Star Trek (2009) - gesehen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek (2009) - gesehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dominion
    antwortet
    Ihr habt beide recht - Selbst der schlechsteste ST-Streifen hat noch seine Vorzüge... Nehmen wir z.b die Sets. Die sehen doch klasse aus. Auch die Kostüme. Die Darstellerleistungen, die Kamera Einsellungen, Schnitt, Sounds, Musik usw usf... Selbst wenn die Story Mau ist, die eben genannten punkte, das alles darf man ja nicht vergessen. In so einen Film steckt halt ein haufen Arbeit, auch die sollte man achten. Und letzendlich ist kein mensch wirklich Objektiv, man ist immer mit irgendeiner Meinugn vorbelastet, ob postiv wie negativ.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gabriela
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Das ist wie hier: Wenn Du jemanden hast, der entweder einen Film / eine Serie / eine Episode so wenig abkann (warum auch immer), dass er nur drüber meckern will, dann kannst Du nicht sachlich drüber diskutieren, wenn gute Dinge, die andere sehen, für ihn nicht zählen, weil er (oder sie) sie nicht sehen kann (oder will). Ebenso ist das allerdings auch mit denjenigen, die keine Kritik an einem heißgeliebten Film / Charakter usw. aufkommen lassen wollen. Interessant wird's doch erst dann, wenn man Argumente austauschen kann und Dein Gegenüber andere Sichtweisen auch gelten lässt, weil er / sie sich bei der Beurteilung vielleicht selbst hineinversetzt (und eben auch die guten bzw. schlechten Punkte gesehen, vielleicht so gar anerkannt) hat. In den seltensten Fällen ist irgendwas objektiv nur schlecht oder nur gut, denke ich.
    hach, das hast du wieder so schön gesagt
    genau das ist es, was mich genervt hat... Es gibt doch mehr im Leben als meckern... oder in den Himmel loben bevor man es fallen lässt weil es nicht perfekt ist... im Leben ist nun mal nichts perfekt. Und ich finde man sollte lernen allem etwas gutes abringen zu können, egal wie die eignen Erwartungen waren und zwar ohne völlig künstlich hochzujubeln. Huch, ich bin wohl etwas zu hoch mit meinen Erwartungen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Also ich hätte mir ehrlich gesagt einen weiteren Film gewünscht der nach TNG,DS9 und VOY gespielt hätte. Nun dem war nunmal nicht so.
    Mir hätte auch gefallen die Lücke zwischen TOS und TNG zu Zeigen bzw. schließen (ENT B ode ENT C)...
    Oder eben die Lücke zwischen ENT und TOS (Romulanische Kriege)...
    Also grundsätzlich hätte ich mir Ähnliches gewünscht (und vermutlich nicht nur ich), wobei die Romulanischen Kriege für mich eigentlich mehr eine ENT-Fortsetzung gewesen wären (gut ... sowas geht natürlich auch im Kino!). Die Zeitperiode zwischen TOS und TNG ist bezüglich der "Enten" B und C ja auch schon wieder etwas vorgeprägt. Ich weiß nicht, ob das so glücklich und gewesen wäre ...

    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Die Grundidee war dabei ganz nett. Leider hat man (auch wenn die Story echt nett war) die bis Dato gültige Star Trek Zeitlinie verlassen.
    Naja, DAS war ja die Grundidee!!!

    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Doch im Grunde meines Fan-Herzens wünsche ich mir das am Ende diese neuen ST-Filme die alte Zeitline wieder hergestellt wird...
    Tue ich zwar auch, glaube ich aber nicht dran. Dafür wollte man einfach zu klar in diese - Möglichkeiten schaffende - Richtung ...

    Zitat von Gabriela Beitrag anzeigen
    naja, der Romulaner halt... die sind in anderen Beispielen schon ziemlich krass, aber nicht so muffig dargestellt, find ich irgendwie... und auch Schurken dürfen doch durchaus auch irgendwie mit ein paar positiven Seiten bestückt werden... oder so... vielschichtiger halt...
    Ich gehe davon aus, dass Nero in den Comics deutlich vielschichtiger dargestellt und seine Motivation nachvollziehbarer sein wird. Ich hab' sie allerdings nicht gelesen ...

    Zitat von Gabriela Beitrag anzeigen
    das ist es ja, was mich nervt, die die am meisten das Maul aufreissen, wenns ums schlechtmachen geht, sind am leisesten, wenns darum geht, mal was gutes zu sagen, wenn dann überhaupt was kommt... Diese Einstellung ist doof, es gibt immer in allem was Gutes und Schlechtes... nur die eine Seite zu sehen ist dumm. Punkt. Meine Einstellung muss niemand teilen
    Das ist wie hier: Wenn Du jemanden hast, der entweder einen Film / eine Serie / eine Episode so wenig abkann (warum auch immer), dass er nur drüber meckern will, dann kannst Du nicht sachlich drüber diskutieren, wenn gute Dinge, die andere sehen, für ihn nicht zählen, weil er (oder sie) sie nicht sehen kann (oder will). Ebenso ist das allerdings auch mit denjenigen, die keine Kritik an einem heißgeliebten Film / Charakter usw. aufkommen lassen wollen. Interessant wird's doch erst dann, wenn man Argumente austauschen kann und Dein Gegenüber andere Sichtweisen auch gelten lässt, weil er / sie sich bei der Beurteilung vielleicht selbst hineinversetzt (und eben auch die guten bzw. schlechten Punkte gesehen, vielleicht so gar anerkannt) hat. In den seltensten Fällen ist irgendwas objektiv nur schlecht oder nur gut, denke ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gabriela
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Hmmmmm ... gutes Argument.



    So ähnlich meinte ich das. Wobei ich schon sagen kann, dass das im "ersten" Film nicht das "Star Trek" war, wie ich es als solches empfinde. Aber ich warte da auch erstmal in diesem Sinne:



    ... den nächsten Film ab und sehe ihn als "Einstieg".


    Ja, ich weiß. Immerhin bildet ST noch das Fundament und dass, obwohl es schon so lange totgesagt wird. Das ist doch was.
    hat halt auch die längste Geschichte, immerhin hat ST immer wieder den Boden bereitet für andere SciFi-Geschichten... zumindest dem was aus den Staaten kommt...


    Da kann ich nur schwer was zu sagen. "Nemesis" hat für mich als Abschiedsfilm für die TNG-Crew versagt, also sehe ich ihn nicht gut.
    Da stimme ich dir zu

    Den neuen Film mit ST10 zu vergleichen und ihn in irgendeine Reihung zu bringen fällt mir allerdings schwer, da es doch irgendwie halt was .......... "Neues" ist. Ganz anders gemacht halt.
    naja, der Romulaner halt... die sind in anderen Beispielen schon ziemlich krass, aber nicht so muffig dargestellt, find ich irgendwie... und auch Schurken dürfen doch durchaus auch irgendwie mit ein paar positiven Seiten bestückt werden... oder so... vielschichtiger halt...


    Und? Kriegst Du Antworten???
    das ist es ja, was mich nervt, die die am meisten das Maul aufreissen, wenns ums schlechtmachen geht, sind am leisesten, wenns darum geht, mal was gutes zu sagen, wenn dann überhaupt was kommt... Diese Einstellung ist doof, es gibt immer in allem was Gutes und Schlechtes... nur die eine Seite zu sehen ist dumm. Punkt. Meine Einstellung muss niemand teilen

    Dominion: Solch ein Statment gefällt mir

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Mein Fazit von "Star Trek" (11)

    Hallo Leute, da bin ich mal wieder, nach längerer Auszeit hier..

    Also ich habe mir den neuen Star Trek Streifen vor langer Zeit reingezogen und ich muss sagen das meine antowrt nicht so ganz einfach wird.

    Der Film an sich:

    Ich finde den Film (für sich allein) im Prinzip richtig gut gemacht.
    Klar hier und da gab es ungereimtheiten, aber mal ehrlich welcher ST Film hatte die nicht. Von daher... Die Effekte waren Genial und das der alte Spock mit dabei war hat mich tierisch gefreut. Auch Zachary Quinto als Spock hat mich Vollends überzeugt. Ein würdiger Spock Nachfolger.

    Alle anderen neuen Darsteller waren Nett...

    Nun zur Story:
    Also ich hätte mir ehrlich gesagt einen weiteren Film gewünscht der nach TNG,DS9 und VOY gespielt hätte. Nun dem war nunmal nicht so.
    Mir hätte auch gefallen die Lücke zwischen TOS und TNG zu Zeigen bzw. schließen (ENT B ode ENT C)...
    Oder eben die Lücke zwischen ENT und TOS (Romulanische Kriege)...

    Das alles gab es so leider nicht.

    Die neue Geschichte war eher so eine Art Versuch 2 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Die alten Fans an den neuen Film zu binden, aber neue Fans dazu zu Gewinnen die von Star Trek nicht die Bohne Ahnung haben.

    Die Grundidee war dabei ganz nett. Leider hat man (auch wenn die Story echt nett war) die bis Dato gültige Star Trek Zeitlinie verlassen.

    Es wurde quasi eine neue bzw. alternative Zeitlinie geschaffen.
    Für uns Hardcore Trekkies hat man einen klugen Trick angewendet.
    Der alte Spock lebt in der neuen Zeitline weiter, parralel neben den Jungen Spock, was eigtlich ein Zeit Paradoxon wäre. Ich halte es mit O'Brian
    "Ich hasse Zeitreisen" *lol* Und dabei liebe ich solche Geshichten.

    Durch die Zerstöung Vulkans hat sich alles grundlegend verändert, nichts ist mehr wie es war. Genau genommen stimmt die Zeitline nur noch bis zum Anfang des Films. Das heißt ENT ist auch in dieser neuen Zeitline genauso wie es war abgelaufen, alles andere wird aber nun anders. Gaaanz anders...

    Ich hoffe das die neuen ST-Filme, die auf diesen hier basieren, auch gut sein werden. Vielleicht sieht man den alten Spock dort auch nochmal...

    Doch im Grunde meines Fan-Herzens wünsche ich mir das am Ende diese neuen ST-Filme die alte Zeitline wieder hergestellt wird...

    FAZIT - Guter Film welcher aber alles im Star Trek Universum
    Grundlegend auf den Kopf gestellt hat. Daher "nur" Note 2...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Gabriela Beitrag anzeigen
    Logisch ist es das... die Fans haben seinerzeit TNG schon gehasst, bevor es da war, heute gehört es selbstverständlich dazu... auch wenns ganz anders als TOS ist... na und?
    Hmmmmm ... gutes Argument.

    Zitat von Gabriela Beitrag anzeigen
    Ich habe während dem ganzen Film sehr viel gelacht... und ich habe nebenbei nicht gestrickt oder sonstwas gemacht... was sehr wohl für den Film spricht, dass er spannend genug war, dass ich weder Hände noch Mund zusätzlich beschäftigen musste, weil die Gedanken abschweiften... was bei mir bei sehr vielen Filmen passiert.
    Äh ... also ... Humor, Action und Tempo würde ich dem Film auch nicht absprechen wollen.

    Zitat von Gabriela Beitrag anzeigen
    Ob es nun noch so Star Trek war wie ich es als Star Trek empfinde... wird sich wohl eher erst im nächsten Film zeigen.
    So ähnlich meinte ich das. Wobei ich schon sagen kann, dass das im "ersten" Film nicht das "Star Trek" war, wie ich es als solches empfinde. Aber ich warte da auch erstmal in diesem Sinne:

    Zitat von Gabriela Beitrag anzeigen
    Es war wohl mehr leichte Einsteigekost, ich hoffe schon, dass beim nächsten Film (2013) ein wenig mehr ST zum tragen kommt...
    ... den nächsten Film ab und sehe ihn als "Einstieg".

    Zitat von Gabriela Beitrag anzeigen
    die Fedcon hält sich aber auch mit anderen SciFi-Produktionen am Leben... nicht nur mit ST, auch wenn das immer noch der Ursprung und die meisten Leute dort in erster Linie Trekkies sind...
    Ja, ich weiß. Immerhin bildet ST noch das Fundament und dass, obwohl es schon so lange totgesagt wird. Das ist doch was.

    Zitat von Gabriela Beitrag anzeigen
    nur damits geklärt ist
    Genau.

    Zitat von Gabriela Beitrag anzeigen
    ja genau, ich empfand ihn immerhin mehr als ST als Nemesis... oder nicht?
    obwohl auch hier für mein Empfinden zuviel Nemesis-Elemente dabei waren, aber vieles hat das wieder aufgewogen.
    Da kann ich nur schwer was zu sagen. "Nemesis" hat für mich als Abschiedsfilm für die TNG-Crew versagt, also sehe ich ihn nicht gut. Den neuen Film mit ST10 zu vergleichen und ihn in irgendeine Reihung zu bringen fällt mir allerdings schwer, da es doch irgendwie halt was .......... "Neues" ist. Ganz anders gemacht halt.

    Zitat von Gabriela Beitrag anzeigen
    Hauptsache es gibt noch ST... die Serien und Filme hab ich schon so oft geschaut, dass ich gerne mal was neues sehe
    Zum Teil denke ich ja auch so ... ich schaue jedenfalls erstmal, was kommt und gebe allem eine Chance.

    Zitat von Gabriela Beitrag anzeigen
    Die Fans zu beliefern interessiert Paramount doch überhaupt nicht. Die Kasse muss stimmen, Punkt.
    So ist es. Ganz klar.

    Zitat von Gabriela Beitrag anzeigen
    Ich frage die Meckerer immer: und was gibts positives zu berichten? Das negative vergess ich sowieso gleich wieder
    Und? Kriegst Du Antworten???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gabriela
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Gut, das meinte ich nicht (habe ich also wohl falsch verstanden), aber es spricht ja für die Gruppe hier, wenn die Kritik von hohem Niveau zeugt, das sich halt im Wesentlichen auf die Argumentation (statt Polemik) bezieht.
    OOokay...

    Du meinst also auch, dass eben alles relativ ist?!?
    Logisch ist es das... die Fans haben seinerzeit TNG schon gehasst, bevor es da war, heute gehört es selbstverständlich dazu... auch wenns ganz anders als TOS ist... na und?


    Ich hoffe doch. Und ich hoffe auch, dass hier nicht nur gemeckert wird, sondern auch gesagt, was einem gefallen hat?!? Ich denke, ich habe das seinerzeit sicher gemacht. Kirks Kobayashi Maru-Test zum Beispiel hat mir als Szene sehr gut gefallen! Auch wenn die süffisante Art dem einen oder anderen vielleicht nicht gepasst hat (und ich selbst wäre an Kirks Stelle wohl auch subtiler vorgegangen) ... ich fand sie toll.
    Ich habe während dem ganzen Film sehr viel gelacht... und ich habe nebenbei nicht gestrickt oder sonstwas gemacht... was sehr wohl für den Film spricht, dass er spannend genug war, dass ich weder Hände noch Mund zusätzlich beschäftigen musste, weil die Gedanken abschweiften... was bei mir bei sehr vielen Filmen passiert. Ob es nun noch so Star Trek war wie ich es als Star Trek empfinde... wird sich wohl eher erst im nächsten Film zeigen.


    Wie man's nimmt: Die deutschen Romane sprießen noch aus dem Boden! Wobei auch da inzwischen wohl eine Serie ("Enterprise") wegen der miesen Absatzzahlen auf Eis gelegt wurde. Das scheint aber auch alles zu sein. Neue Serie? Ich kümmere mich jetzt nicht so um die Gerüchteküche, aber ich meine, da ist nix in Aussicht?!?!? Naja, die Fortsetzung für "Star Trek" wartet ja noch auf uns ... und bis die raus ist, warte ich mal noch mit der Bezeichnung "Einschlafen". Wobei da schon mehr notwendig ist, um das Genre am Leben zu halten. Aber dass es nicht totzukriegen ist, sieht man ja vermutlich noch auf der FedCon?!?
    die Fedcon hält sich aber auch mit anderen SciFi-Produktionen am Leben... nicht nur mit ST, auch wenn das immer noch der Ursprung und die meisten Leute dort in erster Linie Trekkies sind...

    Sicher, aber ich kann ja immer nur für mich sprechen.
    nur damits geklärt ist

    Ich würde da mal "jein" sagen. Also ein bisschen mehr "Star Trek-Geist" wünsche ich mir schon in einem Star Trek-Film ... und nicht nur Humor und Action. Sonst bekommen wir wirklich nur noch Filme, in die viele Jugendliche als "neues Publikum" reinströmen, die ST-Fans aber zum Beispiel irgendwann zum Hals raushängen, weil's mit ihrem Hobby nix mehr zu tun hat. Und diejenigen, die dann reinrennen, die rennen dann auch nicht mehr rein, weil's ST ist ... sondern ein cooler Weltraum-Action-Film. In dieser Form braucht man dann irgendwann nix mehr, wo "Star Trek" draufsteht, oder?!?
    Es war wohl mehr leichte Einsteigekost, ich hoffe schon, dass beim nächsten Film (2013) ein wenig mehr ST zum tragen kommt...

    Verstehe mich nicht falsch: Ich hab' nichts gegen "neu", "anders" oder auch mehr Action. Soll man ruhig Spock und Uhura eine romanze haben lassen. Ich hab's amüsant gefunden (weil in einer parallelen Zeitlinie ja auch so viel geht ).
    so etwas wie eine Romanze wurde übrigens schon mal in TOS angeschnitten, wo das im Fernsehen auch keine allzu grossen Wellen schlug, weil er ja ein Vulkanier ist, der Kuss zwischen Kirk und Uhura dann aber der Skandal werden konnte im amerikanischen Fernsehen in den 60ern

    Aber wenn ich was gucke, wo "Star Trek" draufsteht, dann sollte da zumindest auch deutlich was von drin sein. Damit will ich dem neuen Film nicht absprechen, dass davon was drin war (ich fand ihn ja auch "gut" ... wenn auch nicht unbedingt wegen der ST-Elemente), aber es war nicht so wirklich viel und ich erhoffe mir schon, dass die Mischung in Zukunft etwas ausgewogener sein wird. Warten wir mal den nächsten Film ab.
    ja genau, ich empfand ihn immerhin mehr als ST als Nemesis... oder nicht?
    obwohl auch hier für mein Empfinden zuviel Nemesis-Elemente dabei waren, aber vieles hat das wieder aufgewogen.

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Heute hat sich Orci in einem Interview zu einer neuen Serie geäußert und es scheint tatsächlich so zu sein, dass zumindest etwas Bewegung in die mögliche Rückkehr von Star Trek auf dem Schirm gibt. Auch wenn die daran interessierten Parteien (CBS und Paramount) wohl noch nicht miteinander gesprochen haben.

    Und um den Bogen zum Thema zu schlagen: Das Einspielergebnis von STXII wird bei der Entscheidung wohl eine Rolle spielen. Denn das gute Ergebnis von Film 11 sei lt. Orci noch lange kein Trend.
    so ähnlich hab ich das auf der Fedcon auch schon gehört. Und wenn wir 11 immer schlecht machen würden in den Foren... dann gibt Paramount auch kein Geld mehr dafür aus. Sagen Leute, die näher am Geschehen dran sind als ich. Robert Vogel zum Beispiel. Hat das irgendwo mal erwähnt, fragt mich jetzt aber nicht wo.

    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Eine Serie ansich muss ich jetzt nicht auf brechen und biegen haben. Ausserdem muss ich mich ja dann an zwei Crews gewöhnen.
    och, ich könnte mich schon gewöhnen... der neue Kirk gefällt mir optisch besser als der Alte...

    @Gabriela Du hast recht. Irgendwie list man hier mehr vom schlechten am Film als vom Guten. Wobei er ja gar nicht so schlimm sein kann, nimmt man hiesige Abstimmung und Einspielergebniss. Ich denke der Hauptknackpunkt der Kritik ist kurioserweise das mit der Zeitlinie und das es eben nun anders ist. Kurios deshalb, weil sich das eine ja mit durch das andere Erklärt und man es eben einfach so hin nehmen sollte, und dann den Film auch als Trekkie leichter genießen kann. Ich meine, es ist nun mal so. Ändern können wir das nicht und haben auch keinen Einfluss drauf.
    Ich denke da eben auch einfach gestrickt: Hauptsache es gibt noch ST... die Serien und Filme hab ich schon so oft geschaut, dass ich gerne mal was neues sehe

