Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zefram
    antwortet
    @ Johnny: naja, mal abwarten. Fall der neue Film floppt, wird man zweifelsohne so schnell nichts mehr von diesem Sequel hören.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johnny99
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Nah, ich hoffe, falls ST 11 unterdurchschnittlicher Mist sein sollte, dass es ST 12 erst in 100 Jahren oder so geben wird.
    Ein Sequel wurde doch schon angekündigt: 'Star Trek' sequel on track - Entertainment News, Film News, Media - Variety

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
    Warum also hinter verschwurbelten Erklärungen und Begriffen wie "Halb-Reboot" verstecken ? Einfach zugeben, es ist ein Reboot, fertig.

    Ob der Film gut oder schlecht ist, hängt doch nicht damit zusammen.
    Naja, das nicht. Aber wenn 40 Jahre Kontinuität zerstört werden, nur um einen Film mit bekannten Figuren zu machen und dabei wenig Neues zu zeigen, denn kann man das schon als Negativpunkt ansehen.

    In Übrigen gibt es durchaus einige gute Argumente, warum man ST:11 nicht als beginn eines "neuen Canons" sehen kann (Anfang im alten Universum (hängt sicher auch davon ab, wie lange dieser Teil dauert), Paralleluniversumserklärung, usw.). Man muss ihnen nicht zustimmen, aber sie zulassen sollte man schon.

    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Ich denke zumindest aus manchem Blickwinkel wird der Reboot näher an dem original Star Trek sein als die späten Geschichten aus dem 24Jhnd. Oft wird ein reboot ja benötigt um wieder zu den Wurzeln zurückzufinden. Bestes Beispiel für mich war Batman, nach der unseligen Clooney, Schwarzenegger, Thurman Verfilmung war Batman Fledermausetot.
    Batman Begins setzte ja wieder bei den Konzepten von Tim Burtons Batman ein.
    Es scheint mir, nach allem was man bisher von Film gehört hat (auch wenn ich spoiler eigentlich vermeide!), sehr gewagt davon auszugehen, dass man wieder an "die Wurzeln" (was soll das überhaupt sein?) anknüpfen will.

    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Ich hoffe mal der Reboot wiederholt nicht die alten Fehler. Wenn der Reboot es schafft diesen Fehlern aus dem Weg zu gehen, oder wenigstens den meisten, dann ist schon viel gewonnen.
    Was waren denn die alten Fehler?
    Wenn es allein die Technik ist, die zu hochentwickelt wurde, denn kann vielleicht davon ausgehen, dass das so im "neuen Canon" nicht wieder vorkommt. Es wäre aber ohne weiteres vorstellbar, dass wir immer größere, schnellere, coolere und überpowerte Dinge zu sehen bekommen werden. Dabei wird die Technik eventuell in den Hintergrund treten. Das allein verhindert aber noch nicht, dass es zu Zuständen wie nach dem Ende von VOY kommt.

    Falls noch andere Fehler gemeint sind, z.b. zu starke Idealisierung (TNG vorgeworfen), oder zu schwache (DS9 vorgeworfen), denn kann man hier wohl schon zustimmen.
    Filme erlauben schon aufgrund ihrer Zeit nicht, so intensiv Charaktere aufzubauen, Handlungen zu schildern usw. wie Serien.

    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Doch klar, es ist Beides, es ist ein Reboot weil man Fehler der Vergangenheit korrigieren will und es ist kein Reboot weil man die Kontinuität pflegt.
    Welche Fehler der Vergangenheit korrigieren?
    Bitte nicht schon wieder...Auch in der Post-TNG-Ära wäre ein ST ohne weiteres möglich gewesen, selbst mit "Supertechnik". Man muss sich nur entsprechende Storys ausdenken.

    Und in wie weit die "Kontinuität" "gepflegt wird" muss sich noch zeigen. Der bloße Start im Standartuniversum allein reicht vielen offenbar nicht.

    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Technobable

    Wer hats erfunden????

    Die Trekkies
    Wie das Beispiel Klingonenstirn in ENT zeigte (aber auch diverse Stellen wären zu erwähnen), sind die Fans nicht allein schuld. Wobei diese Stoy selbst eigentlich ganz lustig ist, als eine Art Insiderwitz.

    Und das der Technobabble nicht auch so eingesetzt wurde, kann man nicht sagen (übrigens gibt es sowas auch in SG z.b.).

    Zitat von Orkrist
    Ich denke es ist ziemlich egal ob Mann es als Reboot sieht oder Frau nicht, wenn der Film eine Frischzellenkur für Star Trek wird, dann sind (fast) alle glücklich, wenn nicht dann haben wir wenigstens was zum motzen.

    Damit können wir uns dann locker die Zeit bis STXII vertreiben
    "Frischzellenkur" allein sagt noch nichts!
    Zuletzt geändert von DragoMuseveni; 01.05.2009, 08:49. Grund: nach 8 Minuten und 40 Sekunden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Nah, ich hoffe, falls ST 11 unterdurchschnittlicher Mist sein sollte, dass es ST 12 erst in 100 Jahren oder so geben wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Highwayman
    antwortet
    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Technobable

    Wer hats erfunden????

    Die Trekkies

    Ich denke es ist ziemlich egal ob Mann es als Reboot sieht oder Frau nicht, wenn der Film eine Frischzellenkur für Star Trek wird, dann sind (fast) alle glücklich, wenn nicht dann haben wir wenigstens was zum motzen.

    Damit können wir uns dann locker die Zeit bis STXII vertreiben
    Im Grunde hast Du recht................ihr verdammten Nerds

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Technobable

    Wer hats erfunden????

    Die Trekkies

    Ich denke es ist ziemlich egal ob Mann es als Reboot sieht oder Frau nicht, wenn der Film eine Frischzellenkur für Star Trek wird, dann sind (fast) alle glücklich, wenn nicht dann haben wir wenigstens was zum motzen.

    Damit können wir uns dann locker die Zeit bis STXII vertreiben
    Zuletzt geändert von Orkrist; 30.04.2009, 21:41. Grund: N statt M

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Zitat von The Highwayman Beitrag anzeigen
    Jetzt reist im Post-Nemesis Zeitalter jemand in die Vergangenheit, verändert diese, sodaß die Zukunft verändert wird.
    Ist ja nichts tragisches, passt ja immer noch alles zusammen. Ist ja nicht so, als wenn wir gleiche Gegebenheit nicht auch schon x mal in den ST Serien hatten.
    Also ich finde, dein Vergleich mit den anderen Serien hinkt gewaltig, allein schon durch die - im Vergleich - exorbitanten Auswirkungen auf das Storytelling. Man kann sich das schon sehr nerd-mäßig alles schönreden und seinen nicht so Star Trek-bewanderten Freunden dann im Kino sagen "jaaaaa,... das ist ein Paralleluniversum durch die Phasenverschiebung bedingt durch die temporalen Raum-/Zeitanomalie". Aber ich werds mir aller Vorraussicht nach etwas einfacher machen, und sagen, dass es mehr oder weniger ein Reboot ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Highwayman
    antwortet
    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Aber, aber Vulkan.

    Ne ehrlich, das hat alles was ein Reboot ausmacht. Nochmal auf Anfang, neues Design, neue Darsteller, veränderte Geschichte. Was soll daran kein Reboot sein?

    Das ist ein Reboot. Nur diesmal mit einer beknackten Erklärung.
    Ja, klar ist es ein Neuanfang, aber eben mit einer Erklärung. Deshalb ist´s ja auch kein Reboot im konventionellen Sinne
    Ohne Erklärung wärs einer.
    Aber, das soll jeder für sich selber entscheiden. Letztendlich geht das leben so oder so weiter....... wenn Deine Arbeitsstelle vielleicht auch am Montag ne andere ist....... Rebooooooooooooot

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Jetzt komm bloß nicht wieder einer mit:....." Aber, aber....Delta Vega...", das ist simpel und einfach ein Fehler.
    Aber, aber Vulkan.

    Ne ehrlich, das hat alles was ein Reboot ausmacht. Nochmal auf Anfang, neues Design, neue Darsteller, veränderte Geschichte. Was soll daran kein Reboot sein?

    Das ist ein Reboot. Nur diesmal mit einer beknackten Erklärung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Highwayman
    antwortet
    Zitat von Dahlia Beitrag anzeigen
    Zugegeben glaube ich DAS eigentlich nicht. Ich denke aber dennoch, dass die Geschichte weiterhin zu den anderen passt.
    Da haben wir bisschen aneinander vorbeigeredet. Das alles zusammenpasst, damit meinte ich, das die Vergangenheit zwar verändert wird durch dies und das, aber das für mich dann trotzdem noch alles zusammenpasst, da die "Zukunft", sprich TOS, TNG, DS9, Voyager und die Filme 1-10, ja schon geschehen sind und somit Geschichte sind. Jetzt reist im Post-Nemesis Zeitalter jemand in die Vergangenheit, verändert diese, sodaß die Zukunft verändert wird.
    Ist ja nichts tragisches, passt ja immer noch alles zusammen. Ist ja nicht so, als wenn wir gleiche Gegebenheit nicht auch schon x mal in den ST Serien hatten.

    Betrachtet man das Ganze als ein Linie, muß man sagen in der Zukunft reist Nero in die Vergangenheit zurück. Die Geschehnisse finden zwar in der Vergangenheit statt, aber wir sehen was in der Zukunft passiert. Und egal was da passiert, völlig egal, ist und bleibt es Canon und ist kein Reboot, weil jemand aus der Zukunft die Vergangenheit ändert (wie es schon x mal in den ST Serien geschehen ist), mit dem Unterschied, das man in dieser Zeit verbleibt. Immer noch Canon immer noch kein Reboot.

    Wer jetzt sagt, aber dann hätten die Serien ja garnicht stattfinden dürfen.............das ist das Paradoxon der Zeitreisen.
    Aber nicht tragisch, kennen wir ja schon aus TNG, DS9 und VOY.


    Anders sähe es aus, wenn der Film in der Vergangenheit spielen würde, ohne das jemand aus der Zukunft in die Vergangenheit reist. Dann wäre vieles von dem man gehört hat ein Canonbruch und es wäre ein Reboot, da es keine relevante Erklärung für diese Brüche gäbe.
    Diese gibts aber, durch Zukunfts-Nero.

    Das haben J.J. und seine Schergen schon clever gemacht. Sie machen ihr ST Un iversum, ohne den Canon zu brechen und ohne zu rebooten.

    Jetzt komm bloß nicht wieder einer mit:....." Aber, aber....Delta Vega...", das ist simpel und einfach ein Fehler.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Zitat von Dahlia Beitrag anzeigen
    Und genau aus diesem Grund ist das für mich kein ReBoot. Kann man das nicht nachvollziehen?
    Doch klar, es ist Beides, es ist ein Reboot weil man Fehler der Vergangenheit korrigieren will und es ist kein Reboot weil man die Kontinuität pflegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dahlia
    antwortet
    Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
    Es ist ein Reboot, dass die alte Kontinuität als Deckmantel benutzt. Sie wird praktisch als Überleitung benutzt.
    Und genau aus diesem Grund ist das für mich kein ReBoot. Kann man das nicht nachvollziehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von Dahlia Beitrag anzeigen
    Dem Ganzen ReBoot oder nicht ReBoot-Gerede noch etwas hinzuzufügen: Abrams hat in einem Interview gesagt, dass sie gerne William Shatner dabei gehabt hätten, doch dieser wollte lediglich eine größere Rolle und keinen Gastauftritt in Form eines Flashbacks oder dergleichen. Diese Rolle konnten sie aber ihm nicht geben, da "die ehemaligen Macher ihn in einem Vorgängerfilm haben sterben lassen!"

    Für mich hört sich das nicht gerade wie Müll an, aber vielleicht sollte jemand ihm eine Mail schreiben, dass sein Film ein ReBoot ist und er auf derartiges nicht achten muss. Scheinbar weiß er das noch nicht.
    Es ist ein Reboot, dass die alte Kontinuität als Deckmantel benutzt. Sie wird praktisch als Überleitung benutzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dahlia
    antwortet
    Zitat von The Highwayman Beitrag anzeigen
    Ich sehe das genau wie Du. Für mich ist es kein Reboot. Ich glaube immer noch dran, das sich alles irgendwie zusammenfügt.
    Zugegeben glaube ich DAS eigentlich nicht. Ich denke aber dennoch, dass die Geschichte weiterhin zu den anderen passt.

    Zitat von Draco90831
    Abrams kann viel Müll labern, wenn der Geld dafür bekäme, würde er auch behaupten, eine Vision von GR himself gehabt zu haben und der neue Prophet zu sein...
    Dem Ganzen ReBoot oder nicht ReBoot-Gerede noch etwas hinzuzufügen: Abrams hat in einem Interview gesagt, dass sie gerne William Shatner dabei gehabt hätten, doch dieser wollte lediglich eine größere Rolle und keinen Gastauftritt in Form eines Flashbacks oder dergleichen. Diese Rolle konnten sie aber ihm nicht geben, da "die ehemaligen Macher ihn in einem Vorgängerfilm haben sterben lassen!"

    Für mich hört sich das nicht gerade wie Müll an, aber vielleicht sollte jemand ihm eine Mail schreiben, dass sein Film ein ReBoot ist und er auf derartiges nicht achten muss. Scheinbar weiß er das noch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Highwayman
    antwortet
    Zitat von Dahlia Beitrag anzeigen
    Naja, diese haltung rührt lediglich daher, dass ich noch immer nicht bereit bin, alles bisherige aufzugeben. Und Abrams sagt ja auch immer, der Film sei für bestehende UND neue Fans gedacht.

    Wenn es ein simpler ReBoot werden sollte, warum dann dieser Krampf mit dem post-Nemesis-Beginn und der Zeitreise von Spock? Dann hätte man darauf genausogut schei**en können.
    Ich sehe das genau wie Du. Für mich ist es kein Reboot. Ich glaube immer noch dran, das sich alles irgendwie zusammenfügt. Wenn nicht in diesem, dann vielleicht im nächsten Film.
    Es wird mir da auch zuviel Vorarbeit geleistet, um die Post Nemesis Zeit an ST XI ranzuführen, als das ich jetzt schon alles in den Dreck schmeißen würde.
    Aber letztendlich weiß ich.....wissen wir das erst nach dem Film.

    Schon seltsam mit welchem Enthusiasmus man sich als Trekkie in die ganze Sache reinsteigert.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X