[ST XI] Wie soll das "neue" alte Design in Star Trek XI aussehen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[ST XI] Wie soll das "neue" alte Design in Star Trek XI aussehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Ich sage ja nicht das man ST komplet auf denn kopf stellen soll aber Paramount ignoriet die entwiklung der letzten 40 Jahre. Die NX ENT hat mir durchaus gefallen die sah Glaubwürdiger aus als alles andere was da sonst so rumfliegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jack Crow
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Es ist unrealistisch weil es nicht die geringsten gebrauchsspuren gibt die Schiffe wirken immer so steril wie ein Krankenhaus.
    Bei ST geht es um eine Utopie, nicht um Realismus im Sinne etwa von BSG, wo einfach nur heutige US-Militärs im Weltraum rumfliegen. Das Design ist eine Frage des Konzepts (die glatten Linien entspringen im übrigen der Idee, daß es ziemlich dämlich für eine fortgeschrittene Weltraumzivilisation wäre, wichtige Teile außen an der Hülle anzubringen), nicht der Qualität.

    Nicht alleine aber wenn die Leute schon Star Trek lesen (nicht umsonst hat man das Star Trek bei Enterprise weggelassen) und dann auch noch ein Schiff auf dem Plakat sehen das einfach nur lächerlich wirkt dann gehen da viele erst gar nicht rein. Habe heute mal mit meinem Löschzug, beim essen, darüber gesprochen und 11 von 12 sagten das sie das einfach nur Hässlich finden und ST sowiso nur was für Freaks sei (ich teile diese meinung nicht) und das ist der springende Punkt es gibt die Fans die sich die Filme ansehen egal wie schlecht sie sind, die interessierten die ihm eine chance geben und den grossen rest machen die Leute aus die eine vorgefertigte meinung haben und da aus Prinzip nicht reingehen.
    Aha, und bloß weil das Schiff dann auf "cool" getrimmt wird gehen genau dise Leute dann trotzdem rein? Ach bitte...
    Ein neuer Lock oder einfach nur ein etwas glaubwürdigeres Design könnte helfen denn ST Ruf wieder zu verbessern aber was machen die Leute bei Paramount sie nehmen ein 40 Jahre altes Design und wundern sich dann wenn die Leute darüber lachen. Ent war ein schritt in die richtige Richtung und jetzt nichts gelernt im hause Paramount schade eigentlich.
    Achja, ENT war ja auch soo erfolgreich... Im Übrigen hab ich noch keinen über die neue alte Ent lachen hören - kein Wunder, bis jetzt hat sie ja auch noch keiner gesehen... Ansonsten würde mich wirklich interessieren was du denn unter einem "glaubwürdigen" Design oder einem "neuen Look" verstehen würdest?

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Es ist unrealistisch weil es nicht die geringsten gebrauchsspuren gibt die Schiffe wirken immer so steril wie ein Krankenhaus.
    Warum sollte ein Raumschiff, das nur durchs Vakuum fliegt und über modernste (Selbstreinigungs)Techniken verfügt mehr Gebrauchsspuren aufweisen als der meist schön glänzende Mercedes auf dem Parkplatz nebenan?

    cht alleine aber wenn die Leute schon Star Trek lesen (nicht umsonst hat man das Star Trek bei Enterprise weggelassen) und dann auch noch ein Schiff auf dem Plakat sehen das einfach nur lächerlich wirkt dann gehen da viele erst gar nicht rein. Habe heute mal mit meinem Löschzug, beim essen, darüber gesprochen und 11 von 12 sagten das sie das einfach nur Hässlich finden und ST sowiso nur was für Freaks sei (ich teile diese meinung nicht) und das ist der springende Punkt es gibt die Fans die sich die Filme ansehen egal wie schlecht sie sind
    Und deswegen soll man jetzt Star Trek zu 180° auf den Kopf stellen, so dass die Raumschiffe genau so aussehen wie der ganze andere 08-15 Kram?
    Was wäre dann denn noch Star Trek?
    Es muss schon erkennbar sein, dass ein neuer Star Trek Film rauskommen soll und keine Verfilmung von BSG oder SW Ep VII.
    Im Interior und den Instrumenten wird sich im Gegensatz zum Äußeren sowieso noch sehr viel verändern, da ists aber auch Ok.

    Ich persönlich finds interessant, wenn bei einer Scifi Serie/Film die Raumschiffe nicht so aussehen als habe man den alten Flugzeugträger neu lackiert und in den Weltraum geschossen!
    Man muss nicht immer Sklave der Mode sein, denn Kopien gibt es genug, Star Trek braucht imho eher ein Profil, etwas Einzigartigkeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Es ist unrealistisch weil es nicht die geringsten gebrauchsspuren gibt die Schiffe wirken immer so steril wie ein Krankenhaus.

    Glaub mir, am Design hat es sicher nicht gelegen, dass die beiden letzen Filme floppten
    Nicht alleine aber wenn die Leute schon Star Trek lesen (nicht umsonst hat man das Star Trek bei Enterprise weggelassen) und dann auch noch ein Schiff auf dem Plakat sehen das einfach nur lächerlich wirkt dann gehen da viele erst gar nicht rein. Habe heute mal mit meinem Löschzug, beim essen, darüber gesprochen und 11 von 12 sagten das sie das einfach nur Hässlich finden und ST sowiso nur was für Freaks sei (ich teile diese meinung nicht) und das ist der springende Punkt es gibt die Fans die sich die Filme ansehen egal wie schlecht sie sind, die interessierten die ihm eine chance geben und den grossen rest machen die Leute aus die eine vorgefertigte meinung haben und da aus Prinzip nicht reingehen. Ein neuer Lock oder einfach nur ein etwas glaubwürdigeres Design könnte helfen denn ST Ruf wieder zu verbessern aber was machen die Leute bei Paramount sie nehmen ein 40 Jahre altes Design und wundern sich dann wenn die Leute darüber lachen. Ent war ein schritt in die richtige Richtung und jetzt nichts gelernt im hause Paramount schade eigentlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Zitat von Jack Crow Beitrag anzeigen
    Und nochmal: Nemesis war ein effektreicher Actionkracher, für den die Enterprise extra nochmal "stromlinienförmiger" gemacht wurde - hat dem Film das irgendwas geholfen? Genau, hat es nicht.
    Star Trek VIII war doch im Gegensatz zu STX schon relativ erfolgreich, oder?

    Ich denke, solange das Produktions-Design nicht absolut potthässlich ist, hat es keinen sonderlich großen Einfluss auf den Erfolg eines SciFi-Films.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jack Crow
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Das Design sieht nicht modern aus sondern genauso wie es ist 60er Trash und genau das ist das Proplem mit ST im allgemeinen die Schiffe sehen aus wie Plastik Spielzeug und sind kein bisschen glaubhaft was auch der Grund ist warum die letzten Filme nicht allzu erfolgreich waren. Ein neues Design wäre vieleicht mal angebrachter alleine die Idee einen Film zu machen der noch vor TOS spielt zeigt doch das denen nichts mehr einfällt ich werde mir den Film sicher ansehen aber viele werden das wohl nicht so sehen wenn sie das Schiff auf einem Poster sehen sry aber ohne Rosa ST Brille wird das denn meisten leuten nicht gefallen.
    Man muss das Desing der alten Enterprise ja nicht mögen und wenn man vom heutigen TV und Kino sozialisiert wurde erwartet man wohl auch mehr Krach, aber anzunehmen daß ein Film floppen würde bloß weil das Schiffsmodell nicht detaulliert genug ist nun wirklich völliger Schwachsinn. Als wenn sich der durchschnittliche Kinobesucher großartig Designfragen stellt...
    Und nochmal: Nemesis war ein effektreicher Actionkracher, für den die Enterprise extra nochmal "stromlinienförmiger" gemacht wurde - hat dem Film das irgendwas geholfen? Genau, hat es nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Das Design sieht nicht modern aus sondern genauso wie es ist 60er Trash und genau das ist das Proplem mit ST im allgemeinen die Schiffe sehen aus wie Plastik Spielzeug und sind kein bisschen glaubhaft was auch der Grund ist warum die letzten Filme nicht allzu erfolgreich waren. Ein neues Design wäre vieleicht mal angebrachter alleine die Idee einen Film zu machen der noch vor TOS spielt zeigt doch das denen nichts mehr einfällt ich werde mir den Film sicher ansehen aber viele werden das wohl nicht so sehen wenn sie das Schiff auf einem Poster sehen sry aber ohne Rosa ST Brille wird das denn meisten leuten nicht gefallen.
    Glaub mir, am Design hat es sicher nicht gelegen, dass die beiden letzen Filme floppten, denn Gott sei Dank wird bei so mancher Person immer noch die Story und die Umsetzung als wichtig für einen Film erachtet. Und gerade bei Teil 10 waren die Dialoge und die ganze Story eine einzige Magenverstimmung. Das Design war ganz ok, da es ja ein supermodernes Schiff sein soll, dass richtig bis ins Detail ausgearbeitet und vollgepackt ist mit diversen Gimmicks, wie ne Yacht, zusätzliche Torpedowerfer usw...

    Und wie kommst Du darauf, dass das Design bzw. das Aussehen der Connie veraltet und unrealistisch ist?! Das kann doch durchaus sein, dass es so aussehen könnte, denn wenn man sich mal diverse Raumfahrzeuge ansieht, ich meine damit die Entwürfe für Raumschiffe, mit denen man zum Mars fliegen kann usw. Da ist kein bißchen Zeit für das besondere Design verwendet worden, sondern rein die Funktionalität. Sonnensegel, Antriebssektionen, Module, Andockbereiche und alles hübsch zusammengewürfelt. Aber die Constitution ist ein richtig durchdesigntes Schiff und sieht meiner Meinung nach wirklich toll aus, aber es ist wie mit der ersten großen Liebe. Auch bei Scotty und Picard war es so. Picard bevorzugte stets seine veraltete Rostlaube, die Stargazer, und Scotty, auch wenn er später diverse andere Kreuzer und modernere Schiffe kennengelernt hat, schwärmte auch von seiner heißgeliebten alten Connie...so ist das nun mal. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und wenn man sich erstmal an das Design gewöhnt hat, lernt es unter Umständen sogar schätzen und lieben. Sich an ein gänzlich neues Design zu gewöhnen ist weitaus schwieriger, aber ich kann da wieder nur für mich sprechen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Das Design sieht nicht modern aus sondern genauso wie es ist 60er Trash und genau das ist das Proplem mit ST im allgemeinen die Schiffe sehen aus wie Plastik Spielzeug und sind kein bisschen glaubhaft was auch der Grund ist warum die letzten Filme nicht allzu erfolgreich waren. Ein neues Design wäre vieleicht mal angebrachter alleine die Idee einen Film zu machen der noch vor TOS spielt zeigt doch das denen nichts mehr einfällt ich werde mir den Film sicher ansehen aber viele werden das wohl nicht so sehen wenn sie das Schiff auf einem Poster sehen sry aber ohne Rosa ST Brille wird das denn meisten leuten nicht gefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    nd dazu gehört auch ein Design das für heutige Verhältnisse die Zuschauer anspricht.
    Hast du den Teaser schon mal gesehen?
    Warum soll das nur für Fans gehen?
    Das scheint mir das vom Zuschauerempfinden größte (obwohls eigentlich kleiner ist als manche SW Schiffe), detailreichste und professionellste Modell zu sein, das man in letzter Zeit im Weltraum sehen durfte.
    Das Design ist eben Scifi, wer einen Zukunfts Film anschaut, wird wohl kaum ein Design sehen wollen, das aussieht wie irgendetwas von Heute.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Ich für meinen Teil steh überhaupt nicht auf Harry Potter...und, bin ich auch nur in einen einzigen Film gegangen oder hab ein Buch von diesem Zauberfritzen angefasst?! Nein, warum nicht? Klar, weil ich kein Fan davon bin, so einfach ist das. Das ist ein Star Trek Film, gemacht für Zuschauer, die etwas mit dem Thema anfangen können, die die Charaktere kennen und sich vielleicht auch so an ihre Jugend erinnern können, wenn sie all die bekannten Charas und die gute alte Connie sehen...
    Unsinn. Ich bin auch kein Harry-Potter-Fan, ja mag nicht mal Fantasy mit Zauberern im Allgemeinen, habe keins der Bücher gelesen und trotzdem jeden Film gesehen - und mich dabei großzügig unterhalten.
    Man schaut sich doch nicht nur Filme an oder ließt Bücher, von denen man wirklich überzeugter Fan ist. Wäre dem so, könnten alle Filmstudios einpacken und ganz ehrlich gesagt: mein kulturelles Leben wäre dann wirklich um einiges ärmer. Und ich denke so sieht das für den Großteil der Leute aus: Kino lebt von den Gelegenheitszuschauern, die prinzipiell bereit sind jeden Film zu schauen - zumindest solange er noch in ihr Genre passt. Und Star Trek ist kein eigenes Genre, sondern eben SciFi. Und SciFi ist durchaus populär... man muss aber Star Trek nicht kennen, um es genießen zu können. Sollte man auch nicht müssen.

    Des Weiteren: ich kenne TOS auch von Kindesbeinen an... gut finde ich es deshalb trotzdem nicht. TOS ist ein Kind seiner Zeit und deshalb für mich eher eine der schlechteren Trek-Serien. Auch finde ich, dass die TOS-Connie (im Gegensatz zur Ente aus den Filmen) eher eins der hässlicheren Schiffe ist. Du siehst, allein innerhalb der Star Trek Fans gehen die Meinung enorm weit auseinander, deshalb sind die Produzenten schon gut beraten, nicht so eingleisig (ich bin fast versucht engstirnig zu sagen) mit dem Design zu fahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Und wie.


    Aber ich glaube nicht das der Film erfolgreich wird wenn man mit dieser 60er Jahre Formgebung antanzt, schließlich werden durch die Hardcore Fan's nur ein Teil der Einnahmen erwirtschaftet. Es muss auch was für Leute geboten werden die sich nicht so sehr oder überhaubt nicht für Star Trek interessirten.
    Und dazu gehört auch ein Design das für heutige Verhältnisse die Zuschauer anspricht. Und das tut diese 60er Design mit Sicherheit nicht mehr. Mir wäre es lieber wenn der Innenraum der Ente, eher den BC-304 aus Stargate ähnlicher sehen würden als dieser Seifenkiste aus den 60er Jahren, bis vielleicht auf die Brücke
    Wow, Wahnsinn...welcher Kinobesucher, der sich für Star Trek überhaupt nicht interessiert oder das Design der Enterprise scheiße findet, würde bitteschön freiwillig in den Film gehen???!! Ich für meinen Teil steh überhaupt nicht auf Harry Potter...und, bin ich auch nur in einen einzigen Film gegangen oder hab ein Buch von diesem Zauberfritzen angefasst?! Nein, warum nicht? Klar, weil ich kein Fan davon bin, so einfach ist das. Das ist ein Star Trek Film, gemacht für Zuschauer, die etwas mit dem Thema anfangen können, die die Charaktere kennen und sich vielleicht auch so an ihre Jugend erinnern können, wenn sie all die bekannten Charas und die gute alte Connie sehen...Alles grundweg zu modernisieren ist finde ich total unsinnig, denn die Akropolis hat man auch nicht modernisiert oder die diverse andere altertümlichen Bauten und Rekonstruktionen. So ist auch die alte Connie ein Stück Geschichte, die auch designtechnisch erhalten bleiben sollte, damit man sich an sie so erinnert, wie man sich an sie erinnern sollte, in dem Zustand, den man kennt. Deshalb finde ich die Koernerprise auch total überfüllt mit Details und "Ablenkungen" vom eigentlichen Design...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ritter77
    antwortet
    Besseres Beispiel für eine (in meinen Augen) total verhunzte Neuverfilmung war ja die Serie Lost in Space. Nicht das die alte Serie ein Meilenstein in der Filmgeschichte war, die Neuverfilmung war zwar tech. sehr gut, aber auch sehr lieblos und unpersönlich. So etwas darf mit Star Trek nicht passieren. Die alte Serie hatte halt ihren Charme (wenn auch aus den sechzigern). Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies mit einem Setdesign, welcher eher nach Ent aussieht funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    (jaja, ich weiß, der vergleich mit titanic hinkt, aber was solls? )
    Und wie.


    Aber ich glaube nicht das der Film erfolgreich wird wenn man mit dieser 60er Jahre Formgebung antanzt, schließlich werden durch die Hardcore Fan's nur ein Teil der Einnahmen erwirtschaftet. Es muss auch was für Leute geboten werden die sich nicht so sehr oder überhaubt nicht für Star Trek interessirten.
    Und dazu gehört auch ein Design das für heutige Verhältnisse die Zuschauer anspricht. Und das tut diese 60er Design mit Sicherheit nicht mehr. Mir wäre es lieber wenn der Innenraum der Ente, eher den BC-304 aus Stargate ähnlicher sehen würden als dieser Seifenkiste aus den 60er Jahren, bis vielleicht auf die Brücke

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    OMG wollen die etwa das alte Design wieder verwenden. Ich höre schon das Lachen im Kinosaal. Ganz im ernst das war ja in den Sechzigern nicht so übel aber heutzutage ist die alte Consti nur noch zum Lachen.
    also ich persönlich mußte eigentlich nur bei StarWars I TPM lachen als ich den kleinen wicht namens Ani sah und die quitschbunten cgi-orgien mit überdetailierten schiffen an denen man absolut keine grundform erkennen konnte...

    da ist das star trek design doch wirklich mal eine erfreuliche abwechslung zum gängigen trend der letzten jahre. außderdem ist die enterprise ein kultschiff! man hat die titanic für den gleichnamigen film ja auch nicht angepasst damits zu den schnittigen kreuzfahrtschiffen von heute passt, oder?

    (jaja, ich weiß, der vergleich mit titanic hinkt, aber was solls? )

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    OMG wollen die etwa das alte Design wieder verwenden. Ich höre schon das Lachen im Kinosaal. Ganz im ernst das war ja in den Sechzigern nicht so übel aber heutzutage ist die alte Consti nur noch zum Lachen.
    na wenn sie meinen...also ich hab nicht gelacht, als ich sie in ENT gesehen hab und auch nicht als ich sie in DS9 sah...komisch, dabei bin ich doch eigentlich ein fröhlicher Mensch...

    Wieso sollten die Zuschauer über das Design der Consti lachen?! Sie ist wunderschön und einfach konzipiert, und manchmal will man einfach wieder zu der bewerten Einfachheit und zu der klaren Form zurück. Diese superkantigen, verschachtelten, hochdetailierten Seteamrunner, Akira und ENT Modelle sind meines Achtens viel zu viel für das Auge. Eine geschmeidige Form, oder eine einfache Form ist manchmal viel besser...aber auch das ist Geschmackssache, es muss ja nicht jedem gefallen, und wer es nicht mag und sich darüber zu Tode lacht, dem steht es natürlich frei das Kino zu verlassen...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X