    Aber nochmal zu mangelnden Informationspolitik...gerade wenn man bedenkt das es aktuell eben nichts weiter von ST gibt, man dabei ist eventuell eine neue Serie zu schaffen und der letzte Film 3 Jahre her ist...sollte man doch bemüht sein den Fans (und Neugierigen) etwas anzubieten. Und zwar mehr als irgendwelche Gerüchte und Dementies. Ein paar Fotos etc und sei es nur ein stinknormales Promo. Davon würde doch dennoch keiner gleich die Story wissen.
    Die Fans zu beliefern interessiert Paramount doch überhaupt nicht. Die Kasse muss stimmen, Punkt. Die hat letztes Mal gut genug gestimmt, dass es nochmals nen Film gibt. Dann sieht man weiter... Die Filmindustrie ist nicht mehr so auf Rosen gebettet wie noch in den neunziger Jahren... Darum auch im Moment die vielen Remakes von Filmen, die gut gelaufen sind...

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Das ist ein Phänomen, das mir immer wieder auffällt: Meckern scheint leichter zu fallen, als zu loben. Ist fast wie in der Arbeitswelt. Tja, wenn man mit "gut" stimmt und das dann auch noch entsprechend begründet, dann sollte das Bild hier tatsächlich etwas anders aussehen.
    Ist übrigens auch hier in der Schweiz so. Ich frage die Meckerer immer: und was gibts positives zu berichten? Das negative vergess ich sowieso gleich wieder

    Ich kann die "Kuriosität" nachvollziehen. Für mich ist die alternative Zeitlinie ein Pluspunkt, da es mir als "altem" TOS-Fan den Film so leichter als das zu akzeptieren, was er ist: Eine Neuinterpretation. Und zwar eine, die das bisherige bestehen lässt und bei dem ich mir ausuchen kann, ob's mir als ST gefällt oder nicht. Für mich ist das ein "Angebot" an die "Alt-TOS-Fans". Immerhin.
    wie gesagt, die alten Fans sind für die nicht so wichtig. Am Schluss muss die Kasse stimmen.

    Das stimmt vermutlich, sollte aber nicht dazu führen, dass man sachliche Kritik einstellt.
    Kritik ist immer gut...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Das Einspielergebnis von STXII wird bei der Entscheidung wohl eine Rolle spielen. Denn das gute Ergebnis von Film 11 sei lt. Orci noch lange kein Trend.
    Na, da gehe ich doch auch schwer von aus!

    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Eine Serie ansich muss ich jetzt nicht auf brechen und biegen haben. Ausserdem muss ich mich ja dann an zwei Crews gewöhnen.
    Genau ... nur 2 ...

    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Nun ja, Alterstechnisch hauts eigentlich ganz gut hin.
    Grundsätzlich schon, da alle Charaktere irgendwie etwas jünger wirken als zu TOS-Zeiten. Aber das passt ja durchaus ...

    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    In der neuen Zeitlinie hat er wohl dann halt einfach auch weniger Zeit im Rahmen der normalen Sternenflotte verbracht, war ja am A*** des Universums versetzt.
    Was heißt für Dich "normale Sternenflotte"? Raumschiff? In der Sternenflotte wr er ja offenbar die ganze Zeit ... nur halt am "A.... des Universums", wie Du sagst.

    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Aber nun sollte er im nächsten Film eigentlich tatsächlich Lt.Cmdr sein, schon der Logik her.
    Auf jeden Fall Chefingenieur, dssen Rangabzeichen auf diesen Rang hindeuten (um es vorsichtig zu sagen ) ... aber das war glaube ich schon am Ende des 1. Films der Fall.

    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Irgendwie list man hier mehr vom schlechten am Film als vom Guten.
    Das ist ein Phänomen, das mir immer wieder auffällt: Meckern scheint leichter zu fallen, als zu loben. Ist fast wie in der Arbeitswelt. Tja, wenn man mit "gut" stimmt und das dann auch noch entsprechend begründet, dann sollte das Bild hier tatsächlich etwas anders aussehen.

    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Ich denke der Hauptknackpunkt der Kritik ist kurioserweise das mit der Zeitlinie und das es eben nun anders ist. Kurios deshalb, weil sich das eine ja mit durch das andere Erklärt und man es eben einfach so hin nehmen sollte, und dann den Film auch als Trekkie leichter genießen kann.
    Ich kann die "Kuriosität" nachvollziehen. Für mich ist die alternative Zeitlinie ein Pluspunkt, da es mir als "altem" TOS-Fan den Film so leichter als das zu akzeptieren, was er ist: Eine Neuinterpretation. Und zwar eine, die das bisherige bestehen lässt und bei dem ich mir ausuchen kann, ob's mir als ST gefällt oder nicht. Für mich ist das ein "Angebot" an die "Alt-TOS-Fans". Immerhin.

    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Ich meine, es ist nun mal so. Ändern können wir das nicht und haben auch keinen Einfluss drauf.
    Das stimmt vermutlich, sollte aber nicht dazu führen, dass man sachliche Kritik einstellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Eine Serie ansich muss ich jetzt nicht auf brechen und biegen haben. Ausserdem muss ich mich ja dann an zwei Crews gewöhnen.

    @Himmelsläufer Nun ja, Alterstechnisch hauts eigentlich ganz gut hin. Scotty war ja immer mit einer der ältesten zusammen mit McCoy (wo angemerkt sei, der Darsteller sieht hier extrem alt aus nachdem man ihn in natur gesehen hat ). In der neuen Zeitlinie hat er wohl dann halt einfach auch weniger Zeit im Rahmen der normalen Sternenflotte verbracht, war ja am A*** des Universums versetzt. Aber nun sollte er im nächsten Film eigentlich tatsächlich Lt.Cmdr sein, schon der Logik her.

    @Gabriela Du hast recht. Irgendwie list man hier mehr vom schlechten am Film als vom Guten. Wobei er ja gar nicht so schlimm sein kann, nimmt man hiesige Abstimmung und Einspielergebniss. Ich denke der Hauptknackpunkt der Kritik ist kurioserweise das mit der Zeitlinie und das es eben nun anders ist. Kurios deshalb, weil sich das eine ja mit durch das andere Erklärt und man es eben einfach so hin nehmen sollte, und dann den Film auch als Trekkie leichter genießen kann. Ich meine, es ist nun mal so. Ändern können wir das nicht und haben auch keinen Einfluss drauf.

    Aber nochmal zu mangelnden Informationspolitik...gerade wenn man bedenkt das es aktuell eben nichts weiter von ST gibt, man dabei ist eventuell eine neue Serie zu schaffen und der letzte Film 3 Jahre her ist...sollte man doch bemüht sein den Fans (und Neugierigen) etwas anzubieten. Und zwar mehr als irgendwelche Gerüchte und Dementies. Ein paar Fotos etc und sei es nur ein stinknormales Promo. Davon würde doch dennoch keiner gleich die Story wissen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Neue Serie? Ich kümmere mich jetzt nicht so um die Gerüchteküche, aber ich meine, da ist niox in Aussicht?!?!? Naja, die Fortsetzung für "Star Trek" wartet ja noch auf uns ... und bis die raus ist, warte ich mal noch mit der Bezeichnung "Einschlafen". Wobei da schon mehr notwendig ist, um das genre am Leben zu halten.
    Heute hat sich Orci in einem Interview zu einer neuen Serie geäußert und es scheint tatsächlich so zu sein, dass zumindest etwas Bewegung in die mögliche Rückkehr von Star Trek auf dem Schirm gibt. Auch wenn die daran interessierten Parteien (CBS und Paramount) wohl noch nicht miteinander gesprochen haben.

    Und um den Bogen zum Thema zu schlagen: Das Einspielergebnis von STXII wird bei der Entscheidung wohl eine Rolle spielen. Denn das gute Ergebnis von Film 11 sei lt. Orci noch lange kein Trend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Gabriela Beitrag anzeigen
    Ich meinte nicht das Niveau des Films sondern das Niveau des "schlechtmachens" des Films.
    Gut, das meinte ich nicht (habe ich also wohl falsch verstanden), aber es spricht ja für die Gruppe hier, wenn die Kritik von hohem Niveau zeugt, das sich halt im Wesentlichen auf die Argumentation (statt Polemik) bezieht.

    Zitat von Gabriela Beitrag anzeigen
    Das der Film nicht allzu viel Niveau hat, ist wohl leider eine Zeiterscheinung. Die kommen heutzutage kaum noch aus Hollywood... leider. Und angesichts dessen ist es ein guter Film.
    Du meinst also auch, dass eben alles relativ ist?!?

    Zitat von Gabriela Beitrag anzeigen
    Vergleichen ist okay, ich glaub ich bin zu lieb, wenn ich erwarte, dass wenn am neuen Film herumgemäkelt wird, gleichzeitig auch gesagt, wird, was gut an dem Film war. Oder macht man das heute nicht mehr?
    Ich hoffe doch. Und ich hoffe auch, dass hier nicht nur gemeckert wird, sondern auch gesagt, was einem gefallen hat?!? Ich denke, ich habe das seinerzeit sicher gemacht. Kirks Kobayashi Maru-Test zum Beispiel hat mir als Szene sehr gut gefallen! Auch wenn die süffisante Art dem einen oder anderen vielleicht nicht gepasst hat (und ich selbst wäre an Kirks Stelle wohl auch subtiler vorgegangen) ... ich fand sie toll.

    Zitat von Gabriela Beitrag anzeigen
    ein sehr wichtiges Argument, ansonsten scheint das Genre im Moment mal wieder eher einzuschlafen...
    Wie man's nimmt: Die deutschen Romane sprießen noch aus dem Boden! Wobei auch da inzwischen wohl eine Serie ("Enterprise") wegen der miesen Absatzzahlen auf Eis gelegt wurde. Das scheint aber auch alles zu sein. Neue Serie? Ich kümmere mich jetzt nicht so um die Gerüchteküche, aber ich meine, da ist nix in Aussicht?!?!? Naja, die Fortsetzung für "Star Trek" wartet ja noch auf uns ... und bis die raus ist, warte ich mal noch mit der Bezeichnung "Einschlafen". Wobei da schon mehr notwendig ist, um das Genre am Leben zu halten. Aber dass es nicht totzukriegen ist, sieht man ja vermutlich noch auf der FedCon?!?

    Zitat von Gabriela Beitrag anzeigen
    Du weisst schon, dass ich nicht dich im speziellen gemeint habe oder?
    Sicher, aber ich kann ja immer nur für mich sprechen.

    Zitat von Gabriela Beitrag anzeigen
    Und vergleichen ist okay, aber wenn ich immer höre: Früher war alles besser... dann komme ich mir irgendwie unglaublich jung vor (komisches Gefühl, wenn man hier zu den Alten gehört) wenn ich finde: Es ist neu, es ist anders, einige Dinge sind ST-mässig genug umgesetzt... lasst doch den Kiddies die Freude an nem guten Film, tut dem Genre gut, wenn neue dazu kommen... oder liege ich da falsch? Es muss doch mehr dem Zeitgeist entsprechen, sonst geht doch niemand neues deswegen ins Kino. Und nur die Alten Fans beliefern, das geht so nicht. Tatsache.
    Ich würde da mal "jein" sagen. Also ein bisschen mehr "Star Trek-Geist" wünsche ich mir schon in einem Star Trek-Film ... und nicht nur Humor und Action. Sonst bekommen wir wirklich nur noch Filme, in die viele Jugendliche als "neues Publikum" reinströmen, die ST-Fans aber zum Beispiel irgendwann zum Hals raushängen, weil's mit ihrem Hobby nix mehr zu tun hat. Und diejenigen, die dann reinrennen, die rennen dann auch nicht mehr rein, weil's ST ist ... sondern ein cooler Weltraum-Action-Film. In dieser Form braucht man dann irgendwann nix mehr, wo "Star Trek" draufsteht, oder?!?

    Verstehe mich nicht falsch: Ich hab' nichts gegen "neu", "anders" oder auch mehr Action. Soll man ruhig Spock und Uhura eine romanze haben lassen. Ich hab's amüsant gefunden (weil in einer parallelen Zeitlinie ja auch so viel geht ). Aber wenn ich was gucke, wo "Star Trek" draufsteht, dann sollte da zumindest auch deutlich was von drin sein. Damit will ich dem neuen Film nicht absprechen, dass davon was drin war (ich fand ihn ja auch "gut" ... wenn auch nicht unbedingt wegen der ST-Elemente), aber es war nicht so wirklich viel und ich erhoffe mir schon, dass die Mischung in Zukunft etwas ausgewogener sein wird. Warten wir mal den nächsten Film ab.
    Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 18.07.2012, 13:34.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gabriela
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Naja, das mit dem "hohen Niveau" wird ja verschieden diskutiert. Der Film ist für mich typisches, aktuelles "Blockbuster-Kino". Wirklich hohes, anspruchsvolles Niveau hat er für mich nicht. Aber er ist sehr unterhaltsam und nett anzuschauen und zieht für mich seinen Reiz aus dem Vergleich.
    Ich meinte nicht das Niveau des Films sondern das Niveau des "schlechtmachens" des Films. Das der Film nicht allzu viel Niveau hat, ist wohl leider eine Zeiterscheinung. Die kommen heutzutage kaum noch aus Hollywood... leider. Und angesichts dessen ist es ein guter Film.
    Vergleichen ist okay, ich glaub ich bin zu lieb, wenn ich erwarte, dass wenn am neuen Film herumgemäkelt wird, gleichzeitig auch gesagt, wird, was gut an dem Film war. Oder macht man das heute nicht mehr? Oder bin ich zu schweizerisch?

    Ich gehöre auch zu denen, die ihn "gut" bewertet haben. Das wurde zum einen dadurch beeinflusst, dass überhaupt wieder "Star Trek" auf der Leinwand zu sehen war (und das Argument ist für mich durchaus ein wichtiges!).
    ein sehr wichtiges Argument, ansonsten scheint das Genre im Moment mal wieder eher einzuschlafen...

    Zum anderen gehöre ich halt zu denen, die mit dem "Alten" vergleichen ... ohne dabei den Anspruch zu stellen, dass er dem Ideal "von früher" entsprechen muss oder dies für die Bewertung heranzuziehen. Der Vergleich ist für mich einfach Teil der Unterhaltung. Ich habe den Film unabhängig von den anderen bewertet und ihn in Details verglichen. Meinem "Star Trek-Gefühl" entspricht er nicht ... was ihn alleine als Film für mich aber nicht schlecht macht.
    Du weisst schon, dass ich nicht dich im speziellen gemeint habe oder?
    Und vergleichen ist okay, aber wenn ich immer höre: Früher war alles besser... dann komme ich mir irgendwie unglaublich jung vor (komisches Gefühl, wenn man hier zu den Alten gehört) wenn ich finde: Es ist neu, es ist anders, einige Dinge sind ST-mässig genug umgesetzt... lasst doch den Kiddies die Freude an nem guten Film, tut dem Genre gut, wenn neue dazu kommen... oder liege ich da falsch? Es muss doch mehr dem Zeitgeist entsprechen, sonst geht doch niemand neues deswegen ins Kino. Und nur die Alten Fans beliefern, das geht so nicht. Tatsache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Scotty fand ich recht amüsant und gut besetzt, auch wenn ihr recht habt, gegenüber dem 'alten' ist er recht aufgedreht. Aber gut, man kanns ja auch so sehen - er soll ja noch einiges jünger sein, und man verändert sich ja auch im laufe der Zeit.
    Hmmmm ... er wirkt sicher "jünger" als der Scotty aus TOS, aber im Vergleich zu den meisten anderen Darstellern im Film äußerlich doch eher ... "reif". Oder?!?

    Zitat von TheDoc Beitrag anzeigen
    Jung Scotty ist aber noch nicht mal auf der Akademie oder?
    Doch, ich denke schon. Sonst wäre wohl er nicht verantwortlicher Offizier der Station auf Delta Vega gewesen und hätte zum Abschluss des Films, als er den Maschinenraum der Enterprise "übernommen" hat, nicht so plötzlich die Streifen eines Chefingenieurs oder Lieutenant Commanders (was auch immer die jetzt zu bedeuten haben ) getragen ...

    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Um versetzt zu werden muss er zumindest die Akadmie abgeschlossen haben.
    Naja, theoretisch könnte er auch Unteroffizier oder so gewesen sein ... aber darauf deutet nichts hin.

    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Aufgrund des Alters des Darstellers würde ich Scotty in der neuen Zeitlinie auf Mitte 30 schätzen. Nimmt man an, dass er nach dem Zwischenfall nicht gerade oft befördert worden ist, wird er einen realistischen Rang eines vollen Lieutenants habe. Zumindest für den zweiten Film wäre das passend. Aber auch im ersten wird man einen Lt.jg. vermutlich/hoffentlich nicht quasi alleine auf einen Außenposten schicken. Als neuer Chefingenieur wird er jetzt vielleicht wirklich Lt.Commander, man weiss ja nie. Der Kreis wäre dann geschlossen.
    Naja, über den Rang zu spekulieren ist was den neuen Film angeht ... schwierig. Wir haben das ja schon bei Kirk gesehen. Erst hat Scotty keine Rangstreifen (Ensign?), dann zum Schluss 1 1/2 (Lieutenant Commander?). Mit der hier angebotenen Erklärung, dass die Abzeichen im Film mehr als "Dienststellungszeichen" dienen, konnte ich mich inzwischen auch anfreunden. Welchen Rang Scotty hatte ... wer weiß das schon?!?

    Zitat von Gabriela Beitrag anzeigen
    wenn ich die Abstimmungsergebnisse anschaue dann fanden den Film immerhin 33% sehr gut und weitere 30% gut... aber wenn ich hier so lese, scheint sich kaum einer dieser Leute an der Diskussion zu beteiligen... Also wird hier herumgekittelt auf hohem Niveau?
    Naja, das mit dem "hohen Niveau" wird ja verschieden diskutiert. Der Film ist für mich typisches, aktuelles "Blockbuster-Kino". Wirklich hohes, anspruchsvolles Niveau hat er für mich nicht. Aber er ist sehr unterhaltsam und nett anzuschauen und zieht für mich seinen Reiz aus dem Vergleich.

    Ich gehöre auch zu denen, die ihn "gut" bewertet haben. Das wurde zum einen dadurch beeinflusst, dass überhaupt wieder "Star Trek" auf der Leinwand zu sehen war (und das Argument ist für mich durchaus ein wichtiges!). Zum anderen gehöre ich halt zu denen, die mit dem "Alten" vergleichen ... ohne dabei den Anspruch zu stellen, dass er dem Ideal "von früher" entsprechen muss oder dies für die Bewertung heranzuziehen. Der Vergleich ist für mich einfach Teil der Unterhaltung. Ich habe den Film unabhängig von den anderen bewertet und ihn in Details verglichen. Meinem "Star Trek-Gefühl" entspricht er nicht ... was ihn alleine als Film für mich aber nicht schlecht macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gabriela
    antwortet
    wenn ich die Abstimmungsergebnisse anschaue dann fanden den Film immerhin 33% sehr gut und weitere 30% gut... aber wenn ich hier so lese, scheint sich kaum einer dieser Leute an der Diskussion zu beteiligen... Also wird hier herumgekittelt auf hohem Niveau?... Sorry ich will nicht negativ klingen... aber wir können nicht wirklich beeinflussen, was die Filmindustrie bringen wird. Und für heutige Verhältnisse fand ich den Film wirklich toll. Punkt. Egal was für Sachen anders waren, an den Haaren herbeigezogen etc. Schliesslich ist es auch mutig, was neues zu machen. Und wir sind eh in der Revival-Phase von weiss der Kuckuck welchem Kult auch immer... Flashdance ist neu verfilmt, Footloose... alles Sachen, die mal Kult waren. Nicht immer ist neu besser, aber anders gut. Und das Leben geht weiter, Altes wird nicht immer so bleiben wie es war und ich finde es müssig, in einer neuen Fassung altes liebgewonnenes zu vermissen. Statt dessen sollte man das geniessen, das geblieben ist... die einzigartige Crew, der Witz, das rebellische Etwas... mehr kommt mir grad nicht in den Sinn, ist schon ne Weile her, dass ich es letztes Mal gesehen habe. Ich persönlich habe auch das "Make of" sehr spannend gefunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheDoc
    antwortet
    Stimmt das mit dem Hund den er i wohin gebaemt hatte hab ich i wie vergessen....

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X