Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • newman
    antwortet
    Einfach vor STXI noch einmal Voyager "Endgame" schauen.
    Danach ist selbst Nemesis ein halbwegs akzebatabler Film

    Wer aber sogar schon Voyagers Borg Bashing für Star Trek erachtet wird ja wohl auch bei STXI nicht viele Probleme haben. ^^

    Und nein, das ist keine böse, persönliche Attacke gegen die Gegner STXIs. Ich habe schon gegen Endgame gewettert als man noch glaubte Tom Cruise würde in STXI mitspielen. Wer nicht will, will nicht und muss ja nicht unbedingt "bekehrt" werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Naja, meistens bekommt man von einigen der besonders befürwortenden Befürworter verbal eins aufn Deckel. Auf persönlicher Ebene.
    Du solltest aber nicht vergessen, dass die Diskussion auf beiden Seiten mit großer Heftigkeit geführt wird. Auch als "Befürworter" kriegt man auf persönlicher Ebene da schonmal eins auf den Deckel.

    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Bei der generischen Story und außer für einige Fanschocker SPOILERwie die Zerstörung Vulkans und dem Tächtelmächtel zwischen Spock und Uhura seh ich keine Notwendigkeit.
    Notwendig sind viele Dinge in vielen Produktionen nicht. Es kommt darauf an, was man aus diesen Dingen rausholen kann. Wenn dadurch ein paar sehr gute und emotionale Szenen entstehen dann seien den Autoren solche Kniffe verziehen, wenn Sie sie nur um der Änderung Willen eingebaut haben, dann darf soetwas auch zurecht (nach dem Film"genuss") angeprangert werden. Dann kann man auch über die Notwendigkeit streiten...



    Kann man eigentlich einen Antrag stellen, alle STXI-Foren bis ca. 1-2 Wochen nach dem Kinostart zu schließen? Das Vorverurteilen, genauso wie das Hochjubeln wird langsam immer grotesker

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johnny99
    antwortet
    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Nochmal die Frage: Wo genau siehst Du bei ST-9 einen introvertierten Stil? Wenn ich einem Film eine solche Eigenschaft zuschreibe, dann erwarte ich in erster Linie eine Auseinandersetzung mit dem Innenleben der Figuren. Es müsste wenigstens ein paar Momente im Film geben, wo man die Figuren schweigend und nachdenklich sieht. Idealtypisch hierfür ist sicher die Szene auf dem Bahnhof in dem Film "Spiel mir das Lied vom Tod".
    Genau das Gegenteil ist bei ST-9 der Fall: die Charaktere stehen von der ersten bis zur letzten Minute komplett unter Strom. Die sind richtig aufgedreht (nach dem Motto: "Wir waren 3 Jahre lang arbeitslos, jetzt können wir allen zeigen, dass wir's noch drauf haben."). Es gibt faktisch keine Szene, wo die Figuren nicht reden, technische Geräte bedienen oder kämpfen.
    Ohne jetzt zu sehr in die Details gehen zu wollen: Die Charakterentwicklung Datas und Picards (ausgelöst durch den Verjüngungseffekt der Ringe) laufen wie ein roter Faden durch den Film. Natürlich gibt es jetzt nicht DIE Szene, in der Picard in sich gekehrt über sich und die Welt reflektiert, aber es findet einfach insgesamt eine Art Rückbesinnung etc. statt. Auch das Entwicklung der Son'a zeigt dies meines Erachtens sehr schön. Ich glaube, man darf die Formulierung "introvertiert" nicht zu genau nehmen, eher as Gefühl oder eine Art Mantel, der den Film umhüllt. Vielleicht habe ich mich da in der Formulierung auch nicht so klar ausgedrückt...


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Johnny99 schrieb nach 3 Minuten und 47 Sekunden:

    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Wenn es gute Popcorn Unterhaltung braucht um die aussterbende Gattung der Trekkies mit Frischzellen zu beleben, warum nicht.
    Ja, da ist schon was Wahres dran. Ich habe ja wie gesagt den Film gesehen und bin nicht so begeistert, aber es ist doch schön, Star Trek mal wieder im Kino zu sehen und es wird bestimmt viele Star Trek Fans geben, denen der Film gefallen wird - ebenso wie er vielen eben nicht gefallen wird. Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Aber deswegen muss man ja keinen Aufstand machen oder andere beschimpfen...
    Zuletzt geändert von Johnny99; 28.04.2009, 13:43. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • G.G.Hoffmann
    antwortet
    Man muß das 24. Jahrhundert einmal abhaken. Nach über 500 Folgen TNG/DS9/VOY war diese Zeit einfach ausgelutscht, zumal ja das in den 80er Jahren erfundene Design des 24. Jahrhunderts auch langsam altbacken wirkt. Zeit also für etwas Neues. ENT war leider der falsche Weg, weil es sich trotz eines Zeitsprungs zurück zu sehr an die alten Konzepte angelehnt hat und genauso gut im 24. Jh. hätte spielen können.

    Nach den bislang bekannten Trailern und Ausschnitten bin ich zuversichtlich, daß ST:11 ein guter Film wird. Ob und in welche Richtung er das Franchise neu beleben kann, ist eine andere Frage.

    Falls es in absehbarer Zeit noch einmal eine neue TV-Serie geben sollte, wird es vor allem darauf ankommen, kein liebloses 08/15-Machwerk ohne Kultpotential zu produzieren, wie es in den 10 Jahren zwischen 1995 und 2005 über die Bildschirme geflimmert ist, sondern hochwertige Science Fiction mit überzeugenden Darstellern, Charakteren und Geschichten. An diesen Elementen hat es sowohl bei DS9 als auch bei VOY und ENT zu oft gefehlt (einzelne herausragende Folgen ausgenommen).

    Nicht zuletzt muß man - wie offenbar in ST:11 geschehen - heutzutage einen erheblichen technischen Aufwand betreiben, um eine auch optisch ansprechende Produktion zu liefern. Der immer wieder gleiche Look und die eintönige Machart von TNG/DS9/VOY und ENT ist völlig out und wird keine Zuschauer mehr fesseln. TOS und TNG haben funktioniert, weil beide etwas völlig Neues auf den Bildschirm gebracht haben. Bei DS9, VOY und ENT lief es deshalb weniger gut, weil nur Altbekanntes recycled wurde, obgleich man es jeweils mit neuen Ansätzen versucht hat.

    Ich bin ein großer Fan der ersten vier Serien (TOS, TNG, DS9 und VOY). Bei ENT war ich einfach des alten Looks und der immer gleichen Geschichten überdrüssig (wie wohl viele abwandernde Zuschauer ebenso). Aber was in den 90er Jahren funktionierte, ist keine Richtschnur für das 2. Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts.

    Die goldenen Zeiten sind vorbei...

    40 Jahre "Star Trek": Die goldenen Zeiten sind vorbei | tagesschau.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • Connor.MacLeod
    antwortet
    Ein TNG-Relaunch? Da bin ich mir nicht so sicher, da wahrscheinlich nicht alle Cast-Mitglieder auch wieder für Dreharbeiten zur Verfügung stehen würden.

    Eine Titan-Serie halte ich auch für unwahrscheinlich, da aufgrund der hohen Anzahl an Nicht-Humanoiden in der Besatzung die Produktionskosten nicht gerade niedrig wären.

    Am besten wäre es sie würden den selben Weg wie mit DS9 gehen und mal nicht eine neue Enterprise in den Vordergrund stellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigen
    Egal wie der Film wird (ich bin nicht gerade positiv eingestellt), ich bin froh, dass ich immer noch ST-Romane aus den bekannten Epochen lesen kann. Titan ist solala und der erste Vanguard-Roman hat mir recht gut gefallen.
    Insofern wird das 24Jhnd ja auch weiterleben. Und vielleicht kommt ja dann irgendwann noch ein TNG relaunch. Und auf Star Trek Online freue ich mich auch schon und das spielt ja Anfang 25 Jhnd. im TNG Universum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Connor.MacLeod
    antwortet
    Egal wie der Film wird (ich bin nicht gerade positiv eingestellt), ich bin froh, dass ich immer noch ST-Romane aus den bekannten Epochen lesen kann. Titan ist solala und der erste Vanguard-Roman hat mir recht gut gefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    @Borgcube: Och, das kann man so nicht sagen, ich schreibe ja nicht mit dem Mund

    Ich denke man musste schon zu ST-Enterprise Zeiten akzeptieren, dass das TNG Jahrhundert vorbei ist. Sonst hätten B&B kein Prequel gemacht. Insofern war im wahrsten Sinne des Wortes die ST TNG Zeitlinie am Ende. Es geht nicht darum, dass man nicht noch mehr Geschichten schreiben könnte, es ging vielmehr darum, dass - bis auf ein paar wenige Enthusiasten - keiner mehr TNG/VOY/DS9 Geschichten schreiben wollte.

    Insofern bin ich dankbar das jemand einen Relaunch versucht hat. Den Anspruch den viele Vermissen(ohne den Film gesehen zu haben), hat ST (mit einer Ausnahme) eigentlich immer nur in den Serien, aber nie in den Filmen gezeigt. Warum sollte man es also jetzt tun?

    Wenn es gute Popcorn Unterhaltung braucht um die aussterbende Gattung der Trekkies mit Frischzellen zu beleben, warum nicht.

    BTW: Ich habe immer mehr das Gefühl, das einige Leute die sich Trekkies nennen in Wahrheit TNGies sind. Ich fand auch das 22 und das 23 Jhnd gut. ST hat nicht mir JL Picard angefangen sondern mit Kirk und co. Ich freue mich jedenfalls darauf die alte Garde wieder im Kino zu sehen.
    Zuletzt geändert von Orkrist; 28.04.2009, 13:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Die Befürworter bekommen ihren Mund meistens nicht auf,da sie sich einfach zurücklehnen und abwarten bis der Film da ist.
    Naja, meistens bekommt man von einigen der besonders befürwortenden Befürworter verbal eins aufn Deckel. Auf persönlicher Ebene.

    Reboot scheint der neue Trend zu sein. Und dieser sicher nicht sehr langlebigen, aktuellen Hollywoodmarotte ist ein 40jähriges Franchise unter die Räder gekommen. Ich find es da schon gerechtfertigt, wenn viele Fans davon nicht begeistert sind. Und wenn ich mir so den Inhalt dieses Films in zusammenfassungen durchlese, frage ich mich umso mehr, warum?

    Bei der generischen Story und außer für einige Fanschocker SPOILERwie die Zerstörung Vulkans und dem Tächtelmächtel zwischen Spock und Uhura seh ich keine Notwendigkeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    @Valen:
    Du hast die Worte gefunden,die ich vorhin in meiner "fast schon Wut" nicht gefunden habe.Ich habe beim 3.Trailer auch die ein oder ander Träne verdrücken müssen,ich wünschte ich hätte den Trailer damals im Kino gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Warum denn bitteschön?
    Wenn dir dieser Unfug gefällt bittesehr, freu dich.
    Aber warum sollte man es denn akzeptieren wenn es meilenweit an dem vorbei geht was man sich so unter Star Trek vorstellt?
    JJ mag sich entschlossen haben solides Mainstream-Actionkino ohne größeren Anspruch und ohne Rücksicht auf das Orignial zu produzieren. Bitte sehr, soll er doch.
    Aber warum sollte ich dieses Blödsinn akzeptieren? Ich nehme zur Kenntnis das er sich entschlossen hat 40 Jahre Star Trek mit Füßen zu treten und das wars. Mit dem neuen Star Trek habe ich nichts mehr am Hut, ich kann dieses Machwerk weder annehmen noch akzeptieren.
    Ich bin dabei nicht der Einzige, sicherlich in der Minderheit, aber ich wage zu bezweifeln das diese Spaltung des Franchise vollkommen spurlos vorrüber geht.
    Am Ende wird Star Trek nur verlieren. Denn eine Zukunft nach ein paar Filmen im Abrams Universum sehe ich nicht.
    Sag mal, ich muss mal fragen: Hast Du den Film mittlerweile schon gesehen? Denn genauso liest sich Dein Text hier. Wenn nein: Tja, dann beziehst Du Deine Beurteilung über den Film (den Du noch gar nicht gesehen hättest) nur aus den Infos bislang. Gut, dann gehörst Du zu denen, denen auch nur mehr als eine Kleinigkeit einer Änderung schon zu wenig Star Trek ist. Es ist nunmal ein Reboot. Im Grunde genommen haben sie dafür noch ziemlich wenig verändert (siehe z.B. BSG). Und dieses Reboot war bitternötig!


    Zitat von Leto Beitrag anzeigen
    Als billiges, pathetisch dem Mainstream angebiedertes Actiondesaster. Soviel kann man schon aus den Trailern herauslesen.
    Zitat von Leto Beitrag anzeigen
    Du hast mich wohl nicht richtig verstanden: NEMESIS war totaler Dreck und der schlechteste Star-Trek-Film überhaupt. Der JJ-Film wird ihn wohl noch unterbieten.

    Natürlich wünsche ich mir, dass Star Trek wieder besser wird, doch "Mainstream-Action statt TNG" ist leider der falsche Weg.
    Wird ihn wohl noch unterbieten, he? Dein Urteil ist also auch schon vorab gefällt. Du weiß schon, dass Trailer immer auf Action und Mainstream betont sind? Die Trailer der letzten ST-Filme sahen alle ähnlich aus! Nur das die Trailer, zumindest der 3. Trailer von ST11, wenn man nur die Trailer der Filme vergleicht, für mich nach mehr Inhalt und Anspruch aussieht. Also, wenn ich nur die Trailer vergleiche.

    Ich hatte nach diesem 3. Trailer Tränen in den Augen, weil Star Trek endlich die Größe und Bedeutung erlangt, dem es gebürt! Und ja, natürlich ist ein Kinofilm immer mainstreamlastiger und kann niemals so charakterbezogen und intensiv wie eine Serie sein. Auch das sollte man sich vor Augen halten!

    Und am Ende bleibt bestehen: Erstmal angucken. Dann urteilen.
    Dann entscheidet sich, wem's gefällt und wem nicht. Wie beschränkt oder frei man sich auf etwas einlässt, ist jedem selbst überlassen, obgleich es immer Grenzen gibt, das ist klar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Mensch,Mensch.Also gut,ich rekapituliere mal:
    Es gibt die Fans,welche sich auf den Film freuen und einfach Spaß daran haben.
    Es gibt Fans,die sich auf den Film "freuen",aber mit einem weinenden Auge dem alten Star Trek hinterherblicken.
    Und es gibt Fans,die mit dem neuen Trek überhauptnichts anfangen können(es soll ja sogar welche geben,die über den Film urteilen,obwohl sie ihn noch nicht gesehen haben)

    Und ich muss nochmals betonen:
    Diejenigen,die den Film jetzt schon schlecht finden müssen sich immerzu gegen jene erheben,die sich auf den Film freuen und einfach abwarten wollen,wie er denn nun wird.
    Oder einfacher:
    Die Gegner machen bei jeder guten Gelegenheit ihren Mund auf um gegen den Film zu wettern(das macht einen guten Gegner aus)
    Die Befürworter bekommen ihren Mund meistens nicht auf,da sie sich einfach zurücklehnen und abwarten bis der Film da ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leto
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Dass VOY und ENT hier im Forum nicht bei jedem beliebt sind, ist doch nicht wirklich was neues und hat auch mit dem Film nichts zu tun. Die beiden Serien und auch die letzten Filme werden doch nicht kritisiert, weil der JJ-Jünger sich von den uncoolen Altfans abheben will, sondern weil die Drehbücher zu einem relativ großen Teil einfach schlecht waren und für die meisten Charaktere gilt IMO das gleiche.

    Weil Nemesis besser zum Canon gepasst hat?
    Du hast mich wohl nicht richtig verstanden: NEMESIS war totaler Dreck und der schlechteste Star-Trek-Film überhaupt. Der JJ-Film wird ihn wohl noch unterbieten.

    Natürlich wünsche ich mir, dass Star Trek wieder besser wird, doch "Mainstream-Action statt TNG" ist leider der falsche Weg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Borgcube
    Dieses "Live with it" kann ich auch nur nochmals auffassen.Das ist eine ähnliche Geschichte wie damals 2003,als die neue Battlestar Galactica Serie an den Start ging und alle Erwartungen bei weitem übertroffen hat.
    Zudem muss ich Katee Sackhoff (Starbuck) mal zitieren:
    "Starbuck`s a women now,so deal with it"
    Warum denn bitteschön?
    Wenn dir dieser Unfug gefällt bittesehr, freu dich.
    Aber warum sollte man es denn akzeptieren wenn es meilenweit an dem vorbei geht was man sich so unter Star Trek vorstellt?
    JJ mag sich entschlossen haben solides Mainstream-Actionkino ohne größeren Anspruch und ohne Rücksicht auf das Orignial zu produzieren. Bitte sehr, soll er doch.
    Aber warum sollte ich dieses Blödsinn akzeptieren? Ich nehme zur Kenntnis das er sich entschlossen hat 40 Jahre Star Trek mit Füßen zu treten und das wars. Mit dem neuen Star Trek habe ich nichts mehr am Hut, ich kann dieses Machwerk weder annehmen noch akzeptieren.
    Ich bin dabei nicht der Einzige, sicherlich in der Minderheit, aber ich wage zu bezweifeln das diese Spaltung des Franchise vollkommen spurlos vorrüber geht.
    Am Ende wird Star Trek nur verlieren. Denn eine Zukunft nach ein paar Filmen im Abrams Universum sehe ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von Borgcube Beitrag anzeigen
    Dieses "Live with it" kann ich auch nur nochmals auffassen.Das ist eine ähnliche Geschichte wie damals 2003,als die neue Battlestar Galactica Serie an den Start ging und alle Erwartungen bei weitem übertroffen hat.
    Zudem muss ich Katee Sackhoff (Starbuck) mal zitieren:
    "Starbuck`s a women now,so deal with it"
    Das sind genau die Sprüche, die ich (wohlgemerkt als Fan des neuen Galactica !) sehr respektlos gegenüber Fans des Originals empfand. Man muss doch den Finger nicht auch noch arrogant in ihre Wunden bohren.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X