Star Trek 12 - Into Darkness (2013) gesehen (SPOILER) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 12 - Into Darkness (2013) gesehen (SPOILER)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Connor.MacLeod
    antwortet
    Zitat von Drakespawn Beitrag anzeigen
    Das würde mich interessieren, was für Probleme du (oder auch andere) mit dem Design haben. Abgesehen vom Schmuck und den Kahlköpfen (na gut, dem einen den man klar sieht) empfinde ich die eigentlich sogar noch als gelungen. Und nur beim Schmuck kann ich wirklich sagen dass es einfach zu dick aufgetragen war.
    Warum plötzlich spitze Ohren? Ist das auch plötzlich eine Veränderung durch Neros Auftauchen? Oder die immer wieder als "Entschuldigung" vorgebrachte "künstlerische Freiheit"? Das neue Design wirkt viel eckiger und "echsenartiger" als jedes bisher dagewesene Klingonendesign. Die Glatze stört mich nicht, ist auch nichts besonderes, der Schmuck, naja hätte durchaus weniger sein können. Die Augenfarbe, gut, wir haben nur einen Klingonen ohne Helm und in Nahaufnahme gesehen. Aber diese Ohren und das extrem kantige Design, das stört mich doch etwas.

    Zitat von Drakespawn Beitrag anzeigen
    Vor allem weil man den Klingonen ansieht, dass man die bekannten Aliens einfach vom Dasein als belächelte Billiggummimasken tragende Menschen erlösen wollte, ohne den Wiedererkennungswert zu verlieren.
    Hm, Billigmasken tragende Klingonen habe ich bisher nur auf Fotos von Klingonenfans auf Conventions gesehen. Im TV und im Kino haben sie sich bisher doch recht gut in das übrige Make-Up-Design der anderen Aliens eingefügt.

    Zitat von Drakespawn Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach ging das eher nicht weit genug (es gab da ein paar Konzepte die noch weniger menschlich wirkten, die mir echt gut gefallen haben), aber darüber ob Star Trek jetzt unbedingt mehr oder weniger humanoide Aliens braucht kann man sich allgemein streiten.
    Das ist etwas, was meiner Meinung nach bei Star Wars schon immer besser dargestellt worden ist. Wirklich fremdartige Aliens mit fremdartigen Sprachen. Die Klingonen, oder auch andere etablierte Spezies, aber komplett neu und Nichthumanoid zu designen, wäre meiner Meinung nach zu viel des Guten gewesen und dann hätte man lieber ein echtes Reboot machen sollen als diese Pseudoerklärung vom Alternativ-Universum zu kreieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Also im Gegensatz zum 09er Kirk konnte mich Pine diesmal als junger Shatner überzeugen. Gesichtsausdrücke etc passen sehr gut und der Charakter wirkt auch weniger arrogant als im Vorgänger.
    Was auch daran liegt dass diese Arroganz wunderbar aufgearbeitet wurde, vor allem durch Pikes Anschiss, der IMO absolut ins Schwarze trifft was die Probleme mit Kirk in ST2009 waren.

    Ehrlich fragte ich mich schon im Kino, ob dieser Teil des Films von Anfang an geplant war (also man Kirk in ST2009 absichtlich so dargestellt hat, um es im nächsten Film dann ggf. dekonstruieren zu können) oder ob das von den Reaktionen von Zuschauern angestoßen wurde. Ich tippe mal auf letzteres.

    Aber das so signalisiert wurde dass man bereit ist an den Fehlern der Filme zu arbeiten stimmt mich gegenüber ID (und dann wahrscheinlich auch dem Folgefilm) wesentlich versöhnlicher als beim Vorgänger und ich bin dafür gerne bereit, hier und da eine Kröte zu schlucken (wie die absurden Reisezeiten oder Khans "Superblut").

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Das neue Design gefällt mir auch nicht und ich hoffe, dass man hier bei ST13 wieder zurückrudert.
    Das würde mich interessieren, was für Probleme du (oder auch andere) mit dem Design haben. Abgesehen vom Schmuck und den Kahlköpfen (na gut, dem einen den man klar sieht) empfinde ich die eigentlich sogar noch als gelungen. Und nur beim Schmuck kann ich wirklich sagen dass es einfach zu dick aufgetragen war.

    Ist jetzt auch nicht die Optik von der ich sagen würde dass sie den Klingonen die ganze Zeit gefehlt hat (anders als z.B. die für das Tie-In-Videospiel redesignten Gorn), aber sie ist ganz ordentlich.
    Vor allem weil man den Klingonen ansieht, dass man die bekannten Aliens einfach vom Dasein als belächelte Billiggummimasken tragende Menschen erlösen wollte, ohne den Wiedererkennungswert zu verlieren.
    Meiner Meinung nach ging das eher nicht weit genug (es gab da ein paar Konzepte die noch weniger menschlich wirkten, die mir echt gut gefallen haben), aber darüber ob Star Trek jetzt unbedingt mehr oder weniger humanoide Aliens braucht kann man sich allgemein streiten.

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Sprich im Vergleich zu den letzten beiden Trek-Filmen war STID wieder deutlich ruhiger und storyorientierter.
    Ich glaube der Eindruck der Actionlastigkeit entsteht, weil der Film ziemlich rasant abläuft. Die Szenen existieren gerade so lange wie sie müssen (gut, manchmal auch mehr oder weniger) und dann geht es direkt weiter. Dieselben Szenen, inszeniert in einer der TV-Serien hätten vermutlich deutlich länger gedauert.
    Im Nachhinein bin ich selbst überrascht wie ruhig gerade die erste Hälfte des Films ist. Hatte ich ganz anders in Erinnerung.

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Sollen delTorro und Snyder jetzt auch lieber Musikvideos oder Power Rangers Filme drehen?
    Also wenn hier mehr Roddenberry-Star Trek gewünscht wird, wäre ein Power Rangers-Film vielleicht echt nicht das schlechteste Training für ein Autorenteam. Immerhin hätten die Macher dann Erfahrung damit, bis an den Rand der Selbstparodie übersteigerte Gutmenschen zu schreiben. :SCNR:

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Allerdings hab es solche "Reise-Probleme" immer schon bei TOS, wo man auf einmal auch ohne Probleme ins Zentrum der Galaxis binnen weniger Stunden / Tage fliegen konnte und das Verlassen der Galaxie kein Problem erschien.
    Wobei aber schon die Frage erlaubt sein sollte, warum ausgerechnet dieser Schwachsinn auch noch in den neuen Filmen übernommen werden musste. Und es ist ja auch nicht so, als wären das nur kleine, kaum bemerkbare Flüchtigkeitsfehler oder so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Kalyrus Beitrag anzeigen
    Raumgefechte passen nicht zu Star Trek. Die erinnern eher an Star Wars und Schlachschiffe des 17. und 18. Jahrhunderts. Plumpes abwerfen von möglichst vielen Effekten und Objekten. Also ob man ein Feuerweksboxsystem benutzen würde.
    Seit wann passen die nicht? Schon in der ersten Staffel TOS gab es bei "Spock unter Verdacht" ein recht langes U-Boot-artiges Raumgefecht. Solche sah man auch bei den Filmen bereits in ST2, 3, 6, 7, 10, 11. Und vergleichsweise war das Gefecht in ST12 noch sehr kurz. In ST10 durften die Enterprise und die Scemetar sich glatte 30 Minuten lang beschießen.

    Am Ende diente PrimeSpock schlichtweg dazu Leute (Spock-Groupies) auf billigste Art und Weise in den Film zu locken, nur um einen 10 Sekunden Szene zu sehen, die für die Handlung (haha) völlig nutzlos ist.
    Von einem Cameo nicht anders zu erwarten.

    Augmentblut ...
    Wie schon berichtet, erweckt es keine Toten generell zum Leben. Und nachdem dieses bereits in der zweiten Szene des Films eingeführt wurde (die Kleine im Krankenhaus, die Khan zu retten vermag), wirkt es wenigstens etwas weniger Deus ex machina mäßig.

    Kirk:

    Flach. Nicht überzeugend. Die tiefe Betroffenheit und die Wut sind mieserabel geschauspielert. Zu keinem Zeitpunkt abzukaufen. Generell wenig überzeugend. Wäre vermutlich als Actiondarsteller besser zu gebrauchen. "boah kann ich böse gucken."
    Also im Gegensatz zum 09er Kirk konnte mich Pine diesmal als junger Shatner überzeugen. Gesichtsausdrücke etc passen sehr gut und der Charakter wirkt auch weniger arrogant als im Vorgänger.

