Defiant vs Warbird - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defiant vs Warbird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    @picard: Es geht ja jetzt nicht um den Heldenbonus...wenn picard, Sisko und co tod sind...sondern um das System...wenn einer von der Stammcrew fehlt, wird er ersetzt...durch wen auch immer. Das hat man ja oft genug gesehen.
    Klar. Wenn die Tod sind, haben wir keine Helden mehr...aber trotzdem Personal, dass das Schiff bedienen kann Was ja auch vom Maschinenraum geht, und da ist immer jemand...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helios672
    antwortet
    Zitat von voyager93 Beitrag anzeigen
    Naja, aber die Brücke zu zerstören ist schon ein taktischer Vorteil. Denn wenn gerade alle Führungsoffiziere auf der Brücke sind und alle dann tot sind, wird es auch schwer das Schiff noch gut zu führen. Ich möchte mir nicht Scotty als Captain vorstellen, aber meistens kann man die Gefahrenzone ja noch rechtzeitig verlassen.
    Man verzichtet halt aus dramaturgischen Gründen auf die "Hinrichtung" von Schiffen.
    Ersten wäre es ja doof wenn das Schiff noch weiter fliegt, alle Hauptfiguren aber tot sind.
    Zweitens hören sich ST Captains gerne selber reden, und mögen es wohl nicht mit dem 3. Offizier des feindlichen Schiffes auf seinem Notkommandoposten in 'ner Ecke vom Maschinenraum zu verhandeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist dir mal aufgefallen, dass wenn einer von den Senioroffizieren seinen Platz verlässt sofort ein anderer Offizier einspringt, der auf der Brücke (oder wo auch immer man gerade ist) parat steht. Wär schön blöd wenn man zwar einkalkuliert hat dass man evtl. mal einen Ersatzmann benötigt weil der eigentliche Inhaber des Postens gerade was wichtigeres zu tun bekommen hat, aber nicht daran denkt dass es mal die Brücke erwischen könnte und dann sofort Ersatzpersonal auf der Kampfbrücke oder im Maschinenraum parat stehen muss.
    Vielleicht ist Dir mal aufgefallen, dass keiner der anderen Offiziere und Captains die Borg aufhalten könnte, außer Riker, da er Picard gut genug kennt, um entgegen seiner Erwartungen zu agieren. Andere Offiziere können einen Picard und einen Riker nicht ersetzen, der es auch mal geschafft hat, die Enterprise mit der hatheway zu überlisten. Jetzt klar, worauf ich hinaus will?! Und zu Deiner Argumentation, also das ist doch Quatsch, denn sobald etwas Besonderes passiert heißt es sofort: Alle Offiziere auf die Brücke und dann kommt sicher nicht die Gammaschicht, sondern dann kommt die eigentliche Crew...und das sehen wir dann in den Serien. An all den Tagen, wo nichts passiert, also keine Folge kommt, da werden die Schichten jeweils greifen, wie wir ja bei Datas Tag gesehen haben, falls Du Dich erinnerst...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    es gibt aber keinen Beta/Gamma/Delta Picard, Riker, Worf und Sisko... Also wäre es schon ein taktischer Vorteil, wenn die "großen Köpfe" weggepustet werden. Mal abgesehen davon, dass es eine Weile dauert, bis die alternative Brückencrew zusammengerufen und einsatzbereit ist. Bei der Galaxy ist es noch etwas einfacher, da sie ja zwei Hauptbrücken hat, also 2 komplette Kommandobrücken, für die jeweils zwei Schiffe. Klar, das eine ist eine Kampfbrücke, aber das ist nur im Grunde auch nur eine Bezeichnung für die abgetrennte Kampfsektion.
    Vielleicht ist dir mal aufgefallen, dass wenn einer von den Senioroffizieren seinen Platz verlässt sofort ein anderer Offizier einspringt, der auf der Brücke (oder wo auch immer man gerade ist) parat steht. Wär schön blöd wenn man zwar einkalkuliert hat dass man evtl. mal einen Ersatzmann benötigt weil der eigentliche Inhaber des Postens gerade was wichtigeres zu tun bekommen hat, aber nicht daran denkt dass es mal die Brücke erwischen könnte und dann sofort Ersatzpersonal auf der Kampfbrücke oder im Maschinenraum parat stehen muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    in nemesis übrigens auch, aber das war wohl eher dafür gedacht, das hologramm in den besprechungsraum zu schaffen
    Zitat von Captain Dylan Hunt Beitrag anzeigen
    So viel bringt das nicht, da an Bord es ja auch noch eine Beta/Gamma/Delta-Schicht-Brückencrew gibt, kann diese im Fall, dass die Brücke zerstört wurde, die ERsatzbrücke besetzen und von dort aus den Kampf weiterführen. Ggf geht das auch vom Maschinenraum aus.
    es gibt aber keinen Beta/Gamma/Delta Picard, Riker, Worf und Sisko... Also wäre es schon ein taktischer Vorteil, wenn die "großen Köpfe" weggepustet werden. Mal abgesehen davon, dass es eine Weile dauert, bis die alternative Brückencrew zusammengerufen und einsatzbereit ist. Bei der Galaxy ist es noch etwas einfacher, da sie ja zwei Hauptbrücken hat, also 2 komplette Kommandobrücken, für die jeweils zwei Schiffe. Klar, das eine ist eine Kampfbrücke, aber das ist nur im Grunde auch nur eine Bezeichnung für die abgetrennte Kampfsektion.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Zitat von voyager93 Beitrag anzeigen
    Naja, aber die Brücke zu zerstören ist schon ein taktischer Vorteil. Denn wenn gerade alle Führungsoffiziere auf der Brücke sind und alle dann tot sind, wird es auch schwer das Schiff noch gut zu führen. Ich möchte mir nicht Scotty als Captain vorstellen, aber meistens kann man die Gefahrenzone ja noch rechtzeitig verlassen.
    So viel bringt das nicht, da an Bord es ja auch noch eine Beta/Gamma/Delta-Schicht-Brückencrew gibt, kann diese im Fall, dass die Brücke zerstört wurde, die ERsatzbrücke besetzen und von dort aus den Kampf weiterführen. Ggf geht das auch vom Maschinenraum aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Veni-vidi-vici
    antwortet
    Zitat von voyager93 Beitrag anzeigen
    Naja, aber die Brücke zu zerstören ist schon ein taktischer Vorteil. Denn wenn gerade alle Führungsoffiziere auf der Brücke sind und alle dann tot sind, wird es auch schwer das Schiff noch gut zu führen. Ich möchte mir nicht Scotty als Captain vorstellen, aber meistens kan man die Gefahrenzone ja noch rechtzeitig verlassen.
    Brauchst du nicht, Scotty war/ist Captain.

    Einen Kommentar schreiben:


  • voyager93
    antwortet
    Naja, aber die Brücke zu zerstören ist schon ein taktischer Vorteil. Denn wenn gerade alle Führungsoffiziere auf der Brücke sind und alle dann tot sind, wird es auch schwer das Schiff noch gut zu führen. Ich möchte mir nicht Scotty als Captain vorstellen, aber meistens kann man die Gefahrenzone ja noch rechtzeitig verlassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Ist ja auch irgendwie leicht Scheiße, wenn alle auf die Brücke feuern und 70% der Hauptcharaktere sterben, zudem ist es wie gesagt sinnvoller auf Waffen, Antrieb und Warpkern zu feuern. Je nachdem, was man mit dem Schiff noch so vor hat. Danach kann man immernoch in Ruhe die Brücke vernichten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Klar, in Star Trek 2 wissen beide Kommandanten ja auch, wo die Brücke des Feindschiffes ist und Shinzon ist ein Klon von Picard, also kennt er wohl auch das supergeheime Geheimnis der Position von Kommandobrücken auf Föderationsschiffen.
    Sektion 31 hat ihre Arbeit wieder nicht richtig gemacht, demnächst finden die Romulaner noch raus, wo die Warpgondeln sind oder die Borg entdecken den Hauptdeflektor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martok01
    antwortet
    In Raumschiff Voyager "Endgame" ,Enterprise "Dämmerung", Nemesis und STAR TREK II wurde direkt auf die Brücke gezielt.

    Bei der Enterprise (NX-01) wurde die Brücke vollständig zerstört das Schiff war trotzdem noch nicht auser gefecht.

    In DS9 "das Wagnis" wurde die Brücke der USS Defiant ebenfalls schwer getroffen und evakuiert, auch hier blieb das Schiff weiterhin einsatzbereit da vom Maschinenraum aus weiterhin alle systeme gesteuert werden konnten.

    Allso ist die Brücke nicht unbedingt das beste ziel um ein Schiff schnellstmöglich zu vernichten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    In Star Trek II wird auf die Brücke geschossen, so dass dem ollen Kahn die Decke auf den Kopf fällt.
    in nemesis übrigens auch, aber das war wohl eher dafür gedacht, das hologramm in den besprechungsraum zu schaffen

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    In Star Trek II wird auf die Brücke geschossen, so dass dem ollen Kahn die Decke auf den Kopf fällt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    dann kannst du mir bestimmt sagen inkl canon material warum dann NIE!!!!
    auf die brücke geschossen wird! wenn das ja sooo leicht sein soll bei diesen genauen hochentwickelten waffen
    Vielleicht weil man ein Schiff durch Zerstörung der Brücke nicht außer Gefecht setzen kann, durch Beschuss auf wichtige Systeme wie Waffen, Schilde, Antrieb oder Lebenserhaltung dagegen schon? Die Brücke ist kein lohnendes Ziel, weil da nur ein paar Offiziere drin hocken die leicht ersetzbar sind. Geht dagegen der Warpkern hoch, dann wars das mit dem Schiff.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    dann kannst du mir bestimmt sagen inkl canon material warum dann NIE!!!!
    auf die brücke geschossen wird! wenn das ja sooo leicht sein soll bei diesen genauen hochentwickelten waffen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X