Star Trek (2009) - gesehen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek (2009) - gesehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • irony
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Wo wir wieder bei dem Thema wären: Was ist mit der Erfahrung?
    Auch ein erfahrener Captain kann Mist bauen. Erfahrung kann auch ein Hindernis sein. Erfahrene Captains gehen in bestimmten Situationen keine Risiken ein, und verlieren genau deswegen ihr Schiff.

    Die Sternenflotte braucht verschiedene Captains, solche wie Picard und solche wie Kirk. Die Mischung macht es. Die Föderation besteht aus vielen Völkern, das soll ja angeblich eine Stärke sein, dass nicht alle gleich sind.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    irony schrieb nach 2 Minuten und 49 Sekunden:

    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Er hat erkannt was er werden könnte und hat seine Begabungen gezielt gefördert.
    Nein, Picard hat nichts erkannt. Picard kann mit Kindern und Jugendlichen nicht umgehen. Picard hat Wesley verheizt. Wesley war an der Konsole an einer völlig falschen Position. Wesley hätte eine schöne Karriere als Wissenschaftler haben können, die hat ihm Picard verbaut.
    Zuletzt geändert von irony; 08.11.2012, 20:41. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Dann muss irgendjemand für seine Fehler gerade stehen. Aber das ist immer so. Selbst die stromlinienförmigen Norm-Captains machen schwere Fehler.
    Wo wir wieder bei dem Thema wären: Was ist mit der Erfahrung?
    Ein unerfahrener Captain kann großen mist bauen (siehe mein Bsp. mit dem Arzt).
    Und wenn schon die "stromlinienförmigen Norm-Captains" schwere Fehler machen, was kann dann erst ein "cheater-Captain" alles anrichten?

    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Hätte er. Aber Picard ist ein anderes Kaliber als Pike. Bürokratischer. Für Datas Beförderung hat er auch keinen Finger gerührt.
    Ja, war er. Er wusste wie die Regeln der Sternenflotte sind und wusste auch das man erst Erfahrungen sammeln muss. SO hat er versucht Wesley zu fördern! Er hat ihn nicht einfach ein paar Ränge vorgeschmissen sondern versucht ihm einen Vorteil zu verschaffen damit er es später von alleine und schneller schaffen kann!
    Er hat erkannt was er werden könnte und hat seine Begabungen gezielt gefördert.


    P.S. Wesley war ne Nervensäge... gut das er es NICHT geschafft hat

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Pike denkt vermutlich in anderen Bahnen und fördert Leute, die normalerweise übergangen würden, weil sie nicht ins Schema passen. Vielleicht ist er nicht der Einzige. MFB hat ja etwas angedeutet. Andere Admirale und Captains werden auch ihre Lieblinge haben, die vielleicht etwas stromlinienförmiger sind.
    In den anderen Serien gibt es ja auch Beispiele, dass Personal von Admirälen kreuz und quer transferiert und auch befördert wird. Admiral Lleyton hat zB Commander Benteen befördert und jede Menge Offiziere mit denen er vertraut war in wichtige Positionen versetzt um seinen Staatsstreich durchzuführen. Jahre davor haben die von außerirdischen Parasiten befallenen Admiräle ähnliches gemacht.

    Und wirklich 'Regeln' was Ränge angeht wird es nur in dem Sinne geben, dass gewisse Aufgabe einen gewissen höheren Rang erfordert. Da können auch mal ein paar Ränge übersprungen werden, wenn jemand für eine Position als am besten geeignet erscheint, aber noch nicht das nötige Diensalter hat. Wenn ein Komitee zustimmt, dann kann eine solche Beförderung erfolgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Das ist natürlich möglich. Aber was wenn sich einer mal irrt?
    Dann muss irgendjemand für seine Fehler gerade stehen. Aber das ist immer so. Selbst die stromlinienförmigen Norm-Captains machen schwere Fehler.

