Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
PS: Wenn es wen interessiert, dann bedeutet die Aufschrift auf der Fluchtkapsel (oder auf deren Notausrüstung) dass es die vierte Fluchtkapsel der Enterprise ist, also Kapsel D. Shuttle-Nummern wurden zur TOS-Zeit auch direkt hinter die NCC-Nummer des Mutterschiffs drangehängt.
DAS bedeutet dann aber auch, dass die Enterprise maximal 26 Rettungskapseln haben kann... Knapp 16 Mann pro Kapsel, wenn man von 430 Mann Besatzung ohne weitere Evakuierungskapazitäten ausgeht... Wird eng da drin würde ich sagen.
Es gibt eine Rettunskapsel mit dem Schriftzug "NCC-1701-D"?
Hm...das regt mich schon ein bisschen mehr auf, als die Delta-Vega-Sache.
Soweit ich weiß, steht es auf der Ausrüstungstasche. Ob es auf der Hülle der Kapsel auch drauf steht, weiß ich nicht. Eine Fluchtkapsel D ist für mich einfacher zu erklären, als ein doppelter Planetenname.
Als (unbeabsichtigten) Fehler kann man es sicherlich nicht sehen, denn Roberto Orci meinte im letzten Trekmovie-Interview man habe sich für Delta Vega entschieden, weil man einfach einen bekannten Namen haben wollte. Das sei eher als ne Art Easteregg zu verstehen, so wie der Schriftzug 1701-D auf Kirks Rettungskapsel, der wäre strenggenommen auch nicht Canon. Letztendlich verdeutlichen so Sachen auch: "Leute, es ist nur ein Film, keine Panik!"
Das von mir verwendete Wort "Hommage" sollte eigentlich genau DAS ausdrücken.
PS: Wenn es wen interessiert, dann bedeutet die Aufschrift auf der Fluchtkapsel (oder auf deren Notausrüstung) dass es die vierte Fluchtkapsel der Enterprise ist, also Kapsel D. Shuttle-Nummern wurden zur TOS-Zeit auch direkt hinter die NCC-Nummer des Mutterschiffs drangehängt.
Nun, als Provokation war es sicher nicht beabsichtigt. Mann kann es so sehen/erklären:
Möglichkeit a)
Als Fehler, der es nun mal ist. Eine Missglückte Hommage an TOS.
Möglichkeit b)
Mit einer möglichen Erklärung à la "Es gibt mehrere Planeten die Delta Vega heißen." (Diverse Erklärungen hierfür möglich, wenn man es braucht, kann man sich ja eine aussuchen, die einem gefällt.)
Als (unbeabsichtigten) Fehler kann man es sicherlich nicht sehen, denn Roberto Orci meinte im letzten Trekmovie-Interview man habe sich für Delta Vega entschieden, weil man einfach einen bekannten Namen haben wollte. Das sei eher als ne Art Easteregg zu verstehen, so wie der Schriftzug 1701-D auf Kirks Rettungskapsel, der ist ja streng genommen auch nicht Canon. Letztendlich verdeutlichen so Sachen auch: "Leute, es ist nur ein Film, keine Panik!" Und sooo wichtig war Delta Vega ja nun auch nicht. Canon ist für mich eh nur interessant bezogen auf die Aliens und Planeten die immer wiederkehren. Da schmerzt die Zerstörung Vulkans schon eher. Aber in Star Trek kann ja alles passieren. Am Ende des dritten Teils kommt dann Q vorbei, schnipst einmal und alles ist wieder wie es sein sollte.
Genau, da fällt mir auch Möglichkeit c) ein:
Ein Wesen mit Superkräften hat den Planeten verschoben, extra für JJ Abrams, nachdem dieser das Wesen auf ein Bier einlud.
Ich bin auch so einer, der den Film "in den canon biegen will". Allerdings bin ich auch so einer, der auf solche Fehler keinen großen Wert liegt.
"Der Planet heißt Delta Vega, obwohl es enen Delta Vega gibt und der aber wo anders liegt?" Ach gott, wie schlimm. Mein Fuß ist während dem lesen eingeschlafen, dass ist beinahe genauso dramatisch.
Ganz im Ernst: Wenn mich jeder Fehler der Filmwelt aufregen würde, dann hätte ich ein sehr unbefriedigendes Leben.
Sofern dies der einzige Fehler bleibt, kann man durchaus zufrieden sein. Fehler gab es in ST immer. Ich erinnere nur an die Chekov und Khan Sache aus ST II.
Von den diversen Borg-Erstkontakten ganz zu schweigen, obwohl das mehr oder weniger Sinn macht.
Warum sollten sie, wenn im nächsten Film wahrscheinlich noch größere Fehler gemacht werden?
Ich bin auch so einer, der den Film "in den canon biegen will". Allerdings bin ich auch so einer, der auf solche Fehler keinen großen Wert liegt.
"Der Planet heißt Delta Vega, obwohl es enen Delta Vega gibt und der aber wo anders liegt?" Ach gott, wie schlimm. Mein Fuß ist während dem lesen eingeschlafen, dass ist beinahe genauso dramatisch.
Ganz im Ernst: Wenn mich jeder Fehler der Filmwelt aufregen würde, dann hätte ich ein sehr unbefriedigendes Leben.
Weiß jemand ob es diese reportage vom gestriegen K1 Magazin Special zum Star Trek Film! irgendwo im Internet gibt? Hab es gestern leider verpasst :-(
Wenn du das meinst,was ich meine(und davon gehe ich aus ) dann kommt die Wiederholung des Specials am Sonntagvormittag um 11.55Uhr auf ProSieben.Ich bin mir auch ziemlich sicher das es noch öfter wiederholt wird,meistens aber nachts.Das war bei diversen anderen Filmspecials auch der Fall.
Nun, als Provokation war es sicher nicht beabsichtigt. Mann kann es so sehen/erklären:
Möglichkeit a)
Als Fehler, der es nun mal ist. Eine Missglückte Hommage an TOS.
Möglichkeit b)
Mit einer möglichen Erklärung à la "Es gibt mehrere Planeten die Delta Vega heißen." (Diverse Erklärungen hierfür möglich, wenn man es braucht, kann man sich ja eine aussuchen, die einem gefällt.)
Die Beiden "Möglichkeiten" haben sich aber nie widersprochen.
Bin mir sicher, diese Effekte wurden von Nickelodeon dazugemischt. Hört man auch gut am Hypospray, dass da eigene Sounds verwendet wurden: Zuerst macht das Ding ein ganz merkwürdiges Geräusch und bei der letzten Anwendung hört man es gewohnt Zischen.
Einen Kommentar schreiben: