Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Englischsprachige Foren wie etwa TrekBBS. Ich suche das jetzt aber nicht raus.
    Achso. Ich dachte an aussagekräftigere Quellen als an Fan-Kommentare zu irgendwelchen Videoschnipseln Dann brauchst du das natürlich auch nicht raussuchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Zitat von G.G.Hoffmann
    Nö. Deshalb waren auch die erfolgreichsten Filme der letzten 15 Jahren jene, die voller CGI-Effekte, insbesondere CGI-Monster waren
    Du willst jetzt nicht ernsthaft behaupten man brächte CGI Monster damit ein Film erfolgreich wird, oder?
    Das Actionkino CGI braucht bestreite ich nirgends. Und hab auhc kein Problem damit.
    Die Behauptung finde ich in der Tat auch eher grenzwertig. Es ging sicherlich nicht darum, ein Tier einzufügen, welches die Zuschauer anlocken soll, sondern eher darum, einen kurzen Einblick in ein fremdartiges Ökosystem zu geben (die meisten Planeten in Star Trek waren was Flora und Faune angeht nicht sonderlich spektakulär). Meistens übertreiben es die Designer dann allerdings ein bisschen mit der Fremdartigkeit

    Das die Szene so für sich genommen etwas..."ungücklich" wirkt, darüber brauchen wir denke ich nicht zu streiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Darf man nach den Stellen fragen?
    Englischsprachige Foren wie etwa TrekBBS. Ich suche das jetzt aber nicht raus.

    Zitat von G.G.Hoffmann
    Käme er. Und sicherlich auch ohne den übrigen Schnickschnack. So wie Nemesis. Aber dann würde er seine Produktionskosten kaum einspielen und Star Trek wäre endgültig erledigt.
    lol
    Also weil Nemesis kein CGI Monster hatte floppte es? Schön das wir das geklärt haben.

    Zitat von G.G.Hoffmann
    Genau. Wie man z.B. an Jurassic Park I+II oder SW-Ep1 gesehen hat... ST:9 war ein CGI-technisches Desaster.
    Ich weiß ja nicht was du für ein SWI gesehen hast, aber angesichts der Tatsache das SWI ein doppelt so hohes Budget hatte wie STIX ist der Unterschied gering und die SW CGI ziemlich mäßig.

    Zitat von G.G.Hoffmann
    Doch. Selten so etwas Langweiliges und Uninspiertes gesehen. Und Millionen, die diesen Film nicht im Kino sehen wollten, sahen das genauso...
    Du verwechselst CGI mit Handlung. Die CGIs waren handwerklich absolut gut gemacht. Das der Skript mäßig war bestreitet sicher niemand.

    Zitat von G.G.Hoffmann
    Also lächerlicher als viele Szenen in den bisherigen Star Trek Filmen wirkt das auch nicht. Wenn Du so etwas per se lächerlich findest, interessierst Du Dich vielleicht für das falsche Genre. Schon einmal daran gedacht, stattdessen im Programmkino engagierte Frauenproblem-Dramen zu schauen? Garantiert frei von lächerlichen CGI-Szenen
    Ich habe kein Problem mit CGI. Ich sagte schon das die CGI in der Szene gut ist. Was nichts daran ändert das die Szene lächerlich ist. Nicht wegen der CGI sondern wegem Kirks dämlichen Geheule und Gerenne. Ich kritisiere Regie und Schauspieler, nicht die CGI. Die Monster sind gut, die Szene trotzdem dämlich.

