Defiant vs Warbird - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defiant vs Warbird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paddy*
    antwortet
    @ Martok 01, Assimilirer07,

    Also erstmal ist die Foraussetzung das eine Defiant gegen einen Warbird antritt gar nicht mal so unrealistisch.

    Waren nicht auch zwei Def bei er Rückeroberung der Prometheus dabei?

    Offensichtlich berücksichtigt ihr nicht das die Defiant (inofiziell) als Kriegsschiff gebaut wurde.
    Sieht man alleine schon an der Bewaffnung. 4 Torpedorampen, 4 Pulsphaserlauncher und 1 Phaserbank.
    Enorm für ein so kleines Ding.

    Außerdem, Größe bedeutet nicht gleich Stärke. Die Defiant ist mit absicht so klein. Sie hat mehr Feuerkraft als die meisten Föd-schiffe ist aber nur ein Viertel so groß, hat eine ablative Panzerung und ist enorm wendig.
    Im Übrigen hat die Valiant dem Dominionschlachtschiff ganz schön zugesetzt, und das Ding ist noch mal ne ganze Spur härter als unsere D'deridex.

    Vergesst bitte nicht das der Warbird um einiges älter ist als die Defiant die noch dazu extra dafür gebaut wurde um Borg-Kuben zu knacken.

    Zum Vergleich Eskortschiff-Schlachtkreuzer kann ich nur sagen: Die Prometheus ist auch NUR ein Eskortschiff und jetzt ratet Mal was die mit einem Warbird gemacht hat .

    Ich möchte hier nicht die Defiant als das Ultraschiff anpreisen, aber ihr habt, für meinen Geschmack, das Schiff etwas zu sehr herabgesetzt ,den so schlecht is es nun auch nicht.

    PS: Außerdem heißt das Schiff nicht umsonst "herausfordernd".


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Paddy* schrieb nach 1 Minute und 37 Sekunden:

    Sorry, falls das schon alles mal geschrieben wurde, aber ich hab jetzt echt nicht den Nerv gehabt mir noch 27 Seiten durchzulesen. Danke für das Verständnis.
    Zuletzt geändert von Paddy*; 31.05.2008, 21:52. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin Shefield
    antwortet
    Jede Rasse hat ihre Eigenheiten. Die Klingonen zum bleistiff haben an ihren Schiffen die Waffen mehr nach vorn gerichtet. Zumindest hab ich einen Vor´Cha Kreuzer noch nie nach hinten schießen sehen. zumindest keine Disruptoren. Und die Birds of Prey sind nur für Angriffe gedacht..
    Die Romulaner setzen auf Überraschung und Überlegenheit. Auch ihre Waffen sind sicherlich mit Mehrheit an der Front angebracht, aber da sie auch vorsichtig sind, werden auch an den Seiten und im Achterbereich sowie oben und unten genug Disruptoren haben.

    Die Bänke sind für die Föderation eben extrem Flexibel, man benötigt nur eine Steckdose um eine Waffe zu benutzen die in einem 300° x 90° (oder 100°) Winkel schießen kann. Bei den Geschützen waren das schon drei Kanonen die das verrichten mussten. (Die Steckdose ist zudem so lang wie die Bank selbst und kann daher nicht vernichtet werden)
    Vieleicht ist der Energieverbrauch geringer die Effizienz höher?
    Vieleicht sieht es auch einfach besser aus.. wer weis..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Dafür gibts aber die Schlacht zwischen DS9 und der klingonischen Flotte in "Der Weg des Kriegers" in der Torpedos massenweise ins Leere gingen. Dürfte doch eigentlich nicht sein, wenn sie ihr Ziel wie Lenkraketen selbstständig anfliegen, oder?
    Schau dir mal das angehängte Bild an, der Torpedo wurde von der Reliant abgefeuert. Das ist schon ein recht großer Winkel zur Seite und nach Unten. Und da ein Torpedo das Abschußrohr ja gerade verlässt, muß er eine kurve geflogen sein, oder?

