@Picard2393
Dein Argument bezüglich der Hochtechnisierung und dem Verbrauch an speziellen Rohstoffen lass´ ich nicht gelten: Es wird doch innerhalb der recht großen Föderation genügend Möglichkeiten geben solches Zeug zu beschaffen oder herzustellen. Schließlich ist es, wie gesagt, ein 100-Meter(?)-Schiff...ein paar Pulsphaser, einige Tonnen aplativer Panzerung oder ein spezieller Kern können doch nicht SO ein Problem darstellen.
Ansonsten muß ich Dir allerdings auch recht geben..."sehen um zu glauben" ist gut ausgedrückt*lach*
Im Prinzip können die Defiantfans gar nichts "dafür"...onscreen wird das Teil ja oft genug übermässig kampfstark dargestellt. In meinen Augen jedenfalls.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Defiant vs Warbird
Einklappen
X
-
Stimmt, die Defiant hat eine Neq'Var lahmgelegt, aber das war die Spiegelvariante der Neq'Var! Die ist um einiges grösser als die Normale. Aber sie wird wohl nicht grösser sein, als ein Schlachtkreuzer des Dominions...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Samno Beitrag anzeigenIch bin immer wieder erstaunt wieviele FANS es dieses kleinen,überperformanten Schiffes gibt.
Gut, das Ding ist für seine Größe außerordendlich gut bewaffnet und geschützt, aber wie kann man nur auf die Idee kommen dass es gegen capitale (Schlacht)Schiffe eine Chance hat?!?
Eine Institution wie die SF, die in der Lage ist in zahlreichen Werften riesige Pötte zusammenzuschrauben, sollte dann doch in Kriegszeiten die Produktion umstellen.
Nur noch Defiants herstellen (ein 100-Meter-Schiff ist sicher fixer zu bauen als ein 600-Meter-Pott) und der DW wäre gegessen.
Wenn EINE Defiant einen Warbird zerstören kann...was könnten dann zehn von der Sorte? Oder 100?
IHMO wird dieses Eskortschiffchen von vielen "Defiantfanatikern" absolut überbewertet.
Da kann man viel herumrechnen, von wegen Energieoutput der Waffen, Leistung der Schilde usw...
Ich find´s halt einfach lächerlich überzogen einem leichten Eskortkreuzer ein solchen Potential zu "unterstellen"...
Der Vorteil der Defiant ist ihre geringe Größe und ihre Wendigkeit und Einsatzfähigkeit, sie kann extreme Manöver ausführen, die kein Pott von 600 Metern schafft und sie attackiert die Großen wie eine Hornisse...kleines Vieh aber großer Stachel und wenn der Stachel an der richtigen Stelle plaziert wird, geht man auch flöten...zum Beispiel am Hals, wenn er sich verdickt, und dir den HAls zuschnürt...
die Defiant hat es geschafft den riesigen Negh Var Kreuzer kampfunfähig zu schießen, sie hätte sogar den Dominion Schlachtkreuzer erledigen können in "Valiant" wenn diese Kinder am Ball geblieben wären, so wie die Defiant bei der Negh VAr, aber sie dachten ein Volltreffer reicht und dann entfernten sie sich wieder vomn Ziel was ein Fehler war...nah an der Hülle entlang ist das Geheimnis und klar, sie hat bei beiden Schiffen gnaz schön was abgekriegt, als sie den Anflug auf die Schiffe wagte, aber als sie erst mal an der Hülle klebte war es vorbei...bei der Lakota war es ebenso...nur die LAkota wurde übermäßig stark bewaffnet und hatte so bessere Verteidigungsmöglichkeiten...außerdem ist sie nicht so groß, wie die Negh Var, der Warbird oder der Dominion Kreuzer, und so gibt es nicht so viele Möglichkeiten für Defiant in Sachen Verstecken und Ausweichmanöver...aber sie ist dennoch extrem schlagkräftig...und ich will hier nix mehr von wegen Heldenbonus hören...übrigens es wurden mehrere Typen der Defiant gebaut, eben weil sie so erfolgreich ist, jedoch ist sie hochtechnisiert und benötigt entsprechend spezielle Rohstoffe, und außerdem hat man viel Kanonenfutter im Dom-Kireg gebraucht, um die Massen an Dom-Schiffen einigermaßen kompensieren zu können...Bilder usw. die die Defaint in Aktion zeigen, besonders gegen große Schiffe habe ich ja schon gepostet, siehe die letzten Seiten...denn wie heißt es doch so schön: "Wir müssen alle sehen um zu glauben!"
Einen Kommentar schreiben:
-
Dieser Eskortkreuzer ist eigentlich der Hodrod unter den SF- Schiffen!
Ich bin nicht unbedingt ein Fan der Defiant- Klasse, wohl eher der Akira- und Excelsior- Klasse, also eher eleganten Schiffen.
Aber auch ich denke, dass eine Staffel von 5 Defiant- Klasse- Schiffen einiges ausrichten können.
Das liegt aber wohl nicht unbedint an der übermässigen Bewaffnung, sondern eher an der Manöverierbarkeit.
Man muss jetzt aber auch wieder sagen, dass BoP und ähnliches dann wieder gefährliche Gegner für die Defiant sein können, da sie ähnlich wendig sind...
Einen Kommentar schreiben:
-
Defiant als Wunderwaffe
Ich bin immer wieder erstaunt wieviele FANS es dieses kleinen,überperformanten Schiffes gibt.
Gut, das Ding ist für seine Größe außerordendlich gut bewaffnet und geschützt, aber wie kann man nur auf die Idee kommen dass es gegen capitale (Schlacht)Schiffe eine Chance hat?!?
Eine Institution wie die SF, die in der Lage ist in zahlreichen Werften riesige Pötte zusammenzuschrauben, sollte dann doch in Kriegszeiten die Produktion umstellen.
Nur noch Defiants herstellen (ein 100-Meter-Schiff ist sicher fixer zu bauen als ein 600-Meter-Pott) und der DW wäre gegessen.
Wenn EINE Defiant einen Warbird zerstören kann...was könnten dann zehn von der Sorte? Oder 100?
IHMO wird dieses Eskortschiffchen von vielen "Defiantfanatikern" absolut überbewertet.
Da kann man viel herumrechnen, von wegen Energieoutput der Waffen, Leistung der Schilde usw...
Ich find´s halt einfach lächerlich überzogen einem leichten Eskortkreuzer ein solchen Potential zu "unterstellen"...
Einen Kommentar schreiben:
-
ich habe die Galaxy als Vergleich (stellvertretend für alle grossen Schiffe der Flotte) gewählt.
Ich dachte die Defiant- Klasse neben der Prometheus- Klasse sei das einzige wahre Kriegsschiff der Sternenflotte? bez. die einzigen Schiffe, welche primär auf den Kampf ausgerichtet sind? Bin mir da nicht mehr so sicher.
Und die Prometheus würde eine Defiant einstampfen, das scheint mir klar
Einen Kommentar schreiben:
-
Da geht es nicht nur um die Galaxy, sondern um jede größere Klasse, die die Sternenflotte hat.
Die Defiant ist ein kleines Wunderding, aber bei weitem nicht so leistungsfähig, dass sie die großen (Kriegs-)Schiffe der Flotte an militärischem Potenzial übertreffen könnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das mit der Galaxy war auch nur eine vermutung und natürlich nichts, dass richtig ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rulfan Beitrag anzeigenUnd ich schätze,dass eine gut geführte Defiant eine Galaxy besiegen kann. Vielleicht nicht eine Soverign, die ist ja auch recht wenig, aber eine ältere Schiffsklasse...
Das Thema hatten wir zwar schon dutzendfach, aber es muss trotzdem immer wieder gesagt werden.
Die Defiant ist eine der schlagkräftigsten Klassen in der ganzen Flotte, aber bei weitem nicht so gut, dass sie die großen Pötte (Galaxy, Sovi, Nebula...) übertrumpfen könnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rulfan Beitrag anzeigen
Und die Zentrifugalkräfte gibt es auch im All, sonst wären keine Raumstationen im Ringdesign (also mit Anziehungskräften) geplant gewesen...
nunja, DAS argument kann man eigentlich streichen... dafür gibts ja das... gott, wie heißt das doch gleich... dämpfungsfeld wegen der beschleunigung oder so... *???*
Einen Kommentar schreiben:
-
ich bin irgendwie der Meinung, dass die Defiant- Klasse eine Art Föderations-BoP ist.
Klar, der klingonische BoP ist ein wenig veraltet, aber die Föderation hat erkannt, dass ein kleines, wendiges und gut bewaffnets Raumschiff eben die grösseren Brocken ausmanöverieren und ausschalten kann.
Und dazu kommt, dass die Defiant- Klasse weniger Ressourcen verbraucht als eine Galaxy
Und ich schätze,dass eine gut geführte Defiant eine Galaxy besiegen kann. Vielleicht nicht eine Soverign, die ist ja auch recht wenig, aber eine ältere Schiffsklasse...
Und die Zentrifugalkräfte gibt es auch im All, sonst wären keine Raumstationen im Ringdesign (also mit Anziehungskräften) geplant gewesen...
Einen Kommentar schreiben:
-
'leichte Angriffskreuzer'.. also ich hab von einem Bird of Prey noch nicht gehört, dass dieser überbewaffnet und übermotorisiert für ein Schiff dessen Grösse ist. ^^ Heldenbonus hin oder her, ein Bird of Prey spielt leistungsmässig einfach in einer wesentlich tieferen Liga als die Defiant. Du packst doch auch nicht eine Me-262 in dieselbe Kategorie wie einen Eurofighter oder? Beides sind düsengetriebene Jagdflugzeuge, beide können an ihren Zielen ordentlich Schaden austeilen.. aber welches ist deiner Meinung nach perfomancemässig besser unterwegs?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Challenger Beitrag anzeigennix für ungut.. du vergleichst einen BIRD OF PREY mit der Defiant? Dir is klar, dass das grundlegende Designs dieser gut achtzig Jahre älter ist als das der Defiant?
Wieso?
Er hat doch recht.
Der Bird of Prey und die Defiant sind beide kleine oder auch leichte Angriffs Kreuzer und unabhängig vom Alter und Design kann man sie in in diese Kategorie packen.
Einen Kommentar schreiben:
-
nix für ungut.. du vergleichst einen BIRD OF PREY mit der Defiant? Dir is klar, dass das grundlegende Designs dieser gut achtzig Jahre älter ist als das der Defiant?
Im übrigen bin ich allerdings jetzt zu der Schlussfolgerung gekommen, dass eine Defiant gegen einen Warbird tatsächlich keine Chance haben dürfte. Da ich kürzlich 'Homefront' und 'Paradise Lost' wieder gesehen habe, und eine aufgerüstete Excelsior mit der Defiant knapp fertig geworden wäre (sofern die Quantentorpedos eingesetzt worden wären) ist anzunehmen, dass ein Warbird ein Schiff der Defiant-Klasse vernichten wird können - allerdings nicht ohne selbst massive Schäden einzustecken. Auch wenn ich nicht ausschliessen möchte, dass unter günstigen Ausgangsbedingungen die Defiant - schwer beschädigt, aber doch, ebenso siegreich sein könnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nun ja meine Meinung zur eigntlichen Frage: Ich bezweifele das die Defaint gegen den Warbird nur den Hauch einer Chance hat zumindest unter normalen Bedingungen (also ohne Tricks). Selbiges gilt für die Souvereign-klasse in dem anderen Thread aber da willichs nicht nochmal extra schreiben^^
Der Grund: die Defaint mag ein Kriegsschiff sein, aber eben ein "klein"kriegschiff ähnlich dem Klingonischen Bird of Prey(ist auch ein Kriegsschiff, keine fragt ob der allein ne Chance gegen nen Warbird hätte). Solche schiffe wurden schon bei den Griechen immer in Gruppen eingesetzt, da liegt der Vorrteil.
Wenn zum beispiel schon zwei Schiffe der Deffaint Klasse gegen besagte Schiffe antreten sieht alles schon ganz anders aus. Der Vorteil von vielen kleinen gegenüber einem großen Schiff ist das sich der große gegner nicht auf ein Zeil konzentrieren kann. Selbst wenn Ent E und Warbird in "alle richtungen" schiessen können, auch sie haben sicher Tote winkel oder bereiche in denen die Waffen schwächer sind und sie müssten in mehrere Richtungen gleichzeitig schiessen was den Energieverbrauch sicher extrem steigern würde und es steht weniger Energie für Schilde übrig. Also träte der Warbird gegen 2 Deffanits oder schon ne Deffaint und einen BoP an dann hätte er einen sehr viel schlechteren Tag^^
Das Sisko nur eine Deffaint hatte hing damit zusammen das sie ein Prototyp war der eigentlich nie in Serie gehen sollte (meines wissens nach) was man sich ja dann im Dominionkrieg anders überlegt hat. Aber ich denke sie war ursprünglich für genau so eine Art von Kämpfen gedacht.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: