Star Trek (2009) - gesehen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek (2009) - gesehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Husker1982 Beitrag anzeigen

    Das Ende war scheußlich, das ist eigentlich mein Hauptkritikpunkt, da lässt man Sternenflottenuntypisch die Romulaner verrecken, der gute Jean Luc hätte mal den Transporterraum angerufen...
    Der Jean Luc, der der hilflosen Borgkönig mit bloßen Händen das Genick gebrochen hat? Der Jean Luc, der Ruafo einen schrecklichen Tod auf dem Kollektor hat sterben lassen, während er selbst in Sicherheit transportiert wurde. Der Jean Luc, der Shinzon aufgespießt hat wie einen Marshmallow? Ich denke nicht.

    Das ist leider so ein Gesetz, dass die Star Trek-Filme für sich entdeckt haben: Der Bösewicht muss am Ende vom Helden eliminiert werden. Gefällt mir zwar auch nicht, aber man kann Star Trek XI da beim besten Willen nicht vorwerfen, irgendwie die hohen Ideale der Vorgängerfilme verletzt zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    1. Warum befördert Captain Pike einen Kadetten im vierten Jahr zum provisorischen Ersten Offizier von Spock?
    Weil Kirk eben Kirk ist

    2. Spock kann Kirk suspendieren, aber ihn in einer Rettungskapsel von Bord gehen zu lassen ist ja wohl so, als ließe man in heutiger Zeit einen Seemann über die Planke gehen! Das soll in der Sternenflotte erlaubt sein?
    Wenn ich mich richtig erinnere, hat Kirk auf dem Schiff das Sicherheitspersonal angegriffen, als dieses versuchte, Kirk von der Brücke zu entfernen. Zu diesem Zeitpunkt war Kirk aber bereits erster Offizier des Schiffes und hat sich somit - gewaltsam - dem Befehl eines vorgesetzten Offiziers widersetzt. Damit dürfte de Facto der Tatbestand der Meuterei erfüllt sein und Spock hätte wohl jedes Recht auf seiner Seite gehabt, wenn er Kirk als Kriegsverbrecher betrachtet - und deshalb beschließt, entsprechend mit ihm zu verfahren.

    3. Die Maschinenraumkulisse ist irgendein Klär- oder Wasserwerk, was mit Budgetmangel begründet wurde. Das macht es aber auch nicht weniger sinnlos und widerlich!
    Ich fand diese Form des Maschinenraums sehr viel ansprechender als den Star-Trek-typischen Maschinenraum im Designer-Look, in dem alle Leute Schlafanzüge tragen.
    Kommt halt auch irgendwo auf den persönlichen geschmack an.

    4. Diese Sicherheitskadetten, die Kirk zusammengeschlagen haben, laufen später auf der Enterprise herum, aber Kirk darf wegen Verdachts auf Betrug bei einem Test nicht auf ein Raumschiff, obwohl jene Sicherheitskadetten vorbestraft sein müssen?!
    Zwischen der Schlägerei in der Kneipe und dem Auftreten an Bord der Enterprise lagen DREI JAHRE. Wie lange sollen die Kadetten denn deiner Ansicht nach wegen einer Kneipenschlägerei suspendiert werden? Für den rest ihres lebens?

    5. Warum wird ein 25-jähriger Kadett im vierten Jahr plötzlich zum Captain der Enterprise befördert?
    Weil Kirk eben Kirk ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Husker1982
    antwortet
    Ich habe lange einen Bogen um diesen Film gemacht.
    Man sollte sich ein Urteil doch selbst bilden, bevor man etwas auf die Meinung von Hardcore Fans gibt.
    Der Anfang fand ich eigentlich am besten, man wurde gleich ins Geschehen hereingesaugt. Schade fande ich, dass sie dass Null Geräusch im Vakuum im Film nicht beibehielten.

    Aber so richtig Star Trek war es nicht, mich erinnerte vieles an Star Wars, komische neue Außerirdische, das Phaserfeuer, Ungeheuer und noch größere Ungeheuer, naja konnte man drüber wegschauen.

    Übertrieben war das mit der Supernova und dem schwarzen Loch.
    Abgesehen davon dass es jedes Schiff zerrissen hätte, man wieso. Ein Wurmloch hätte es auch gemacht.

    Das Ende war scheußlich, das ist eigentlich mein Hauptkritikpunkt, da lässt man Sternenflottenuntypisch die Romulaner verrecken, der gute Jean Luc hätte mal den Transporterraum angerufen...
    Und dann der Käse mit der Explosion, abgesehen davon dass die Explosion der Schwerkraft des schwarzen Lochs nicht entkommen würde, da sie sich auch nur mit maximal c bewegen kann, dachte ich mir ey die haben doch einen Warpantrieb.

    Alles in allen aber ein guter Film, bis auf das Ende, mit dem mna einen Bildleser abspeisen kann, aber einen halbwegs gebildeten Menschen, naja...
    Das Ende hat viel kaputt gemacht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Ich habe mit "gut" abgestimmt, obwohl es viele Unstimmigkeiten gibt.
    Wenn man den Film nur unter dem Faktor "Entertainment" betrachtet, ist er unterhaltsam. Gene Roddenberry hätte sich wohl im Grab mit Warp rumgedreht. Bei den quer verlaufenden Handlungssträngen wußte ich oft nicht mehr, wo mir der Kopf stand.
    Einiges, wie Kirk unter dem Bett und die Nähe von Uhura und Spock, sowie der doppelte Spock waren mhm, amüsant.
    "Rote Materie" erinnerte mich irgendwie an Voyager und die "Omaga Directive". Eine Gefahr, die das Universum zerstören kann, aber nur in einer Episode/einem Film on screen ist.
    Zuletzt geändert von Thomas W. Riker; 27.09.2011, 17:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Ich würde mir darüber nicht die größten Sorgen machen. Kirk musste den Alten Spock treffen.
    Um Sorgen machen geht es mir gar nicht, derartige Schnitzer ärgern mich bei solch einem Film, da sie zeigen, dass die Autoren meiner Meinung nach nicht richtig mitgedacht haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lasarus
    antwortet
    Ich würde mir darüber nicht die größten Sorgen machen. Kirk musste den Alten Spock treffen. Ich persönlich fand es schon seltsam, dass Nero den alten Spock rein zufällig auf einem Planeten aussetzt, auf dem ein Außenposten der Sternenflotte liegt, rein zufällig mit einem ganz bstimmten Techniker drauf, der dann alle wieder auf die Enterprise beamen kann...Ich weiß ja nicht. Das ist für mich so etwas wie eine Qualitätslücke.

    Und das mit der Schlägerei in der Bar. Ach was solls? Pack schlägt sich, Pack verträg sich. Kirk ernennt Schnubbelchen sicherlich noch zum Sicherheitschef!

    Ich finde, sie hätte im Hintergrund ruhig öfters mal ein Alien zeigen können, das man kennt. Mal ein Andorianer, mal ein Tellarit oder so. Und es hat mich gewundert, dass die in Iowa cardassianische Drinks verkaufen Aber richtig lachen musste ich, als Scotty erwähnte, den Köter eines gewissen Admiral Archers ins Nichts gebeamt zu haben. Also alles in Allem...die Bilder sind schön, die Schauspieler machen einen guten Job ich fand die Musik gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Naja, das macht seine Entscheidung auch nicht besser, und kann außerdem kaum als Rechtfertigung gedient haben. Es ist erstaunlich, dass diese Aktion für Spock anscheinend keinerlei Konsequenzen gehabt hat.
    Hat sie doch, er hat sich selbst suspendiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Vielleicht hat Sulu das mitbekommen als sie unterwges zum Shuttle waren.
    Damit wäre es dann an Sulu gewesen, gegen Kirks Verbannung zu protestieren.

    Im Roman zum Film wird diese Entscheidung noch etwas weiter begründet und zwar befürchtet Spock dort, dass Kirk aufgrund seiner Reputation (oder was auch immer) einen Weg finden wird um Crewmitglieder überzeugen zu können ihn aus der Arrestzelle zu befreien. Deshalb entfernt er ihn dann gleich vom Schiff.
    Naja, das macht seine Entscheidung auch nicht besser, und kann außerdem kaum als Rechtfertigung gedient haben. Es ist erstaunlich, dass diese Aktion für Spock anscheinend keinerlei Konsequenzen gehabt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Aber als Kirk hinterher wieder auf der Brücke erscheint, weiß einer der anwesenden (ich glaube Sulu) um Kirks Ernennung. Und Spock wird ja wohl kaum nach Kirks Rauswurf der Crew mitgeteilt haben, dass er gerade ihren neuen XO über Bord gehen gelassen hat.
    Vielleicht hat Sulu das mitbekommen als sie unterwges zum Shuttle waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Eine AUssage die unter 3 Augen gemacht war, da Pike nicht erreichbar ist steht Kirks Aussage gegen Spocks. Und Spock wird man wohl eher Glauben schenken.
    Aber als Kirk hinterher wieder auf der Brücke erscheint, weiß einer der anwesenden (ich glaube Sulu) um Kirks Ernennung. Und Spock wird ja wohl kaum nach Kirks Rauswurf der Crew mitgeteilt haben, dass er gerade ihren neuen XO über Bord gehen gelassen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Die Arrestzelle hätte es ja wohl auch getan.
    Sicherlich, aber dann hätte er ja nicht Spock getroffen und die Welt gerettet. Diese Szene ist in der Tat sehr komisch. Im Roman zum Film wird diese Entscheidung noch etwas weiter begründet und zwar befürchtet Spock dort, dass Kirk aufgrund seiner Reputation (oder was auch immer) einen Weg finden wird um Crewmitglieder überzeugen zu können ihn aus der Arrestzelle zu befreien. Deshalb entfernt er ihn dann gleich vom Schiff.

    Im Film kommt diese Erklärung aber nicht vor. Dort wissen wir nicht was Spock dazu treibt diese Entscheidung zu treffen.

    Zur Kneipenschlägerei:

    Weder Pike noch Kirk machen irgendwelche Anstalten eine Anzeige oder ähnliches gegen die an der Schlägerei beteiligten zu erheben. Warum sollten sie dann "vorbestraft" sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Im Ernst? Das nenne ich mal eine krasse Regel!
    Was ist daran so krass? Selbst unter Zivilisten ist ne Knepenschlägere maximal leichte Körperverletzung (also bei der Schwere von Kirks verletzung) und auch kein Berufsverbot.

    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Zu dem Zeitpunkt nicht mehr, da Kirk schon zum XO befördert worden war. Damit ist er automatisch reguläres Crewmitglied geworden.
    Eine AUssage die unter 3 Augen gemacht war, da Pike nicht erreichbar ist steht Kirks Aussage gegen Spocks. Und Spock wird man wohl eher Glauben schenken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Er mag zwar überreagieren, aber ich kann auch verstehen, dass man einen solchen Störenfried, der sogar das Sicherheitspersonal angreift, vom Schiff haben will.
    Die Arrestzelle hätte es ja wohl auch getan.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen

    1. Warum befördert Captain Pike einen Kadetten im vierten Jahr zum provisorischen Ersten Offizier von Spock?
    Weil er an dem Jungen einen Narren gefressen hat, vermutlich weil er dessen Vater in ihm wiedererkennt.
    Außerdem gibt es zu dem Zeitpunkt keine Auswahl an erfahrenen Offizieren.

    2. Spock kann Kirk suspendieren, aber ihn in einer Rettungskapsel von Bord gehen zu lassen ist ja wohl so, als ließe man in heutiger Zeit einen Seemann über die Planke gehen! Das soll in der Sternenflotte erlaubt sein?
    Der Vergleich mit der Planke hinkt, weil Spock nicht davon ausgehen kann, dass Kirk in ernsthafte Gefahr geraten wird. Er lässt ihn auf einen Planeten mit Sternenflottenaußenposten zurück, zu dem die Kapsel nach Landung automatisch Kontakt aufnimmt. Er mag zwar überreagieren, aber ich kann auch verstehen, dass man einen solchen Störenfried, der sogar das Sicherheitspersonal angreift, vom Schiff haben will.

    4. Diese Sicherheitskadetten, die Kirk zusammengeschlagen haben, laufen später auf der Enterprise herum, aber Kirk darf wegen Verdachts auf Betrug bei einem Test nicht auf ein Raumschiff, obwohl jene Sicherheitskadetten vorbestraft sein müssen?!
    Die Kadetten haben in ihrer Freizeit über die Strenge geschlagen, Kirk hat gezielt einen Sternenflottentest manipuliert. Zwei völlig unterschiedliche Vergehen.

    5. Warum wird ein 25-jähriger Kadett im vierten Jahr plötzlich zum Captain der Enterprise befördert?
    Weil er muss.

    Ne, das konnte ich auch nicht nachvollziehen. Spock wäre eigentlich der erste Kandidat für den Posten gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    1. Warum befördert Captain Pike einen Kadetten im vierten Jahr zum provisorischen Ersten Offizier von Spock?
    Weil das Raumschiff voller Kadetten mit nur wenigen Offizieren ist, von denen die meisten oder gar alle tod sind. Der Ingenieur geht in der Szene auch bald drauf. Und Pike sieht in Krik nun mal den fähigsten Kadetten um ein Kommando zu übernehmen. Er ist ja schließlich auch JAMES T. KIRK.

    2. Spock kann Kirk suspendieren, aber ihn in einer Rettungskapsel von Bord gehen zu lassen ist ja wohl so, als ließe man in heutiger Zeit einen Seemann über die Planke gehen! Das soll in der Sternenflotte erlaubt sein?
    Spock war ja in der Szene eh emotional durch den Wind und hat da wohl überreagiert. Nicht die feine Art aber von einem emotionalen Standpunkt auch durchaus verständlich.


    3. Die Maschinenraumkulisse ist irgendein Klär- oder Wasserwerk, was mit Budgetmangel begründet wurde. Das macht es aber auch nicht weniger sinnlos und widerlich!
    Ja schon komisch das nicht alle Versorgungsleitungen auf einem Raumschiff aus EPS Leitungen bestehen.


    4. Diese Sicherheitskadetten, die Kirk zusammengeschlagen haben, laufen später auf der Enterprise herum, aber Kirk darf wegen Verdachts auf Betrug bei einem Test nicht auf ein Raumschiff, obwohl jene Sicherheitskadetten vorbestraft sein müssen?!
    Picard hatte mal als Fähnrich ne Schlägerei mit drei Nausicaanern angefangen, die damit endete das sein Herz mit einem Messer durchbohrt wurde. Später wurde er Kommandant der Enterprise. Worf hat den Mörder seiner Frau besiegt und konnte weiter Dienst tun und wurde später befördert. Worf hat versucht seinen eigenen Bruder zu ermorden und wurde später Botschafter der Föderation auf Qu'nos. Und da regst du dich wegen einer solchen Lappalie auf. Die Sternenflotte und die Föderation ist bei so etwas sehr tolerant.


    5. Warum wird ein 25-jähriger Kadett im vierten Jahr plötzlich zum Captain der Enterprise befördert?
    Ja das ist das einzige was mich auch stört. Hier hätte eine fünf-Jahre-später Einstellung wirklich gut getan. Man kann es sich höchstens so erklären das es vielleicht irgendeine abstruse Sternenflottenvorschrift gibt die das erlaubt. Vielleicht dürfen Offiziere die während einer Kampfsituation das Kommando übernehmen nicht wieder zurückgestuft werden, weil es dadurch zu Konflikten zwischen späteren Kommandanten kommt oder etwas ähnliches.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X