Ich verstehe diese Haltung nicht. Warum das Kind nicht beim Namen nennen ? Wenn ich sage "es ist ein Reboot" ist das doch eine wertneutrale Aussage, die absolut nichts über Qualität und Machart des Filmes aussagt.
Ich stelle lediglich fest, dass man auf den alten Canon keine Rücksicht mehr nimmt, und Dinge wie Delta Vega lassen sich auch nicht mit Zeitreisen erklären.
Warum also hinter verschwurbelten Erklärungen und Begriffen wie "Halb-Reboot" verstecken ? Einfach zugeben, es ist ein Reboot, fertig.
Ob der Film gut oder schlecht ist, hängt doch nicht damit zusammen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos
Einklappen
X
-
Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigenKönnte passieren. Ich denke mit Schrecken an TAS zurück. Zeichentrick und SF passen überhaupt nicht. The Clone Wars ist einfach nur peinlich. Die einzige Zeichentrickserie wo das passte war der schon selige "Captain Future".
Zitat von DahliaEs gab da auch diese alte Batman-Reihe, in welcher Gotham City von mal zu mal anders aussah. Oder Harry Potter, wo die Schule ihr Aussehen wechselt, bzw. die peitschende Weide einfach umgestellt wurde. In keinen von beiden Fällen findet ein ReBoot statt.
Allerdings gibt es bei allen Reihen immer wieder Fans, denen diese Kleinigkeiten so wichtig sind, dass sie diesen Dingen größere Bedeutung zuordnen, als sie eigentlich haben.
Tja, was soll ich sagen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Maritimus Beitrag anzeigenEs IST ein Reboot. Planeten verändern ihre Position auch bei einer Zeitreise nicht (Delta Vega).
Allerdings gibt es bei allen Reihen immer wieder Fans, denen diese Kleinigkeiten so wichtig sind, dass sie diesen Dingen größere Bedeutung zuordnen, als sie eigentlich haben.
Tja, was soll ich sagen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Five Beitrag anzeigenwhat? das sind doch zum teil alles gestandene schauspieler die schon ihre erfolge hatten. karl urban ist idialbesetztung in meinen augen. genial den mcoy gespielt. dazu noch Simon Peg der ein genialer schauspieler ist.
Was erwartest du? das sie ein paar 80 jährige Greise da hinstellen? das lockt doch keinen mehr ins kino. Auch star trek muss verjüngt werden
Einen Kommentar schreiben:
-
what? das sind doch zum teil alles gestandene schauspieler die schon ihre erfolge hatten. karl urban ist idialbesetztung in meinen augen. genial den mcoy gespielt. dazu noch Simon Peg der ein genialer schauspieler ist.
Was erwartest du? das sie ein paar 80 jährige Greise da hinstellen? das lockt doch keinen mehr ins kino. Auch star trek muss verjüngt werden
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Maritimus Beitrag anzeigenEs IST ein Reboot. Planeten verändern ihre Position auch bei einer Zeitreise nicht (Delta Vega).
Für mich persönlich ist es keiner.
Ja, gut, die Sache mit Delta Vega ist halt blöd, aber ähnliche Fehler sind auch vorher schon passiert, ohne das es ein Reboot wurde
Zitat von thunderchild Beitrag anzeigenCeti Alpha V und Ceti Alpha VI wurden in STII auch einfach so verschobenZuletzt geändert von The Highwayman; 29.04.2009, 12:17. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Maritimus Beitrag anzeigenEs IST ein Reboot. Planeten verändern ihre Position auch bei einer Zeitreise nicht (Delta Vega).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dahlia Beitrag anzeigen"Wir machen einen ReBoot" - *Aufschrei*
"Okay okay, dann machen wir eine Story in einem Paralelluniversum, starten dabei post-Nemesis mit einer Zeitreise-Story." - *Aufschrei*
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann einigen Aussagen hier nur zustimmen: Ich habe Voyager überlebt, da macht dieser kommende Ausflug in ein Paralleluniversum den Bock auch nicht mehr fett.
"Wir machen einen ReBoot" - *Aufschrei*
"Okay okay, dann machen wir eine Story in einem Paralelluniversum, starten dabei post-Nemesis mit einer Zeitreise-Story." - *Aufschrei*
Gemeckert wird immer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von perplex Beitrag anzeigenReboot scheint der neue Trend zu sein. Und dieser sicher nicht sehr langlebigen, aktuellen Hollywoodmarotte ist ein 40jähriges Franchise unter die Räder gekommen. Ich find es da schon gerechtfertigt, wenn viele Fans davon nicht begeistert sind.
Das Bond-Franchise ist sicherlich aber ein Beispiel, wo es einfach nötig war! Und Star Trek hatte es auch mehr als bitternötig!
So finde ich, sollte man etwas genauer darüber nachdenken, wenn man eine neue Marotte prinzipiell verteufelt.
Ich gestehe auch jedem zu, nicht begeistert zu sein, keine Frage!
Aber unter die Räder gekommen? Sorry, das ist mal wieder eine vorverurteilende Formulierung, die aussagt, dass das, was JJA nun (bitternötig) gemacht hat, ST an sich versaubeutelt und vorab begraben hätte und das jetzt schon klar wäre, dass alles den Bach runtergeht! Solch eine Aussage kann "man" erst treffen, wenn solch eine neue Richtung schon eine längere Weile angelaufen ist und womöglich mehrere Fortsetzungen in welcher Form auch immer entstanden sind. Aber nicht vorher und schon gar nicht, bevor man selbst das erste Machwerk dieser neuen Ära überhaupt gesehen hat!
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenDie Betonung liegt eher auf Rendite.
Die alte Zeitlinie ist mausetot. Weil Paramount meint das man damit kein Geld mehr verdienen kann. Oder nicht genug. Wer meint man würde je wieder von diesem neuen, coolen, modernen, coolen JayJay Trek wegkommen und wieder in das alte, angestaubte, eingeengte Trek zurückgehen ist nur naiv. JayJay hat mit seinem Reboot die Tür zu ganz neuen Einspielergebnissen aufgestoßen (oder auch nicht). Es ist dabei herzlich egal ob Serienintern eine Korrektur oder ein Fortgang möglich wäre. Das wird nicht passieren. Man wird jetzt ST12-14 produzieren und sich irgendwann ab ST13 auch mal wieder an eine Serie versuchen. Aber sicherlich nicht in der alten Zeitlinie sondern in diesem hippen neuen Universum das auch weiterhin nur die letzten 40 Jahre ausbeuten können wird.
Konitnuität wird dabei scheißegal sein, im besten Fall wird Star Trek jetzt immer mit der Zeit gehen. Es wird immer modern, cool, herrlich anspruchslos und logikfrei sein. Zu verhindern ist das nicht mehr.
Zitat von Orkrist Beitrag anzeigenEs ist doch ganz einfach, STXI kann gar nicht das Star Trek sein, das wir alle kennen und lieben. Star Trek 11 ist eine Kinofilm und wir alle lieben die Serien.
Keiner der Filme hat jeh auch nur annähernd die Atmosphäre der Serien gehabt. Das ist auch schlichtweg unmöglich. Wie will man den in 2 Stunden Charaktere in der Komplexität zeichnen, wie wir sie aus dem Serien kennen. Das ist schlicht eine falsche Erwartungshaltung.
Wir als Trekkies sind doch selber schuld. Oder haben wir Enterprise unterstützt als wir konnten. Wie viele haben die Serie nach ein paar Folgen boykottiert und damit der Serie keine Chance gegeben. Wenn die Produzenten sich nicht auf das Fanpotential verlassen können, warum soll man dann auf sie Rücksicht nehmen? Dann muss man eben neue Fans suchen. Genau das hat JJ getan.
Und da ich gerne wieder ein Starfleet Raumschiff in Serie sehen will, hoffe ich inständig auf einen Grosserfolg. Und da ist mir der Canon egal. Sollen sich doch die Canonfetischisten mit 3klassigen Büchern und Fanfictions zufrieden geben. Ich will grosses Kino und einen neue Serie, und wenn dafür Kirks Papa und der Planet von dem ich weiss, dass er Hops geht dran glauben müsse, so what.
So das war jetzt mein Frust.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Orkrist Beitrag anzeigenUnd es ist zwar kein SF aber ich bin z.B. von Avatar begeistert, obwohl es von einem Kindersender (Nickelodeon) für Kinder und Jugentliche produziert wurde.
Also wenn sie wollen können auch Amerikaner gute Zeichentrickfilme produzieren.
Leider hat das scifi-forum nur eine ziemlich verweiste Anime-Ecke (und ich denke nicht, dass sich da viel dran ändern würde, wenn ich dauernd was poste und quasi Selbstgespräche mit mir führen würde^^; )
Es gab ja mal vor nicht allzu langer Zeit ein Star Trek-Zeichentrickprojekt, dass aber scheinbar nie sehr weit gediehen ist. Die Skizzen sahen jedenfalls sehr nach diesem gerade sehr gängigen kantig-detailarmen amerikanischen Zeichentrick aus. Vielleicht wird die Idee nochmal aufgegriffen. Es würde zur Vermainstreamung passen, auf die man im Moment abzielt.
Hier der Trekmoviebericht dazu: http://trekmovie.com/2006/12/13/cbs-...d-trek-series/
Einen Kommentar schreiben:
-
Und es ist zwar kein SF aber ich bin z.B. von Avatar begeistert, obwohl es von einem Kindersender (Nickelodeon) für Kinder und Jugentliche produziert wurde.
Also wenn sie wollen können auch Amerikaner gute Zeichentrickfilme produzieren.
BTW: Ich fand auch der Schatzplanet gelungen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigenIst natürlich falsch. Im SF-Bereich gibt es aber in der Hinsicht wirklich nicht viel gelungenes. Ich meine von CGI/Zeichentrick welcher die älteren Zuschauergruppen zu überzeugen vermag.
Spontan fallen mir nur "WallE" und das etwas ältere "Ghost in the Shell" ein. Beides gute Filme, aber eben Ausnahmen. Ich stelle mir einen ST-Klon von "Clon Wars" ziemlich grausig vor.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von perplex Beitrag anzeigenDas könnte schon passen, aber leider tendiert man (wobei, was heißt "man", sagen wir amerikanische Produktionen) dazu, Zeichentrick und CGI mit kindisch und anspruchslos gleichzusetzen.
Spontan fallen mir nur "WallE" und das etwas ältere "Ghost in the Shell" ein. Beides gute Filme, aber eben Ausnahmen. Ich stelle mir einen ST-Klon von "Clon Wars" ziemlich grausig vor.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigenKönnte passieren. Ich denke mit Schrecken an TAS zurück. Zeichentrick und SF passen überhaupt nicht. The Clone Wars ist einfach nur peinlich. Die einzige Zeichentrickserie wo das passte war der schon selige "Captain Future".
Daher auch meine Frage ob CBS von sich aus darauf ... könnte und dazu in der Lage wäre einfach im Alleingang was auf den Markt zu werfen, wenn sie wöllten. Wie ist das bei Star Trek denn rechtlich geregelt?
Das ist natürlich rein hypothetisch, aber mich würds mal interessieren, ob da irgendwer ein Auge drauf hat, dass TV und Kino nicht aneinander vorbeiproduzieren.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: