Entwerft ihr Star Trek Schiffe? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwerft ihr Star Trek Schiffe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • EEST
    antwortet
    Schiff

    Die simulation sieht so aus das ich viele schiffe baute (inklusieve der Excelsior und der Enterprise) und dann eben spielte wobei ich intuitiev entschied wer gewann und von den eigenen haben nur die 2 überlebt

    ich weiß das ist nicht sehr überzeugend ob das wirklich auch so ausgehen würde aber ich habe da meine story entwikelt

    Zitat von Hades
    Und was für ein Antreib währe das?
    Slipstream also schon etwas beschrieben aber nur selten und wenig!


    Eest steht für den entwikler und der hatte meinen namen(ist also eine abkürzung für meinen Namen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von EEST Beitrag anzeigen
    ich habe dabei echte schiffe nachgebaut und eigene entworfen bei den eigenen haben scih bei simulationen nur 2 durchgesetzt:
    Du machst mich neugierig, wie sieht diese Simulation aus?

    ... ein Warpfähiges schiff das auch einen antrieb hat den es nur selten im ST universum giebt
    Und was für ein Antreib währe das?

    Das erste schiff hat keinen namen und das 2. heißt EEST (mir ist nix besseres eingefallen)
    Und EEST steht für?

    Einen Kommentar schreiben:


  • EEST
    antwortet
    EEST

    Ja hab ich mal mit lego gebaut!!!!

    ich habe dabei echte schiffe nachgebaut und eigene entworfen bei den eigenen haben scih bei simulationen nur 2 durchgesetzt:

    Eine art kleiner Fighter der an halbe lichtgeschwindigkeit herankommt und natürlich auf warp beschleunigt und ein Warpfähiges schiff das auch einen antrieb hat den es nur selten im ST universum giebt

    Das erste schiff hat keinen namen und das 2. heißt EEST (mir ist nix besseres eingefallen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Ronsfield
    antwortet
    Danke Hades!
    Ich bin auch etwas stolz darauf!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    @maximilian. Gefählt mir sher gut, was ich bisher noch von kaum einem fan-schiff mit runder untertasse behaupten konnte.

    @Mr. Ronsfield: Bin mal wieder sehr beeindruckt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Ronsfield
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Toll, schon mal ein Anfang. Aber ich dachte da eher an die "Innereien", größe und lage des Fusionsreaktors, Decks usw.
    Ich finde die Station ist relativ groß für 2 Mann bestazung, was alles so in der Station ist.
    Dann will ich hier auch das Final posten!

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: rel6Final.jpg
Ansichten: 1
Größe: 538,5 KB
ID: 4245075
    @gdata

    Ich hoffe das modeling ist auch noch Wip, das schiff könnte noch ein paar mehr Details gebrauchen! Aber sonst ist es klasse!

    Einen Kommentar schreiben:


  • kiko82
    antwortet
    Bei der Eloi irritiert die Perspektive ein wenig. Die untere oder linke Antriebsgondel lässt sich von der Position her irgendwie nicht richtig einschätzen.
    Ich vermute aber mal, dass die Untertassensektion und der Rumpf so ziemlich eine Höhe haben, ähnlich wie z.B. bei der Voyager oder gar Norway. Die Antriebsgondeln sollen ungefähr angeordnet sein wie bei der Galaxy, nur ebend nicht auf den nach oben gebogenen Pylonen, sondern einfach nur seitlich an den nicht gebogenen Pylonen. Oder zumindest sind die Pylonen leicht nach oben gekippt, ähnlich wie bei Nova oder Sovereign.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maximilian
    antwortet
    Ich habe auch wieder einmal etwas kreativ auf die Beine gestellt,

    die .: Starship BSB-Collection 2009 :.
    Über sechs Wochen stelle ich dort sechs verschiedene Raumschiffe vor.

    Diese Woche ist die .: Flux :. dran, den Anfang hat letzte Woche die Eloi gemacht.

    Ich würde mich über Kommentare, auch zur Website sehr freuen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    gefällt mir gut

    vor allem die teile die an die K'Tinga angelehnt sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • gdata
    antwortet
    Hier ist ein Klingonenschiff, welches ich für die Trek Battles 3 Kampagne (Legacy Mod) modelliert habe. Texturen sind WIP.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Toll, schon mal ein Anfang. Aber ich dachte da eher an die "Innereien", größe und lage des Fusionsreaktors, Decks usw.
    Ich finde die Station ist relativ groß für 2 Mann bestazung, was alles so in der Station ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Ronsfield
    antwortet
    Ich hätte da diese übersicht:
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Wie auch bei Sven's Kumari bin ich begeistert von einem so Realistischen und Detailgetreuen Nachbau von Canon-Onjekten.

    Mich würde ja mal der minnere Aufbau, ein MSD dieser Station intressieren. Da beneide ich teilweiße Wars und Co für ihre teils dichteren Canoninfos zu Schiffen, Stationen usw.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Ronsfield
    antwortet
    Nichts von anderen, dann mal wieder was von mir, ein WIP meiner Relay 47 Station:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: rel4.jpg
Ansichten: 1
Größe: 67,4 KB
ID: 4245002

    Es fehlt nur noch die linke antenne und ein paar kleine Details!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Ronsfield
    antwortet
    Das Dritte ist echt klasse!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X