Star Trek 12 - Into Darkness (2013) gesehen (SPOILER) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 12 - Into Darkness (2013) gesehen (SPOILER)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Scorp Beitrag anzeigen
    Wenn es schon verändert ist, ist es schwachsinn mit einer Pigmentänderung noch eins draufzusetzen, die Prozedur ist unnötig, selbst wenn der befehl lautet sein erscheinungsbild zu ändern. Entsprechend wären auch bei 5 sekunden es 5 sekunden Zeitverschwendung.
    Aber dann sieht er evtl. nicht aus wie John Harrison.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen

    (Ich bin auch nicht sicher, ob Khan wirklich langsamer altern müsste. Abgestorbene Zellen mögen schneller regenerieren, aber das sagt nichts, dass die neuen Zellen dann auch beständiger sind als die bei einem normalen Menschen.)
    Ich hab da Wolverine als Referenz genommen.

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    (Und davon abgeleitet in-universe: Sektion 31 wollte, dass ein Mann mit dem Namen John Harrison den Erwartungen aller Personen entspricht, die mit ihm zu tun haben. Thema "Unauffälligkeit" bei Agenten.)
    Ich weiß nicht mehr ob da was im Film zu gesagt wurde, aber hat er nicht evtl. einen echten John Harrison ersetzt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Danke für die Info! Dann bleibt nur noch der Umstand, dass Khan mit seinem Zauberblut und dessen regenerativen Eigenschaften nicht so schnell altern dürfte da scheint ein Defekt der Haut zu vorzuliegen, den die Leute von Sek. 31 halt noch beseitigt haben.
    Ich glaube nicht, dass Sektion 31 damit was zu tun hat. Das Khan in ST2 hellhäutig ist, liegt wahrscheinlich an einem von zwei Umständen. Entweder durch die harschen Umweltbedingungen auf Ceti Alpha V (an seiner junge Gefolgschaft könnte man ableiten, dass Khan als stärkster Augment vielleicht der einzige Überlebende der alten Augments war). Oder Khan war schon immer sehr hellhäutig, so wie Ricardo Montalban.

    (Ich bin auch nicht sicher, ob Khan wirklich langsamer altern müsste. Abgestorbene Zellen mögen schneller regenerieren, aber das sagt nichts, dass die neuen Zellen dann auch beständiger sind als die bei einem normalen Menschen.)

    Dass er in TOS so dunkel war wusste ich gar nicht mehr, danke auch für das Bild.
    Da hat natürlich sehr viel Make-Up nachgeholfen. Man wollte damals wohl damit erreichen, dass ein Mann namens Khan, der aus Indien stammt, den Erwartungen und visuellen Vorstellungen der Zuseher entspricht.

    (Und davon abgeleitet in-universe: Sektion 31 wollte, dass ein Mann mit dem Namen John Harrison den Erwartungen aller Personen entspricht, die mit ihm zu tun haben. Thema "Unauffälligkeit" bei Agenten.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scorp
    antwortet
    Du gehst hier von heutigen Standards aus. Aber Star Trek spielt weit in der Zukunft und zumindest aus bereits erwähnter TNG-Folge wissen wir, dass man problemlos die Augenfarbe verändern kann.
    Ich habe auch nicht gesagt, dass es nicht geht, aber es ist und bleibt schwachsinn, da hier kein Nutzen daraus folgt. Und Hellhäutig würde ich den Khan in STII nicht nennen... Zwar nichtmehr ganz so braun wie in TOS, aber immernoch deutlich nicht europäisch (naja südspanien würde vllt. noch passen). Montalban war ja auch Mexikaner und kein Inder ^^ trozdem hat es gepasst.

    Das Argument kann ich wie schon mal gesagt nicht nachvollziehen. Da bekommt ein für den Geheimdienst arbeitender Arzt den Auftrag, das Erscheinungsbild eines Agenten zu verändern und dann soll er 5 Sekunden dauernde Prozeduren einfach vergessen?
    Wenn es schon verändert ist, ist es schwachsinn mit einer Pigmentänderung noch eins draufzusetzen, die Prozedur ist unnötig, selbst wenn der befehl lautet sein erscheinungsbild zu ändern. Entsprechend wären auch bei 5 sekunden es 5 sekunden Zeitverschwendung.

    Kann es sein, dass du vielleicht nur ein Problem mit dem Casting von Benedict Cumberbatch hast und rückwirkend deshalb auch in der Filmhandlung nach eigentlich nichtvorhandenen Fehlern suchst, um deine Einstellung zu dieser Casting-Entscheidung zu untermauern?
    Da ich ihn vorher (und auch danach bis jetzt) noch nie in irgeneiner Rolle gesehen hab debke ich das wohl eher nicht. Ich finde ihn als Khan einfach nicht passend. Vom optischen und auch vom Handeln seh ich hier wenig passendes zum khan aus Tos...

    Naja, eher sind die sogar jünger geworden - und wurde alle blond und sehr europäisch/nordamerikanisch, während in TOS die Crew der Botany Bay als international dargestellt wurde.
    Auch das fand ich damals rückblickend etwas komisch, schlieslich sollte Khans reich eher in der östlichen hemisphäre gewesen sein, also eher China, Russland Indien und co... (naja auch da gibt es einwanderer ^^)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Naja, eher sind die sogar jünger geworden - und wurde alle blond und sehr europäisch/nordamerikanisch, während in TOS die Crew der Botany Bay als international dargestellt wurde.

    (Non-Canon-Anmerkung: In einem Roman von Greg Cox wird hier gesagt, es handelt sich bei Khans Gefolgsleuten in ST2 um die Nachkommen seiner Kameraden, die aufgrund ihrer genetischen Manipulation seltsamerweise alle blond waren.)
    Danke für die Info! Dann bleibt nur noch der Umstand, dass Khan mit seinem Zauberblut und dessen regenerativen Eigenschaften nicht so schnell altern dürfte da scheint ein Defekt der Haut zu vorzuliegen, den die Leute von Sek. 31 halt noch beseitigt haben. Dass er in TOS so dunkel war wusste ich gar nicht mehr, danke auch für das Bild.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Scorp Beitrag anzeigen
    Medizinisch betrachtet ist das verändern des Gesichts durch Chirugie ziemlich einfach... Hier wird einfach Material unter die Haut geschoben und ähnliches. Die Pigmentierung zu ändern dagegen ist ziemlich schwer, genauso die Augenfarbe zu ändern... Das ist ein unterschied von Tag und nacht.
    Du gehst hier von heutigen Standards aus. Aber Star Trek spielt weit in der Zukunft und zumindest aus bereits erwähnter TNG-Folge wissen wir, dass man problemlos die Augenfarbe verändern kann.

    Und zur Hautfarbe: Wir wissen bereits, dass Khan sehr hellhäutig wird, wenn er nicht ins Solarium geht.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: khan_whitening.jpg
Ansichten: 1
Größe: 33,8 KB
ID: 4271485
    Zumal seit sicher über einem Jahrzehnt immer wieder mal verkündet wird, dass irgendein Pharmakonzern eine Pille zur Änderung der Hautfarbe erfunden hätte. Hat sich bisher (soweit ich weiß) noch nicht bewahrheitet, aber bis zum Jahr 2258 kriegt es vielleicht jemand hin.

    Aber wie gesagt, wenn man das Gesicht so oder so ändert ist der Mehraufwand die Hautfarbe usw. zu ändern vollkommen überflüssig, selbst wenn es nur 5 sekunden dauert.
    Das Argument kann ich wie schon mal gesagt nicht nachvollziehen. Da bekommt ein für den Geheimdienst arbeitender Arzt den Auftrag, das Erscheinungsbild eines Agenten zu verändern und dann soll er 5 Sekunden dauernde Prozeduren einfach vergessen?

    Daher ist das für mich einfach vollkommen unglaubwürdig und daher der Schauspieler einfach deplaziert.
    Kann es sein, dass du vielleicht nur ein Problem mit dem Casting von Benedict Cumberbatch hast und rückwirkend deshalb auch in der Filmhandlung nach eigentlich nichtvorhandenen Fehlern suchst, um deine Einstellung zu dieser Casting-Entscheidung zu untermauern?

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wir sehen ja auch in ST II, dass Khans Haut extreme Schäden hat, er hätte mit diesem Zauberblut niemals so schnell altern dürfen. Da ist etwas mit seiner Haut nicht in Ordnung. Alle seine Kameraden sind nicht so stark gealtert.
    Naja, eher sind die sogar jünger geworden - und wurde alle blond und sehr europäisch/nordamerikanisch, während in TOS die Crew der Botany Bay als international dargestellt wurde.

    (Non-Canon-Anmerkung: In einem Roman von Greg Cox wird hier gesagt, es handelt sich bei Khans Gefolgsleuten in ST2 um die Nachkommen seiner Kameraden, die aufgrund ihrer genetischen Manipulation seltsamerweise alle blond waren.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Scorp Beitrag anzeigen

    Aber wie gesagt, wenn man das Gesicht so oder so ändert ist der Mehraufwand die Hautfarbe usw. zu ändern vollkommen überflüssig, selbst wenn es nur 5 sekunden dauert. Daher ist das für mich einfach vollkommen unglaubwürdig und daher der Schauspieler einfach deplaziert.
    Also das Ziel der Umgestaltung ist, dass man Khan nicht mehr erkennt, damit er sich unauffällig in London bewegen kann. Er soll für Sektion 31 arbeiten und zwar in ner recht hohen Position, wahrscheinlich sieht Khan aus wie John Harrison.
    Vielleicht war aber auch beim Auftauen in Sek. 31 was mit der Haut passiert Gefrierbrand oder so. Wir sehen ja auch in ST II, dass Khans Haut extreme Schäden hat, er hätte mit diesem Zauberblut niemals so schnell altern dürfen. Da ist etwas mit seiner Haut nicht in Ordnung. Alle seine Kameraden sind nicht so stark gealtert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scorp
    antwortet
    Also ganz nachvollziehen kann ich die Differenzierung jetzt nicht. Gesicht ändern ist okay, aber Pigmentierung der Augen und Haut zu ändern - was ich mir wesentlich einfacher vorstelle als die Änderung des Gesichts - soll dann ein extrem hoher Aufwand sein? Ich weiß zumindest nicht, warum es nicht sinnvoll sein soll, dass man neben umfangreichen kosmetischen Änderungen auch jene in Betracht zieht und umsetzt, die nur sehr geringen Aufwand verursachen.
    Medizinisch betrachtet ist das verändern des Gesichts durch Chirugie ziemlich einfach... Hier wird einfach Material unter die Haut geschoben und ähnliches. Die Pigmentierung zu ändern dagegen ist ziemlich schwer, genauso die Augenfarbe zu ändern... Das ist ein unterschied von Tag und nacht. Sieht man schon daran, dass man heute schon Problemlos das Gesicht ändern kann, aber kaum die Augenfarbe ändern kann...

    Aber wie gesagt, wenn man das Gesicht so oder so ändert ist der Mehraufwand die Hautfarbe usw. zu ändern vollkommen überflüssig, selbst wenn es nur 5 sekunden dauert. Daher ist das für mich einfach vollkommen unglaubwürdig und daher der Schauspieler einfach deplaziert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Scorp Beitrag anzeigen
    Und was bringt es die Hautfarbe zu ändern? Überhauptnichts... Es ist vollkkommen ausreichend, das Gesicht zu verändern. Augenfarben und co. zu ändern macht nur Sinn, wenn es zu den undercovereinsätzen notwendig ist um eine andere Spezies vorzutäuschen
    Also ganz nachvollziehen kann ich die Differenzierung jetzt nicht. Gesicht ändern ist okay, aber Pigmentierung der Augen und Haut zu ändern - was ich mir wesentlich einfacher vorstelle als die Änderung des Gesichts - soll dann ein extrem hoher Aufwand sein? Ich weiß zumindest nicht, warum es nicht sinnvoll sein soll, dass man neben umfangreichen kosmetischen Änderungen auch jene in Betracht zieht und umsetzt, die nur sehr geringen Aufwand verursachen.

    Naja er hat den alten Spock gefragt, ob er khan kennt usw. worauf altspock meinte, dass er der gefährlichste Gegner war, den die Enterprise jeh hatte. Wie man ihn bezwungen hat, hat er nicht gesagt, kann auchsein, dass das kam nachdem die Kamera wegwar, auch wenn Spock klar gesagt hat, dass er Spock nichts über die Zukunft sagen will.
    Natürlich hat der alte Spock im verraten, welche Schwäche von Khan man verwenden kann, um ihn zu besiegen. Die Szene beginnt natürlich damit, dass der junge Spock sein älteres Ich fragt, ob er Khan kennt. (Hätte der alte Spock Nein gesagt, wäre das Gespräch recht früh zu Ende gewesen.) Dann weist der alte Spock darauf hin, dass er zwar sein jüngeres Ich nicht beeinflussen wolle, aber in diesem Fall eine Ausnahme macht. Er betont wie gefährlich Khan Noonien Singh ist und dass es schwer war, ihn zu besiegen. Der junge Spock fragt "Wie" und dann wechselt die Szene zurück zu Vengeance.

    Ich weiß nicht, wie du annehmen kannst, der alte Spock hätte in der Zwischenzeit nicht mit seinem jüngeren Ich weitergesprochen und seine Frage beantwortet. Was er ihm gesagt hat, kannst du später in der Szene im Maschinenraum ableiten, als der im Sterben liegende Kirk Spock zu seiner Taktik gratuliert und feststellt, Spock habe jenes gegen Khan verwendet, das er unbedingt wollte. (Hier konkret die Torpedos mit seinen Leuten, im anderen Universum seine Rache an Kirk, wodurch Khan in den Mutara-Nebel gelockt wurde.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scorp
    antwortet
    Und was würde ihm das bringen, wenn er hauptsächlich mit Menschen zu tun hätte? "Auffallen um jeden Preis" ist jetzt für Geheimdienste sicher nicht die populärste Variante, ihre Agenten zu tarnen.
    Und was bringt es die Haztfarbe zu ändern? Überhauptnichts... Es ist vollkkommen ausreichend, das Gesicht zu verändern. Augenfarben und co. zu ändern macht nur Sinn, wenn es zu den undercovereinsätzen notwendig ist um eine andere Spezies vorzutäuschen... Um eine andere Identität vorzutäuschen, die immernoch Mensch ist, ist es ein überflüssiger Mehraufwand und daher schwachsinn.

    Warum soll das über das Ziel hinausschießen? Wir wissen aus vorherigen Star Trek-Folgen, nicht nur, dass man das optische Erscheinungsbild einer Person ändern kann, sondern dass es sogar sehr schnell durchführbar ist. Man kann die Hautfarbe ändern, man kann die Augenfarbe ändern (Aussage hierzu von Beverly Crusher in "Sub Rosa"). Alles da was man braucht, um sich bei der Erschaffung einer falschen Identität nicht nur auf die Erstellung falscher Ausweise beschränken zu müssen. Sollte gerade im SciFi-Genre doch wirklich kein gewaltiger Gedankensprung vonnöten sein, um das nachvollziehen zu können.
    Möglich ja, sinnvoll nein, daher in dem Fall hier unglaubwürdig.

    Ich hab's ehrlich gesagt nie so interpretiert, dass erst der alte Spock seinem jüngeren Ich verraten hat, welche historische Person Khan ist. Der junge Spock holt nur "aktuellere" Informationen ein, darunter eine ganz wichtige: Welche Schwäche von Khan man ausnützen kann, sobald die Allianz zu ihrem logischen Ende kommt.
    Naja er hat den alten Spock gefragt, ob er khan kennt usw. worauf altspock meinte, dass er der gefährlichste Gegner war, den die Enterprise jeh hatte. Wie man ihn bezwungen hat, hat er nicht gesagt, kann auchsein, dass das kam nachdem die Kamera wegwar, auch wenn Spock klar gesagt hat, dass er Spock nichts über die Zukunft sagen will.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Scorp Beitrag anzeigen
    ein mensch der ein klingone datstellen soll... hier war es nötig die Hautfarbe zu ändern. Bei Khan dagegen ist es Blödsinn, da unnötig. Da hätte man ihn auch gleich Spitze Ohren, ne Klingonenstirn und Andorianeratennen drankleben können...
    Und was würde ihm das bringen, wenn er hauptsächlich mit Menschen zu tun hätte? "Auffallen um jeden Preis" ist jetzt für Geheimdienste sicher nicht die populärste Variante, ihre Agenten zu tarnen.

    wäre möglich, aber blödsinnig. Eine solche Veränderung von Khan macht einfach wenig Sinn, da man einfach über das Ziel hinnausgeschossen wäre, ihn eine neue Identität zu verpassen, und hier viel, sehr viel mehr als nötig gemacht hätte.
    Warum soll das über das Ziel hinausschießen? Wir wissen aus vorherigen Star Trek-Folgen, nicht nur, dass man das optische Erscheinungsbild einer Person ändern kann, sondern dass es sogar sehr schnell durchführbar ist. Man kann die Hautfarbe ändern, man kann die Augenfarbe ändern (Aussage hierzu von Beverly Crusher in "Sub Rosa"). Alles da was man braucht, um sich bei der Erschaffung einer falschen Identität nicht nur auf die Erstellung falscher Ausweise beschränken zu müssen. Sollte gerade im SciFi-Genre doch wirklich kein gewaltiger Gedankensprung vonnöten sein, um das nachvollziehen zu können.

