Star Trek 11 - J.J. Abrams übernimmt Regie!?! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 11 - J.J. Abrams übernimmt Regie!?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass Optimismus grundsätzlich schlechtere Verkaufszahlen bringt als Pessimismus. Die Menschen zu TNG Zeiten waren keine anderen, hatten keine anderen Probleme, als die Menschen heute. Eine optimistische Zukunft würde also ebenso heute funktionieren wie damals. Nur die Erzählweise müsste modernisiert werden (Storyarcs, Charakterentwicklung usw. ). Das gleiche gilt fürs Kino. Eine positive moralische Botschaft würde auch bei einem ST XI funktionieren, wenn die Erzählweise des Films modern, spannend und interessant ist.
    Da sind wir mal absolut einer Meinung.

    Auch wenn ich DS9 und B5 liebe möchte ich Dir da beipflichten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandswind
    antwortet
    Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
    Obwohl DS9 bei weitem nicht an die Zuschauererfolge von TNG anknüpfen konnte, waren die Einschaltquoten dennoch sehr gut. Die Produzenten könnten von diesen Quoten bei einer neuen ST-Serie nur träumen...
    So meinte ich das auch - man wird sich bei Paramount nämlich eher an TNG als an ENT orientieren, was die Erwartungshaltung angeht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Ich mag den Darsteller einfach nicht. Und wenn ich mir dessen Gesicht mit Spitzohren vorstelle, läuft es mir kalt den Rücken runter. Außerdem sieht er Nimoy nicht einmal auf der Ferse ähnlich!
    Oh, ich hatte den -Smilie vergessen...
    Ich sehe natürlich auch keine Verwendung von Brody in irgendeinem ST-Film. Und schon gar nicht als Mr. Spock. Leonard Nimoy hat sich für immer als Mr. Spock in meine Hirnwindungen eingebrannt - dann kann kommen wer will.

    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    6-8 Millionen Zuseher im Durchschnitt (wie bei Ds9) wären für eine Sci-Fi Serie schlecht!?! Na dann dürfte es seit Jahren keine Sci-Fi Serien mehr geben. Das Finale von Ds9 sahen über 10 Mio. Menschen. Davon kann Paramount jetzt nur noch träumen.
    Wahre Worte. Obwohl DS9 bei weitem nicht an die Zuschauererfolge von TNG anknüpfen konnte, waren die Einschaltquoten dennoch sehr gut. Die Produzenten könnten von diesen Quoten bei einer neuen ST-Serie nur träumen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Ich glaube nicht, dass Optimismus grundsätzlich schlechtere Verkaufszahlen bringt als Pessimismus. Die Menschen zu TNG Zeiten waren keine anderen, hatten keine anderen Probleme, als die Menschen heute. Eine optimistische Zukunft würde also ebenso heute funktionieren wie damals. Nur die Erzählweise müsste modernisiert werden (Storyarcs, Charakterentwicklung usw. ). Das gleiche gilt fürs Kino. Eine positive moralische Botschaft würde auch bei einem ST XI funktionieren, wenn die Erzählweise des Films modern, spannend und interessant ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen
    Dann machen wir den Sack wirklich besser zu, denn mit mittelprächtigen Quoten wird sich Paramount vermutlich nicht zufriedengeben.
    6-8 Millionen Zuseher im Durchschnitt (wie bei Ds9) wären für eine Sci-Fi Serie schlecht!?! Na dann dürfte es seit Jahren keine Sci-Fi Serien mehr geben. Das Finale von Ds9 sahen über 10 Mio. Menschen. Davon kann Paramount jetzt nur noch träumen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandswind
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Verlichen mit dem was danach kamen waren die DS9-Quoten sehr gut. ME liegen die über dem was man jetzt als Maximum herausholen könnte.
    Dann machen wir den Sack wirklich besser zu, denn mit mittelprächtigen Quoten wird sich Paramount vermutlich nicht zufriedengeben. Aber in gewisser Weise hast Du vielleicht sogar recht: Wenn nicht viel zu holen sein sollte, wäre eine längere Pause sinnvoll. Aber auch das hatten wir schonmal besprochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen
    Und was wäre die Alternative?
    Ja, darüber scheiden sich die Geister.
    Ich hätte schon einige Vorschläge. Aber müssen wir das hier diskutieren?
    Benutz mal die Suchfunktion - da gibt es etliche Threads dazu.
    Einer heißt AFAIR "Die ST Serie die ihr produzieren würdet".

    Aber generell: Es kommt IMO nicht so auf die eigentliche Handlung an.
    Sondern vielmehr auf die Umsetzung und Darstellung. Der Stil einer Serie.
    Hier entscheidet sich ob eine Serie ankommt oder nicht.
    "TNG abgestaubt" gebe ich da keine Chance.

    Aber wirklich, darüber wurde schon so oft gesprochen, das muss hier wirklich nicht sein.

    Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen
    Eine Serie wie DS9, wie sie Dir vermutlich vorschwebt, hat doch auch nicht die Quoten gebracht, die man Star Trek gewünscht hätte.
    Verlichen mit dem was danach kamen waren die DS9-Quoten sehr gut. ME liegen die über dem was man jetzt als Maximum herausholen könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandswind
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Schau dir mal an welche SciFi-Serien heutzutage noch einigermaßen akzeptable Quoten bringen (wirklich gut sind sie schon lange nicht mehr). Da erinnert fast gar nichts an Roddenberrys Versionen von Star Trek.
    Die Zeiten sind vorbei. Zum Glück.
    Und was wäre die Alternative? Eine Serie wie DS9, wie sie Dir vermutlich vorschwebt, hat doch auch nicht die Quoten gebracht, die man Star Trek gewünscht hätte. Nur ein Kriegsfilm im All bringt's jedenfalls auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Borgcube Beitrag anzeigen
    Wenn dann muss etwas neues her und nicht in der Art wie Enterprise es war (auch wenn ich Enterprise ganz gut finde) sondern in der Art wie Gene Roddenberry es gefallen hätte,also etwas richtig Star Trek mäßiges.
    Und das soll gute Quoten bzw. Einspielergebnisse bringen?
    Ich wundere mich immer wieder, was manche Fans was den potentiellen Markt für Star Trek angeht für Vorstellungen haben.
    Die frühen Neunziger Jahre sind vorbei. TNG heute würde schlicht und einfach floppen.
    Schau dir mal an welche SciFi-Serien heutzutage noch einigermaßen akzeptable Quoten bringen (wirklich gut sind sie schon lange nicht mehr). Da erinnert fast gar nichts an Roddenberrys Versionen von Star Trek.
    Die Zeiten sind vorbei. Zum Glück.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Stimmt wohl voll und ganz.Wenn dann muss etwas neues her und nicht in der Art wie Enterprise es war (auch wenn ich Enterprise ganz gut finde) sondern in der Art wie Gene Roddenberry es gefallen hätte,also etwas richtig Star Trek mäßiges.Das würde nicht nur den Fans gefallen sondern bestimmt auch noch weitere Leute begeistern,denke ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Eaglemaster Beitrag anzeigen
    Wörtlich übersetzt: Die Wiederbelebung des ST Franchise ist ein wichtiger Teil von Paramount's Umkehr.

    Wenn der CEO eines Unternehmens eine solche Aussage macht, steckt für mein Empfinden wesentlich mehr als nur "wieder etwas mehr Vertrauen in das ST-Franchise investieren" dahinter. ST ist da nur ein Teil (wenn auch ein wichtiger) von etwas Generellem, Grossen, dass da momentan bei Paramount abzulaufen scheint.
    Dann will man aber auf solche grossen Worte auch Taten sehen. Die Ankündigung für Serie VI zum Beispiel. Und mit weiteren Prequels wird man das Franchise IMHO nicht retten können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ADrian
    antwortet
    Afaik hat Paramount vor Kurzem die Geschäftsführung gewechselt, wurde daraufhin etwas umstrukturiert und möchte sich küftig verstärkt auf große Franchises, wie sie die anderen Studios beispielsweise mit POTC, James Bond oder den Superheldenverfilmungen haben, konzentrieren. Von dieser "Wende" wird da die Rede sein. Somit wird auch deutlich, dass sie große Erwartungen an Star Trek 11 haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eaglemaster
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Vielleicht heißt es auch einfach nur, dass man nun wieder mehr Vertrauen in ST stecken möchte.
    Wörtlich übersetzt: Die Wiederbelebung des ST Franchise ist ein wichtiger Teil von Paramount's Umkehr.

    Wenn der CEO eines Unternehmens eine solche Aussage macht, steckt für mein Empfinden wesentlich mehr als nur "wieder etwas mehr Vertrauen in das ST-Franchise investieren" dahinter. ST ist da nur ein Teil (wenn auch ein wichtiger) von etwas Generellem, Grossen, dass da momentan bei Paramount abzulaufen scheint.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandswind
    antwortet
    Das weiss man noch nicht. Gerüchte gibt's jedenfalls viele, siehe oben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lücke
    antwortet
    Also ich habe mich mal mit jemanden aus unterhalten und der meinte das Kirk von Matt Damon gespielt wird.. Stimmt das so?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X