Zitat von BluePanther
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek 12 - Into Darkness (2013) gesehen (SPOILER)
Einklappen
X
-
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenBesonders Trekkig ist es nicht uns dann nur die Wahl zwischen Pest und Cholera zu lassen. Was ist mit Diplomatie?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenWo hat es denn bei Elysium eine Diskussion gegeben?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenNun stellt sich die Frage, soll man einfach die Drohnen einsetzen und das Problem schnell und einfach lösen, oder behalten wir unseren moralischen Anspruch und versuchen Khan zu verhaften und vor ein ordentliches Gericht zu stellen. Das ist die Frage die diskutiert wird und auch so in der politischen Diskussion in den USA stattfindet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von textor Beitrag anzeigenSorry, aber das ist mir "zu dünn", eine Diskussion darüber hat ja auch nicht wirklich stattgefunden, wie zB bei Elysium, sei es drum.
Wir haben hier alle Zutaten einer Kritik in STID. Wir haben eine Situation in dem der Einsatz von Langstreckentorpedos zum Einsatz kommt, wie heute bei der Drohnenkriegsführung. Wir haben einen Terroristen der auf einer souveränen Welt geflüchtet ist und sich damit dem Zugriff der Behörden der Föderation entzogen hat. Das gleiche Modell wie es auch heute der Fall ist. Nun stellt sich die Frage, soll man einfach die Drohnen einsetzen und das Problem schnell und einfach lösen, oder behalten wir unseren moralischen Anspruch und versuchen Khan zu verhaften und vor ein ordentliches Gericht zu stellen. Das ist die Frage die diskutiert wird und auch so in der politischen Diskussion in den USA stattfindet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenErstens den Namen falsch zitiert. Das war Feydakin und nicht ich. Und zweitens habe ich in Beitrag 1061 die Kritik der Drohnenkriegspolitik dargelegt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenSpock kritisiert den Einsatz, Scotty später auch. Kirk hadert mit sich und später widersetzt er sich gegen einen Einsatz dieser Waffe. In den USA ist der Hauptkritikpunkt nicht das bei diesen Einsätzen unter anderem auch Zivilisten sterben, sondern ob man Terroristen ohne eine Verhandlung nur auf Befehl des Präsidenten einfach so töten darf, während sie sich auf dem Gebiet souveräner Nationen befinden, was auch noch ein Kriegsakt ist. Ob das nun Drohnen, Bomber, Kampfjets oder Marschflugkörper sind, ist da zweitrangig. Drohnen sind nur das effizienteste Mittel. Und genau diese Problematik wurde im neuen Star Trek Film (natürlich in Relation dafür das es sich um einen Blockbuster Film handelt) meiner Meinung nach gut umgesetzt und spiegelt den Geist von Star Trek wieder.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von textor Beitrag anzeigenAlso, wo ist jetzt genau die Kritik am der US-Drohnenpolik? Bitte etwas "konkreter".
Bei politisch bzw. sozialkritisch denke ich eher an Regisseure wie Blomkamp oder Cuaron. An einen JJA nicht, der würde sich als Ami nie "zu sehr aus dem Fenster lehnen", insbesondere bei einem heiklen Thema wie diesem. Offene Kritik an der US-Aussenpolitik kommt in den Staaten nie gut an und hat in einem Blockbuster (derzeit) nichts verloren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenSpock kritisiert den Einsatz, Scotty später auch. Kirk hadert mit sich und später widersetzt er sich gegen einen Einsatz dieser Waffe. In den USA ist der Hauptkritikpunkt nicht das bei diesen Einsätzen unter anderem auch Zivilisten sterben, sondern ob man Terroristen ohne eine Verhandlung nur auf Befehl des Präsidenten einfach so töten darf, während sie sich auf dem Gebiet souveräner Nationen befinden, was auch noch ein Kriegsakt ist. Ob das nun Drohnen, Bomber, Kampfjets oder Marschflugkörper sind, ist da zweitrangig. Drohnen sind nur das effizienteste Mittel. Und genau diese Problematik wurde im neuen Star Trek Film (natürlich in Relation dafür das es sich um einen Blockbuster Film handelt) meiner Meinung nach gut umgesetzt und spiegelt den Geist von Star Trek wieder.
Bei politisch bzw. sozialkritisch denke ich sowieso eher an Regisseure wie Blomkamp oder Cuaron. An einen JJA nicht, der würde sich als Ami nie "zu sehr aus dem Fenster lehnen", insbesondere bei einem heiklen Thema wie diesem. Offene Kritik an der US-Aussenpolitik kommt in den Staaten nie gut an und hat in einem Blockbuster (derzeit) nichts verloren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenOk, aber warum dann ein Film für die breite Masse, statt für Trekkies?
Vor allem aber nervt mich dieses "Ihh, nein, die breite Masse, diese Idioten". Das ist in etwa so ausgedrückt, als gäbe es denn gebildeteren Trekkie und den Rest der Menschheit, der von Kunst nichts versteht. Lasst doch mal im Kino auch mal neue Leute einen leichten Zugang zu ST finden. Ihr seid auf die Leute angewiesen, wenn ihr neues ST haben wollt. Und warum soll man ST nicht modernisieren dürfen?
Es ist ja nicht so, dass STXII keine Fehler hätte. Ich fand den Film relativ... na ja, an manchen Stellen recht belanglos. Aber das hat nichts damit zu tun, ob er ein ST-Film ist oder nicht. Denn ein ST-Film ist er: Es steht ST drauf, es sind ST-Figuren dabei und die Werte, die vermittelt werden, sind typische ST-Werte, die Botschaft des Films eine typische ST-Botschaft.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenMan hat ein RAumschiff am besten Enterprise genannt, die Föderation, Kirk und seine Crew die Abenteuer im Weltall erleben.
Und wenn du nicht merkst wie nah Charkter Stimmung und co an Tos dran sind dann solltest du noch mal Tos Schauen.
Ich schaue in letzter Zeit in der Tat wieder TOS und seien wir doch mal ehrlich, TOS spielt in einer ganz anderen Welt. In quasi jeder Folge begegnet man einem neuen übermächtigen Wesen, es sterben ein paar Redshirts, Kirk prügelt sich mindestens 1mal und am Ende entkommen alle wichtigen Personen.
Nein Falscher SChluss. Star Trek ist nunmal ein Francise und sogar ein Reboot. Sogar TNG war als Reboot geplant. Die Chancen eines Reboots waren bei Star Trek angesichts der Lage besser als irgendein "übernextgeneration". Man besann sich auf das was den meisten zu Star Trek und seinen Popkulturstatus einfiel.
Und geht es darum den Film Kirks wegen anzuschauen? Btw Star Trek war im Kino und Fernsehen immer 0815 Scifi. STar Trek hat ja sogar zig Scifi Klieschees erschaffen.
Mein Lieblingsbeispiel sind nach wie vor die Waffen: Phaser! Die gibt es nun nur noch namentlich, aus den Strahlen wurde nun unzählige Ballergeschosse, eben 0815 Scifi.
ES hat gar nix mit Voyager zu tun. Äpfel und Birnen, ich vergleich auch nicht das Batmobil von Batmann neu mit dem 89 oder gar der Serie.
Beide Star Trek Universen haben eine identische Ausgangssituation und es ist nicht zu begründen wieso nun ein Raumschiff das kann, was im anderem Universum erst hunderte Jahre später ein stark spezialisiertes Raumschiff leisten kann.
Btw die Tos Enterprise konnte das im Grunde auch. Energetisch spricht im Star Trek sogar wenig dagegen.
warum? Weil es mit irgendeiner mal geschrieben Warpskala nicht passt?
Neues Universum, neue Physik oder wie? Alles ist nun möglich?
ABer immer noch im Sol Sektor, und der Kampf im Mond Orbit bzw da war der ja schon fast gelaufen ist auch nicht direkt vor den Augen.
Wir reden über Nahkämpfe und co oder wo warst du denn?
Und? WAs wurde denn schon bei TOS durchgeschrotet, ganze Planeten und Sonnensysteme.
und woe genau ist das jetzt ein Kritikpunkt der es als Star Trek Untauglich beschreibt? Gab es bei STar Trek ein Zerstörunglimit oder ein Verbot über Warpgondelexplosionen?
Mein Gott wenn es dir nicht gefällt schau es dir nicht an.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDie konkrete Kritik am Einsatz, von Drohnen an sich ist mir entgangen. Tatsächlich kam es mir vor als sehe man das völlig unproblematisch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenMan besann sich auf das was den meisten zu Star Trek und seinen Popkulturstatus einfiel.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenNö, du musst schon die gesamte Handlung betrachten, die ist sehr Politisch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Diese Kernelemente würden mich jetzt aber interessieren, genau so in wie fern man nun wieder näher am Original dran sein soll.
Und wenn du nicht merkst wie nah Charkter Stimmung und co an Tos dran sind dann solltest du noch mal Tos Schauen.
Nach dieser Logik dürften ja irgendwie nur Fortsetzungen, Reboots und dergleichen erfolgreich sein.
Ich kenne viele denen das neue Star Trek gut gefällt. Ich kenne keinen einzigen der sich die Filme überhaupt nur ansieht, weil es um Kirk und Co. geht. Die Filme sind 0815 Scifi, was der breiten Masse scheinbar gut gefällt.
Es geht ja nicht nur ums Wasser, es geht vielmehr um das Fliegen in der Atmosphäre. Bei der topmodernen Voyager war es eine extreme Besonderheit für eine Landung gerüstet zu sein. Die neue alte Enterprise kann das einfach
Btw die Tos Enterprise konnte das im Grunde auch. Energetisch spricht im Star Trek sogar wenig dagegen.
Das stimmt, nur keine ich kein derart extremes Beispiel. Kommt ja noch hinzu, dass man der Dreadnought mal eben schnell einen Zauberantrieb verpasst
Die Defiant wurde abgefangen, der Kampf fand nicht vor den Augen der kompletten Erdbevölkerung statt
Dieser Kampf gehört zu den ganz wenigen, die tatsächlich ein wirkliches Gefecht zwischen mehreren Schiffen zeigen, die mehr tun als still zu stehen und aufeinander zu schießen. Auch hier würde mich interessieren, was das so lächerlich sein soll.
Mir ist nichts derart unrealistisches und völlig übertriebenes bekannt
- - - Aktualisiert - - -
Ein paar dieser Logikfehler sind allerdings einfach dem neuen Erzählstil geschuldet.
Es muss natürlich Kronos sein, die Hauptwelt des bösen Feindes. Das Finale muss natürlich im Erdorbit spielen und es muss natürlich ganz viel kaputt gemacht werden. In zwei Star Trek Filmen hatten wir bisher die Zerstörung Vulkans und die Verwüstung einer halben Stadt.
Oder eben die kurzen Raumgefechte, das fliegen die Teile umher, die halbe Hülle wird weggerissen, halbe Warpgondeln explodieren und funktionieren am Ende dennoch. Das ist auch untypisch, selbst bei der Nemesis-Kollision ging gefühlt weniger kaputt.
Deine Kritik ist deiner Persönliche aber du versuchst es irgendwie abzuschieben durch komische Vergleiche auf eine Mehrheitsebene.
Mein Gott wenn es dir nicht gefällt schau es dir nicht an. Ich hab mich auch über Brian Herbert und Kevin J Andersons Dune aufgeregt, und ich gebe gerne meine Kritik dazu ab aber letzendlich habe ich es einfach nicht gelesen. Love it change it leave it
- - - Aktualisiert - - -
Ähh, Kritik?
Wäre es vielleicht gewesen, wenn ein paar klingonische Zivilisten (Kinder) gestorben wären, so ist es nicht mehr als eine Fussnote
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigench kann hier nur für mich selbst sprechen, aber für mich war es mehr als eine große Überraschung als auf einmal die Drohnenkriegspolitik der USA im neuen Star Trek Film aufgegriffen und kritisiert wurde. Für mich gehört zu Star Trek einfach dazu das politische und gesellschaftliche Probleme der heutigen Zeit in Star Trek aufgegriffen und in veränderter Form in einem SciFi Setting so geändert werden, das man auf einer sachlicheren und weniger emotionaler solche Sachen gezeigt werden können.
Wäre es vielleicht gewesen, wenn ein paar klingonische Zivilisten (Kinder) gestorben wären, so ist es nicht mehr als eine Fussnote.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: