Zitat von Assimilirer07
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Defiant vs Warbird
Einklappen
X
-
-
Zitat von Assimilirer07 Beitrag anzeigenICh möcht mal nicht pingelich sein, aber wenn ich, der ST-"nur-wenig-mehr-als -null"-CHecker mal einen Fehler finde, möchte ich ihn auch anprangern:
DIe Schlacht war bei Maxia und nicht bei Maxima. (Nicht persönlich nehmen)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigenstimmt. sorry. wenn ich mich richtig erinnere hat in der Folge von TNG "Die Schlacht von Maxima"
DIe Schlacht war bei Maxia und nicht bei Maxima. (Nicht persönlich nehmen)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Roman Beitrag anzeigenNa ja. Zerstört wurde sie defintiv. Allerdings gab es Überlebende. Ob in Rettungskapseln oder halbwegs heil gebliebenen Teilen des Schiffes, ist unklar, aber als solche wurde die C in der Schlacht defintiv vernichtet.
EIN NAME MUSS IN ALLEN GESCHICHTSBÜCHERN STEHEN....
DER NAME: ENTERPRISE!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von picard2893 Beitrag anzeigenDeswegen sag ich ja....Taktik, kann im Grunde alles entscheiden...ich denke da an die Enterprise C...lauit Geschichtsbuch wurde sie zerstört...aber durch Tasha, wurde sie nicht zerstört sondern geentert...also hat sie durch die Taktik nicht nur solange durchgehalten, dass die Klingonen die Aktion mitbekamen, sondern auch noch, dass sie am Ende nicht gleich sofort zerstört wird, sondern schwer beschädigt geenetert und dann eventuell gesprengt wurde...aber auch sonst macht die Taktik vieles wett...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Roman Beitrag anzeigenWas allerdings das logische Manko der Folge war. Der Asteroid, den Picard für diese Aktion nutzte, hatte nie und nimmer die dafür erforderliche Eigenmasse. Das heißt: Theoretisch wäre es natürlich möglich. Es hätte sich ja um besonders dichtes und massereiches Gestein handeln können. Aber darauf wurde in der Folge nicht eingegangen, weshalb man sich das entweder mit diesen nicht erklärten Erklärungen selbst zurechtzimmern muss, oder aber einen Punkteabzug für die Logik austeilt.
Deswegen sag ich ja....Taktik, kann im Grunde alles entscheiden...ich denke da an die Enterprise C...lauit Geschichtsbuch wurde sie zerstört...aber durch Tasha, wurde sie nicht zerstört sondern geentert...also hat sie durch die Taktik nicht nur solange durchgehalten, dass die Klingonen die Aktion mitbekamen, sondern auch noch, dass sie am Ende nicht gleich sofort zerstört wird, sondern schwer beschädigt geenetert und dann eventuell gesprengt wurde...aber auch sonst macht die Taktik vieles wett...ich denke da auch an die 300 Spartaner, die gegen 1.000.000 Perser gekämpft haben...auf offenem Feld hätten die Spartaner keine Chance...aber durch die Enge, bei den Thermopylen haben die den Persern so zugesetzt, dass sie die Kampfeslust verloren haben...und später auch besiegt wurden...die 300 sind zwar alle draufgegangen...aber das nur nebenbei...auch Napoleon nutzte diverse Taktiken um Nachteile in Truppenstärke und Ausrüstung zu kompensieren...dafür gibt es ja die Taktik...und so kann eine Defiant, durch Taktik ihre Nachteile zu einem Warbird kompensieren...ebenso wie der Warbird....und hier ist dann nur die Frage, welche Taktik besser funktioniert und effektiver ist...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von picard2893 Beitrag anzeigenoder in "die Energiefalle, wo er die Trägheit und die Anziehungskraft nutzte...die Trägheit der Enterprise und die Anziheung des Asteroiden, um einen beeindruckenden Schwung hinzukriegen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigenstimmt. sorry. wenn ich mich richtig erinnere hat in der Folge von TNG "Die Schlacht von Maxima"Picard den Traktorstrahlausschalten lassen und die Stargazer ist nach dem Gesetz der Trägheit weiter hinterhergeglitten (oder wie man esauch immer nennt)ohne langsamerzu werden,da es im Weltraum weder anziehungskräfte noch luftwiederstand gibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Boltar Beitrag anzeigenNatürlich gibts die . wie kommst du darauf. ist so ähnlich wie die trägheit ein körper will immer gerade aus und das mit unverminderter geschwindigkeit wenn keine bremse da is
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigenDie Zentrifugalkräfte wirken soweit ich weis nur mit schwerkraft un im Weltraum gibt es baknntlich keine.
Natürlich gibts die . wie kommst du darauf. ist so ähnlich wie die trägheit ein körper will immer gerade aus und das mit unverminderter geschwindigkeit wenn keine bremse da is
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Erebos Beitrag anzeigenEs ist nunmal ein unabänderlicher Faht, das auch im Luftleeren Raum mit zunahmender Größe auch der "Wendekreis" steigt. Übertreiben wir mal:
Wenn eine 120m Defiant einen "Looping" mit nem Radius von 500m fliegt könnte das ein Warbird von der Größe über 1000m ja überhaupt nicht. Irgendwann währen die Zentrifugalkräfte so hoch bei so engen Manövern, das kein Integriätsfeld mehr hält, und das kein Sublichtantrieb das mehr schafft.
Das kann man nicht mit einem atmoshärischen Flug vergleichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es ist nunmal ein unabänderlicher Faht, das auch im Luftleeren Raum mit zunahmender Größe auch der "Wendekreis" steigt. Übertreiben wir mal:
Wenn eine 120m Defiant einen "Looping" mit nem Radius von 500m fliegt könnte das ein Warbird von der Größe über 1000m ja überhaupt nicht. Irgendwann währen die Zentrifugalkräfte so hoch bei so engen Manövern, das kein Integriätsfeld mehr hält, und das kein Sublichtantrieb das mehr schafft.
Das kann man nicht mit einem atmoshärischen Flug vergleichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Roman Beitrag anzeigenDas mit den Waffen leuchtet mir ja noch ein...
Aber wie willst du ein Schiff von 1 Million Tonnen so wendig halten wie ein Schiff von 100.000 kg?
Einen Kommentar schreiben:
-
Das mit den Waffen leuchtet mir ja noch ein...
Aber wie willst du ein Schiff von 1 Million Tonnen so wendig halten wie ein Schiff von 100.000 kg?
Einen Kommentar schreiben:
-
OK, sorry aber da hab ich mich wohl misverständlich ausgedrückt. Ich meinte das sowohl das Schiff um ein Vielfaches vergrößert wird aber wendigkeit un Waffen um den selben Faktor mit verstärkt werden.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: