Zitat von irony
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek (2009) - gesehen
Einklappen
X
-
-
Dann war eben schon die Vorgabe schlecht. Star Trek war mal mehr als nur ein seichter Actionspaß.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenAls seichter Scifi-Actionspaß ist Star Trek ganz gut, und ich sehe den Film wirklich gern, aber die Schwäche des Films ist, dass er keine Geschichte erzählt, sondern nur eine haarsträubende Situation an die nächste reiht, damit am Ende ein paar Grünschnäbel die ranghöchsten Offiziere auf einem supercoolen Schiff namens Enterprise sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenWas für ein Neustart bitte denn? Da ist nichts neu gestartet, man hat einfach nur drei, bis jetzt zwei, Filme gemacht.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von irony Beitrag anzeigensondern nur eine haarsträubende Situation an die nächste reiht, damit am Ende ein paar Grünschnäbel die ranghöchsten Offiziere auf einem supercoolen Schiff namens Enterprise sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenOb er besser wäre, weiß ich nicht, aber es wäre ganz klar ein Film der Sorte: "Aufgabe verfehlt!" Wenn du die Aufgabe hast, einen Neustart für das Franchise zu schreiben, quasi eine Art "Pilotfilm", wie klug ist es dann, einen Film über eine Figur zu schreiben, die bereits ab dem zweiten Teil schon überhaupt nicht mehr auftaucht? Und eignet sich Nero wirklich gut als Identifikationsfigur, mit der man in ein neues Universum eintaucht?
Als seichter Scifi-Actionspaß ist Star Trek ganz gut, und ich sehe den Film wirklich gern, aber die Schwäche des Films ist, dass er keine Geschichte erzählt, sondern nur eine haarsträubende Situation an die nächste reiht, damit am Ende ein paar Grünschnäbel die ranghöchsten Offiziere auf einem supercoolen Schiff namens Enterprise sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von kick_nemesis Beitrag anzeigen...was ja Quatsch wäre, denn bis zum Narada Zwischenfall waren beide Zeitlinien ja angeblich eins.. also wie so oft bei Orci/Kurtzman/Abrams, den drei größten Honks dieses Planeten, ist die Sache mit der alternativen Zeitlinie nicht konsequent durchdacht worden.
Spock ist was das angeht im Film ja ganz offen und sagt, dass sich die Sprachen beider Völker ähneln. Das alles spricht dafür, dass man nach dem Kelvin-Zwischenfall einfach enger zusammengewachsen ist als im alten Universum.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Trent Beitrag anzeigenEine Sache ist mir beim genaueren Nachdenken noch etwas negativ aufgefallen: Der Film spielt ja einige Jahre vor der Originalserie. Nun gab es damals in TOS ja die erste Begegnung mit den Romulanern mit Sichtkontakt, was ja auch einige Verwirrung in der Crew der Enterprise ausgelöst hatte (à la "Wie kann das sein, dass die so aussehen wie Vulkanier?", "Ist Spock womöglich auf deren Seite?" etc.). Demzufolge dürften die Menschen im Film noch gar nicht wissen, wie Romulaner aussehen. Dennoch gibt es dann keinerlei Erstaunen über die Ähnlichkeit von Romulanern und Vulkaniern.
Der größte Teil des Films spielt aber 25 Jahre später. Also absolut Zeit genug, dass die Sternenflotte seither herausgefunden hat, wer die Kelvin damals zerstört hat. (Sie müssen im Grunde nur die Blackbox auswerten und schauen, welche Sprache der Typ auf dem Bildschirm wirklich gesprochen hat, bevor der Universalübersetzer die Sprache verständlich gemacht hat. Ayel wird sicher nicht Englisch gesprochen haben und die Menschen wissen seit 2152 wie die romulanische Sprache klingt.) Das ganze habe ich übrigens im zweiten Teil meines Romans "Leadership" behandelt (siehe meine Signatur).
Also wie so oft ist auch diese Kritik nicht konsequent vom Kritiker durchdacht worden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenDer Film würde mit Nero, Picard, Data, Nimoy-Spock usw. beginnen, und Nero wäre ganz klar der zentrale Charakter des Films, aber der Film wäre dann auch besser.
Einen Kommentar schreiben:
-
...was ja Quatsch wäre, denn bis zum Narada Zwischenfall waren beide Zeitlinien ja angeblich eins.. also wie so oft bei Orci/Kurtzman/Abrams, den drei größten Honks dieses Planeten, ist die Sache mit der alternativen Zeitlinie nicht konsequent durchdacht worden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenJa, aber das hätte auch Nachteile. Der Film würde sehr lang werden, vier Stunden, und der junge Kirk, junge Spock usw. wären erst einmal keine Hauptcharaktere des Films. Der Film würde mit Nero, Picard, Data, Nimoy-Spock usw. beginnen, und Nero wäre ganz klar der zentrale Charakter des Films, aber der Film wäre dann auch besser.
Eine Sache ist mir beim genaueren Nachdenken noch etwas negativ aufgefallen: Der Film spielt ja einige Jahre vor der Originalserie. Nun gab es damals in TOS ja die erste Begegnung mit den Romulanern mit Sichtkontakt, was ja auch einige Verwirrung in der Crew der Enterprise ausgelöst hatte (à la "Wie kann das sein, dass die so aussehen wie Vulkanier?", "Ist Spock womöglich auf deren Seite?" etc.). Demzufolge dürften die Menschen im Film noch gar nicht wissen, wie Romulaner aussehen. Dennoch gibt es dann keinerlei Erstaunen über die Ähnlichkeit von Romulanern und Vulkaniern.
Oder wurde das in den Comics abgehandelt, sprich, dass sich Menschen und Romulaner da schon so über den Weg gelaufen sind, dass die Menschen dann wussten, wie Romulaner aussehen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenWenn du die Aufgabe hättest, einen Film zu kreieren, bei dem Neueinsteiger eine Chance haben: Würdest du dann immer noch Picard und Data und die Comichandlung um Nero einfach so einbauen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigen..ist der graben in den der junge kirk den oldtimer fährt das nördliche ende des "xindi-grabens"? oder ist das irgendwas natürliches? kenn mich in iowa jetzt nicht so ausund per google findet man gar nix
Bei dem 'Graben' handelt es sich aber tatsächlich nicht um etwas Natürliches, sondern um einen Steinbruch. (Es ist nicht bekannt, welcher oder ob überhaupt einer für die Effektaufnahme im Film Pate stand bzw. ob es irgendwo im Umfeld von Riverside bereits in der Gegenwart einen solchen Steinbruch gibt. Aber es sind ja noch ca. 230 Jahre Zeit.
Einen Kommentar schreiben:
-
ohne jemanden nerven zu wollen, eine kurze frage...bin gerade zu müde hier sämtliche threads durchzusuchen und weiß auch gar nicht wie ich das genau suchen soll. wollte das schon beim ersten mal wissen als ich den film gesehen habe, habs dann aber irgendwie verschoben, u jetzt beim zweiten mal fällts mir wieder auf...ist der graben in den der junge kirk den oldtimer fährt das nördliche ende des "xindi-grabens"? oder ist das irgendwas natürliches? kenn mich in iowa jetzt nicht so ausund per google findet man gar nix
Einen Kommentar schreiben:
-
In Nemesis gab es auf der Enterprise auch schon Bodenlose abgründe.
Bei Wrath of Kahn sind bei Treffern die Leute auch immer über igentwelche Geländer ins Leere gestürzt und der maschinenraum war scho immer ne Todesfalle wenn man oben arbeiten musste.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
Was die ganzen Abründe sollen weiß wohl auch niemand (außer damit man beim Endkampf fröhlich umherhüpfen konnte).
Jetzt explodieren zwar keine Konsolen mehr und schleudern die Leute über irgendwelche Geländer aber wer jetzt über eines fliegt fällt in einen fast bodenlosen Abgrund.
Mit den Lens Flares kann ich Dich beruhigen, JJ hat draus gelernt und verzichtet diesmal drauf, ich kann mich nicht dran erinnern großartig geblendet worden zu sein.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: