Defiant vs Warbird - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defiant vs Warbird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Assimilirer07
    antwortet
    Ich gebe Challenger recht, bereits zu Kirks Zeiten konnte man locker mit BoPs vertig werden, während Defiantsd im DOm.-krieg immer noch im DIenst waren und ihre Pflichten gut gemacht haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Rulfan Beitrag anzeigen
    ich bin irgendwie der Meinung, dass die Defiant- Klasse eine Art Föderations-BoP ist.
    Naja, die BoP's kommen aus einer zeit, wo der Größte Klingonische Kreuzer (K'Tinga) auch nur 214m groß war. Da ist die B'rel mit 109m eher eine Akira im Bezug auf ihr Jahrhundert.
    Wohingegen der Vergleich größentechnisch zwischen einer Defiant und einer Sovereign klarer aussieht.

    Und ich schätze,dass eine gut geführte Defiant eine Galaxy besiegen kann. Vielleicht nicht eine Soverign, die ist ja auch recht wenig, aber eine ältere Schiffsklasse...
    Auf keinen Fall! Und da ist es egal, ob Galaxy oder Sovereign.

    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    Eine Defiant kann eine Galaxy genauso wenig besiegen wie sie eine Sovereign besiegen könnte. Irgendwo hat auch dieses Design eine natürliche Grenze. In einem Duell wären die großen Pötte haushoch überlegen, allein schon wegen der wesentlich besseren Abdeckung mit Phasern. Hinzu kommen stärkere Schilde und größere Energiereserven.
    Ok, Roman hat das schon ausreichend erklärt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Samno
    antwortet
    @ Ch´Rel Naja, dann sind die meisten Threads hier unnötig.
    Über die meisten Dinge die hier geredet werden weiß man recht wenig Belegtes.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Do legst di nieda.

    Ich kann Ch'ReI (dem ich übrigens dafür danke, dass er mich vor einem Anfall bewahrt hat ) wieder mal in jedem Punkt zustimmen.

    Was mir leider etwas sauer aufstößt, ist die Tatsache, dass hier die eine oder andere Person glaubt beweisen zu müssen, dass die Defiant es mit quasi jedem anderen Schiff aufnehmen kann. Das ist aber nunmal ein Ding der Unmöglichkeit.

    Genauso wenig, wie sich eine Galaxy gegen jedes Schiff behaupten kann - sei es nun um das x-fache größer oder kleiner - kann es die Defiant mit jedem beliebigen Gegner aufnehmen.

    An Feuerkraft übertrifft sie große Klassen wie Nebula, Galaxy oder Sovereign nicht. Hinzu kommt, dass ihre Waffenbatterien fast ausschließlich nach vorne ausgerichtet sind.
    Im Kampf gegen einen rundum verteidigten großen Gegner ist das ein echter Nachteil. Und, und, und...

    Na ja, wurde schon alles 100x besprochen, deswegen breche ich meine Ausführungen an dieser Stelle ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    ääääähmmm... sollte jetzt aber keine beleidigung des threads sein
    Wenn du erklärst wie man einen Thread beleidigen kann darfst du das gerne so sehen

    @ picard
    Wir wissen schon ein wenig mehr über die Defiant. Sei es jetzt TM oder die Serie selbst.
    Aber letztlich ist es eben so, der Kampf wird so ausgehen wie es der Drehbuchgchreiber gerade braucht. Logisch ist es immer. Hätte die Defiant die Lakota ins Sonnensystem zurückgeschossen würde sich auch kein Mensch drüber aufregen.
    Ähnlich sehe ich das dann mit nem Warbird. Richtig inszeniert und man kann alles verkaufen.
    Von daher, warum groß X vs Y diskutieren wenn man die meisten technischen Details eh nicht kennt und es sowieso auf die Situation ankommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Darum halt ich diesen Thread auch für sehr sinnfrei
    ääääähmmm... sollte jetzt aber keine beleidigung des threads sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    im Grunde wissen wir auch nichts genaues über die Deifant oder hatjemand hier die technischen Merkmale und Leistungsdaten der Defiant...und ich meine, die die auch wirklich authentisch sind und nicht aus irgendeinem Buch kommen oder auf irgendeiner Internetseite stehen....ebnso wie beim Warbird oder der Negh Var usw...


    außerdem sagte ich ja schon des öfteren, dass ein Schiff, auch wenn es größenmäßig und waffentechnisch unterlegen ist, ein größeres besseres Schiff besiegen kann, mit der ensprechenden Taktik, denn dafür gibt es überhaupt die "Taktik" um eben einen Ausgleich zu schaffen oder sogar einen Vorteil...

    mit der entsprechenden Taktik und Entschlossenheit kann ein Warbird eine Defiant besiegen aber ebenso umgkehrt...

    ich denke da an den ungleichen Kampf zwischen der Hatheway und der Enterprise...durch Taktik hat es Riker geschafft einige schwere Treffer zu erzielen...und das bei einem alten Sternenkreuzer....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Darum halt ich diesen Thread auch für sehr sinnfrei

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Fest steht, das sie aus einem anderen Universum mit einer vollkommen anderen Entwicklungsgeschichte kommt. Fest steht, das der Kahn der NeqVar ähnlich sieht. Ansonsten wissen wir rein garnichts.
    Wir wissen nicht, wie effektiv klingonische Sensoren und Waffen im MU sind.
    Entsprechend kann man das nicht einfach als Vergleich für das echte Universum heranziehen.
    wobei man ja sagen muß, dass wir auch über die "richtige" neghvar nicht viel wissen! genausowenig über den warbird...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    das spielt doch keine Rolle in wie weit sie unterschiedlich sind in Bewaffnung...fest steht, sie ist größer als die noramle Negh Var und hatte ne Menge Waffen eingesetzt um die Defiant zu killen...
    Fest steht, das sie aus einem anderen Universum mit einer vollkommen anderen Entwicklungsgeschichte kommt. Fest steht, das der Kahn der NeqVar ähnlich sieht. Ansonsten wissen wir rein garnichts.
    Wir wissen nicht, wie effektiv klingonische Sensoren und Waffen im MU sind.
    Entsprechend kann man das nicht einfach als Vergleich für das echte Universum heranziehen.

    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    und wir reden hier hauptsächlich von der Größe...ok...die Größe...und wenn du die Bilder vergleichst, kannstdu sehen, dass die MU Negh Var größer ist als ide normale...
    An der Größe allein lässt sich überhaupts nichts festmachen. Größe muss immer mit anderen Faktoren bedacht werden.

    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Quantentorpedos sind sicher nicht so leicht zu konstruieren wie manche hier vielleicht denekn, sonst hätte man doch einfach alle Schiffe damit ausstatten können...ein kleines Update in Sachen Abschussvorrichtung, so wie bei der Lakota und zack, schon haben alle Quantentorpdeos...Ja?
    Was heißt einfach zu produzieren. Das ist nicht das Problem. Man muss die Produktion erst mal standardisieren. Das Herstellungsverfahren muss nicht man komplizierter sein als das von PTs. Nur andersartig. Bis du die Produktionsstätten entsprechend umgerüstet hast vergeht viel Zeit. Zeit die man im Dominionkrieg nicht hatte (relativ kurz davor tauchten die QTs ja erstmals auf). Man führt in einem Krieg nicht einfach einen neuen Munitionstyp ein. Man sieht zu, das man mit Standardisierten Herstellungsmethoden möglichst viel Output hat und versteigt sich nicht in irgendwelche Experimente, die die ganze Industrie lahm legen können.
    Alle Schiffe damit noch kurz vor oder während des Krieges auszustatten ist illusorisch. Man wird die Umrüstung zunächst auf wenige Schiffe und Klassen beschränkt haben und es erst über die Zeit hinweg steigern.
    Rückschlüsse auf Probleme bei der Produktion lässt dies nicht zu.
    Wir wissen nicht mal genau wie verbreitet die QTs wab DS9 waren.

    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Siehe oben....nicht alle Rohstoffe sind Mangelware...aber einige sicher...sonst könnten die doch gleich aufhören, Sabre uznd Steamrunner und was weiß ich zu bauen und nur noch Defiants zu konstruieren...
    Also bitte. Eine Sabre oder Steamrunner dürfte unterm Strich genau die selben Rohstoffe brauchen wie ne Defiant auch. An der Defiant ist nichts außergewöhnlich was das angeht. Alles ist höchstens ein bisschen kleiner. Außerdem, woher willst du wissen, was die SF im Krieg gebaut hat? Man hat darüber keinerlei Informationen. Es ist durchaus denkbar, das die Produktion von Schiffen der Defiant-Klasse erhöht wurde. Aber dazu ist einfach nichts bekannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Samno Beitrag anzeigen
    @Picard2393
    Dein Argument bezüglich der Hochtechnisierung und dem Verbrauch an speziellen Rohstoffen lass´ ich nicht gelten: Es wird doch innerhalb der recht großen Föderation genügend Möglichkeiten geben solches Zeug zu beschaffen oder herzustellen. Schließlich ist es, wie gesagt, ein 100-Meter(?)-Schiff...ein paar Pulsphaser, einige Tonnen aplativer Panzerung oder ein spezieller Kern können doch nicht SO ein Problem darstellen.
    Ansonsten muß ich Dir allerdings auch recht geben..."sehen um zu glauben" ist gut ausgedrückt*lach*
    Im Prinzip können die Defiantfans gar nichts "dafür"...onscreen wird das Teil ja oft genug übermässig kampfstark dargestellt. In meinen Augen jedenfalls.
    Ach ja? Wie war es denn mit diesem äußerst seltenem biologischem Stoff,für das man biologishe Waffen herstelel nkonnte und ie Föderation hatte nur sehr sehr wenig davon und wollte es auch nicht hergeben...es gibt auf unsere Erde nur einige Pfund Tritium, die dür Kernfusion benötigt wird...es gibt einfach Stoffe, die saumäßig selten sind...und vielleicht geht es auch mehr um den Aufwand als um die Beschafung und Bereitstellung von Resourcen...