    Klingonen

    Gepiercte SM-Anhänger die ihr Gesicht jeden Morgen mit Säure waschen?
    Das neue Design gefällt mir auch nicht und ich hoffe, dass man hier bei ST13 wieder zurückrudert.


    Handlung?

    Diente wieder nur zum Aneinanderreihen von Effektszenen. Storyidee als solche nicht schlecht. Aber in ihrer erzählerischen Umsetzung nicht mal eines B-Movies würdig. Da hatte selbst Tron-Legacy als Grafiklastiges Werk mehr zu erzählen.
    Nichts als hastige, oberflächliche und lieblos abgearbeitete Notwendigkeit um wieder Produktionsmittel für eine grafiklastige Szene zu verwenden.
    Bei ST1 diente die Handlung wohl auch nur dazu eine Effektszene nach der anderen zu präsentieren (und die waren noch dazu stinklangweilig). ST10 dauert ohne Abspann 1 Stunde 40 Minuten, wovon 30 Minuten (also fast ein Drittel des Films) die Endschlacht ausmacht. Auch bei ST11 gab es ab der Ankunft auf Vulkan (mit kurzen Unterbrechungen wie Old-Spock) nur noch Action. Sprich im Vergleich zu den letzten beiden Trek-Filmen war STID wieder deutlich ruhiger und storyorientierter.


    Abrams sollte vielleicht lieber Musikvideos drehen. Oder einen Power Rangers Kinofilm. Irgendwas von man von vorneherein auf Handlung verzichten kann.
    Dieses Jahr "Man of Steel" oder "Pacific Rim" gesehen? Die Filme bestanden zu rund 50 % aus Action-Szenen (was man von STID wahrlich nicht behaupten kann, bis zum Endkampf 30 Minuten vor Schluss gab es genau 2 eher kurze Action-Szenen, die eine bei den Klingonen und die andere beim Sternenflottenhauptquartier). Sollen delTorro und Snyder jetzt auch lieber Musikvideos oder Power Rangers Filme drehen?


    "Transwarp" (?) Beamen von der Erde bis Qo'nos? Wozu noch Raumschiffe?
    Dieses wurde bereits in der siebenden Staffel TNG eingeführt. Allerdings wird die Technologie dort als sehr instabil beschrieben. Anscheinend hat Scotty sie (lebt seit "Besuch von der alten Enterprise" im 24. Jahrhundert) in der Post-Nemesis-Zeit perfektioniert. Und wieviel sie dort genutzt oder nicht genutzt wird, wissen wir nicht. Auf alle Fälle landete die Technologie nur durch Neros und Old Spocks Zeitreise im 23. Jahrhundert und gehöre eindeutig normal ins 24.

    Flucht aus dem Qo'nos System? Sie gehen auf Warp. Khan sagt Dr. Marcus das andere Schiff sei schneller. Sie läuft von der Krankenstation zur Brücke um davor zu warnen. Im selben Moment wird die Enterprise aus dem Warp geschossen! Gefolgt von Actionszenen, und auf einmal befinden sich beide Schiffe im Erdorbit und stürzen auf die Erde

    ...

    Erde und Qo'nos liegen also bei Warp so in etwa drei Flugminuten auseinander? Den mehr wird Dr. Marcus inklusive zwei Zeilen mit Khan wohl kaum von der Krankenstation zur Brücke brauchen.
    Irgendwie habe ich dort das Gefühl da versucht jemand den aufmerksamen Zuschauer zu beleidigen...
    ?
    Wie der schnelle Hinflug bei ST11 ist das klar ein Logik/Kontinuitäts-Patzer der Dramaturgie willen. Wirkt auf alle Fälle unschön und ist mehr als kritisierenswert. Allerdings hab es solche "Reise-Probleme" immer schon bei TOS, wo man auf einmal auch ohne Probleme ins Zentrum der Galaxis binnen weniger Stunden / Tage fliegen konnte und das Verlassen der Galaxie kein Problem erschien.


    Fazit:

    Mies. Inhaltlich völlig austauschbar. Ob Star Trek draufsteht oder nicht, macht wohl nur einen Unterschied im Merchandise Bereich. Etwas mit Star Trek zu tun? Nein. Hebt sich nicht von anderen durchschnittlich miesen Filmen in den letzten Jahren ab die unter der Knute der Grafik und Effekte, die Handlung und Inhalt aufs sträflichste missachten.
    Erwartungen erfüllt? Ja. Die waren ja an Abrams auch tief genug.
    Wen man den Film nicht gesehen hat, hat man nichts verpasst. Allerdings hätte man dann Geld gespart!
    So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein. Ich empfand den Film (wie oben geschrieben) als richtig schönes Old School Star Trek. Wobei ST nicht gleich ST ist. TNG fühlte sich anders an als TOS, fühlte sich anders an als DS9 oder (ab der dritten Staffel) ENT. Für wen ST eher TNG (und dessen Kopien VOY sowie die ersten beiden Staffeln ENT) ist, wird der Film vielleicht etwas befremdlich wirken, da er eben nicht "Klassik liebende Gutmenschen im All" ist (sieht man beim häufigen Fluchen oder Kirks und Spocks Ausraster gegenüber Khan). DEN Unterschied zu den übrigen Filmen, TOS, DS9 und ENT seh ich jetzt aber weniger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Kalyrus Beitrag anzeigen
    Kitsch.
    Augmentblut das tote zum Leben erweckt? Das war doch schon nach der Hälfte des Films klar worauf das hinauslaufen soll.
    Naja, ein Klasse-M-Planet, entstanden aus einem Schiffswrack und einem Nebel auf dem eine Leichnam wiederbelebt wird ist da ja wohl bei weitem realistischer... ;-)
    Außerdem stimuliert das Blut Kahn's ja "nur" die Zellregeneration aufgrund der Strahlungsschäden... und belebt nicht aus dem Nichts heraus!

    Zitat von Kalyrus Beitrag anzeigen
    Klingonen

    Gepiercte SM-Anhänger die ihr Gesicht jeden Morgen mit Säure waschen?
    Es gibt soviele Verschiedene Varianten von Klingonen, da gefällt mir im Vergleich zu zB Azedbur die STID Klingonen weitaus besser!

    Zitat von Kalyrus Beitrag anzeigen
    Handlung?

    Diente wieder nur zum Aneinanderreihen von Effektszenen. Storyidee als solche nicht schlecht. Aber in ihrer erzählerischen Umsetzung nicht mal eines B-Movies würdig. Da hatte selbst Tron-Legacy als Grafiklastiges Werk mehr zu erzählen.
    Nichts als hastige, oberflächliche und lieblos abgearbeitete Notwendigkeit um wieder Produktionsmittel für eine grafiklastige Szene zu verwenden.
    Was genau ist schlecht an der Handlung? Sag bloß, du fandest die bisherigen ST-Filme handlungstechnisch tiefgründiger? Angefangen von der getunten Erdsonde bis hin zum Zentrum der Galaxie... jaja, echt Hammerhandlungen.

    Zitat von Kalyrus Beitrag anzeigen
    Ohne das an sich zu kritisieren, damit kann ich leben, aber erst zerstört er Vulkan, dann das Sternenflotten Hauptquartier.
    Ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt möglich gewesen wäre, manchen Fans einen Film zu liefern, der allen Ansprüchen gerecht wird. Also einen weiteren TNG Aufguss hätte ich definitiv nicht gebraucht!

    Zitat von Kalyrus Beitrag anzeigen
    Mies. Inhaltlich völlig austauschbar. Ob Star Trek draufsteht oder nicht, macht wohl nur einen Unterschied im Merchandise Bereich. Etwas mit Star Trek zu tun? Nein. Hebt sich nicht von anderen durchschnittlich miesen Filmen in den letzten Jahren ab die unter der Knute der Grafik und Effekte, die Handlung und Inhalt aufs sträflichste missachten.
    Erwartungen erfüllt? Ja. Die waren ja an Abrams auch tief genug.
    Wen man den Film nicht gesehen hat, hat man nichts verpasst. Allerdings hätte man dann Geld gespart!
    Finds schade, dass du dich so darüber ärgerst... aber mir ging es zB so bei Nemesis!