    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Oder warum hat Picard Wesley erst nach Jahren ein Offizierspatent für die Enterprise gegeben? Er hätte ihn die Akademie ersparen können und ihn dann gleich zum vollen Offizier machen können.
    Hätte er. Aber Picard ist ein anderes Kaliber als Pike. Bürokratischer. Für Datas Beförderung hat er auch keinen Finger gerührt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Pike denkt vermutlich in anderen Bahnen und fördert Leute, die normalerweise übergangen würden, weil sie nicht ins Schema passen. Vielleicht ist er nicht der Einzige. MFB hat ja etwas angedeutet. Andere Admirale und Captains werden auch ihre Lieblinge haben, die vielleicht etwas stromlinienförmiger sind.
    Das ist natürlich möglich. Aber was wenn sich einer mal irrt? Natürlich wird unser "New-Kirk" alles schaffen was kommen wird. Aber das macht es noch lange nicht logischer. Oder warum hat Picard Wesley erst nach Jahren ein Offizierspatent für die Enterprise gegeben? Er hätte ihn die Akademie ersparen können und ihn dann gleich zum vollen Offizier machen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Naja, aber Comics sind non-canon. Also ist es egal was da drin steht
    Die Ongoing-Reihe hat einen etwas höheren Stellenwert, da auch Drehbuchautor Bob Orci daran beteiligr ist und sich Andeutungen auf den nächsten Film in den Geschichten der Comics befinden sollen. Und da es in den Comics einen Handlungsstrang rund um Pike gibt, der wie es aussieht zumindest nicht in den kommenden Ausgaben bis zum Kinofilm aufgelöst werden wird, und Pike bereits bestätigt in ST12 vorkommen wird, kann es durchaus sein, dass der Kinofilm auf diesen Handlungsstrang Bezug nehmen wird und Pike in der Rolle des Kirk direkt vorgestzten Admirals bestätigen wird.

    Ich glaube du meinst den Roman "Die letzte Chance" von Diane Carey. Da hat George Kirk zusammen mit Robert April die erste Mission der Enterprise geführt. Das Buch war mit 2 Anderen in einem dicken Buchband mit den Namen: "Star Trek - Die Anfänge". Wenn ich mich nicht irre.
    Es gibt noch ein weiteres Buch, das 'Die letzte Chance' sozusagen fortführt und dann tatsächlich in einer Zeit spielt, als Jim Kirk ein Teenager ist und von seinem Vater mit auf die Enterprise genommen wird als eine Art Erziehungsmaßnahme: 'Best Destiny' bzw. 'Kirks Schicksal'.

    Die Beschreibung des Charakters des junge Jim Kirk ist in diesem Buch übrigens übereinstimmend mit jener, die wir in ST11 gesehen haben und dürfte Inspiration für die Auto-Szene im Film gewesen sein.
    Zuletzt geändert von MFB; 10.11.2012, 10:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Stimmt, aber Pike war "nur" ein Captain. Naja, vielleicht kann Kirk sich ja jetzt auch einen Schützling suchen. Oder irgend ein anderer Captain... wenn Pike das kann, warum nicht auch Andere?
    Pike denkt vermutlich in anderen Bahnen und fördert Leute, die normalerweise übergangen würden, weil sie nicht ins Schema passen. Vielleicht ist er nicht der Einzige. MFB hat ja etwas angedeutet. Andere Admirale und Captains werden auch ihre Lieblinge haben, die vielleicht etwas stromlinienförmiger sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Pike hätte es auch nicht geschafft, aber eigentlich wäre es ein Leichtes gewesen, Nero nicht in die Falle zu gehen. Niemand ist gezwungen mit Warp 9 in den Orbit von Vulkan zu fliegen. Man kann auch ein paar Millionen Kilometer vorher auf die Bremse treten. Vielleicht hat man da in die Battlestar Galactica gedacht, die in den Orbit von New Caprica springt.
    Naja, sie wollten Vulkan so schnell wir möglich helfen. Da ist es schon logisch das sie so nahe wie möglich, bzw. so schnell wie möglich, beim Planeten sind. Sie wussten nur von einem Hilferuf, mehr nicht. Kein Krankenwagen würde 300m vor einem Unfall erstmal anhalten und schauen on alles auch sicher ist.

    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Nur gibt es eben keinen Pike, der sie fördert. Es geht darum, dass Pike innerhalb seines Spielraums tun kann, was er will. Regeln hin oder her. Männer wie Kirk und Pike machen die Regeln.
    Stimmt, aber Pike war "nur" ein Captain. Naja, vielleicht kann Kirk sich ja jetzt auch einen Schützling suchen. Oder irgend ein anderer Captain... wenn Pike das kann, warum nicht auch Andere?

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Die anderen Captains hatten auch kaum eine Chance. Neros Schiff hat sie abgeknallt bevor sie überhaupt irgendwas machen konnten. Andere Schiffe waren danach wohl nicht in Reichweite um rechtzeitig zu Hilfe zu kommen. Die Enterprise hatte nur Glück weil Sulu noch "die Handbremse" drin hatte. Naja... Pike hat es ja eigentlich auch nicht geschafft
    Pike hätte es auch nicht geschafft, aber eigentlich wäre es ein Leichtes gewesen, Nero nicht in die Falle zu gehen. Niemand ist gezwungen mit Warp 9 in den Orbit von Vulkan zu fliegen. Man kann auch ein paar Millionen Kilometer vorher auf die Bremse treten. Vielleicht hat man da in die Battlestar Galactica gedacht, die in den Orbit von New Caprica springt.

    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Andere Kadetten würden auch versuchen "draufgängerisch" zu sein um auch gleich Captain zu werden.
    Nur gibt es eben keinen Pike, der sie fördert. Es geht darum, dass Pike innerhalb seines Spielraums tun kann, was er will. Regeln hin oder her. Männer wie Kirk und Pike machen die Regeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Es wird nicht Plausibel. Man kann nicht einfach bestehende Regeln einfach so über den Haufen werfen. Das würde ein Präzedenzfall schaffen den man nicht wieder rückgängig machen könnte. Andere Kadetten würden auch versuchen "draufgängerisch" zu sein um auch gleich Captain zu werden.
    Die Sternenflotte ist eine militärische Organisation und in sachen Ränge gibt es feste Regeln.
    Dem stimme ich zu, bis auf eine Sache: Wissen wir wirklich, dass es in Sachen Ränge feste Regeln gibt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Ja, es ist unfair gegenüber anderen Akademieabsolventen bzw. bereits aktiven Offizieren. Aber Pike sucht Leute wie Kirk, und der Film, die anderen Captains waren ja auch nicht in der Lage, die Erde zu retten. Kirk konnte es.
    Die anderen Captains hatten auch kaum eine Chance. Neros Schiff hat sie abgeknallt bevor sie überhaupt irgendwas machen konnten. Andere Schiffe waren danach wohl nicht in Reichweite um rechtzeitig zu Hilfe zu kommen. Die Enterprise hatte nur Glück weil Sulu noch "die Handbremse" drin hatte. Naja... Pike hat es ja eigentlich auch nicht geschafft

    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Vielleicht verletzt es das Gerechtigkeitsempfinden mancher, dass Kirk so schnell befördert wird. Plausibel wird es erst durch Pike. Verglichen mit dem Mist, den andere mit "First Contact" gebaut haben, ist der Film logisch.
    Es wird nicht Plausibel. Man kann nicht einfach bestehende Regeln einfach so über den Haufen werfen. Das würde ein Präzedenzfall schaffen den man nicht wieder rückgängig machen könnte. Andere Kadetten würden auch versuchen "draufgängerisch" zu sein um auch gleich Captain zu werden.
    Die Sternenflotte ist eine militärische Organisation und in sachen Ränge gibt es feste Regeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Also hatte Kirk nur Vitamin-B? Nur weil Pike ihn mochte aufgrund seines Vaters? Also seiner Gene oder wie? Das alles erscheint mir Unfair gegenüber anderen Akademieabsolventen.
    Ja, es ist unfair gegenüber anderen Akademieabsolventen bzw. bereits aktiven Offizieren. Aber Pike sucht Leute wie Kirk, und der Film, die anderen Captains waren ja auch nicht in der Lage, die Erde zu retten. Kirk konnte es.

    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, J.J. hat einfach nur Mist gebaut! Egal wie man es interpretiert, wie man es dreht und wendet, es bleibt einfach nur blöd.
    Vielleicht verletzt es das Gerechtigkeitsempfinden mancher, dass Kirk so schnell befördert wird. Plausibel wird es erst durch Pike. Verglichen mit dem Mist, den andere mit "First Contact" gebaut haben, ist der Film logisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Das alles passt auch nicht. Auf der anderen Seite scheint es ja keine "standardmäßige" Sternenflottenkarriere zu geben, insofern ist das ohnehin schwierig zu beurteilen.
    Also hatte Kirk nur Vitamin-B? Nur weil Pike ihn mochte aufgrund seines Vaters? Also seiner Gene oder wie? Das alles erscheint mir Unfair gegenüber anderen Akademieabsolventen.
    Wie gesagt, J.J. hat einfach nur Mist gebaut! Egal wie man es interpretiert, wie man es dreht und wendet, es bleibt einfach nur blöd.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Das alles passt auch nicht. Auf der anderen Seite scheint es ja keine "standardmäßige" Sternenflottenkarriere zu geben, insofern ist das ohnehin schwierig zu beurteilen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Pike hat in der Tat gesagt, dass Kirk in 8 Jahren sein eigenes Schiff haben kann.
    Damit wird er aber nicht bloß ein Shuttle gemeint haben, das Leute vom Mars zur Erde und wieder zurück fliegt. Dass Kirk so schnell befördert wurde, war einfach die Gunst der Stunde, die vor allem Pike genutzt hat. Pike hatte Kirk schon zum Ersten Offizier gemacht, und wenn alles etwas anders gelaufen wäre, hätte er Kirk auch behalten. Spock wäre vielleicht an die Akademie zurückgekehrt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X