    Zitat von G.G.Hoffmann
    Nö. Deshalb waren auch die erfolgreichsten Filme der letzten 15 Jahren jene, die voller CGI-Effekte, insbesondere CGI-Monster waren
    Du willst jetzt nicht ernsthaft behaupten man bräuchte CGI Monster damit ein Film erfolgreich wird, oder?
    Das Actionkino CGI braucht bestreite ich nirgends. Und hab auch kein Problem damit.
    Zuletzt geändert von Nighthawk_; 05.05.2009, 11:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Largo
    antwortet
    Zitat von G.G.Hoffmann Beitrag anzeigen
    Also lächerlicher als viele Szenen in den bisherigen Star Trek Filmen wirkt das auch nicht. Wenn Du so etwas per se lächerlich findest, interessierst Du Dich vielleicht für das falsche Genre. Schon einmal daran gedacht, stattdessen im Programmkino engagierte Frauenproblem-Dramen zu schauen? Garantiert frei von lächerlichen CGI-Szenen.
    Also hier ich würde Dir bis auf den ironischen Unterton zustimmen. Ganz im Ernst: Wer intelligentes Kino sucht, ist bei Star-Trek tendenziell falsch aufgehoben. Es gibt sooo viele sehenswerte Filme, in denen es um zwischenmenschliche Probleme und brandaktuelle Themen geht und die weitestgehend ohne Action auskommen. Ich denke dabei vor allem an Filme wie "Babel", "Adaption" oder "Das Piano". Wahrscheinlich ist es besser, sich vermehrt solche Filme anzusehen, anstatt sich herumzuärgern, dass ST-11/12/13 nicht den eigenen Erwartungen standhält.

    Einen Kommentar schreiben:


  • G.G.Hoffmann
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    So ein Unsinn. JJ wollte sein Monster haben und er bekams. Pflicht ist da garnichts, der Film käme mit Sicherheit auch ohne solche lächerlichen Szenen aus.
    Käme er. Und sicherlich auch ohne den übrigen Schnickschnack. So wie Nemesis. Aber dann würde er seine Produktionskosten kaum einspielen und Star Trek wäre endgültig erledigt.


    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Äh ja. STIX wurde 1998 produziert. Die CGI Technik damals steckte mal eben sowas von in den Kinderschuhen.
    Genau. Wie man z.B. an Jurassic Park I+II oder SW-Ep1 gesehen hat... ST:9 war ein CGI-technisches Desaster.

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Die CGI Effekte von Nemesis waren absolut nicht zu kritisieren.
    Doch. Selten so etwas Langweiliges und Uninspiertes gesehen. Und Millionen, die diesen Film nicht im Kino sehen wollten, sahen das genauso...

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Dabei lohnt auch mal ein Blick auf dem TV Schirm. Was DS9 mit WoftW, SofA oder ToP an CGI-Effekten ablieferte war damals ziemlich unerreicht und ist auch heute noch absolut präsentabel.
    Das ist allerdings richtig.

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Technisch ganz in Ordnung (für 150 Millionen US-$ erwarte ich nichts anderes), gleichwohl wirkt die Szene auf mich doch sehr lächerlich.
    Also lächerlicher als viele Szenen in den bisherigen Star Trek Filmen wirkt das auch nicht. Wenn Du so etwas per se lächerlich findest, interessierst Du Dich vielleicht für das falsche Genre. Schon einmal daran gedacht, stattdessen im Programmkino engagierte Frauenproblem-Dramen zu schauen? Garantiert frei von lächerlichen CGI-Szenen.

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Unsinn. Der Zielgruppe kann man viel forsetzen, Hauptsache Action. Ein Monster braucht es dazu nicht.
    Nö. Deshalb waren auch die erfolgreichsten Filme der letzten 15 Jahren jene, die voller CGI-Effekte, insbesondere CGI-Monster waren (Liste erfolgreicher Filme nach Einspielergebnis und Besucherzahlen ? Wikipedia)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Zu dumm das ich aber schon an mehreren Stellen lesen durfte das der Film eher wie ein 90 Millionen Werk daherkommt.
    Darf man nach den Stellen fragen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von G.G.Hoffmann Beitrag anzeigen
    Zum einen dürfte die Szene im Zusammenhang und auf der großen Leinwand deutlich besser wirken, zum anderen sind CGI-Monster heute in jeder großen Produktion Pflicht.
    So ein Unsinn. JJ wollte sein Monster haben und er bekams. Pflicht ist da garnichts, der Film käme mit Sicherheit auch ohne solche lächerlichen Szenen aus.
    Zitat von G.G.Hoffmann Beitrag anzeigen
    Star Trek ist häufig dem Stand der Technik hinterhergehechelt bzw. hat gar nicht erst versucht, maßgebend zu sein. Die CGI-Effekte der letzten Filme waren äußerst schlecht gemacht. Ich erinnere nur an die Raumschiff- und Shuttle-Szenen in ST:9. Jede Fanproduktion hätte das besser hinbekommen.
    Äh ja. STIX wurde 1998 produziert. Die CGI Technik damals steckte mal eben sowas von in den Kinderschuhen. Keine Frage, das man für diesen Film auf ILM verzichtete war ein großer Fehler, aber hinter dem Standard der damaligen Zeit war es nun wirklich nicht. Die CGI Effekte von Nemesis waren absolut nicht zu kritisieren. Und First Contact hat mit der anfänglichen Schlacht gegen den Borgkubus meines Erachtens mehr zu bieten als die CGI-Orgie Star Wars I. Verstecken braucht sich ST hier wirklich nicht.
    Dabei lohnt auch mal ein Blick auf dem TV Schirm. Was DS9 mit WoftW, SofA oder ToP an CGI-Effekten ablieferte war damals ziemlich unerreicht und ist auch heute noch absolut präsentabel. VOY pflegte leider einen Stiel der durchweg an ein Computerspiel erinnert, fällt wohl eher unter Geschmackssache. ENT lieferte sehr gute CGIs bevor man das Budget zusammenstrich.
    Kurz, ich kann deiner Aussage nicht im Ansatz zustimmen.

    Zitat von G.G.Hoffmann Beitrag anzeigen
    Die Szene auf dem Eisplaneten wirkt technisch gesehen durchaus ansprechend.
    Technisch ganz in Ordnung (für 150 Millionen US-$ erwarte ich nichts anderes), gleichwohl wirkt die Szene auf mich doch sehr lächerlich.

    Zitat von G.G.Hoffmann Beitrag anzeigen
    Ohne solche Szenen kommt ein Film, der 150 Mios gekostet und den Anspruch hat, ein Blockbuster werden zu wollen, nicht aus. Die Zielgruppe will so etwas sehen (und die Zielgruppe sind nicht die Trekkies im Alter von 25+, geschweige denn die "alte Garde" im Alter von 40+).
    Unsinn. Der Zielgruppe kann man viel forsetzen, Hauptsache Action. Ein Monster braucht es dazu nicht.

    Zitat von G.G.Hoffmann Beitrag anzeigen
    Wenn man sich die Szene einmal in hoher Qualität anschaut (HD-Video bei treknews.de) erkennt man, daß die Monster hervorragend animiert sind, um Längen besser und natürlicher als die Viecher in der Arena in Star Wars, Episode 2. Zudem stimmen die Beleuchtung und die Farben (ebenfalls im Gegensatz zu den unnatürlichen CGI-Monstern in SW-Ep2).
    SWII wurde 2002 zusammengeschustert und hatte nur ein Budget von 115 Millionen US-$. Von JJs 150 Millionen Streifen erwarte ich etwas besseres.
    Zu dumm das ich aber schon an mehreren Stellen lesen durfte das der Film eher wie ein 90 Millionen Werk daherkommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • G.G.Hoffmann
    antwortet
    Zum einen dürfte die Szene im Zusammenhang und auf der großen Leinwand deutlich besser wirken, zum anderen sind CGI-Monster heute in jeder großen Produktion Pflicht. Star Trek ist häufig dem Stand der Technik hinterhergehechelt bzw. hat gar nicht erst versucht, maßgebend zu sein. Die CGI-Effekte der letzten Filme waren äußerst schlecht gemacht. Ich erinnere nur an die Raumschiff- und Shuttle-Szenen in ST:9. Jede Fanproduktion hätte das besser hinbekommen.

    Die Szene auf dem Eisplaneten wirkt technisch gesehen durchaus ansprechend. Ob das dramaturgisch in den Film paßt, wird man sehen. Ohne solche Szenen kommt ein Film, der 150 Mios gekostet und den Anspruch hat, ein Blockbuster werden zu wollen, nicht aus. Die Zielgruppe will so etwas sehen (und die Zielgruppe sind nicht die Trekkies im Alter von 25+, geschweige denn die "alte Garde" im Alter von 40+).

    Wenn man sich die Szene einmal in hoher Qualität anschaut (HD-Video bei treknews.de) erkennt man, daß die Monster hervorragend animiert sind, um Längen besser und natürlicher als die Viecher in der Arena in Star Wars, Episode 2. Zudem stimmen die Beleuchtung und die Farben (ebenfalls im Gegensatz zu den unnatürlichen CGI-Monstern in SW-Ep2).
    Zuletzt geändert von G.G.Hoffmann; 05.05.2009, 09:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Larsen Beitrag anzeigen
    ... und sich das Hemd zerreist
    Was aber als Hommage durchaus funktionieren hätte können. Ich für meinen Teil hoffe auf jeden Fall noch auf ein zerrissenes Kirk-Hemd und ein paar Red-Shirts .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Caboose
    antwortet
    An SW Episode 1 mußte ich beim ersten Sehen auch denken. Allerdings muss man erstmal gucken ob die Szene im Film gut integriert ist. Auf jedenfall schonmal ein "Lost"-Easteregg.
    Unfreiwillig komisch wär's wohl eher gewesen, wenn Kirk sich in alter TOS-Manier auf das Vieh gestürzt hätte, wieder einen auf Sumoringer machen würde und sich das Hemd zerreist

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Von den bisherigen Sneak-Peaks das mit Abstand schwächste. Erinnerte wirklich irgendwie an Star Wars oder einen schlechten Monster-Film. Auch Kirk fand ich unfreiwillig komisch.

    Naja, vielleicht wirkts im Film besser. Sonst, ein zwei schlechte Szenen hat ja jedes Movie. Die anderen Sneak-Peaks waren da weitaus beser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Das Quadrom
    antwortet
    Ein wenig Gefahr und Witz (Mimik, oder wo das eine Vieh vom zweiten geschnappt wird) war schon dabei. Fands aber auch nicht überragend. Es ist aber auch sehr schwer da mehr rauszuholen. Es sind halt nur böse Monster...

    Vielleicht wird die Grenze zwischen Leben und Tod ja noch im späteren Verlauf verkürzt, um Spannung zu erzeugen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Sheridan
    antwortet
    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Ich verstehe gar nicht, was es an der Szene auszusetzen gibt.....Das fetzt ein.
    Um es mit deinen Worten zu sagen das Problem ist, dass es eben nicht fetzt.

    Und endlich sieht man auch mal wieder richtige fremdartige und gefährliche Lebensformen in einer lebensfeindlichen Umgebung.
    Ich finde man kann das durchaus als Chance begreifen und der ganz kleine Ausschnitt aus der Szene, die im Trailer gezeigt wurde, hat mir sehr gut gefallen, weswegen ich vorhin auch ganz gespannt den Link aufgerufen habe um mir die Szene anzusehen.
    Im Ergebnis habe ich nach der kurzen Szene jedoch den Eindruck, dass die Chance verspielt wurde.

    Ich war vorhin sehr enttäuscht weil die Szene so seelenlos ist...., da gibt es nichts, keine Gefahr, keine echte Action, kein Witz, kein gar nichts....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Ich verstehe gar nicht, was es an der Szene auszusetzen gibt.
    Da gibt's auch nichts auszusetzen. Nur haben einige Leute hier im Forum schon vor Monaten beschlossen, den Film auf gar keinen Fall gut zu finden. Das tägliche rituelle Schlechtreden eines Filmausschnitts oder eines anderen Informationsschnipselchens dient nur der Aufrechterhaltung der Moral. Schließlich muß man in Kürze zwei Stunden Film durchstehen, ohne sich von der Begeisterung anstecken zu lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Picards Kadett
    antwortet
    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Ich verstehe gar nicht, was es an der Szene auszusetzen gibt. Da wird deutlich, dass Star-Trek dem Abenteuerfilm wieder näher steht als der Nostalgie-Show. Das haben sich doch viele gewünscht. Und endlich sieht man auch mal wieder richtige fremdartige und gefährliche Lebensformen in einer lebensfeindlichen Umgebung. Der Weltraum ist wieder ein Ort, wo es Abenteuer zu bestehen gilt. Das fetzt ein.
    An der Szene an sich gibt es mMn nicht viel auszusetzten. Nur leider hat sie mich sofort an Star Wars Episode I mit den immer größeren Fischen erinnert.
    Und das ist einfach nicht das, was ich mit Star Trek verbinde. Vielleicht kommt's im Film ja passender rüber?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X