    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Als die Bänke eingeführt wurden waren sie deiner Meinung nach den alten Geschützen überlegen. Meinst du, die alten Geschütze seien denen der Feinde dermassen unterlegen gewesen, daß Starfleet erst durch die Einführung der Bänke mit ihnen gleichgezogen ist?
    Also noch mal ganz in ruhe und zum mitschreiben.
    Ich bin der meinung das, die Bänke "damals" als sie eingeführt wurden, den Kannonen der Föderation in der größe des Schußwinkels, und ( zumindest etwas, weil halt die neusten) in der leistung überlegen waren.

    Ob sie zu dem Zeitpunkt stärker waren als die Waffen der anderen Rassen, weiß ich nicht. Diese Waffen sind im übrigen öffter an den Ecken irgendwelchen Flügen o.ä. angebracht und haben dadurch auch ein recht großes Schußfeld. Wodurch die Bänke für diese Rassen einfach nicht nötig sind.

    Inzwischen, dürften die Bänke mit den entsprechenden Waffen der anderen Rassen auf ungefähr einem niewo liegen. Da die anderen Rassen auch Bänke verwenden würden, wenn diese einen größeren Vorteil bringen würden.

    Klar soweit?
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Ich gehe mal davon aus, dass alle relevanten Fakten für eine solche Konfrontation in den letzten 500 Beiträgen genannt wurden. Aber Fakten sind kalt und haben kein Herz. Wie wär es mit einer Umfrage, dort kann demokratisch entschieden werden welches Schiff stärker ist.

    Ich glaube nicht, dass die Defiant gegen einen Warbird große Chancen hätte. Eskortschiff gegen Schlachtkreuzer, das sind einfach ungleiche Startvoraussetzungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martok01
    antwortet
    Endlich mal einer der auch meiner meinung ist, das eine Defiant class auf keinen fall gegen ein Warbird ankommt. Wie bereits gesagt Warbird und Defiant sind 2 völlig unterschiedliche größenordnungen und die Defiant kann einfach nicht in der Liga mitspielen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Assimilirer07
    antwortet
    Warum sollte auch eine Def. gegen einen WB kämpfen? Wer kommt auf solche Gedanken? Im Grunde hat mir Max die Worte schon aus dem Mund genommen, darum fasse ich mich kurz: Die Defiant ist ein Rudeltier, kein Schlachtschiff. Sie wird alleine keine Chance gegen einen WB haben(außer Sisko ist am Steuer-->heldenbonus). Der WB ist ein dicker Schlachtpott, voll mit Plasmatorpedos und Disruptoren+Tarnvorrichtung+einem der militärisch geschultesten Völker des Universums als Besatzung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maximilian
    antwortet
    Eine sehr seltsame, fast sinnlose Diskussion, die es dennoch jetzt schon auf über 500 Beiträge gebracht hat.

    Schon lustig, wie die Defiant gerne hochstilisiert und der Warbird im Gegenzug kleingeredet wird.

    Ganz erstaunlich so etwa die Aussage, Warbirds hätten keine gute Panzerung. Wodurch belegt? Durch die Schlachtenszenen bei DS9, in denen Sternenflottenschiffe ohne Schilde unterwegs sind? Wenig beeindruckend hieraus die entscheidenden Schlüsse zu ziehen, auch wenn man zugeben muss, dass solche canon-Bilder einzige vertrauliche Belegquellen sein können.
    Aber was helfen diese Bilder schon, wenn sie so interpretiert werden?

    Allein die Fragestellung ist schon ungewöhnlich - die beiden Schiffe passen als Antagonisten ja kaum zusammen...
    Sei's drum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Zu der sache mit den Banken: Ich denke schon das der Vorteil bei banken schon hauptsächlich nur auf dem Größeren Flächenbereich liegt.

