Star Trek 12 - Into Darkness (2013) gesehen (SPOILER) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 12 - Into Darkness (2013) gesehen (SPOILER)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigen
    Welcher Staub und Ballast wurde denn entfernt? Alle Aliens an Bord der Enterprise sind immer noch Humanoid.
    Staub und Ballast einer langweiligen Inszenierung! First Contact hatte noch einen Hauch von Tempo die über die Plotholes hinwegtrösteten, aber sowohl ST9 und ST10 waren ja dermaßen langweilig inszeniert, dass es sogar schon den Schauspielern anzusehen war...

    Jep, sie sind noch immer humanoid, aber wie laut hättest du denn geraunzt, wenn sie tatsächlich mutig gewesen wären!

    Wobei, es ist vermutlich sowieso egal was gemacht worden wäre ohne Berman und Braga hätts dir niemand recht machen können.

    Ich mag die neuen Klingonen. Punkt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Connor.MacLeod
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ist diese Mutation dir ungewöhnlich genug?
    http://www.houseofhope.de/cust/fcked...sara-0111b.jpg
    Jede Mutation ist ungewöhnlich. Aber so perfekt wie das Klingonenohr sieht halt keine zufällige Mutation aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigen
    Zu Bild 1: Toll, Zustand nach Brandverletzung. Da sieht die rechte Seite nie so aus wie die Linke, noch haben sie eine so regelmäßige Form wie die Ohren des Klingonen.

    Passt also nicht.

    Zu Bild 2: Die grundlegende Form ist mit meinem Ohr identisch, sie sind nur dezent in ihren Abmessungen anders. Wirklich spitze Ohren hat trotzdem kein Mensch ohne chirurgisches Nachhelfen...
    Ist diese Mutation dir ungewöhnlich genug?
    http://www.houseofhope.de/cust/fcked...sara-0111b.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Connor.MacLeod
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    Hast ja eine sehr pessimistische Einstellung...

    Inzwischen sollte aber schon bewußt sein, dass es sich nur um ein "Light"-Reboot handelt! Es basiert noch immer auf dem gleichen ST wie zuvor nur wurde endlich mal der Staub und Ballast entfernt! Ich bezeichne mich als treuen Fan, aber ich hätte mir definitiv keinen Film mehr im Stil von Nemesis angetan!

    Welcher Staub und Ballast wurde denn entfernt? Alle Aliens an Bord der Enterprise sind immer noch Humanoid. Das Technobabble ist auch noch da. Die Stories waren bisher eher belanglos und nicht wirklich was Neues. Die Effekte sind zeitgemäß, das waren die Effekte der alten Filme zu ihrer Zeit auch. Krach Bumm gab es in den alten Serien und Filmen auch, aber meiner Meinung nach waren sie da nicht so sehr Selbstzweck wie sie aktuell in der "Generation Transformers" sind.

    Meiner Meinung nach waren die besten Szenen in ST XI und XII der Subplot mit dem kleinen todkranken Mädchen und seinen Eltern bis hin zum Anschlag. Das hatte was emotionales, da konnte man sich hineinversetzen. Der Rest war Achterbahn ohne was wirklich essentiell Wichtiges welches nicht austauschbar gewesen wäre. Der Schnitt, der Dialoge und die Story dienen hier wirklich nur dazu so schnell wie möglich zum nächsten Effekt-Kracher zu gelangen. Das ist meine Meinung, Filmgeschmäcker sind verschieden. Aber was wirklich Neues habe ich bei beiden Filmen nicht gefunden.

    - - - Aktualisiert - - -


    Zu Bild 1: Toll, Zustand nach Brandverletzung. Da sieht die rechte Seite nie so aus wie die Linke, noch haben sie eine so regelmäßige Form wie die Ohren des Klingonen.

    Passt also nicht.

    Zu Bild 2: Die grundlegende Form ist mit meinem Ohr identisch, sie sind nur dezent in ihren Abmessungen anders. Wirklich spitze Ohren hat trotzdem kein Mensch ohne chirurgisches Nachhelfen...

    Passt auch nicht.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    Ich wollte dir ja eigentlich nur sagen, dass in ST bei etwa 5 Klingonen runde Ohren onscreen vorkamen und beim Rest es nicht möglich ist auf die tatsächliche Ohrenform zu schließen!
    Dann ist das als Kanon zu werten, denn was anderes hat man bisher nicht gesehen, oder nicht? Du sagst ja auch nicht dass es Menschen mit Hundeschnautzen gibt, man hat halt nur bisher noch keinen gesehen...

    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    Und jetzt häng dich mal nicht so auf den Ohren auf... Bei den Menschen sind Nasen und Augen extremst unterschiedlich!
    Stimmt. Aber dermaßen ausgeprägte Änderungen im Phänotyp wie diese unterschiedlichen Ohrenformen gibt es aber nicht. Oder hast Du z.B. schon mal Menschen mit einer katzenartigen Iris gesehen anstatt einer runden? Das wäre nämlich so ein extremer Unterschied.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, wenn man alles ändern möchte, dann soll man auch ein echtes Reboot machen und nicht sowas. Dem neuen Franchise wird die eigene Schizophrenie den Todesstoß versetzen. "Wir machens anders, aber trotzdem müssen wir uns aus den bisher gezeigten Stories bedienen, denn kreativ sind wir nicht wirklich..." Ich geb dem Franchise noch einen FIlm und dann hat es sich. Die Schauspieler sind auch in anderen Bereichen recht erfolgreich und werden deshalb recht schnell am Griff ziehen. Und was kommt dann? Kirk Version 3, ein neues Reboot oder ein ganz anderes Schiff/Crew?
    Hast ja eine sehr pessimistische Einstellung...

    Inzwischen sollte aber schon bewußt sein, dass es sich nur um ein "Light"-Reboot handelt! Es basiert noch immer auf dem gleichen ST wie zuvor nur wurde endlich mal der Staub und Ballast entfernt! Ich bezeichne mich als treuen Fan, aber ich hätte mir definitiv keinen Film mehr im Stil von Nemesis angetan!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigen
    Und was kommt dann? Kirk Version 3, ein neues Reboot oder ein ganz anderes Schiff/Crew?
    Das der TOS Kirk je so aussah wie der aus den neuen Filmen ist deutlich unwahrscheinlicher als das Aussehen der Klingonen. Wenn dich sowas stört, verstehe ich nicht warum du die Filme schaust. Es ist klar, dass da manche Schauspieler und Charaktere ein Aussehen haben, das mit dem Aussehen aus der Originalserie nicht zu vereinen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigen
    Eine derart ausgeprägte Mutation der Ohrspitzen ist aber innerhalb der gleichen Spezies doch sehr weit hergeholt. oder hast Du schon mal einen Menschen mit so spitzen Ohren gesehen?
    Ich wollte dir ja eigentlich nur sagen, dass in ST bei etwa 5 Klingonen runde Ohren onscreen vorkamen und beim Rest es nicht möglich ist auf die tatsächliche Ohrenform zu schließen!

    Und jetzt häng dich mal nicht so auf den Ohren auf... Bei den Menschen sind Nasen und Augen extremst unterschiedlich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigen
    Mein Ohr sieht aber in seiner Grundform genauso aus wie das jedes anderen Menschen hier auf der Erde.
    http://s3.amazonaws.com/rapgenius/13...0s_2-Lauda.jpg
    http://www.uli-kutting.de/blog/wp-co...r-mario_01.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Connor.MacLeod
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    So kann man natürlich auch die Diskussion anregen ;-)



    Tatsächlich ist es aber so, dass man bisher sehr selten klingonische Ohren gesehen hat. Als Beispiele dafür fallen mir nur generell die TOS Klingonen/Augments, General Chang, Azetbur, Valkris, die Klingonin aus ST-V und ansonsten nur Halbklingonen ein. Bei allen anderen inkl. Worf sind die Ohren stehts durch die Haare verdeckt. Also kein Grund mehr gegen Spitze Ohren zu wettern...

    Ich finde sogar, dass JJ noch viel weiter beim Redesign der Klingonen gehen hätte sollen (siehe div. Concept-Arts)!
    Wie gesagt, wenn man alles anders machen möchte, dann bitte. Dann aber auch als echtes Reboot und nicht so halbherzig.

    Zu den Ohren nochmal. Die Unterschiede in den Stirnwülsten der "modernen" Klingonen sind nachvollziehbar. Ich seh ja wahrscheinlich auch anders aus als Du. Mein Ohr sieht aber in seiner Grundform genauso aus wie das jedes anderen Menschen hier auf der Erde. Eine derart ausgeprägte Mutation der Ohrspitzen ist aber innerhalb der gleichen Spezies doch sehr weit hergeholt. oder hast Du schon mal einen Menschen mit so spitzen Ohren gesehen? Wenn du jetzt in deiner nächsten Antwort mit Genmutationen bei Menschen anfangen willst, die sich wirklich derart offensichtlich äussern: Derartige Mutationen gehen in fast hundert Prozent aller Fälle mit weiteren geistigen und körperlichen Einschränkungen einher. Z.B. Klinefelter-Syndrom, Trisomie 21, etc. pp.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Das ganze Gemäkel an den Klingonen ist albern. Der Planet ist näher an der Erde, die Bewohner sehen anders aus der Planet wird anders geschrieben. Puristen müssten logisch davon ausgehen, dass es einfach ein anderer Planet ist. Stattdessen motzen sie das alles anders ist. Wen das stört soll einfach glauben es heißen zufällig zwei Spezies Klingonen (das Wort scheint ohnehin irdisch zu sein).
    Wie gesagt, wenn man alles ändern möchte, dann soll man auch ein echtes Reboot machen und nicht sowas. Dem neuen Franchise wird die eigene Schizophrenie den Todesstoß versetzen. "Wir machens anders, aber trotzdem müssen wir uns aus den bisher gezeigten Stories bedienen, denn kreativ sind wir nicht wirklich..." Ich geb dem Franchise noch einen FIlm und dann hat es sich. Die Schauspieler sind auch in anderen Bereichen recht erfolgreich und werden deshalb recht schnell am Griff ziehen. Und was kommt dann? Kirk Version 3, ein neues Reboot oder ein ganz anderes Schiff/Crew?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Drakespawn Beitrag anzeigen
    Wieso kann man die optische Umsetzung nicht einfach mal abstrahieren? Es ist doch klar dass es dieselben Klingonen sein sollen wie sonst auch, allein weil der Film daraus keine große Sache macht. Die einzige sinnvolle Erklärung ist "die Technik hat sich weiterentwickelt und wir hatten ein großeres Budget". Oder glaubt ihr auch ernsthaft, dass der Gorn aus TOS auch so ausgesehen hätte wenn TOS das Budget der Star Wars-Filme gehabt hätte? Oder dass sich die Trill von TNG zu DS9 plötzlich kulturell und biologisch radikal verändert haben?
    Das ganze Gemäkel an den Klingonen ist albern. Der Planet ist näher an der Erde, die Bewohner sehen anders aus der Planet wird anders geschrieben. Puristen müssten logisch davon ausgehen, dass es einfach ein anderer Planet ist. Stattdessen motzen sie das alles anders ist. Wen das stört soll einfach glauben es heißen zufällig zwei Spezies Klingonen (das Wort scheint ohnehin irdisch zu sein).

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen

    Tatsächlich ist es aber so, dass man bisher sehr selten klingonische Ohren gesehen hat. Als Beispiele dafür fallen mir nur generell die TOS Klingonen/Augments, General Chang, Azetbur, Valkris, die Klingonin aus ST-V und ansonsten nur Halbklingonen ein. Bei allen anderen inkl. Worf sind die Ohren stehts durch die Haare verdeckt. Also kein Grund mehr gegen Spitze Ohren zu wettern...
    Bei Worfs Haaransatz fällt es mir schwer zu glauben, dass Klingonen überhaupt Ohren haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigen
    Mir gefällt das Design nicht, Punkt.
    So kann man natürlich auch die Diskussion anregen ;-)

    Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigen
    Die plötzlich spitzen Ohren kann ich nicht nachvollziehen. Und jetzt mal ehrlich, dein Argument mit dem "endlich tut mal einer was dagegen" ist ziemlich substanzlos. Klingonen sind immer noch biped, humanoid und bis auf dezente Andersartigkeit immer noch genauso minimal unterschiedlich zum Menschen wie zuvor. Also, wo tut da jetzt jemand was dagegen?
    Tatsächlich ist es aber so, dass man bisher sehr selten klingonische Ohren gesehen hat. Als Beispiele dafür fallen mir nur generell die TOS Klingonen/Augments, General Chang, Azetbur, Valkris, die Klingonin aus ST-V und ansonsten nur Halbklingonen ein. Bei allen anderen inkl. Worf sind die Ohren stehts durch die Haare verdeckt. Also kein Grund mehr gegen Spitze Ohren zu wettern...

    Ich finde sogar, dass JJ noch viel weiter beim Redesign der Klingonen gehen hätte sollen (siehe div. Concept-Arts)!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weyoun 7
    antwortet
    Ist Kirk tot oder nicht??????
    Man konnte ihn mit dem Augmentblut wiederbeleben. Seine Zellen haben sich regeneriert.

    Das Klingonendesign stört mich eigentlich kaum...... Menno, wenn wir uns mal angucken, wie unterschiedlich Menschen aussehen, was Gestalt, Gesichtszüge, Haut- und Haarfarben anbelangt, so kann es doch auch bei den Klingonen der Fall sein oder?
    Das stört mich auch nicht an ihnen, aber wenn man sich im Vergleich die TOS oder TNG/DS9/VOY klingonen anschaut, so stellt man fest, das die neuen zu keinen passen. Aber wie ich schon sagte, lässt sich das vielleicht mit einer zwischenstufe zwischen Augment-Klingonen und "echten" Klingonen erklären.

    - - - Aktualisiert - - -

    Das hier sind für mich "echte" Klingonen:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Connor.MacLeod
    antwortet
    Zitat von Drakespawn Beitrag anzeigen
    Hier im Forum wurde AFAIK auch schon öfter darüber diskutiert, dass die Überzahl an Humanoiden die sich nur minimal von den Menschen unterscheiden völlig lächerlich ist. Und jetzt tut endlich mal jemand was dagegen, also sehe ich da keinen Grund mich zu beschweren, solange die Designs keine Totalausfälle sind.
    Mir gefällt das Design nicht, Punkt. Die plötzlich spitzen Ohren kann ich nicht nachvollziehen. Und jetzt mal ehrlich, dein Argument mit dem "endlich tut mal einer was dagegen" ist ziemlich substanzlos. Klingonen sind immer noch biped, humanoid und bis auf dezente Andersartigkeit immer noch genauso minimal unterschiedlich zum Menschen wie zuvor. Also, wo tut da jetzt jemand was dagegen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Danilo Lenz
    antwortet
    Das Klingonendesign stört mich eigentlich kaum...... Menno, wenn wir uns mal angucken, wie unterschiedlich Menschen aussehen, was Gestalt, Gesichtszüge, Haut- und Haarfarben anbelangt, so kann es doch auch bei den Klingonen der Fall sein oder?

    Was ich jetzt mal fragen wollte:

    Ist Kirk tot oder nicht?????? Ist er in der Strahlenkammer verstorben oder lag er immer noch im Sterben? Im Roman wird eher dazu tendiert, dass Kirk tot ist, während es im Film so aussieht, als läge Kirk im Sterben und man könnte halt nichts mehr für ihn tun, um die Zellzerstörung aufzuhalten, bis..... das Tribble aufersteht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigen
    Warum plötzlich spitze Ohren? Ist das auch plötzlich eine Veränderung durch Neros Auftauchen? Oder die immer wieder als "Entschuldigung" vorgebrachte "künstlerische Freiheit"?
    Wie schonmal anderswo angesprochen, es ist albern da eine Erklärung oder Rechtfertigung zu verlangen. Das war es schon, als Fans das für die TOS- und TNG-Klingonen verlangt haben. Es ist einfach so dass die Klingonen sich stärker von den Menschen abheben sollen als vorher.

    Wieso kann man die optische Umsetzung nicht einfach mal abstrahieren? Es ist doch klar dass es dieselben Klingonen sein sollen wie sonst auch, allein weil der Film daraus keine große Sache macht. Die einzige sinnvolle Erklärung ist "die Technik hat sich weiterentwickelt und wir hatten ein großeres Budget". Oder glaubt ihr auch ernsthaft, dass der Gorn aus TOS auch so ausgesehen hätte wenn TOS das Budget der Star Wars-Filme gehabt hätte? Oder dass sich die Trill von TNG zu DS9 plötzlich kulturell und biologisch radikal verändert haben?

    Das Universumsintern festschreiben zu wollen ist letztendlich einfach haarsträubend, gerade weil es nur jede Menge Folgeprobleme produziert.

    Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigen
    Das neue Design wirkt viel eckiger und "echsenartiger" als jedes bisher dagewesene Klingonendesign.
    Hm. Ich hatte eher den Eindruck, dass das Design "runder" ist als vorher, bedingt durch die flacheren Stirnwülste. Beim näheren Hinsehen erkenne ich aber was du meinst. Das liegt aber auch nur daran, dass bereits existierende Knochenpartien weiter hervorgehoben wurden. Wenn man die alten Designs durchgeht, findet man z.B. auch welche mit einer deutlichen zusätzlichen "Knochenplatte" auf der Stirn (bei Lursa und B'Etor Duras sieht man ganz schön was ich meine) finden.

    Das Echsenartigere sehe ich dafür gar nicht. Ich finde dass die Nasenpartie Erinnerungen an z.B. Löwen oder andere Raubkatzen weckt und der Hinterkopf im Profil so aussieht wie die gekrümmten Hörner eines Widders, aber andere tierische Inspirationen sehe ich darin nicht, tut mir leid.
    Es gibt Konzepte, die mehr nach Echse aussehen (unter anderem eins mit "Schuppen" bzw. Knochenplatten als Haarersatz das mir unheimlich gefällt), aber im Detail sehen die IMO anders aus als die finale Version aus dem Film.

    Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigen
    Die Glatze stört mich nicht, ist auch nichts besonderes, der Schmuck, naja hätte durchaus weniger sein können. Die Augenfarbe, gut, wir haben nur einen Klingonen ohne Helm und in Nahaufnahme gesehen. Aber diese Ohren und das extrem kantige Design, das stört mich doch etwas.
    Gerade die Augen gefallen mir z.B. wiederum sehr gut. Die sind ziemlich geschickt eingesetzt, weil das den Eindruck des Nichtmenschlichen nochmal verstärkt.

    Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigen
    Hm, Billigmasken tragende Klingonen habe ich bisher nur auf Fotos von Klingonenfans auf Conventions gesehen. Im TV und im Kino haben sie sich bisher doch recht gut in das übrige Make-Up-Design der anderen Aliens eingefügt.
    Äh, ja - weil die anderen Masken auch relativ billig produziert waren, TV-Budget und so. Dass die ganzen Aliens Menschen so frappierend ähnlich sehen hat man ja auch irgendwo mal explizit "wegerklären" müssen (was man im Nachhinein wohl auch besser gelassen hätte) und in der Popkultur sind die vergleichsweise miesen Kostüme immer noch ein Running Gag.
    Die einzigen wirklich aufwändigen Masken kamen bei Trek i.d.R. nur in den Filmen vor (oder wurden von da in die Serien importiert wie bei den Borg nach First Contact), in den Serien haben wir nie wieder z.B. Caitianer, Saurianer oder Rigelianer gesehen.

    Und selbst unter den Serienaliens gab es aufwändigere Masken als die der Klingonen, wie z.B. die Ferengi oder Cardassianer. Wenn man nach dem Aufwand für den Schauspieler darunter geht, sogar die von Odo.

    Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigen
    Das ist etwas, was meiner Meinung nach bei Star Wars schon immer besser dargestellt worden ist. Wirklich fremdartige Aliens mit fremdartigen Sprachen.
    Das ist etwas das Star Trek Budgetbedingt onscreen eben nie konnte. In den Romanen, wo die Optik in der Hinsicht keinen Beschränkungen unterliegt, tummeln sich dann auch viel mehr nichtmenschliche Spezies und das finde ich

    Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigen
    Die Klingonen, oder auch andere etablierte Spezies, aber komplett neu und Nichthumanoid zu designen, wäre meiner Meinung nach zu viel des Guten gewesen und dann hätte man lieber ein echtes Reboot machen sollen als diese Pseudoerklärung vom Alternativ-Universum zu kreieren.
    Wie gesagt, die optische Ausführung der Serien sollte man einfach abstrahieren und aufhören, darin zwanghaft eine Verletzung des Canons oder Respektlosigkeit dem Franchise gegenüber sehen zu wollen. Das Gegenteil ist nämlich der Fall. Würde ich auch exakt genauso machen, wenn ich an so ein Projekt gesetzt werden würde - das Wesentliche der alten Masken übernehmen und den Rest großzügig neudesignen.

    Hier im Forum wurde AFAIK auch schon öfter darüber diskutiert, dass die Überzahl an Humanoiden die sich nur minimal von den Menschen unterscheiden völlig lächerlich ist. Und jetzt tut endlich mal jemand was dagegen, also sehe ich da keinen Grund mich zu beschweren, solange die Designs keine Totalausfälle sind.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X