Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[ST XI] Wie soll das "neue" alte Design in Star Trek XI aussehen?
Einklappen
X
-
Ich kann mir auch vorstellen, dass es primär um Spock geht und dessen Hintergrund. Die anderen dagegen nur am Rand von Spocks Geschickte vorkommen. Mir ists ehrlich gesagt lieber wenn man die Geschichte eines Einzelnen richtig ausbaut, als die Zeit unnütz so zu verteilen, dass keine Geschichte wirklich in die Tiefe geht oder man am Ende 300 Minuten Material hat.
-
Ein Gast antworteteZitat von HBC-X Beitrag anzeigenAber nochmal wegen Kreativität usw. ich habe vor einiger Zeit mal wieder TOS angeschaut und bei vielen Folgen ist es wirklich erschreckend wie oft die später in leicht abgewandelter Form kopiert wurden. Sollte irgendwann mal eine neue Serie kommen, wäre es evtl. klüger auch mal von der Konkurrenz zu klauen,... vielleicht sowas in der Art, dass im Jahre 1x.xxx die Enterprise X während eines Konflikts mit genetisch aufgewerteten Menschen (die Sache mit Khan & Co. hat man mittlerweile vergessen :P) am Ereignishorizonts eines Schwarzen Loches in der Zeit eingefrohren und 300 Jahre später wieder rausgezogen wird. Die Föderation ist mittlerweile untergegangen usw... oder wäre das zu offensichtlich geklaut.
Das einzige, was mir da noch einfällt wären die Tholianer, aber die eignen sich dank der zu unterschiedlichen Umweltbedingungen und ihres Aussehens auch nicht gerade für einen häufigen Auftritt.
Sonst könnt eich mir eigentlich nurnoch vorstellen, das man irgendwann auf Zivilisten setzt, die dann etwas "gaunermäßig" im All unterwegs sind, aber dafür sind große Teile der Föderation wohl schon zu friedlich.
Ansonsten bin ich aber wirklich mal gespannt wie die Schwerpunkte bei STXI verteilt sind. Weil theoretisch müssen die Charaktere neu eingeführt werden, zumindest wenn man sich daran hällt was versprochen wurde und man quasi das erste Kennenlernen der TOS-Crew miterleben darf. Allein deswegen müsste sich eine weitaus längere Laufzeit von 90 Min. ergeben, wobei 120 wohl auch eher knapp aufallen würden, wenn man zusätzlich noch eine ordentliche Handlung mit z.B. den Romulanern oder sowas reinbringen will. Die alten TOS-Filme waren ja schon meist ca. 100 bis 120 Min. lang und es blieb kaum Zeit andere Charaktere als Kirk, Spock und McCoy richtig zu berücksichtigen, was ich bis heute schade finde. Das ist Momentan so die größte Sorge die ich bei dem Projekt habe. Wahrscheinlich wird es wieder so werden, dass man hauptsächlich nur von den Dreien genauere Hintergrundinfos bekommt und die anderen so nach und nach dazustoßen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenDu hast es so gewollt.
Aber nun zum Thema zurück: Was tatsächlich kreativ wäre, weiß ich auch nicht, aber ich bin ja auch kein irre wichtiger Produzent, ich muss das auch nicht wissen.Die müssen ja auch nicht das Rad neu erfinden.
Nur sagt der Umstand, dass die "neu" sind, nichts über ihr tatsächliches kreatives Potential aus. Man führe sich das mal vor Augen: Berman und Co. wurden rausgeschmissen, weil sie immer denselben Kram gemacht haben und was macht das neue Team? Es greift ausgerechnet auf dasselbe (leicht abgewandelte) Konzept zurück, das Berman das Genick gebrochen hat. Das ist im herkömmlichen Sinne eben nicht kreativ, oder etwa doch?
Aber nochmal wegen Kreativität usw. ich habe vor einiger Zeit mal wieder TOS angeschaut und bei vielen Folgen ist es wirklich erschreckend wie oft die später in leicht abgewandelter Form kopiert wurden. Sollte irgendwann mal eine neue Serie kommen, wäre es evtl. klüger auch mal von der Konkurrenz zu klauen,... vielleicht sowas in der Art, dass im Jahre 1x.xxx die Enterprise X während eines Konflikts mit genetisch aufgewerteten Menschen (die Sache mit Khan & Co. hat man mittlerweile vergessen :P) am Ereignishorizonts eines Schwarzen Loches in der Zeit eingefrohren und 300 Jahre später wieder rausgezogen wird. Die Föderation ist mittlerweile untergegangen usw... oder wäre das zu offensichtlich geklaut.
Ansonsten bin ich aber wirklich mal gespannt wie die Schwerpunkte bei STXI verteilt sind. Weil theoretisch müssen die Charaktere neu eingeführt werden, zumindest wenn man sich daran hällt was versprochen wurde und man quasi das erste Kennenlernen der TOS-Crew miterleben darf. Allein deswegen müsste sich eine weitaus längere Laufzeit von 90 Min. ergeben, wobei 120 wohl auch eher knapp aufallen würden, wenn man zusätzlich noch eine ordentliche Handlung mit z.B. den Romulanern oder sowas reinbringen will. Die alten TOS-Filme waren ja schon meist ca. 100 bis 120 Min. lang und es blieb kaum Zeit andere Charaktere als Kirk, Spock und McCoy richtig zu berücksichtigen, was ich bis heute schade finde. Das ist Momentan so die größte Sorge die ich bei dem Projekt habe. Wahrscheinlich wird es wieder so werden, dass man hauptsächlich nur von den Dreien genauere Hintergrundinfos bekommt und die anderen so nach und nach dazustoßen.
Einen Kommentar schreiben:
-
An etwas wirklich überschäumend Kreatives glaube ich als mehr oder weniger Optimistischer noch nicht einmal. Meine Vorstellungen sähen eher wie ein größeres FC aus, das war genau genommen auch nicht sehr kreativ, aber doch irgendwie gut gemacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Du hast es so gewollt.
Aber nun zum Thema zurück: Was tatsächlich kreativ wäre, weiß ich auch nicht, aber ich bin ja auch kein irre wichtiger Produzent, ich muss das auch nicht wissen.Die müssen ja auch nicht das Rad neu erfinden.
Nur sagt der Umstand, dass die "neu" sind, nichts über ihr tatsächliches kreatives Potential aus. Man führe sich das mal vor Augen: Berman und Co. wurden rausgeschmissen, weil sie immer denselben Kram gemacht haben und was macht das neue Team? Es greift ausgerechnet auf dasselbe (leicht abgewandelte) Konzept zurück, das Berman das Genick gebrochen hat. Das ist im herkömmlichen Sinne eben nicht kreativ, oder etwa doch?
Einen Kommentar schreiben:
-
Das macht dir Spaß, nicht wahr?
Mir nicht
Du bist richtig gemein
Sorry, bei nochmaligem lesen, hab ich deinen Satz wohl zusätzlich auch noch in einen falschen Zusammenhang gesetzt, so dass du tatsächlich nicht einmal spekuliert hast. Verflixt, das ist peinlich, kann jemand meinen Account löschen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenAus meiner pragmatischen Sicht ist auch die Möglichkeit bereits irreal.
Man trifft eine Entscheidung, damit werden alle anderen Entscheidungen automatisch irreal.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenDeine Privatgrammatik interessiert hier aber nicht.
Die Aussage "Sie hätten auch eine Pause machen können" bezieht sich auf eine reale Begebenheit, nämlich auf den Entscheidungsfindungsprozess, der am Anfang eines jeden Filmes steht. Dass es diesen gegeben hat, wirst du wohl kaum bestreiten. Da ist null Spekulation mit drin. = potentialis, drückt eine Möglichkeit aus.
Die Aussage "Wenn sie einen TNG-Film gemacht hätten, dann hätten die Fans auch alle genörgelt" ist eine klassische Wenn-Dann Beziehung, bei der bereits das Wenn eine Spekulation darstellt, erst recht das Dann = irrelalis, drückt eine Spekulation aus.
Man trifft eine Entscheidung, damit werden alle anderen Entscheidungen automatisch irreal.
Das sollte leicht ironisch angedeutet werden.
