News zu Star Trek: Lower Decks (SLD) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

News zu Star Trek: Lower Decks (SLD)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pollux83
    antwortet
    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    Wikipedia:
    Am 1. Juli 2020 wurde bekanntgegeben, dass die erste, zehn Folgen umfassende Staffel ab dem 6. August 2020 auf CBS All Access ausgestrahlt werden soll. Die einzelnen Folgen erscheinen im wöchentlichen Rhythmus.Ursprünglich war eine spätere Veröffentlichung geplant. Durch die COVID-19-Pandemie wurden jedoch die Produktionszeitpläne sämtlicher aktueller Star-Trek-Serien durcheinander geworfen und viele Arbeiten für Lower Decks wurden um zwei Monate vorgezogen. Laut Mike McMahan ist dies auch der Grund dafür, dass sich die Ausstrahlung der Serie außerhalb Nordamerikas verzögert.
    Da sagt das Internet aber etwas anderes.

    Kurzgesagt, Netflix und Amazon hatten kein Interesse (wahrscheinlich wegen DSC und PIC) und CBS hat dann einfach gehofft, dass jemand es ihnen zum gegebenen Preis abkauft, was aber niemand getan hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Wikipedia:
    Am 1. Juli 2020 wurde bekanntgegeben, dass die erste, zehn Folgen umfassende Staffel ab dem 6. August 2020 auf CBS All Access ausgestrahlt werden soll. Die einzelnen Folgen erscheinen im wöchentlichen Rhythmus.Ursprünglich war eine spätere Veröffentlichung geplant. Durch die COVID-19-Pandemie wurden jedoch die Produktionszeitpläne sämtlicher aktueller Star-Trek-Serien durcheinander geworfen und viele Arbeiten für Lower Decks wurden um zwei Monate vorgezogen. Laut Mike McMahan ist dies auch der Grund dafür, dass sich die Ausstrahlung der Serie außerhalb Nordamerikas verzögert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Svega Beitrag anzeigen

    Sowohl als auch.

    Die Macher einfallslos und desinteressiert an qualitativen Inhalten, die Fans (zumindest die meisten) auch, obwohl die Kuh schon im Eissee ersoffen ist. Selbst Typen wie Nerdrotic, der das Drama gut beschreibt gibt zu, dass er sich genau aus dieser sinnlosen Hoffnung auch alles kommende ansehen wird.
    - Sicherlich auch aus Berufung.
    Und auch monetären Interessen. Also diesen Nerdrotic finde ich wirklich schlimm.
    Eine Weile habe ich mir den ja auch zur Belustigung ob des Gelästers über Kurtzman ab und zu angeguckt (und noch einige andere Kanäle dieser Ecke), aber irgendwann wurde mir das doch zu negativ.

    Ich persönlich bin ja ausgestiegen. 7 Folgen Disco und Picard habe ich noch geguckt. Zeugs wie eingestreute Soundeffekte aus TOS und sonstiger Pseudokanon wie Mudd haben das ganze für mich nur noch schlimmer gemacht. Ich freue mich da schon eher auf die zweite Staffel von "The Boys"

    Lower Decks werde ich mir nicht geben, da für mich neben dem Drama auch eine gewisse visueller Anspruch eine Rolle spielt. Sonst muss ich mich fragen, wo das noch mit mir enden soll. Die Frage nach Star Trek habe ich ja schon beantwortet.
    Lower Decks werde ich vielleicht mal reinschnuppern, wenn das hier so gut beurteilt wird, aber (nicht nur wetterbedingt) habe ich es damit nicht eilig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Svega
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen

    Wer? Die Fans oder die Macher?
    Sowohl als auch.

    Die Macher einfallslos und desinteressiert an qualitativen Inhalten, die Fans (zumindest die meisten) auch, obwohl die Kuh schon im Eissee ersoffen ist. Selbst Typen wie Nerdrotic, der das Drama gut beschreibt gibt zu, dass er sich genau aus dieser sinnlosen Hoffnung auch alles kommende ansehen wird.
    - Sicherlich auch aus Berufung.
    Lower Decks werde ich mir nicht geben, da für mich neben dem Drama auch eine gewisse visueller Anspruch eine Rolle spielt. Sonst muss ich mich fragen, wo das noch mit mir enden soll. Die Frage nach Star Trek habe ich ja schon beantwortet.
    Zuletzt geändert von Svega; 09.08.2020, 16:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen

    Mir ist es auch recht eine Zeichetrick-Trek Serie in diesem Stil zu haben. Ich sehe es eher deswegen als etwas bedenklich, dass es außer dieser Zeichentrickversion kein wirkliches Star Trek mehr gibt. Trotz eben zweier Realserien.
    Ist schon ziemlich verdreht, wenn das einzige erkennbare Star Trek eine Comedy-Zeichentrickserie ist.
    Vielleicht merken die Chefs irgendwann mal, dass man vielleicht jemand fähiges ranlassen sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen

    Naja, die animierte The Last Airbender Serie hatte auch genug Klamauk, was für mich als erwachsene Zuschauerin kein Problem war.

    Ich mochte aber halt auch den Bullyparade Trek Klamauk.
    Mir ist es auch recht eine Zeichetrick-Trek Serie in diesem Stil zu haben. Ich sehe es eher deswegen als etwas bedenklich, dass es außer dieser Zeichentrickversion kein wirkliches Star Trek mehr gibt. Trotz eben zweier Realserien.
    Ist schon ziemlich verdreht, wenn das einzige erkennbare Star Trek eine Comedy-Zeichentrickserie ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen
    Die Serie ist schon sympathisch, aber eben auch ein wenig infantil. Trotzdem merkt man bei Mike McMahan, dass er ein Star Trek Fan und Kenner ist. Einen wie ihn bräuchten wir auch als Showrunner für die Real-Trek-Serien.
    Naja, die animierte The Last Airbender Serie hatte auch genug Klamauk, was für mich als erwachsene Zuschauerin kein Problem war.

    Ich mochte aber halt auch den Bullyparade Trek Klamauk.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Ich versuche stets offen für neue st Serien zu sein, fällt mir aber bei den kurtzman Serien zugeben Recht schwer. versteht mich nicht falsch ist nicht alles an den Serien schlecht aber der große Teil leider schon...

    Nun ja und der Trailer von LD wirkte extrem hektisch... Aber optisch konnte mich das ganze schon überzeugen..

    Bin mal gespannt wie die Serie auf mich wirken wird wenn ich sie komplett sehen kann..

    Danke jedenfalls für die Antwort.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Bin positiv überrascht von der reosnanz die ich hier lese... Das einzige was mich an dem Feedback dennoch gruselt ist, Futurama auf Speed...

    Mal sehen... Interesse ist nach wie vor da, hoffe auf auf eine deutsche Synchro..
    Die Synchro wird vielleicht nie kommen, leider. Momentan ist die Ausstrahlung aus Gründen auf NA begrenzt und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Die Resonanz zur Serie ist auch stark gespalten. Es gibt Leute die lieben die Serie, andere finden sie grauenvoll. Es ist eben ST für eine ganz bestimmte Zielgruppe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Bin positiv überrascht von der reosnanz die ich hier lese... Das einzige was mich an dem Feedback dennoch gruselt ist, Futurama auf Speed...

    Mal sehen... Interesse ist nach wie vor da, hoffe auf auf eine deutsche Synchro..

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Svega Beitrag anzeigen
    Statt Weiterentwicklung im positiven Sinn, hangelt man sich von einem kleinen irrelevanten Erinnerungsdetail zum andern.
    Wer? Die Fans oder die Macher?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Svega
    antwortet
    Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigen
    ok und jetzt soll mir mal einer hier sagen wie oft man bei picard etwas mit dem trikorder analysiert hat? denn der trikorder ist typisches star trek. Ich erinnere mich an kein einziges mal. Lower Decks ist witzig, sympathisch, es ist ne Parodie, es ist soweit von Star Trek entfernt wie man nur entfernt sein kann aber es hat die typischen Star Trek Elemente.
    Ist das jetzt gut oder schlecht?

    Ich erinnere nur daran, dass ansonsten bei DSC usw. genau dieser Fan-Support kritisiert wurde.
    Letztendlich klammern sich die Fans an jedes bisschen Trek um bloß nicht der Tatsache ins Auge blicken zu müssen, dass Star Trek erledigt ist, bzw. der Titel mittlerweile für etwas steht, was nur noch ein äußerst matter Abglanz einer ehemaligen Sache ist.
    Statt Weiterentwicklung im positiven Sinn, hangelt man sich von einem kleinen irrelevanten Erinnerungsdetail zum andern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Nach 3 Tagen noch immer nur 772 Stimmen für die Serienbewertung auf IMDB und die liegt nur bei 5,4. Scheint auf den ersten Blick so, dass die Serie floppt.

    Meine Meinung ist zwiespältig. Auf der einen Seite hat es sich mehr nach Star Trek angefühlt als IMO PIC und DSC zusammen (man merkt wirkich, dass Mike McMahan ein Star Trek Fan und Kenner ist). Auf der anderen Seite war es mehr "Rick and Morty" als Star Trek. Sprich viel Splatter, Trash und quasi "Futurama auf Speed". Ich mag "Rick and Morty" aber so ganz will mir dieser Stil bei ST nicht gefallen.

    Alles in allem würde ich Folge 1
    4 Sterne geben!

    Mein Interesse ist einmal geweckt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen


    Es ist aber halt leider ideal für Comedy. Als ernste Realserie wäre es vermutlich eher nervig.

    Aber Orville hat ja gezeigt, dass Star Trek und Comedy echt Potential haben. Das wissen wir ja auch seit der Bully Herbiger Trek crew und StarStarSpace auf youtube, dass das Trek Universum gut funktioniert wenn es sich nicht zu ernst nimmt und geklamaukt werden darf.
    Ich liebe auch den Humor gepaart mit der Trek Scifi in The Orville. Und vielleicht wäre eine Trek Serie im Orville-Gewand auch genau der richtige Weg für Lower Decks gewesen. In dieser Zeichentrickversion driftet es dann leider doch eher in Richtung Klamauk ab. Aber nicht falsch verstehen, denn Lower Decks ist selbst mit dem bisher gezeigten mehr Star Trek als JJ Trek, Disco & Picard zusammen. Die Serie ist schon sympathisch, aber eben auch ein wenig infantil. Trotzdem merkt man bei Mike McMahan, dass er ein Star Trek Fan und Kenner ist. Einen wie ihn bräuchten wir auch als Showrunner für die Real-Trek-Serien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigen
    ok und jetzt soll mir mal einer hier sagen wie oft man bei picard etwas mit dem trikorder analysiert hat? denn der trikorder ist typisches star trek. Ich erinnere mich an kein einziges mal.
    Ich erinnere mich an ein einziges Mal, aber das war noch dazu offscreen. Und zwar nach dem Absturz als die Medizinstation nicht mehr funktionierte.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X