Starfleet warship - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starfleet warship

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Clover aka Revolution of Doyle Beitrag anzeigen
    Ja und zudem müsste man viel mehr zusätzliche Torpedos in weitere Lagerräume stecken...
    Wo ist denn da das Problem? Man nimmt ein Schiff, das so groß ist, wie ne Galaxy-Klasse, macht die Quartiere kleiner, schmeißt die Gästequartiere, Holodecks, Labors usw. raus und schon hat man genug Platz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Wurde eigentlich irgendwo mal erklärt, warum in Schiffen wie der Defiant Pulsphaser statt -bänke verbaut wurden? sind die treffsicherer?
    Die Pulsphaser sollteb bei Bedarf in der Lage sein nach jedem Puls die Frequenz zu wechseln. Ideal gegen die Borg, haben die doch Probleme sich dem anzupassen. Und dafür wurde die Defiant halt gebaut. Um Außerdem kann der austretende Impuls laut TM bei einem Treffer schwerer Zerstreut werden als ein normaler Phaserstrahl.

    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Haben eine höhere Schussfolge?
    Nicht unbedingt. Schneller. Aber mE das beste Verhältnis zwischen Feuerkraft und Schelligkeit. Aus einer normalen Phaserphalanx bekommt man auch sehr schnelle Phaserstöße. Die dürften dann aber nicht so stark sein wie ein Impuls der durch die ganze Phalanx geleitet wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Wie sagte Sisko einmal so schön: "Wir werden diesen Kampf nicht mit Torpedos gewinnen!"

    Wäre auch mal eine Überlegung wert, ob Phaser nicht effizienter sind, als die Hülle mit Torpedowerfern vollzustopfen. Wurde eigentlich irgendwo mal erklärt, warum in Schiffen wie der Defiant Pulsphaser statt -bänke verbaut wurden? sind die treffsicherer? Haben eine höhere Schussfolge? Oder schlicht und einfach mehr Energie pro Geschoss? Irgendeinen Vorteil muss es ja geben, sonst hätte die Defiant vorne eben Phaserbänke gehabt.

    Und ansonsten lässt sich die Energie eines Phaserstrahls doch sicher steigern, ich denke da konkret an die fette "Kanone" unter dem Rumpf der Ent-D aus dem TNG-Finale. Vielleicht bringt sowas eine stärkere Bündelung der Energie oder so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Clover
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Den Platzverbrauch stelle ich mir aber hoch vor. Es ist ja nicht so, daß wir hier nur über die Launcher reden, hinzu kommt ja noch der Platz für die Torpedohüllen und Tankvorrichtungen für Antimaterie. Würde nicht viel Sinn machen, wenn man einen ganzen Launcher mit all seiner Technik verbauen würde, wenn dieser mangels Lagerplatz nur 5 oder 6 Torpedos verschiessen könnte.
    Ja und zudem müsste man viel mehr zusätzliche Torpedos in weitere Lagerräume stecken...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Die von dir genannten Bunker beinhalten doch aber nur die Hüllen und nicht geladene Torpedos. Da würde es nichts geben, daß hochgehen könnte höchstens vielleicht die Apparaturen in der nähe der Launcher, die für das Laden der Torpedos mit Antimaterie vorhergesehen sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rulfan
    antwortet
    ja, die Waffen waren auf DS9 ausfahrbar. Und ja, wenn die Waffen auf Schiffen ebenfalls einziehbar wären, wäre ich damit auch glücklich.

    Da bleibt aber wieder das Platzproblem bez. der Munition für die Torpedowerfer. Auf DS9 waren ja so um die 5000 Torpedos gelagert und die Station hatte einen Durchmesser von rund 1000 m. Da müssen also neben den Frachträumen auch Munitionsbunker vorhanden gewesen sein.

    Obwohl ich mir bei Quanten- oder Photonentorpedos nicht sicher bin, in wie weit so ein "Bunker" was nützt, wenn die hochgehen.

    und einziehbare Phaserstrips sind nur dann interessant, wenn diese allenfalls von aussen nicht als eingezogene Waffen sichtbar sind, sondern sie mit Hüllenplatten verdeckt sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Natürlich könnte man die Torpedolauncher ausfahrbar gestalten, damit die schöne Linie des Schifes im friedlichen Modus nicht verunstaltet wird. Sind die Launcher von DS9 nicht auch ausfahrbar? Aber: Würde dich das unschöne Aussehen des Schiffes im Kampf stören, wenn du dank dieser Launcher in viele verschiedene Richtungen zielgenau feuern könntest? Mich nicht sonderlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rulfan
    antwortet
    Das hätte natürlich Vorteile, klar.

    aber dann muss ich auch gleich sagen, dass mir in ST Geschütztürme auf Schiffen nicht gefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Also wenn schon ein Warship(da haben wir genügend Platz), dann eines, daß ähnliche Werfer an Bord hat, wie DS9. Sie sind zylindrisch und können sich um die eigene Achse drehen. Bei starren Werfern müßte das Schiff trotz allem noch manövrieren um in geeignete Position zu kommen. Bei den beweglichen Werfern wäre das nicht nötig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rulfan
    antwortet
    Dann bauen wir eben eine Kanonenboot :-D

    Nein im Ernst, das wäre durchaus möglich. Ein Schiff, dass als Primärangriffswaffe diverse Werfer hat und erst in zweiter Linie mit Phasern bewaffnet ist.

    Wenn ich mir das DS9:TM ansehe, steht da, soweit ich weiss, dass die Defiant ursprünglich als Torpedoangriffsschiff konzipiert war. Allerdings im Design der Nova-Klasse mit 4 Torpedowerfern im Diskuss und, ich glaube es zumindest, 2 Werfer in der Antriebssektion.

    Das Schiff wäre einfach kurz unter Warp gegagnen, hätte anvisiert und gefeuert und wäre dann wieder auf Warp gegangen.

    Das dürfte gegen einen Brocken wie ein Jem'Hadar- Schlachtkreuzer ziemlich effektiv sein, wenn der gleich mal, hm, 6 oder mehr Torpedos in die Flanke bekommt.

    Dann kommt der Rest der Flotte und teilt nochmals ordentlich aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Den Platzverbrauch stelle ich mir aber hoch vor. Es ist ja nicht so, daß wir hier nur über die Launcher reden, hinzu kommt ja noch der Platz für die Torpedohüllen und Tankvorrichtungen für Antimaterie. Würde nicht viel Sinn machen, wenn man einen ganzen Launcher mit all seiner Technik verbauen würde, wenn dieser mangels Lagerplatz nur 5 oder 6 Torpedos verschiessen könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rulfan
    antwortet
    Ja, so oder ähnlich sähe ich es auch.

    Oder stellt euch mal die Gefechte in DS9, welche ja immer recht nah waren, vor. Wenn dort ein Schiff aus allen Rohren feuern kann, würde es durchaus ein bisschen mehr Schaden verursachen. Und dass ein Torpedowerfer allzu viel Energie verbraucht, kann ich mir nicht vorstellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Man könnte mehrere Schiffe im Vorbeifliegen angreifen. Du steckst mit deinem Schiff in einer Wolke anderer feindlicher Schiffe und beschießt sie aus allen Rohren. Du mußt nicht erst manövrieren um die feindlichen Schiffe vor die Nase zu holen und so zu einer Schussgelegenheit zu kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marvus
    antwortet
    ich verstehe erhlich gesagt nicht den nutzen den man von so vielen torpedowerfern erwartet. immerhin können die modernen torpedowerfer salven von vielen torpedos hintereinander abfeuern. aber man hat in den serien selten erlebt das es zu einer solchen salve kam. jetzt frage ich mich ob es sinnvoller ist wenn zwei torpedowerfer 5 torpedos abfeuern, oder ein werfer gleich 10 hintereinander?
    darum macht es meiner meinung nach wenig sinn wenn man immer mehr werfer einbaut ohne die möglichkeiten eines einzigen überhaupt komplett auszuschöpfen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Rulfan Beitrag anzeigen
    also wenn die seitlichen Torpedowerfer bei der Akira-klasse canon wären, wäre das ziemlich gut. Da kann man auch mit Torpedos um sich schiessen, wie sonst mit Phasern.
    Sie sind Canon. Auf dem CGI das für FC&Co verwendet wurde sind sie deutlich zu erkennen.

    Zitat von Rulfan Beitrag anzeigen
    Eben, daher habe ich mich auch gefragt, warum man nicht auch seitlich ein paar Torpedowerfer anbringt. Platz genug hat eigentlich jedes grössere Schiff.
    Ich sehe den Nutzen nicht so wirklich. Es kommt doch schon sehr selten vor, dass Schiffe im ST Universum überhaupt Breitseiten austauschen könnten. Dann sind die Einsatzmöglichkeiten seitlicher Torpedobanken minimal.
    Freilich wäre es nicht schlecht wenn man solche Dinger einbauen würde. Nur kann man dann genauso sagen, dass es auch nicht schlecht wäre, noch zwei weitere Rampen nach vorne und hinten einzubauen, mehr Feuerkraft ist schließlich immer positiv.
    Wo will man dann da anfangen und wo aufhören.

    Zitat von Rulfan Beitrag anzeigen
    Denn die Torpedos sind soweit ich weiss, nicht zielsuchend, oder? In diesem Fall wäre ein seitlicher Torpedowerfer nicht wichtig.
    Nicht wirklich zielsuchend. Bestenfalls eingeschränkt lenkbar.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X