tipps und Infos rund um das Thema sowie einige sehr Nützliche Links.
Und ein paar Ausflüge nach Youtube können wie gesagt auch nie schaden.
Du kannst dir ja einen ersten Überblick verschaffen und sehen wie die Programme so beim alltäglichen Arbeiten sind.
YouTube - Cinema 4D Tutorial - Modeling a MP3 Player - Part 1
YouTube - CINEMA 4D R10 - Part 3a - Modelling a Jet
YouTube - CINEMA 4D
@ Mr.Ronsfield
Sehr Geil.

Das Bild mit dem Klingonen Kreuzer ist Klasse, super Perspektive.



Das zweite Bild ist mir Persönlich etwas zu dunkel, aber dennoch eine schöne Arbeit.

Einen Kommentar schreiben: