Zitat von BluePanther
Beitrag anzeigen
Wäre z.B. Picard in Nemesis mit der Enterprise auf dem Wüstenplaneten gelandet. Da ärgere ich mich aber nach wie vor viel mehr über die unglaublich rückständige Technologie, diese komisch Wüstenbuggy. Ein moderner Humvee wäre wohl effektiver.Ein paar dieser Logikfehler sind allerdings einfach dem neuen Erzählstil geschuldet.
Es muss natürlich Kronos sein, die Hauptwelt des bösen Feindes. Das Finale muss natürlich im Erdorbit spielen und es muss natürlich ganz viel kaputt gemacht werden. In zwei Star Trek Filmen hatten wir bisher die Zerstörung Vulkans und die Verwüstung einer halben Stadt. Bei Star Trek stand schon immer viel auf dem Spiel, aber diese Zerstörung passt eher zu Transformer, Avengers oder sonst wo hin. Oder eben die kurzen Raumgefechte, das fliegen die Teile umher, die halbe Hülle wird weggerissen, halbe Warpgondeln explodieren und funktionieren am Ende dennoch. Das ist auch untypisch, selbst bei der Nemesis-Kollision ging gefühlt weniger kaputt.

Und genau so ist es auch mit der Verteidigung der Erde. Ich seh nicht ein warum jetzt das neue Star Trek sein Star Trek Dasein abgesprochen werden muss, wenn eben diese "Logikfehler" auch schon im guten alten wahren Star Trek mehr als einmal vorzufinden ist. Und zum Thema Möglichkeiten der damaligen Zeit: Star Trek I entstand zur selben Zeit wie Star Wars IV wo ein Angriff auf den Todesstern gezeigt wurde und wäre es in TNG wirklich so kostspielig gewesen im Erdorbit ein paar Trümmer von Sternenflottenraumschiffen und Orbitaleinrichtungen zu zeigen wenn die Enterprise ankommt? Oder wenigstens ein paar Dialoge (Die nun wirklich nicht kostspielig sind 
Einen Kommentar schreiben: