Zitat von XENA
Beitrag anzeigen

Hab den Film in den letzten Tagen erneut angesehen, genauer sogar zweimal. Ich find ihn immer noch Unterhaltsam.


Spock
Ich bin Zwiegespalten. Eigentlich bin ich mit Quinto recht zufrieden und einen Nimoy kann man ohnehin nicht ersetzen und auch nicht nachfolgen. Und ja, es ist eine andere 'Zeitlinie', aber Spock in dieser A) noch immer Vulkanier und B) er hat noch immer den vulkanischen Weg gewählt. Von der Sache mit Uhura war ich anfangs nicht so begeistert, aber im ganzen störts eigentlich nicht, so lange es eben nur am 'Rande' stattfindet. Spricht ja auch nichts dagegen das ein Vulkanier sich einen Mensch als Partner wählt. Jedoch war das was Spock ausgezeichnet und 'anders' gemacht hat, ja seine Mimik. Oder eben jene die fehlte. Mit der Zeit hat auch Nimoy seinem Spock mehr Gefühl gegeben, durch kleine Gesten. Von der berühmten Augenbraue bis zu einem leichten Zucken in den Mundwinkeln.

Chekov
Bei TOS stand Chekov bei mir noch vor Kirk. Aber hier wird das nie passieren.


Sarek
Mein Lieblingschara bei TOS und ich war erfreut als ich damals las das er wieder auftaucht. Aber ich hatte auch meine Bedenken wegen der Besetzung (wie aber, bis auf McCoy und Spock, bei jedem der Main Cast) und der Umsetzung. Doch beides gelang und ich hoffe schon, dass Cross zumindest im kleinen, im nächsten Film auftaucht. Siehe auch folgenden Punkt:
Vulcan's Zerstörung
Ja gut, der Planet ist hin. Auf zur neuen Siedlung. Was ich ehrlich gesagt etwas komisch finde, ist der Umstand das Nimoy/Spock nun mal eben einfach so los latscht, die Überlebenden sammelt und ne Kolonie gründet. Braucht man in diesem Jahrhundert keine Papiere mehr? oO Kann man auf dem Nichts kommen und alle folgen? Was mach er nun den Rest seines Lebens? Stellt keiner mal ne Frage oder was? Weil geklärt wurde das ja im Film nicht.
--> Roter Faden - da die Zerstörung eines Planeten der Förderation, noch dazu Spocks Heimatwelt, ja nicht nur eine kleine Sache am Rande ist, bleibt zu hoffen das der zukünftige Film bzw Story, darauf zurück kommt. Bietet sich ja auch als Thema, und sei es nur am Rande, an. Aber ganz ignorieren wäre irgendwie...normal, aber nicht nachvollziehbar.
Die Brücke
Mhh ich mag ja die Helligkeit im Film, die Stimmung kommt gut rüber, samt TOS Feelung. Aber diese Brücke...wirkt ehrlich gesagt doch ein wenig wie von Playmates Entwickelt.^^ Und wozu soviel Personal auf der Brücke?
Maschinenraum
Ach, reden wir nicht drüber

Einen Kommentar schreiben: