Star Trek 12 - Into Darkness (2013) gesehen (SPOILER) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 12 - Into Darkness (2013) gesehen (SPOILER)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tibo
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Der Film: Etwas Neues
    Der Zorn des Khan: Khan
    Auf der Suche nach Mr. Spock: Klingonen
    Zurück in die Gegenwart: Neues
    Am Rande des Universums: Vulkanier, Klingonen
    Das unentdeckte Land: Klingonen
    Treffen der Generationen: Elaurianer
    Der erste Kontakt: Borg
    Der Aufstand: Neues
    Nemesis: Romulaner
    Star Trek: Romulaner
    Into Darkness: Khan, Klingonen
    Der Film: Etwas Neues

    Der Zorn des Khan: Genesis erschafft neue Welten

    Auf der Suche nach Mr. Spock: Auferstehung

    Zurück in die Gegenwart: Neues

    Am Rande des Universums: Sie dringen auch hier in eine neue Welt vor!
    Das unentdeckte Land: Der Frieden oder die Zukunft soll nach Gorkon die neue Welt sein, bei keinem anderen ST-Film ist das Neue-Welten Motiv besser präsenter als hier.

    Treffen der Generationen: Man erfährt nichts über den Nexus aber er ist eine neue Welt

    Der erste Kontakt: Borg

    Der Aufstand: Neues

    Nemesis: Romulaner

    Star Trek: Romulaner Hallo? Neue Zeitlinie etc.?...

    Into Darkness: Stellt den Aufbruch in neue Welten dar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Wie wäre es mit NEUEN WELTEN???? Klingeln da die Öhrchen

    naja, nur bedingt Kinofilmtauglich. Denn was soll diese Neue Welt an Abenteuer bieten? Die Xte Spezies die ein Sterotyp einer Menschilchen Eigenschaft abbildet? Ein Plotdevice? Ok in Avatar hat das konzept gefunzt, was wohl eher der Präsentation geschuldet war (Einen 2 Teil hatte man wohl damals noch nicht konkret auf Halde)

    Neue Welten war so gut wie nie Thema eines Star Trek Kinofilms

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Lt.Reed Beitrag anzeigen
    Elins Kritik ist vom 09.05. und damit schon eine Weile her, aber ich stimme ihr zu! In ziemlich allen Punkten. Wesentlich: 1. Bitte nicht schon wieder Khan und 2. wenn schon Khan, dann macht es vorher bekannt, damit ich mich darauf einstellen kann! Man sollte nur dann ein riesiges Geheimnis um eine Überraschung machen, wenn es auch eine Überraschung ist!
    Wobei es bei Khan schon ein ziemliches hin und her gab. Auch von Produzentenaussagen aus. Mal hieß es er sei dabei, dann wieder nicht. Im Endeffekt hätte ich ihn auch nicht gebraucht (Harrison hätte auch so ein Augment sein können oder ein einfacher Top-Agent von Sektion 31), allerdings stört es mich nicht weiter. Zumal es interessant war Kirk und Khan (dessen Identität e erst im letzten Drittel offenbart wird) als zeitweise Verbündete zu sehen.

    Ich hoffe im nächsten Teil wirklich auf einen originellen, neuen Gegner. Und wenn es denn ein alter sein soll, nehmt doch Apoll oder Trelane oder die Doomsday - Machine! Aber wie ich das sehe, werden sie nur einen Krieg mit den Klingonen zeigen. Wuff, Puff, Knuff, Peng, Padauz. Das wäre echt schade.

    Wie wäre es mit NEUEN WELTEN???? Klingeln da die Öhrchen?
    Irgendwelche Überwesen brauch ich weniger (wenn dann Q ). Das NEUE WELTEN hat es bei den Kinofilmen aber bisher außer beim 1er, 4er und 9er aber nie gegeben:

    Der Film: Etwas Neues
    Der Zorn des Khan: Khan
    Auf der Suche nach Mr. Spock: Klingonen
    Zurück in die Gegenwart: Neues
    Am Rande des Universums: Vulkanier, Klingonen
    Das unentdeckte Land: Klingonen
    Treffen der Generationen: Elaurianer
    Der erste Kontakt: Borg
    Der Aufstand: Neues
    Nemesis: Romulaner
    Star Trek: Romulaner
    Into Darkness: Khan, Klingonen

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Lt.Reed Beitrag anzeigen
    2. wenn schon Khan, dann macht es vorher bekannt, damit ich mich darauf einstellen kann! Man sollte nur dann ein riesiges Geheimnis um eine Überraschung machen, wenn es auch eine Überraschung ist!
    Aber dass Khan in diesem Film auftauchen würde, war doch schon lange vorher bekannt. Selbst ich habe das schon vorher mitbekommen, und in Sachen Kinofilme bin ich normalerweise der letzte, der überhaupt irgend etwas mitbekommt.

    Zitat von Lt.Reed Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit NEUEN WELTEN???? Klingeln da die Öhrchen?
    Das fehlt mir in der Tat auch. Sollte es aber doch mal eine neue Star Trek - Serie geben, dürfte dies dann wohl dort wieder Platz finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lt.Reed
    antwortet
    Elins Kritik ist vom 09.05. und damit schon eine Weile her, aber ich stimme ihr zu! In ziemlich allen Punkten. Wesentlich: 1. Bitte nicht schon wieder Khan und 2. wenn schon Khan, dann macht es vorher bekannt, damit ich mich darauf einstellen kann! Man sollte nur dann ein riesiges Geheimnis um eine Überraschung machen, wenn es auch eine Überraschung ist!

    Ansonsten fand ich den Film auch klasse! Ich ging drei Mal rein, jedes Mal erkannte ich was Neues, verstand ihn etwas besser.

    Ich hoffe im nächsten Teil wirklich auf einen originellen, neuen Gegner. Und wenn es denn ein alter sein soll, nehmt doch Apoll oder Trelane oder die Doomsday - Machine! Aber wie ich das sehe, werden sie nur einen Krieg mit den Klingonen zeigen. Wuff, Puff, Knuff, Peng, Padauz. Das wäre echt schade.

    Wie wäre es mit NEUEN WELTEN???? Klingeln da die Öhrchen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viola
    antwortet
    Zitat von Vesta Beitrag anzeigen
    Primär als Pike's Mörder, vermute ich... Ob er auch nur in der kurzen Zeit der Zusammenarbeit DAS vergessen konnte - den Tod seines Ersatzvaters?
    Kirk wird seinen Ersatzvater und die Umstände seines Todes gewiss niemals vergessen. Aber der unreife Hitzkopf, der sich in Pikes Büro damit gebrüstet hatte, auf seinen Außeneinsätzen noch kein einziges Crewmitglied verloren zu haben, und der sich nach Pikes Tod um jeden Preis an seinem Mörder hatte rächen wollen, existiert am Ende des Films nicht mehr.

    Denn er hatte den höchsten Preis für die Lektion bezahlen müssen, dass man nicht jeden ›Kobayashi Maru‹-Test durch einen flinken Griff in die Trickkiste bestehen kann.

    Am Ende des Films ist er tatsächlich bereit für die verantwortungsvolle Position als Captain der Enterprise.

    Zitat von Vesta Beitrag anzeigen
    Kam der volle Name nicht auch von Marcus?
    Auch Marcus nennt ihn ausschließlich Khan, wenn ich mich nicht irre. Überhaupt gibt er John Harrisons wahre Identität erst zu, als Kirk ihn mit dessen Aussagen konfrontiert.

    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    2. Warum sollte Admiral Marcus überhaupt einen Krieg mit den Klingonen anzetteln wollen? Nur weil man einen solchen Krieg früher oder später für unausweichlich hält, ist es nicht sinnvoll das unbedingt früher erledigen zu wollen. Wo ist der strategische Vorteil? Es ist ja nicht so, dass man die Klingonen mit einem Präventivschlag überraschen würde, man warnt sie ja im Grunde sogar, und auch sonst wurde afaik nichts angesprochen. Wäre es nicht sinnvoller etwas zu warten, bis die neuen Waffensysteme in der ganzen Flotte angekommen sind oder plante er etwa den ganzen Krieg mit seinem einen Super-Schiff zu gewinnen?
    Wenn Kirk blindlings Markus' Befehle befolgt hätte, wären mit einem Schlag 73 Augments spurlos vernichtet worden und Kirk und Khan hätten sich niemals persönlich gegenübergestanden.

    Die durch Sabotage des Warpantriebs auf deren Territorium gestrandete Enterprise sollte daraufhin die Klingonen auf den Plan rufen, welche Marcus die Schmutzarbeit abgenommen hätten, indem sie sämtliche Zeugen beseitigten und sämtliche Beweise vernichteten (wodurch auch Sektion 31 wieder in der Versenkung verschwunden wäre).
    Ein nichtprovozierter Angriff auf ein Föderationsschiff hätte Marcus außerdem den lange ersehnten Scheingrund für einen Krieg gegen die Klingonen geliefert.

    Falls ich mich nicht verrechnet habe, wären das mindestens fünf Fliegen mit einer Klappe gewesen. Leider verscheuchten Kirks moralische Instanzen Teufelchen, Engelchen und Kobold (sprich Spock, Pille & Scotty ) wie auch seine eigene Vernunft diese Fliegen auf Nimmerwiedersehen.

    Was mag in Kirk vorgegangen sein, als ihm allmählich klar wurde, dass der gute Admiral seine Trauer um Pike ausgenutzt hatte, um die Enterprise in eine tödliche Falle zu locken?

    Zitat von Vesta Beitrag anzeigen
    […] Eine tragische Figur, die weder im ursprünglichen, noch im zukünftigen Jahrhundert selbstbestimmt leben sollte. Im Buch wird das ja auch angesprochen - eine gewisse Ambivalenz, die trotz des Massakers an den Star Fleet-Offizieren und des Terroranschlages in London auch Kirk nicht leugnen kann. Warum sonst sucht er sich ausgerechnet den "Erzfeind" aus, um die Vengeance zu stürmen?
    Der eine oder andere aus dem inneren Zirkel von Sektion 31 wird bei diesem Massaker auch ums Leben gekommen sein und mit Admiral Marcus Tod dürfte vorerst wieder Ruhe und Frieden in der Föderation herrschen.
    Khans Verzweiflung entschuldigt die Ermordung der Fleet-Offiziere zwar nicht, dennoch sehe ich darin ein absolut verständliches Motiv für die Tat.

    Und Tom Harewood hatte so einen entschlossenen Zug um den Mund, als er das Bekennerschreiben an Marcus abschickte; wer weiß, vielleicht hatte Khan ihm (als zusätzlichen Anreiz?) die Wahrheit über sich und Sektion 31 enthüllt?

    Zitat von Vesta Beitrag anzeigen
    Diese Art "Zusammensein" wäre, krass ausgedrückt, auch gewährleistet, wenn die Asche zusammengekippt würde. Ein feige herausgeschobener, aber unausweichlicher Tod. Darauf warten, daß die Stasiskapseln langfristig alle ausfallen und die Hände in Unschuld waschen...
    Ich denke, dass man hier einen (weiteren) Kontrast zur TV-Episode bzw. zu ST II schaffen wollte.

    Ich finde es schon seit ›Der schlafende Tiger‹ erstaunlich, wie eine Technologie, die auch im 20. Jh. nach TOS-Zeitrechnung sicher noch in den Kinderschuhen steckte, 300 Jahre ohne die winzigste Fehlfunktion überdauern kann .
    In STID scheinen sich am Schluss allerdings Fachkräfte um die Kapseln zu kümmern.

    Ja, manchmal wünscht man sich einen bei Bedarf deaktivierbaren Emotionschip implantiert zu haben, statt echter Regungen fähig zu sein, nicht wahr?

    Zitat von Vesta Beitrag anzeigen
    Da gefiel mir die Idee aus TOS, die Truppe auszusetzen, direkt besser. Das war immerhin eine Entscheidung. Aber nach dem Austausch von Young Spock mit Old Spock ist dieser Weg natürlich verbaut.
    Die entscheidende Frage ist doch, ob Khan selbst das gewollt hätte bzw. erscheint mir im Zuge all der Ereignisse, die eine ungeheure politische Sprengkraft in sich tragen, …
    Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    Wie wohl für die Föderation eine praktikable Alternative ausgesehen hätte? ›John Harrison‹ für das Attentat auf Sektion 31 in London (der Allgemeinheit auch weiterhin nur als ›Kelvin Memorial Archive‹ bekannt?) und die Verwüstung des Hafenviertels von San Francisco hinzurichten, als pragmatischer Versuch, die erschütternde Wahrheit über den Oberbefehlshaber der Sternenflotte unter der Decke zu halten?
    … dieses Kalkül der Föderation viel wahrscheinlicher (weil realistischer[?]).

    Khans hasserfüllter Tonfall, als er »Sie hätten mich nicht aufwecken sollen« hervorstößt, bevor er Marcus den Schädel zerquetscht, zeugt für mich auch von immensem Selbstekel.

    Zitat von Vesta Beitrag anzeigen
    Ist eigentlich jemandem aufgefallen, daß Kirk eine Tendenz zur Hinterhältigkeit und Feigheit hat? Auf Kronos duckt er sich im Klingonenkampf sofort ab, als "Retter" Khan den Kampf aufnimmt, und schlägt diesen dann unvermittelt zusammen, als er die Waffen streckt und Spock sicher auf ihn zielt.
    Hier sehen wir ein letztes Mal den unreifen Hitzkopf – der Khan als Sandsack benutzt, um seinen Schmerz und seine Hilflosigkeit abzureagieren. Und Khan lässt ihn gewähren, weil er die Bedeutung hinter Kirks kleiner Ansprache »Im Namen von Christopher Pike akzeptiere ich Ihre Kapitulation« verstanden hatte.

    Zitat von Vesta Beitrag anzeigen
    Genauso der Verrat an Bord der Vangeance - kurz nachdem Khan ihn im Blindflug ins Schiff gelotst hat. Tja, für mich sieht es so aus, als hätte Kirk die folgende Eskalation selbst angeschoben.
    Ich denke, Kirk hatte an diesem Punkt die Grenze seiner Belastbarkeit überschritten, was Khan in dieser Situation aufgrund seiner Vergangenheit tatsächlich als Verrat angesehen haben dürfte. Und in diesem Geschöpf, das fast von Geburt an durch unbeschreibliche Härte und Unbarmherzigkeit konditioniert worden sein musste, brannte salopp gesagt die vorletzte Sicherung durch.
    Doch erst die unmenschliche Überzeugung, dass sich in den detonierten Torpedos noch seine ›Familie‹ befunden habe, verwandelte ihn schließlich in ein tödliches Raubtier.

    Zitat von Vesta Beitrag anzeigen
    […] Für solche mächtigen Torpedos war die Detonation an Bord der Vengeance doch ziemlich bescheiden. Hat Spock da jeweils eine paar Handgranaten reingepackt mit Zeitzünder?
    Die Sprengwirkung der Torpedos sollte in erster Linie das Waffenarsenal zerstören, wenn ich Sulus Vollzugsmeldung richtig interpretiere.


    Lieben Gruß,
    Viola


    P.S.
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Teile davon sind in "The Kronos Wartet", "Brigadoom" und "The San Fran Hustle" enthalten. Ist wirklich ein klasse, episches Teil und ich hoffe auch, dass es wie zu ST11 wieder eine Deluxe Edition mit dem kompletten Film-Soundtrack geben wird, in der auch "Ode to Harrison" enthalten sein wird.
    Die stimmige Kombination all dieser Teile ist schlicht grandios.
    Zuletzt geändert von Viola; 23.06.2013, 19:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von Starsoul Beitrag anzeigen
    Danke - wenigstens Einer der mir zustimmt. Wenn ich die Kritiken über meine Filmkritik der letzten zwei Seiten hier im Forum analysiere, dann gehts ja eigentlich nur um 1-2 Punkte wo die Meinungen auseinander gehen. Dem Rest wird nicht widersprochen und nehme ich vorsichtig als stillschweigende Zustimmung *in Deckung geh*
    Mangelnder Widerspruch bedeutet nicht automatisch Zustimmung. Ein Teil deiner Kritik bezieht sich nun mal auf Stil- und Geschmacksfragen, über die man meiner Meinung nach gar nicht richtig diskutieren kann. Ich fang erst an zu diskutieren wenn es darum geht das JJA das "Erbe" Roddenberrys unbeachtet lässt und das gar nicht mehr Star Trek sei, oder früher war alles besser und macht es an Logikfehler fest und übersieht dann mit einer rosaroten Nostalgiebrille die Logiklöcher der vorangegangen Filme und Serien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starsoul
    antwortet
    Danke - wenigstens Einer der mir zustimmt. Wenn ich die Kritiken über meine Filmkritik der letzten zwei Seiten hier im Forum analysiere, dann gehts ja eigentlich nur um 1-2 Punkte wo die Meinungen auseinander gehen. Dem Rest wird nicht widersprochen und nehme ich vorsichtig als stillschweigende Zustimmung *in Deckung geh*

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    Zitat von Starsoul Beitrag anzeigen
    @Danilo Lenz

    Hmmm.... ich glaub ich schau mir den Film auch nochmal an. Viele Dinge entdeckt man erst beim 2.mal anschauen. Vielleicht bin ich dann auch wieder halbwegs versöhnt....
    Pass auf, dass nicht das Gegenteil der Fall ist , zumindest ist es mir bei ST11 so gegangen, wo ich dann abgebrochen habe.
    Danke für den Link zu deiner "Kritik", ich gebe dir zu 99% Recht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starsoul
    antwortet
    @Danilo Lenz

    Hmmm.... ich glaub ich schau mir den Film auch nochmal an. Viele Dinge entdeckt man erst beim 2.mal anschauen. Vielleicht bin ich dann auch wieder halbwegs versöhnt....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Danilo Lenz
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • roughman
    antwortet


    :P

    Einen Kommentar schreiben:


  • Danilo Lenz
    antwortet
    Ich habe den Film heute bereits zum 4. Mal in OV gesehen.... Ich muss ehrlich zugeben, je öfter ich ihn sehe, desto besser gefällt er mir.

    Vielleicht war es am Anfang bloss der Schock oder die Enttäuschung oder eine falsche Erwartungshaltung, aber mittlerweile finde ich das neue ST genauso schön wie das alte.

    Scheiß auf die Logik-Fehler, die gab es in jedem Film und jeder Folge.....Aber es ist doch viel mehr vom alten ST-Geist drin, als ich zuerst gedacht habe. Und der Tenor des Films "Würdest du für deine Familie nicht einfach alles tun?" ist doch wirklich Star Trek pur.

    Also ich bin versöhnt!

    ..... bis zum nächsten Star-Trek-Film.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von xDatax Beitrag anzeigen
    Blöd ist auch das meinen Informationen nach die DVD erst am 31. dezember herauskommt.
    Das ist nur ein Platzhalter-datum bei amazon. Die BluRay und DVD soll Ende September veröffentlicht werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xDatax
    antwortet
    Also ich habe den Film in 3D gesehen und muss sagen, es wra ein ziemlich guter Effekt als das Schiff in Warp ging. Aber alles in allem war die Besetzung des Khan gut gewählt. Ich fand es nur etwas schade das Pike draufgegangen ist. Blöd ist auch das meinen Informationen nach die DVD erst am 31. dezember herauskommt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X