Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Aber das er dabei wie ein Kleinkind in der Achterbahn schreit, ist (in Verbindung des doch etwas aufgesetzten Blickes) zu viel des Guten. Wenns nicht gerade in einer schlechten Komödie ist, wird wohl niemand so schreien, wenn er wegrennt, erst recht nicht auf einem einsamen Planeten, wo man quasi ganz allein ist.
    Gerade dort sollte die Hemmschwelle niedriger sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    An der Szene ist überhaupt nichts lächerliches oder peinliches. Sie zeigt einen Menschen, der vor einem riesigen Monster davonläuft
    Ich bin hier nun wohl mit der letzte, den man als Nörgler bezeichnen kann, aber selbst ich finde diese Szene einfach nur mist. Das er beim wegrennen noch irgendwie dämlich aussieht kann ich hinnehmen. Da achtet man eben nicht drauf, wenns ums eigenen Leben geht. Aber das er dabei wie ein Kleinkind in der Achterbahn schreit, ist (in Verbindung des doch etwas aufgesetzten Blickes) zu viel des Guten. Wenns nicht gerade in einer schlechten Komödie ist, wird wohl niemand so schreien, wenn er wegrennt, erst recht nicht auf einem einsamen Planeten, wo man quasi ganz allein ist.
    Fremdschämen werde ich mich allerdings sicherlich auch nicht. Da gab es in den letzten Filmen weitaus schlimmeres zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
    Bloß weil es in den letzten Jahrzehnten deiner Meinung nach einiges gibt, weswegen man sich schähmen kann, muss die Szene nicht besser sein. Verständlicher?
    Ich bleibe bei meiner These: Wer ernsthaft meint, bei dieser Szene vor Scham im Kinosessel zu versinken, der hat noch nie einen TV-Bericht über eine Convention gesehen und würde beim Anblick dicker Enddreißiger und pickliger Dreizehnjähriger in ST-Uniform augenblicklich einem Herzkasper erliegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Nichts liegt mir ferner als berechtigte Kritik zurückzuweisen. Einige Teilnehmer hier haben in dieser Hinsicht aber schon vor Monaten ihr Spiel überreizt und sind leider einfach nicht mehr ernstzunehmen.
    Natürlich. Aber umgekehrt wirkt der Versuch, Änderungen bei Kritik als "notwendig" oder "üblich" darzustellen und damit die Kritik zurückzuweisen, auch lächerlich.
    Ein Fan ist eben eine Person, die zu der Sache, von der er Fans ist, eine sehr besondere Beziehung hat. Ob das objektiv gerechtfertigt ist oder nicht spielt dabei gar keine Rolle. Ein ST-Fan mag ST einfach und möchte deshalb, dass ein ST-Film möglichst hohen Ansprüchen genügt!
    Der Hinweis, etwas sei bei Filmen einfach normal und deshalb ist Kritk gegenstandslos, kann ihn deshalb nicht überzeugen.
    Dass die Erwartung unrealistisch ist, schreckt ihn dabei nicht.

    Diese Art des Fanseins ist dabei auch deutlich positiver zu betrachten als ein unkritisches alles-annehmen.

    Edit:
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Was hat das mit meinem Beitrag zu tun? Oder wenigstens miteinander?
    Bloß weil es in den letzten Jahrzehnten deiner Meinung nach einiges gibt, weswegen man sich schähmen kann, muss die Szene nicht besser sein. Verständlicher?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von ritter77 Beitrag anzeigen
    Auf Spiegel-Online gibt es eine relativ gute Kritik zum Film:

    Spiegel-Online
    Auf jeden Fall sehr amüsant geschrieben:

    Wie immer eine ferne Zukunft auch aussehen mag, die Kneipenschlägerei bleibt uns erhalten.
    Doch vor allem gilt es eine globale Fanbasis zu überzeugen, die akribisch noch den kleinsten kosmischen Pups im Universum des 1991 verstorbenen Trek-Erfinders Gene Roddenberry analysiert.
    Und, konservative Trekkies halten sich jetzt besser an ihrem Tricoder fest:
    deshalb ist das geriatrische Geplänkel der alten Besatzung - welche zuletzt wie eine Familienfirma auf Betriebsausflug agierte - schnell vergessen
    Nun war das Dilemma der "Star Trek"-Filme schon immer, dass Sternenflotte und Konsorten durch Wurmlöcher und Zeitanomalien reisen wie Pendler durch den Elbtunnel.



    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Stormking schrieb nach 1 Minute und 33 Sekunden:

    Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
    Also muss ein ST-Fan, einfach weil ST gesellschaftlich teilweise als "lächerlich" gilt, alle Änderungen richtung Mainstream gut finden?
    Was hat das mit meinem Beitrag zu tun? Oder wenigstens miteinander?
    Zuletzt geändert von Stormking; 05.05.2009, 14:25. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starfury
    antwortet
    Wer sich wegen zwei Eismonstern schon fremdschämt, der scheint die letzten Jahre wirklich die ein oder andere Tomate auf den Augen gehabt zu haben, als er Star Trek schaute. Um mich auf den Film etwas einzustimmen, habe ich mir mal wieder ein paar Folgen von Voyager und DS9 angeschaut und kann im Nachhinein überhaupt nicht verstehen, warum einige selbsternannte Fans Angst davor haben, Star Trek könnte nun auf einmal flach, uninspiriert und "mainstreem" werden. Das ist es doch längst. Von der superintellektuellen Serie, die auch rein gar nichts mit schlechten Schauspielern und Action zu tun hat, habe ICH jedenfalls überhaupt nichts gesehen... Stattdessen Garrett Wangs und Bashirs, die durch die Gänge stolpern, der Kamera auszuweichen versuchen und hier und da ein paar gute Ideen, die in der Allerleisuppe neben Raumschlachten, Catsuits und sonstwas untergingen. Star Trek hat dringend eine neue Frischzellenkur gebraucht und der neue Film scheint genau diese zu bringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von G.G.Hoffmann Beitrag anzeigen
    Im übrigen wirkt das Wort "lächerlich" aus dem Wort eines Star Trek Fans doch eher grotesk. Das ganze Franchise und seine Fans sind in den Augen breiter Bevölkerungsschichten lächerlich. Aus dieser Schublade wollte man mit ST:11 doch gerade heraus. Wenn jetzt dieser Film in den Augen von Trek-Fans lächerlich ist, weil er sich dem Massengeschmack anbiedert, wäre das in der Tat eine merkwürdige Situation.
    Und wenn die Szene lächerlich wirkt, dann ist sie es doch.

    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Fremdschämen wegen dieser Szene? Wie habt ihr nur die letzten Jahrzehnte durchgehalten?
    Also muss ein ST-Fan, einfach weil ST gesellschaftlich teilweise als "lächerlich" gilt, alle Änderungen richtung Mainstream gut finden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
    Vielleicht stimmt das so. Aber trotzdem ist es sehr leichtfertig, berechtigte kritische Einstellung sofort damit gleichzusetzen, den Film auf jeden Fall nicht gut zu finden.
    Nichts liegt mir ferner als berechtigte Kritik zurückzuweisen. Einige Teilnehmer hier haben in dieser Hinsicht aber schon vor Monaten ihr Spiel überreizt und sind leider einfach nicht mehr ernstzunehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ritter77
    antwortet
    Auf Spiegel-Online gibt es eine relativ gute Kritik zum Film:

    Spiegel-Online

    Zitat:
    "... Die Verantwortlichen tragen dem vollends Rechnung: "Star Trek" 2009 ist eine hochtourige, über Strecken begeisternde sentimental journey in die Vergangenheit der Zukunft. Und sicherlich die beste Pyjamaparty im All.
    ..."

    Einen Kommentar schreiben:


  • G.G.Hoffmann
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Fremdschämen wegen dieser Szene? Wie habt ihr nur die letzten Jahrzehnte durchgehalten?
    Genau!

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Da gibt's auch nichts auszusetzen.
    Das sahen aber einige andere anders. Und darunter waren auch Euphoristen. Reden die sich auch ein, dass sie den Film nicht mögen?

    Zitat von Stormking
    Nur haben einige Leute hier im Forum schon vor Monaten beschlossen, den Film auf gar keinen Fall gut zu finden.
    Vielleicht stimmt das so. Aber trotzdem ist es sehr leichtfertig, berechtigte kritische Einstellung sofort damit gleichzusetzen, den Film auf jeden Fall nicht gut zu finden.

    Bei einer solchen Geschichte wie STXI war es klar, dass es Kontroversen geben würde.

    Zitat von Stormking
    Das tägliche rituelle Schlechtreden eines Filmausschnitts oder eines anderen Informationsschnipselchens dient nur der Aufrechterhaltung der Moral. Schließlich muß man in Kürze zwei Stunden Film durchstehen, ohne sich von der Begeisterung anstecken zu lassen.

    Das klingt fast so, als würden die Skeptiker eigentlich auch ganz begeistert sein und sich das nur nicht eingestehen können.
    Also Action- und Abenteuerfilme gab es eigentlich schon genug, man kann schon davon ausgehen, den Film zu sehen, ohne gleich von einer Begeisterung erfasst zu werden.

    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich ist es besser, sich vermehrt solche Filme anzusehen, anstatt sich herumzuärgern, dass ST-11/12/13 nicht den eigenen Erwartungen standhält.
    Das ist ein Punkt. Aber ein Fan möchte eben, dass die Serie die er mag auch sehr gut weitergeführt wird.

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Vor allem: Wer wird sich, wenn er denn seine Meinung ändert, auch die Blöße geben, dies zuzugeben. Egal ob er vorher ST11-Verteidiger oder -Nörgler war.
    Also ich persönlich bin schon bereit dazu, meine Meinung zu ändern.

    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Den "Verteidigern" mit dem Credo Abwarten und nicht schon im Vorfeld verurteilen düfte das im Fall des Falles deutlich leichter fallen als den Der-Film-kann-gar-nicht-gut-werden-und-Abrams-ist-der-ST-Antichrist-Nörglern.
    Das sind Karikaturen.
    Die "Argumente" der Euphoristen sind auch nicht bedeutend besser. Im Prinzip wird immer nur wiederholt, dass die Änderungen notwendig seinen, damit der Film erfolg hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    An der Szene ist überhaupt nichts lächerliches oder peinliches. Sie zeigt einen Menschen, der vor einem riesigen Monster davonläuft. Sie ist vielleicht humoristisch ein ganz klein wenig überspitzt, jedoch wäre das Gegenteil - ein cooler und überlegener, am Ende das Vieh noch erlegender Überheld - deutlich schlimmer.

    Die Beschwerden der üblichen Verdächtigen zeigen nur wieder eins: Den ewigen Nörglern ist kein Detail zu klein und kein "Argument" zu abstrus, um nicht im persönlichen Feldzug gegen den Film zum unumstößlichen Beweis für dessen miserable Qualität herhalten zu müssen. Wenn etwas peinlich ist, dann das.

    Fremdschämen wegen dieser Szene? Wie habt ihr nur die letzten Jahrzehnte durchgehalten? Bei einem so extrem ausgeprägten Schamgefühl hätte doch jegliche Berichterstattung über eine beliebige Star-Trek-Convention (incl. pickeliger Nerds im Schlafanz ... ähm .. in Uniform) bei Euch zum sofortigen rituellen Selbstmord führen müssen. Oder anders: Das Star-Trek-Fandom hat Peinlichkeiten zu bieten, die fremdschämtechnisch vier-, fünf (-hundert) Größenordnungen über diesem Filmausschnitt liegen.
    Zuletzt geändert von Stormking; 05.05.2009, 14:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • G.G.Hoffmann
    antwortet
    @Cmdr. Ch`ReI

    Dann haben wir uns falsch verstanden.
    Aber für meinen Geschmack wirkt die Szene auch nicht in Ansehung der darstellerischen Leistung Pines lächerlich. Er rennt eben vor einem nicht vorhandenen CGI-Monster davon, ist die meiste Zeit unter seiner Kapuze nicht zu sehen und stößt angstvolle AH-AH-Schreie aus. Was soll er denn sonst machen...?

    Eine Szene übrigens, die man in der deutschen Synchro vielleicht aufpeppen könnte. Vielleicht statt AH-OH-AH mehr ein "F.... verdammte Sch...." Oder ein lässiges: "Definitiv kein Tribble..."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    @ Hoffmann
    Nochmal langsam und zum mitschreiben.
    Ich habe nichts gegen CGI, fremdartige CGI Kreaturen oder sonstwas. Nicht im Ansatz.
    Nur rein in den Film, solange es keine CGI Orgie wie die SW Prequels wird.
    Das ändert aber nichts daran das die Szene lächerlich wirkt. Nicht wegen dem Monster sondern wegen der Inszenierung und der schauspielerischen Leistung von Pine.
    Die Monster sind ganz in Ordnung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Also mir ist kein "Hampeln" aufgefallen.Für mich rennt er ganz normal in Todesangst vor einem riesigen Monster davon,ich würde gerne mal sehen wie einige Leute reagieren,wenn hinter Ihnen ein Monster dieser Art her wäre
    BTW sieht das Monster etwas aus wie das Ding aus Cloverfield,das kommt wohl nicht von ungefähr.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X