    -Andere, der Föderation ebenbürtig bis überlegenere Völker haben keine, wenn sie so überragend Effektiv wären gäb es sie öfter
    -Die Lakota hat auch nur Kanonen, aber der defiant ordendtlich zugesetzt.
    Ja, und sie hatte sie überall, ich glaube es gab da keine toten Winkel und sie wurde ja regelrecht hochgerüstet...

    Aber andererseits hat man nicht sehen können, wie einflussreich eine Phaserbank auf die Defiant war. Es gab ja keinen Kampf mit einem Großkampfschiff wie der Galaxy, von daher lässt sich nicht genau sagen, ob sie schwächer, gleich stark oder gar stärker als die Banken sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zu der sache mit den Banken: Ich denke schon das der Vorteil bei banken schon hauptsächlich nur auf dem Größeren Flächenbereich liegt.

    -Andere, der Föderation ebenbürtig bis überlegenere Völker haben keine, wenn sie so überragend Effektiv wären gäb es sie öfter
    -Die Lakota hat auch nur Kanonen, aber der defiant ordendtlich zugesetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von Dragon667
    Ich meinte das es keine so eindeutige Szene gibt.
    Aber durchaus welche, duch die man zu einem solchen schluss kommen kann. Der Torpedo in ST6. Aber du wolltest ja noch weitere.
    Dafür gibts aber die Schlacht zwischen DS9 und der klingonischen Flotte in "Der Weg des Kriegers" in der Torpedos massenweise ins Leere gingen. Dürfte doch eigentlich nicht sein, wenn sie ihr Ziel wie Lenkraketen selbstständig anfliegen, oder?

    Zitat von Dragon667
    Ich unterscheide "alte Kannonen" ( Miranda, Excelsior usw.) und "neue Kannonen" ( Disruptoren der Klingonen und Romulaner usw.)
    Als die Bänke eingeführt wurden waren sie deiner Meinung nach den alten Geschützen überlegen. Meinst du, die alten Geschütze seien denen der Feinde dermassen unterlegen gewesen, daß Starfleet erst durch die Einführung der Bänke mit ihnen gleichgezogen ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Dragon667 Beitrag anzeigen
    Naja einfach Teile weglassen halte ich aber für fragwürdig, denn auch wenn die Flügel im verhältniss zu restlichen Schiff recht dünn sind, sind sie bestimmt 2-3 Decks hoch. Was aber nicht heißen soll das ich glaube das dort Räume sind, aber sie werden trotzdem mit Technik vollgestopft sein. Und damit ihren teil zum ganzen beitragen.
    Naja, sie werden ganz sicher diverse Leitungen und Gänge haben, denn sowas hat ja auch die Galaxy...aber ich meine damit, dass das Design solche Dimensionen verschlingt...Stell Dir mal vor, die Enterprise würde wie ein Raubvogel mit Flügeln aussehen... Die GOndeln wären mordslang und weit ausholend...Das ist alles nur Show. Und außerdem muss so ein riesiges Ojekt schutzschildmäßig geschützt werden und bei einer derartigen Größe bruachen die aber ne Menge Energie, die sie ja auch haben werden, durch ihre kleinen Quantensingularitäten, die aber auch Grenzen haben, wie wir seit dem Gomtuu-Zwischenfall wissen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Wenn man die Masse einschmelzen würde und wenn man dieses ganze Gerüst drum herum weglassen würde, also nur den Kopf und den Schwanz hinten nehmen würde, also da, wo wirklich Romulaner drin rumhopsen und dann die Galaxy einschmelzen würde, würde nahezu das gleiche Volumen herauskommen. Diese Flügel, die die Gondeln halten musst Du Dir wegdecken...

    Naja einfach Teile weglassen halte ich aber für fragwürdig, denn auch wenn die Flügel im verhältniss zu restlichen Schiff recht dünn sind, sind sie bestimmt 2-3 Decks hoch. Was aber nicht heißen soll das ich glaube das dort Räume sind, aber sie werden trotzdem mit Technik vollgestopft sein. Und damit ihren teil zum ganzen beitragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Dragon667 Beitrag anzeigen
    Ok, dann frage ich mich wie du darauf kommst, das der Warbird nur ein blender ist und nur unwesendlich mehr Volumen als eine Galaxy-Klasse hat.

    Schau dir mal diese Vergleichsbilder an, die habe ich nach deiner 1200m angabe erstellt.
    Allein der Kopf des Warbirds hat schon ungefähr das Volumen der Untertassensektion der Galaxy!

    Edit: Da dies ein Warbird vs. Defiant Thread ist habe ich bei der Seitenansicht mal die Defiant maßstabsgetreu eingefügt.
    Wenn man die Masse einschmelzen würde und wenn man dieses ganze Gerüst drum herum weglassen würde, also nur den Kopf und den Schwanz hinten nehmen würde, also da, wo wirklich Romulaner drin rumhopsen und dann die Galaxy einschmelzen würde, würde nahezu das gleiche Volumen herauskommen. Diese Flügel, die die Gondeln halten musst Du Dir wegdecken...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: romulan-warbird-dv.jpg
Ansichten: 1
Größe: 198,1 KB
ID: 4217633 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: romulan-warbird-pfa%20Kopie.jpg
Ansichten: 1
Größe: 134,5 KB
ID: 4217634

    Ich hab es auch nicht geglaubt, aber wir haben mal einen Test am Computer gemacht und es ergaben sich nur geringe Unterschiede im Volumen...schau mal auf die Gondeln, sie sind beide nahezu gleich groß...und wenn du die Schüssel mehrmals spaltest in der Länge, siehst Du es noch deutlicher...

    Aber die Defiant wurde ja auch für solche Riesenschiffe konzipiert und sie hat ja auch ordentlich einheizen können: Borg Kubus, Dominion Schlachtschiff (wenn sie dran geblieben und nciht weggeflogen wären) Negh Var...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    mit 1200 kommt man schon hin, denn in so manchen Folgen sieht man eine klassische Gegenüberstellung:

    [ATTACH]40241[/ATTACH]
    Ok, dann frage ich mich wie du darauf kommst, das der Warbird nur ein blender ist und nur unwesendlich mehr Volumen als eine Galaxy-Klasse hat.

    Schau dir mal diese Vergleichsbilder an, die habe ich nach deiner 1200m angabe erstellt.
    Allein der Kopf des Warbirds hat schon ungefähr das Volumen der Untertassensektion der Galaxy!

    Edit: Da dies ein Warbird vs. Defiant Thread ist habe ich bei der Seitenansicht mal die Defiant maßstabsgetreu eingefügt.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Dragon667; 04.01.2008, 22:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Dann frage ich mich, was folgender Post soll, wenn es keine Szene gibt, die das von mir beschriebene Szenario zeigt.
    Ich meinte das es keine so eindeutige Szene gibt.
    Aber durchaus welche, duch die man zu einem solchen schluss kommen kann. Der Torpedo in ST6. Aber du wolltest ja noch weitere.



    Wie passt das...


    Zitat:
    Zitat von Dragon667
    Die Bänke sind den alten Kannonen natürlich überlegen. Das bestreite ich auch nicht.

    zu dem...


    Zitat:
    Zitat von Dragon667
    Eine "Kanonne" ist sicher stärker als ein einzelner Emitter, theoretisch könnte sie genauso stark sein, wie eine ganze Phaserbank. Sie deckt halt nur nicht einen so großen Feuerbereich ab.

    und dem...


    Zitat:
    Zitat von Dragon667
    Außerdem, wenn die Bänke soviel besser als moderne Kannonen währen, dann hätten die anderen Rassen sie auch.
    Ich unterscheide "alte Kannonen" ( Miranda, Excelsior usw.) und "neue Kannonen" ( Disruptoren der Klingonen und Romulaner usw.)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X