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Bevor Roman einen Anfall bekommt übernehme ich dass lieber

    Die NeqVar aus dem MU ist für einen Vergleich vollkommen ungeeignet. Es ist vollkommen unklar inwieweit man eine NeqVar des MU mit der Echten gleichsetzen kann. Sensoren & Waffen können wesentlich primitiver sein.
    Egal wie groß oder klein der Kahn ist.

    Und wo hast du das her?
    das spielt doch keine Rolle in wie weit sie unterschiedlich sind in Bewaffnung...fest steht, sie ist größer als die noramle Negh Var und hatte ne Menge Waffen eingesetzt um die Defiant zu killen...und wir reden hier hauptsächlich von der Größe...ok...die Größe...und wenn du die Bilder vergleichst, kannstdu sehen, dass die MU Negh Var größer ist als ide normale...

    Quantentorpedos sind sicher nicht so leicht zu konstruieren wie manche hier vielleicht denekn, sonst hätte man doch einfach alle Schiffe damit ausstatten können...ein kleines Update in Sachen Abschussvorrichtung, so wie bei der Lakota und zack, schon haben alle Quantentorpdeos...Ja? Nein!...Quantentorpedos habne wir Onscreen nur bei der Sovi, und bei den Defiant Klassen gesehen...bei der Lakota wuren sie zumindest erwähnt...

    Zitat von Rulfan Beitrag anzeigen
    ich muss Cmdr. Ch`ReI recht geben, die MU Neq'Var ist als Vergleich ungeeignet. Das kann ich nur unterstützen.

    Und weil die Defiant- Klasse neue Technologie benutzt wird sie sicher nicht andere Werkstoffe brauchen.

    Ausserdem gibt es ja die Replikatoren. Denen programiert man die neuen Dinge ein und sie replizieren sie...
    Siehe oben....nicht alle Rohstoffe sind Mangelware...aber einige sicher...sonst könnten die doch gleich aufhören, Sabre uznd Steamrunner und was weiß ich zu bauen und nur noch Defiants zu konstruieren...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rulfan
    antwortet
    ja, technisch ist nicht viel neues dran.

    Ausser vielleicht der Warpantrieb, da die Gondeln so eng am Rumpf anliegen.

    Als Hightech würde ich auch die Prometheus bezeichnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Was hat denn die Defiant für Revolutionäre Neue Technologien?
    Pulsphaser und Quantentorpedos das wars.
    Später hat sie noch eine Ablative Panzerung Spendiert bekommen die aber auch nicht nur für die Defiant bestimmt wahr.
    Die Tarnvorrischtung gehörte ja den Romis und war auch deren Technologie.
    Im Endeffekt ist es ein "Normales" Föderationsschiff dessen Schwerpunkte mehr auf Kampf liegen.
    Selbst der Warpkern ist nichts Ungewöhnliches gewesen.
    Und wo die Defiant Hochtechnisiert ist, ist mir ein Rätsel?
    Ganz im Gegenteil sogar das Schiff ist total Spartanisch.
    Hochtechnisiert ist die Prometheus oder die Sovereign aber nicht die Defiant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rulfan
    antwortet
    ich muss Cmdr. Ch`ReI recht geben, die MU Neq'Var ist als Vergleich ungeeignet. Das kann ich nur unterstützen.

    Und weil die Defiant- Klasse neue Technologie benutzt wird sie sicher nicht andere Werkstoffe brauchen.

    Ausserdem gibt es ja die Replikatoren. Denen programiert man die neuen Dinge ein und sie replizieren sie...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Bevor Roman einen Anfall bekommt übernehme ich dass lieber

    Die NeqVar aus dem MU ist für einen Vergleich vollkommen ungeeignet. Es ist vollkommen unklar inwieweit man eine NeqVar des MU mit der Echten gleichsetzen kann. Sensoren & Waffen können wesentlich primitiver sein.
    Egal wie groß oder klein der Kahn ist.

    Zitat von picard2893
    jedoch ist sie hochtechnisiert und benötigt entsprechend spezielle Rohstoffe
    Und wo hast du das her?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X