    Achja? Dass auf einem Forschungsschiff niemand den größten Kriegsheren der geschichte kennt ist Logisch?... sehe ich anderst..
    Von "größtem Kriegsherren der Geschichte" kann nicht wirklich die Rede sein. Es gab viele von ihnen und sie herrschten in einer Zeit, aus der lt. Spock in der TOS-Folge "Space Seed" viele Informationen verloren gegangen sind. Auch Khans Identität (obwohl er sich auch mit seinem Nachnamen identifiziert) findet die Enterprise-Crew erst nach Recherchen heraus und erst danach scheinen sich Kirk und Scotty (Konferenzraumszene) daran zu erinnern, von ihm schon gehört zu haben und tatsächlich sehen sie Khans Taten in der Vergangenheit (im Gegensatz zu Spock) nicht ausschließlich negativ:
    SCOTT: I must confess, gentlemen. I've always held a sneaking admiration for this one.
    KIRK: He was the best of the tyrants and the most dangerous. They were supermen, in a sense. Stronger, braver, certainly more ambitious, more daring.
    SPOCK: Gentlemen, this romanticism about a ruthless dictator is
    KIRK: Mister Spock, we humans have a streak of barbarism in us. Appalling, but there, nevertheless.
    SCOTT: There were no massacres under his rule.
    SPOCK: And as little freedom.
    MCCOY: No wars until he was attacked.

    Im alten Universum wusste die Crew der Enterprise da schon, dass Khan ein gefährlicher Gegner sein kann und sie wissen es auch im neuen Universum, denn Khan hat zum Zeitpunkt, wenn sich Kirk und Khan gegen den gemeinsamen Feind Admiral Marcus verbünden, bereits demonstriert zu was er fähig ist, wenn er sich gegen seine Verbündeten stellt. Es bleibt zudem offen, ob Kirk und Spock Khan zuordnen können, als dieser sich in der Gefängniszelle (erst beim zweiten Gespräch dort, nicht bei "erster Gelegenheit") als Khan identifiziert. Es spricht eigentlich nichts dagegen, dass sie wissen, mit wen sie es zu tun haben, zumal Khan recht präzise Andeutungen macht. Kirk ist bereit, darüber hinweg und ihn als Feind seines Feindes zu sehen, Spock ist dagegen. Das entspricht auch den Einstellungen, die die beiden Charaktere im alten Universum betreffend Khan im Konferenzraum nach dessen Enttarnung geäußert haben.

    Ich hab's ehrlich gesagt nie so interpretiert, dass erst der alte Spock seinem jüngeren Ich verraten hat, welche historische Person Khan ist. Der junge Spock holt nur "aktuellere" Informationen ein, darunter eine ganz wichtige: Welche Schwäche von Khan man ausnützen kann, sobald die Allianz zu ihrem logischen Ende kommt. Sicher ist die Szene dazu da, Leonard Nimoy zu einem Cameo zu verhelfen und vom jungen Spock ist es Fischen im Dunkeln, ob sein älteres Ich etwas über Khan weiß. Den Cameo hielt ich selbst auch daher für unnötig, aber gefreut hat es mich schon, als Leonard Nimoy da auf dem Hauptschirm der Enterprise aufgetaucht ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scorp
    antwortet
    ein mensch der ein klingone datstellen soll... hier war es nötig die Hautfarbe zu ändern. Bei Khan dagegen ist es Blödsinn, da unnötig. Da hätte man ihn auch gleich Spitze Ohren, ne Klingonenstirn und Andorianeratennen drankleben können... wäre möglich, aber blödsinnig. Eine solche Veränderung von Khan macht einfach wenig Sinn, da man einfach über das Ziel hinnausgeschossen wäre, ihn eine neue Identität zu verpassen, und hier viel, sehr viel mehr als nötig gemacht hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Scorp Beitrag anzeigen
    Das ist ein Klingone, kein Mensch... wenn man nicht gerade ein Alle Inder sehen gleich aus Typ ist, sollte man durchaus in der lage sein durch leichte chirugie ein vollkommen anderes Gesicht zu erreichen... zumal sowieso scheinbar keiner weiss wer Khan ist
    Das ist ein Mensch, das ist Miles O'Brien. Man kann auch die Farbe der Haut bei Star Trek verändern. Wenn man jemanden unkenntlich machen will, wird man auch die Hautfarbe ändern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scorp
    antwortet
    Das ist ein Klingone, kein Mensch... wenn man nicht gerade ein Alle Inder sehen gleich aus Typ ist, sollte man durchaus in der lage sein durch leichte chirugie ein vollkommen anderes Gesicht zu erreichen... zumal sowieso scheinbar keiner weiss wer Khan ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Scorp Beitrag anzeigen
    Und dass aussehen... das gesicht etwas ändern ist eine Sache, ihm blaue augen geben und ihn so Blass wie sonstwas machen eine andere.... Das ist für mich nicht glaubhaft.
    Die Apokalypse droht ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scorp
    antwortet
    Also du siehst Logiklöcher wo keine sind.
    Achja? Dass auf einem Forschungsschiff niemand den größten Kriegsheren der geschichte kennt ist Logisch?... sehe ich anderst.... aber eigentlich meinte ich das nichtmal, der Film ist voll von Logiklöschern, wie viele Filme. Angefangen davon, dass der Orbit der Erde mal wieder vollkommen leer ist, bis dahin, dass man das Supergeheimschiff am Jupiter baut, also grad mal um die Ecke von der Hauptstatt und scheinbar niemand das gemerkt hat...

    Das erklärt auch warum Khan niemand erkennt. Er sieht nämlich anders aus und heißt anders.
    So ziemlich das erste, was er auf der Enterprise tut, ist genau dass zu verraten, trozdem musste man treudoof Spock anrufen und fragen, kann man Khan vertrauen? Einfach nur ein sinnloser und dämlicher Cameo, da es ja eigentlich schon zu spät ist, man hat ihn ja schon mit Kirk auf Mission geschikt.

    Und dass aussehen... das gesicht etwas ändern ist eine Sache, ihm blaue augen geben und ihn so Blass wie sonstwas machen eine andere.... Das ist für mich nicht glaubhaft.

    Hier ist er einfach nur böse? Bin ich betrunken, dass ich das falsch lese? Khans einziger Antrieb im gesamten Film ist die Sorge um seine Crew! Klar sind seine Mittel nicht zu rechtfertigen, aber einfach nur böse? Nein, der Charakter ist weit vielschichtiger.
    Dem TOS Khan kann man stupide Bosheit (und Blödheit) vorwerfen. Sobald Kirk sich auf dem Com meldet, geht Khan auf Maximalschub in die Nebel rein, zu dem nicht eine Minute vorher gesagt wurde, dass Khan in diesem keine Schilde mehr haben würde. Dann stößt er noch seinen Offizier weg, der nichts anderes getan hat, als Khan darauf hinzuweisen, dass es Wahnsinn ist, in den Nebel zu fliegen - was ja auch seine Pflicht wäre. Khan hatte zu dem Zeitpunkt schon gewonnen gehabt, es gab keinen wirklichen Grund für ihn, Kirk zu verfolgen - außer seinem dummen Hass.
    Etwas derartiges wäre Cumberbatchs Khan nie passiert. Er ist für mich deswegen der weitaus glaubwürdigere Khan, wenn dieser als hochintelligenter Feldherr dargestellt werden soll. Der neue Khan konnte nur dadurch besiegt werden, dass man seine Liebe für seine Crew ausgenutzt hat, um ihm eine Falle zu stellen. Das ist für mich eine so vollkommen bessere Zeichnung der Nemesis Kirks, dass man diesen eigentlich nur loben kann, wenn man nicht gerade die alten Zeiten glorifiziert und Abrams allein schon aus Prinzip verachtet.
    Bei der Ausführung und spätestens nach dem die Vergance (?) schrott ist, ist ihm das scheinbar ziemlich egal...
    Er ist hier zumindest brutal und manipuliert nicht so wie in Der schlafende Tieger, in Der Zorn des Khans ist er einfach nurnoch hasszerfressend, da er Kirk für dass verantwortlich macht, was ihm und seine Leute zugestoßen ist.. wirklich glaubwürdiger macht ihn das nicht, aber dadurch wirkt er nur wie ein abziehbild der tausend anderen Bösewichte, die man soo in letzter Zeit im Kino hatte.

    Hat jemand das Buch gelesen ? Wurde es vielleicht dort erwähnt ?
    Alles was da drinnen steht und nicht im Film drinnen steht ist Non-Canon, genauso wie die Comics zum Film, von daher ist dass eine schlechte Diskusionsgrundlage.
    Zuletzt geändert von Scorp; 15.05.2014, 20:25.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X