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von serenity83 Beitrag anzeigen
    Der Nerdkram ist nämlich tot. Entweder Blockbustermäßig oder garnicht.
    Wobei der Film meiner Meinung nach sogar ziemlich Old-School-Star-Trek ist. Es gibt schöne Momente zwischen den Charakteren (allen voran Kirk, Spock McCoy), die Oberste Direktive, eine Moral-Debatte, Sektion 31, Augments, Klingonen, Tribbels (bei den ganzen Anspielungen könne man fast glauben Manny Coto hätte am Drehbuch mitgearbeitet ) - und für einen Action-Film verhältnismäßig wenig Action (weitaus weniger als z.B. "Nemesis" oder der vielgelobte "Der erste Kontakt"). Vom ST-Feeling her fühlte ich mich so richtig schön in meine Kindheit zurückversetzt. Etwas, das weder der 09er noch "Nemesis" geschafft haben. Klar er war mehr TOS als TNG, aber als TOS-Film ist das wohl selbstverständlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Da ist mir gerade der Bezug nicht ganz klar... soll der Haufen Scheiße der Film sein?
    Meine Freundin ist der Film, der Haufen Scheiße ist der Logikfehler.
    Aber um von den Fäkalien wegzukommen: Man hat ST lieb gewonnen und man ist sich mancher Logikfehler bewusst findet sie aber hinnehmbar, weil man die alten Haudegen liebgewonnen hat. Die neuen ST-Helden und Macher haben diesen Bonus nicht, ihnen nimmt man Logikfehler übel. Das hat aber mit Verklärung wenig zu tun. Ein und dasselbe kann mich hier stören und da eben nicht.
    Mir geht es bei Menschen oft so, wenn ich sie mag stört mich manche Macke weniger als bei Menschen, die ich nicht mag.
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Übrigens: Ich finde es schade, dass du zu Skeletors sehr gelungenen Zusammenfassung des Rache-Themas noch nichts geantwortet hast. Mich würde schon interessieren, ob du das so akzeptierst, wir also deine Sichtweise darauf etwas ändern konnten, oder ob du es einfach leid bist, mit uns darüber zu diskutieren
    Das Fette ist auf keinen Fall der Fall. Ich muss das wohl übersehen haben. Ich guck's mir morgen mal an. Will aber den gesamten Kontext nochmal auffrischen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Kalyrus Beitrag anzeigen
    Bis auf die Namen hat es mit Star Trek wenig gemein.
    Ich frage einfach mal: Was hat dir denn "Star Trek"-mäßig gefehlt?

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Inkonsequent ja, seltsam nein.
    Wenn jemand sagt er mag in der Folge X das charakteristische Spiel von Brooks nicht, muss er sich dann auch in jeder anderen Folge daran stören? Das wäre absurd.
    Man muss es nicht in jeder Folge betonen, nein, aber wenn man sich an der typischen Schauspielart eines Darstellers stört, sollte das nicht nur für den Film gelten, den man gerade sowieso zerreißen möchte. Oder aber man erklärt wenigstens, warum man diese Schauspielweise in der und der Folge passend und in der und der Folge unpassend empfindet (wie z. B. eine bestimmte Mimik in einer Humorfolge wirkt, in einer ernsten Folge aber nur stört).

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wenn meine Freundin heute in Haufen Scheiße tritt fände ich das ärgerlich, wenn sie mich morgen betrügt und in einen Haufen Scheiße tritt würde ich das anders empfinden.
    Man kann und darf auch gleiches verschieden bewerten.
    Da ist mir gerade der Bezug nicht ganz klar... soll der Haufen Scheiße der Film sein?

    Übrigens: Ich finde es schade, dass du zu Skeletors sehr gelungenen Zusammenfassung des Rache-Themas noch nichts geantwortet hast. Mich würde schon interessieren, ob du das so akzeptierst, wir also deine Sichtweise darauf etwas ändern konnten, oder ob du es einfach leid bist, mit uns darüber zu diskutieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Elin Beitrag anzeigen
    Schonmal was vom Spruch mit zweierlei Maß messen gehört?
    Verstehst du, dass man verschiedenes verschieden bewerten kann?
    Hast du Men in Black gesehen?
    Da sagt Agent J zu Agent K das Outfit sähe an ihm cool aus. Natürlich misst er mit zweierlei Maß, aber ist das falsch?


    Zitat von Elin Beitrag anzeigen
    Wenn ihm etwas im neuen Film nicht gefällt das es aber in den alten auch gab und es dort nicht stört ist das nicht etwas seltsam und inkonsequent?
    Inkonsequent ja, seltsam nein.
    Wenn jemand sagt er mag in der Folge X das charakteristische Spiel von Brooks nicht, muss er sich dann auch in jeder anderen Folge daran stören? Das wäre absurd.

    Zitat von Elin Beitrag anzeigen
    Oder ein Beispiel mit Deiner Logik, wenn Du in Straße A in einen Haufen Scheiße tritts ist es schlecht aber in Straße B ist es das plötzlich nicht mehr.
    Wenn meine Freundin heute in Haufen Scheiße tritt fände ich das ärgerlich, wenn sie mich morgen betrügt und in einen Haufen Scheiße tritt würde ich das anders empfinden.
    Man kann und darf auch gleiches verschieden bewerten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Das wäre ja so als fände ein bisexueller Mensch große Brüste bei männlichen Sexualpartnern unästhetisch.
    Komisches Beispiel, denn das ist bei vielen bisexuellen Menschen der Fall. Bei mir zum Beispiel.

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Nein, nein, wir sind hier in Deutschland und was mich da stört muss mich an jedem anderen Ort auch stören.
    Warum denn das? Da kenne ich aus der Film- und Serienwelt viele Gegenbeispiele, ebenso wie auch im realen Leben.

    Film- und Serienwelt: In Star Wars mag ich Charaktere wie Jar-Jar Bings, die etwas alberner sind. In Star Trek würde mich ein Jar-Jar Bings wiederum stören.

    Reales Leben: In der Uni-Mensa stören mich Menschen, die essen, überhaupt nicht. (Es wäre auch seltsam, wenn doch.) In einem Gottesdienst wiederum würde mich das extrem stören.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elin
    antwortet
    Wieder ein typischer Tibo Spruch, ein vollkommen schwachsinniges Beispiel das nicht zum Thema passt nur um was gesagt zu haben hauptsache der Postcounter steigt.

    Schonmal was vom Spruch mit zweierlei Maß messen gehört?
    Wenn ihm etwas im neuen Film nicht gefällt das es aber in den alten auch gab und es dort nicht stört ist das nicht etwas seltsam und inkonsequent?
    Oder ein Beispiel mit Deiner Logik, wenn Du in Straße A in einen Haufen Scheiße tritts ist es schlecht aber in Straße B ist es das plötzlich nicht mehr.
    Weil es ja wieder typisch Deutsch wäre sich darüber aufzuregen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Man könnte glauben manch Kritiker hat den film nicht gesehen. Und was für KRitisiert wird, lässt daruaf schlißene das man die Anderen Star Trek Filme und Serien auch nicht gesehen hat, oder irgendwie völlig verklärt.
    Das wäre ja so als fände ein bisexueller Mensch große Brüste bei männlichen Sexualpartnern unästhetisch. Nein, nein, wir sind hier in Deutschland und was mich da stört muss mich an jedem anderen Ort auch stören.

    Einen Kommentar schreiben:


  • serenity83
    antwortet
    ganz genau so ist es.
    Man kann doch unmöglich Dinge an den letzten zwei Filmen kritisieren und die selbigen bei den anderen zehn Filmen ausser Acht lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Man könnte glauben manch Kritiker hat den film nicht gesehen. Und was für KRitisiert wird, lässt daruaf schlißene das man die Anderen Star Trek Filme und Serien auch nicht gesehen hat, oder irgendwie völlig verklärt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bsg4ever
    antwortet
    Überheblichkeit, Gnadenlosigkeit und Kompromisslosigkeit wie Khan in ST II kommt nicht so ganz rüber.
    Schon wieder so ein ST2-Fanboy

    Khan in ST2 wirkt eher wie 'nen böser Dorfjunge dem man sein Spielzeug weg genommen hat... also ganz im ernst, der Khan in ST2 war kein bisschen "furchteinflössender"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Zitat von serenity83 Beitrag anzeigen
    In Zorn des Kahn gab es das auch. Da sieht es richtig nach Schiffsgefecht aus. Auf zweidimensionaler Ebene. Seltsamerweise meckert da niemand rum. Schon etwas komisch.
    ST Into Darkness Raumgefechte mit ST Zorn des Khan Raumgefechten zu vergleichen passt nicht.

    Ich sehe da überhaupt keine paralellen. Ausser das die Reliant quasi in Pulsen schiesst.

    Im Abramsverse werden einfach blindlings Feuerwerks Bolzen durch die Gegend geworfen. War schon im ersten Teil so.

    Zumal in ST II im Mutara Nebel die dreidimensionalität ausgeschöpft wurde.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X