Naja, grammatikalisch war meine Aussage nicht ins Detail durchdacht. Erwischt. *verkriech*
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenOh je, jetzt komm mir nicht mit so was, du Schlauberger.
Sch.. auf die Grammatik
Hätte es einen 11. TNG Film gegeben...
Hätte es die Möglichkeit für eine Pause gegeben
sind für mich beide unwirklich, unerfüllbar.
Die Aussage "Sie hätten auch eine Pause machen können" bezieht sich auf eine reale Begebenheit, nämlich auf den Entscheidungsfindungsprozess, der am Anfang eines jeden Filmes steht. Dass es diesen gegeben hat, wirst du wohl kaum bestreiten. Da ist null Spekulation mit drin. = potentialis, drückt eine Möglichkeit aus.
Die Aussage "Wenn sie einen TNG-Film gemacht hätten, dann hätten die Fans auch alle genörgelt" ist eine klassische Wenn-Dann Beziehung, bei der bereits das Wenn eine Spekulation darstellt, erst recht das Dann = irrelalis, drückt eine Spekulation aus.
Und deswegen ist deine kleine Retourkutsche verünglückt.(wenn ich mich noch recht entsinne, mein Deutschunterricht ist auch etwas länger her
).
"Hätte es die Möglichkeit für eine Pause gegeben"
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar Beitrag anzeigen@newman: Vielleicht solltest du dir mal den Unterschied zwischen den Konjunktivformen potentialis und irrealis zu Gemüte führen.
Hätte es die Möglichkeit für eine Pause gegeben
sind für mich beide unwirklich, unerfüllbar.Zuletzt geändert von newman; 01.01.2008, 23:25.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mich würde mal interessieren, was denn eine neue kreative Idee wäre? Eigentlich waren doch alle ST Filme nie sonderlich kreative. Das war immer nur eine weitere Interpretation des selben Themas, Innovation war in meinen Augen noch nie eine der Stärken von ST.
Vielleicht damals zu Zeiten von TOS, aber das ist auch schon lange her...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HBC-X Beitrag anzeigenAch, ich hab' nur gehört, dass manche Leute schon Filme als unkreativ bezeichnen, bevor überhaupt ein Teaser oder Trailer draußen ist... sonst eigentlich nichts...Ich habe nur gesagt, dass mir das alles recht bekannt vorkommt. Damit habe ich den Film bzw. das Endprodukt mitnichten als unkreativ bezeichnet. Allerdings ist es mir in der Tat wenig begreiflich, wie man hier von kreativen neuen Ideen sprechen kann.
@newman: Vielleicht solltest du dir mal den Unterschied zwischen den Konjunktivformen potentialis und irrealis zu Gemüte führen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wobei es immer schwer ist ein Prequel mit den Orignaldarstellern zu machen wenn das Original schon so lange zurückliegt. Also für MICH PERSÖNLICH ist es solange ein "richtiges" Prequel solange auch der Canon einigermassen eingehalten wird, sprich keine groben Widersprüche drin vorkommen. Wobei man schon sagen muss, dass durch die entsprechenden Folgen in TNG, DS9 oder ENT in denen Teile des TOS-Designs gezeigt wurde, es schon etwas ungewohnt sein wird, dass das jetzt doch nicht 100% fix ist. Aber solange sich das trotzem noch wie Pre-TNG anfühlt und frisch wirkt, nehme ich das gerne in Kauf.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HBC-X Beitrag anzeigenNa ja,... bis jetzt ist noch gar nix sicher. Wobei die Tendenz zu einem Prequel wohl am stärksten ist. Für ein Reboot oder Reset des Franchise sehe ich NOCH KEINE Anhaltspunkte. Aber wir könnten uns ja auf ein Re-Design einigen, das wird's ja auf jeden Fall, so oder so.
Äh und außerdem habe ich nicht "Reboot" geschrieben, sondern "Remoot" (REMake + RebOOT).
Einen Kommentar schreiben:
-
Es hätte auch die Möglichkeit gegeben, dass man sich mal vernünftig hinsetzt und eine Weile gar nichts produziert, wenn einem nichts einfällt.
Sorry das musste einfach sein, nicht ernst nehmen
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: