Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
    ... Fall diese Zahl stimmt, dann ...
    Das hört sich ehrlich gesagt nicht sehr realistisch an. Werbung ist zwar teuer... aber 150 Mio?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Ich weiß nicht ob das schonmal erwähnt wurde, aber angeblich beträgt das Marketingbudget für diesen Film 150 Mio $. Quelle:
    'Star Trek' movie: Can 'Star Trek' crew land a hit? -- baltimoresun.com
    Das ist nochmal in etwa dieselbe SUmme, wie die Produktion des Films gekostet hat. Fall diese Zahl stimmt, dann dürfte es eines der höchsten, wenn nicht sogar das höchste Marketingbudget sein, das ein einzelner Film jemals hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Airacomet
    antwortet
    Danke für die Begrüßungen...

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Da würde mich natürlich sehr interessieren, wie dir die 4. Staffel im Speziellen gefallen hat. Vor allem in dieser Staffel gibt es sehr viele Anspielungen auf TOS, die dir auffallen werden, wenn du als nächstes TOS-R schaust.
    Als Neuling sind mir von der Qualität her in der 4. Staffel keine großen Unterschiede zu den vorhergehenden Staffeln aufgefallen. Am besten gefiel mir ja sogar die 3. Staffel. Die durchgehende und sehr düstere Handlung fande ich super!

    An Season 4 gefiel mir bis jetzt aber der Vulkanier-3-Teiler am Besten.

    So, aber dass kann man ja im ENT-Forum beschreiben. Am besten zurück zum Thema...

    Gruß
    Airacomet

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Airacomet Beitrag anzeigen
    Aber ich will mich jetzt auch mal zum Thema melden:

    Tatsächlich erfuhr ich von diesem Film erst, als der erste lange Trailer Ende letzten Jahres erschien. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich mit Star Trek nie etwas zutun aber dieser Trailer hatte mich echt gepackt und mir den Anschwung gegeben, vielleicht doch mal einen Blick in 40 Jahren TV-Kult zu werfen. Als dann der neue (dritte) Trailer erschien, war ich richtig sprachlos. In der Tat stehe ich sehr auf Action und SciFi in Kombination und mir war klar, dass die Prä-ST11-Zeit keineswegs so Actionreich war, wie der neue Film, was mich aber nicht stört. Mir war ebenfalls klar, dass ich keinen Einstieg für den Film bräuchte, aber die Neugier packte mich dennoch und so begann ich vor 3 Wochen, mir "ST Enterprise" anzuschauen. Mittlerweile habe ich mir alle 4 Staffeln auf DVD gekauft und schaue mir morgen die letzten beiden Folgen von Staffel 4 an. Die Serie hat mich ebenfalls sehr gepackt und mich dazu gebracht, sie jetzt komplett in diesen 3 Wochen anzuschauen. Ich verschlang sie regelrecht.

    So oder so: Ich freue mich wahnsinnig auf den Film. Ich weiß garnicht, wann ich zuletzt im Kino war aber es muss Jahre her sein. Dieser Film bringt mich dazu, mal wieder zu gehen. Und was nach dem Film ins DVD-Regal wandert, ist mir auch schon klar: TOS Remastered.

    Gruß...
    ...ein neuer ST-Süchtling

    Herzlich willkommen im Forum!

    Du bist wirklich das Idealbeispiel für das, was der Film im besten Fall erreichen kann: Interesse für "Star Trek" wecken mit zur Beschäftigung mit dem Franchise und seinen Produktionen anregen.

    Enterprise als "modernste" Serie ist sicher der logische Schritt gewesen und es freut mich sehr, dass dir die Serie so gut gefallen hat. Da würde mich natürlich sehr interessieren, wie dir die 4. Staffel im Speziellen gefallen hat. Vor allem in dieser Staffel gibt es sehr viele Anspielungen auf TOS, die dir auffallen werden, wenn du als nächstes TOS-R schaust.

    Wünsche dir noch viel Spaß damit und auch viel Spaß hier im Forum!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Airacomet Beitrag anzeigen
    Hi

    Hier habe ich einen eher negativen Bericht gefunden:
    TP: Erdbeeren mit Curry-Ketchup
    Reaktionen dazu gibts schon hier, denn über dieses Unsinnige Review hatten wir schon diskutiert.

    Ansonsten: Willkommen im Forum!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Airacomet
    antwortet
    Hi

    Hier habe ich einen eher negativen Bericht gefunden:
    TP: Erdbeeren mit Curry-Ketchup

    Aber ich will mich jetzt auch mal zum Thema melden:

    Tatsächlich erfuhr ich von diesem Film erst, als der erste lange Trailer Ende letzten Jahres erschien. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich mit Star Trek nie etwas zutun aber dieser Trailer hatte mich echt gepackt und mir den Anschwung gegeben, vielleicht doch mal einen Blick in 40 Jahren TV-Kult zu werfen. Als dann der neue (dritte) Trailer erschien, war ich richtig sprachlos. In der Tat stehe ich sehr auf Action und SciFi in Kombination und mir war klar, dass die Prä-ST11-Zeit keineswegs so Actionreich war, wie der neue Film, was mich aber nicht stört. Mir war ebenfalls klar, dass ich keinen Einstieg für den Film bräuchte, aber die Neugier packte mich dennoch und so begann ich vor 3 Wochen, mir "ST Enterprise" anzuschauen. Mittlerweile habe ich mir alle 4 Staffeln auf DVD gekauft und schaue mir morgen die letzten beiden Folgen von Staffel 4 an. Die Serie hat mich ebenfalls sehr gepackt und mich dazu gebracht, sie jetzt komplett in diesen 3 Wochen anzuschauen. Ich verschlang sie regelrecht.

    So oder so: Ich freue mich wahnsinnig auf den Film. Ich weiß garnicht, wann ich zuletzt im Kino war aber es muss Jahre her sein. Dieser Film bringt mich dazu, mal wieder zu gehen. Und was nach dem Film ins DVD-Regal wandert, ist mir auch schon klar: TOS Remastered.

    Gruß...
    ...ein neuer ST-Süchtling

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von Viper-1082 Beitrag anzeigen
    Wenn jemand darauf eine Antwort gibt, dann aber bitte mit Spoilertags, ich will nicht alles vorher wissen

    So einmal könnte er das ruhig sagen, als kleine Anspielung.
    So eine ganz Spoilerfreie Antwort kann man wohl nicht erwarten (der Hinweis auf die Hände). Man sollte also doch besser warten, bis man den Film gesehen hat, bis man über diese Themen weiterdiskutiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Schlimmer als Checkovs Akzent war eigentlich nur noch sein Running Gag, dass alles mögliche natürlich von Russen erfunden sein musste. Bringt er das in diesem Film eigentlich auch (bitte nicht ).
    Wenn jemand darauf eine Antwort gibt, dann aber bitte mit Spoilertags, ich will nicht alles vorher wissen

    So einmal könnte er das ruhig sagen, als kleine Anspielung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Ich beziehe mich auf die 4 Presseszenen welche auf der FedCon gezeigt werden. Und ja, du hast in allen Punkten recht, aber ich finde, dass Yelchin am Anfang noch etwas stärker russelt als es noch Koenig getan hat. Wie gesagt bei der Szenenauswahl wurde Chekov vorher auch nicht eingeführt und ich habe das ganze als etwas arg überzogen empfunden. In einer späteren Szene fand ich ihn aber wieder in Ordnung. Aber im ersten Moment war ich schon geschockt.
    Wirklich witzig ist ja eigentlich, dass Yelchin sogar gebürtiger Russe ist. Wahrscheinlich wäre es realistischer gewesen ihn einfach so reden zu lassen, wie er es sonst auch tut und wenn er keinen hörbaren Akzent hat, dann um so besser.

    Schlimmer als Checkovs Akzent war eigentlich nur noch sein Running Gag, dass alles mögliche natürlich von Russen erfunden sein musste. Bringt er das in diesem Film eigentlich auch (bitte nicht ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Teilweise sehr slapstickartig und manche dürften das sicher als sehr lächerlich empfinden. Jedenfalls was die Mickey Mouse Hände betrifft. Aber diese Art von Humor funktioniert durchaus, aber man kann es sicherlich kritisieren. Aber ich weiß auch nicht wie die Szenen jetzt in einem Kontext rüberkommen. Das werden wir morgen erfahren.
    SO lange der Humor nicht überhand nimmt. Scotty durfte immerhin auch mal gegen eine Wand laufen und Data einen albernen Song auf der Brücke singen Zu viel von dem MickyMouse-Umor halte aber auch ich nicht aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Ich weiß jetzt nicht, ob du dich auf die Originalfassung oder die Synchro beziehst, aber im Original soll es so sein, dass Yelchin den Akzent imitiert den Walter Koenig damals für Checkov verwendet hat. In dem Zusammenhang wurde auch gesagt, dass das eigentlich kein "russischer" Akzent war/ist, sondern eher was sich damals Koenig darunter vorstellte.

    Wenn man sich also an dem Akzent stört, dann geht das eher auf das Konto von Koenig, der schon damals keinen "echten" russischen Akzent hinbekam.

    Abgesehen davon fand ich es schon immer albern Checkov mit so einem dusseligen Akzent sprechen zu lassen. Da kann man jeden Alien dank Universalübersetzer problemlos verstehen, aber so ein armer Russe muss mühsam englisch radebrechen und dann auch noch mit einem falschen Akzent?
    Ich beziehe mich auf die 4 Presseszenen welche auf der FedCon gezeigt werden. Und ja, du hast in allen Punkten recht, aber ich finde, dass Yelchin am Anfang noch etwas stärker russelt als es noch Koenig getan hat. Wie gesagt bei der Szenenauswahl wurde Chekov vorher auch nicht eingeführt und ich habe das ganze als etwas arg überzogen empfunden. In einer späteren Szene fand ich ihn aber wieder in Ordnung. Aber im ersten Moment war ich schon geschockt.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Skeletor schrieb nach 3 Minuten:

    Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
    Ohne zu Spoilern: In welche Richtung geht denn dieser Humor?
    Mehr so wie in vielen Actionfilmen oder wie?
    Teilweise sehr slapstickartig und manche dürften das sicher als sehr lächerlich empfinden. Jedenfalls was die Mickey Mouse Hände betrifft. Aber diese Art von Humor funktioniert durchaus, aber man kann es sicherlich kritisieren. Aber ich weiß auch nicht wie die Szenen jetzt in einem Kontext rüberkommen. Das werden wir morgen erfahren.
    Zuletzt geändert von Skeletor; 05.05.2009, 16:46. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Ich bleibe bei meiner These: Wer ernsthaft meint, bei dieser Szene vor Scham im Kinosessel zu versinken, der hat noch nie einen TV-Bericht über eine Convention gesehen und würde beim Anblick dicker Enddreißiger und pickliger Dreizehnjähriger in ST-Uniform augenblicklich einem Herzkasper erliegen.
    Gut, wenn du die These so stehen lassen willst, denn werde ich dir nicht widersprechen. Man könnte natürlich darüber spekulieren, dass es Leute gibt, für die das nicht gilt, aber das wäre nur ein Abschweifen.

    Umgekehrt wäre es auch sehr lächerlich(!), wollte man jemanden vorschreiben, für was er sich schämen soll.

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Kritisieren kann man den Humor aber allemal.
    Ohne zu Spoilern: In welche Richtung geht denn dieser Humor?
    Mehr so wie in vielen Actionfilmen oder wie?

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Chekov ist noch so ein Beispiel: Seine Akzent ist doch schon sehr stark übertrieben und am Anfang dachte ich noch: "Was soll das jetzt bitte?", aber in einer späteren Szene fand ich ihn dann wirklich sehr cool.
    Ich weiß jetzt nicht, ob du dich auf die Originalfassung oder die Synchro beziehst, aber im Original soll es so sein, dass Yelchin den Akzent imitiert den Walter Koenig damals für Checkov verwendet hat. In dem Zusammenhang wurde auch gesagt, dass das eigentlich kein "russischer" Akzent war/ist, sondern eher was sich damals Koenig darunter vorstellte.

    Wenn man sich also an dem Akzent stört, dann geht das eher auf das Konto von Koenig, der schon damals keinen "echten" russischen Akzent hinbekam.

    Abgesehen davon fand ich es schon immer albern Checkov mit so einem dusseligen Akzent sprechen zu lassen. Da kann man jeden Alien dank Universalübersetzer problemlos verstehen, aber so ein armer Russe muss mühsam englisch radebrechen und dann auch noch mit einem falschen Akzent?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Also ich muss sagen, dass ich mit dem Humor des Films auch so meine Problemchen habe. Es ist zwar jetzt kein massiver Kritikpunkt, und ich habe den Film auch noch nicht komplett gesehen, aber der Humor ist sicherlich etwas, an dass man sich als Fan erstmal gewöhnen muss.

    z.B. die Szene mit Kirks Mickey Mouse Händen: Die hätte ich mir wirklich viel schlimmer vorgestellt und es war auch sehr schön umgesetzt wie man von der eher Slapstickartigen Darstellung von Pine in den dramatischen Teil übergeht. Ist wie gesagt für Star Trek Verhältnisse etwas gewöhnungsbeürftig (auch wenn es funktioniert) und wird bei einigen sicherlich für Augenrollen sorgen.

    Chekov ist noch so ein Beispiel: Seine Akzent ist doch schon sehr stark übertrieben und am Anfang dachte ich noch: "Was soll das jetzt bitte?", aber in einer späteren Szene fand ich ihn dann wirklich sehr cool.

    Die Eismonsterszene finde ich jetzt nicht wirklich schlimm aber auch nicht optimal. Etwas weniger Gekreische hätte ich momentan noch besser gefunden.

    Aber meine Ansichten könnten sich ändern, wenn ich den fertigen Film gesehen habe und die Szenen im Kontext erscheinen.

    Kritisieren kann man den Humor aber allemal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • G.G.Hoffmann
    antwortet
    Solange man in SciFi-Filmen Geräusche im Weltraum hört, darf man auf einsamen Planeten auch herumschreien. Wenn etwas lächerlich ist, sind es Töne, die im luftleeren Raum zu hören sind, aber nicht Jungdarsteller, die schreiend vor einem Monster fliehen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X