News zu Star Trek: Lower Decks (SLD) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

News zu Star Trek: Lower Decks (SLD)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen
    Man hätte sich das Konzept mit einer Lower Decks Besatzung im TNG Stil doch lieber für eine Realserie aufgespart. .

    Es ist aber halt leider ideal für Comedy. Als ernste Realserie wäre es vermutlich eher nervig.

    Aber Orville hat ja gezeigt, dass Star Trek und Comedy echt Potential haben. Das wissen wir ja auch seit der Bully Herbiger Trek crew und StarStarSpace auf youtube, dass das Trek Universum gut funktioniert wenn es sich nicht zu ernst nimmt und geklamaukt werden darf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WilliamT.Riker
    antwortet
    ok und jetzt soll mir mal einer hier sagen wie oft man bei picard etwas mit dem trikorder analysiert hat? denn der trikorder ist typisches star trek. Ich erinnere mich an kein einziges mal. Lower Decks ist witzig, sympathisch, es ist ne Parodie, es ist soweit von Star Trek entfernt wie man nur entfernt sein kann aber es hat die typischen Star Trek Elemente.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Es ist wirklich wie ich befürchtet habe. Eine eigentlich nicht ernst zu nehmende Star Trek Zeichentrickserie hat mehr Star Trek Flair als Disco & Picard zusammen. Hier zeigt sich mal wieder worin das eigentliche Problem beim neuen Star Trek liegt. Man benötigt einfach einen Showrunner der Star Trek wirklich mag, und sich obendrein auch damit auskennt. Ich denke allerdings, dass der hier gewählte Weg ebenfalls keinen Alt-Fan wirklich begeistern wird. Das ganze ist ja ganz nett gemacht und auch irgendwie witzig, aber es löst wohl keine Begeisterungsstürme aus. Man hätte sich das Konzept mit einer Lower Decks Besatzung im TNG Stil doch lieber für eine Realserie aufgespart. Trotzdem könnte es auch ein Schlag ins Gesicht für Kurtzmans neues Trek sein, wenn diese Serie beliebter wird als seine Realserien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Sehr abgefahren, sehr sympathisch, extrem unterhaltsam. Bitte mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Also, ich habe mir die erste Folge mal angesehen und die Serie macht schon im Vorspann klar, dass dies eine Parodie ist, die keine Sekunde ernst genommen werden sollte. Die Geschichten selbst könnten so auch 1:1 bei Rick and Morty stattfinden.

    Davon einmal abgesehen habe ich mich aber sofort (nach dem Vorspann) gefühlt wie bei Star Trek. Die Serie hat es (zumindest in der ersten Folge) geschafft den Charm von TNG einzufangen. Das Ganze ist Star Trek, nur eben im Chaosversum von Rick and Morty. Sogesehen ist es also mehr Star Trek als PIC oder DSC (OK, das ist auch nicht schwer).

    Da ich den Humor von Rick and Morty mag fühle ich mich in der Serie somit sehr wohl und ich hätte gern mehr davon. Gerne auch auf deutsch.

    PS: Das Schiff gehört bei mir zur Top 5 der hässlichsten Schiffe der Sternenflotte.
    Zuletzt geändert von pollux83; 08.08.2020, 10:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Nachtrag:
    07.08.2020 um 18:15 Uhr von Andreas Bertits - Die erste Episode der neuen Serie Star Trek: Lower Decks wurde in den USA ausgestrahlt und die Reaktionen sind überwiegend positiv. Laut den Fans hat die neue Serie das Herz am rechten Fleck.
    (Quelle: pcgames)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Wenn in der Film-Branche nach Corona wieder alles normal läuft, und dann Lower Decks immer noch nicht international gezeigt wird, wird es Zeit sich Sorgen zu machen (oder sich zu freuen, je nachdem). Bis dahin würde ich aber noch keine voreiligen Schlüsse ziehen.
    Sehe ich genau so. Allerdings ist ENT bei durchweg weniger Negativkritik als die jetzigen Produktionen abgesetzt wurden. Ein wirkliches Bild kann man sich leider nicht machen. Leider gehören offene und ehrliche Antworten nicht zu den Dingen die im Filmbusiness öffentlich üblich sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Svega
    antwortet
    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    Ist für mich jetzt kein Wiederspruch. 'Wenn mir was von vorn herein nicht zusagt' bedeutet das ja, das mir Infos und Erfahrungen zur Verfügung stehen. Ich mag z.B. keine Zombies. Diese Thematik ist mir zu abstrus und abgefahren. Da schaue ich keine Filme oder Serien, egal von wem sie kommen. Diese Einstellung kommt aber schließlich auch vom Probieren oder Erlebten. Und mit dem was Du zuletzt ansprichtst verhält es sich ähnlich. Wir verarbeiten auch Erfahrungen die im Unterbewussten liegen.
    Ich denke nicht, dass man das vergleichen kann.
    Ich mag Zombie-Filme auch nicht, war aber von 28 Days Later positiv überrascht. - Was aber auch daran liegen mag, dass die Chancen bei einzelnen inhaltlich voneinander unabhängigen Filmen für Überraschungen größer sind. Das eine ist ein Genre, das andere ein Produkt mit festgestecktem Rahmen aus einem Genre.

    Ein anderes Beispiel ist vielleicht besser geeignet:
    Gehen wir davon aus, dass man gerne Chinesisch essen geht, aber beim Restaurant an der Ecke hat man schon mehrmals mangelhafte Qualität auf dem Teller geliefert bekommen. Dann geht man doch auch nicht endlos immer wieder hin, nur wenn sich die Menükarte geändert hat, aber nicht das Personal in der Küche?
    Normal wäre der Wechsel des Restaurants.
    Und genauso verhält es sich m.M.n. mit Star Trek rund um Kurtzmann und Co. unter CBS. Obwohl sich JJ, Kurtzmann und Co. alle Mühe geben ist dadurch SciFi ja nicht generell schlechter geworden.
    Nach zwei Serienpleiten reicht im Fall Star Trek eigentlich schon der Blick in die Beschreibung oder den Trailer von Lower Decks um zu wissen, dass es nicht so schmecken wird wie früher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Silesiano Beitrag anzeigen
    Corona ist hier nur eine dankbare Ausrede. ...
    Möglich, ja. Vielleicht steht es um "Kurtzman-Trek" sehr schlecht. Oder es ist gar keine Ausrede. Das lässt sich von außen nur schwer beurteilen. Die Zeit wird zeigen was zutrifft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silesiano
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen

    Wenn in der Film-Branche nach Corona wieder alles normal läuft, und dann Lower Decks immer noch nicht international gezeigt wird, wird es Zeit sich Sorgen zu machen (oder sich zu freuen, je nachdem). Bis dahin würde ich aber noch keine voreiligen Schlüsse ziehen. Das Jahr 2020 ist für die gesamte Branche sehr schwierig. Da wird es so oder so Verzögerungen, Ausfälle und Probleme geben.

    PS: Ich persönlich wäre ziemlich froh, wenn das Kurtzman-Trek den Bach runtergeht. Aber ob das so kommt, werden wir erst nächstes Jahr sehen.
    Corona ist hier nur eine dankbare Ausrede. Lower Decks wird schon lange produziert und in der Filmproduktion wird VOR dem tatsächlichen Dreh (hier natürlich die Animationen), oder spätestens mittendrin eine Vermarktung abgewickelt. Die Kinoausfälle darf man nicht mit einer Serie vergleichen. Filme wie "Greyhound" mussten auf Streamingportale ausweichen, weil die Kinos geschlossen waren. Für Serien spielt das aber keine Rolle. Gibt ja genügend Serien, die mitten in der Coronazeit normal anliefen. Es ist mehr als offensichtlich mMn, dass New-Trek weit hinter den Erwartungen läuft. Nur ST:Picard hatte (medial) einen anfänglichen Hype, der Rest plätschert vor sich hin. Das gilt auch für JJ-Trek. Der erste Film hatte ein massives Echo bekommen, weil so lange schon kein ST mehr lief. Der Film ist auch in Ordnung für einen Sci-Fi-Streifen. Alles danach ist halbgar. Allein schon, dass man ständig iwelche Serien ankündigt, die noch überhaupt nicht gesichert sind, zeigt wie unsicher CBS mit dem Franchise verfährt. Die HdR-Serie von Amazon braucht auch keine ständigen Ankündigungen und da wird richtiges Geld in die Hand genommen. CBS flutet seit Jahren alle mit Serien-Spekulationen, aber wirklich Geld will anscheinend niemand investieren. Jeff Bezos von Amazon ist doch sogar Trekkie. Und, wenn man schon so jemanden nicht überzeugt bekommt, ist das mehr als ein Warnzeichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Silesiano Beitrag anzeigen
    ... Die letzten Short Trek wurde auch schon nicht mehr international gezeigt und die davor wurden sehr wahrscheinlich kostenfrei für Netflix zur Verfügung gestellt. Bei der letzten ComicCon wurde auch nichts weiter zur internationalen Ausstrahlung gesagt. Das sagt eig. auch schon viel. Was für einen Gewinn sollten auch iwelche Sender/Streamingdienste von der Serie erwarten?
    Wenn in der Film-Branche nach Corona wieder alles normal läuft, und dann Lower Decks immer noch nicht international gezeigt wird, wird es Zeit sich Sorgen zu machen (oder sich zu freuen, je nachdem). Bis dahin würde ich aber noch keine voreiligen Schlüsse ziehen. Das Jahr 2020 ist für die gesamte Branche sehr schwierig. Da wird es so oder so Verzögerungen, Ausfälle und Probleme geben.

    PS: Ich persönlich wäre ziemlich froh, wenn das Kurtzman-Trek den Bach runtergeht. Aber ob das so kommt, werden wir erst nächstes Jahr sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silesiano
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen

    Ja, bisher gibt es keine internationale Veröffentlichung. Aber ich denke das ist wirklich nur eine Verzögerung. Aufgrund von Corona sind bei Film- und TV-Produktionen so einiges durcheinander gekommen. Das Lower Decks dauerhaft nur in Kanada und den USA gesendet werden glaube ich nicht.

    http://blog.trekcore.com/2020/08/sta...ational-plans/
    Die letzten Short Trek wurde auch schon nicht mehr international gezeigt und die davor wurden sehr wahrscheinlich kostenfrei für Netflix zur Verfügung gestellt. Bei der letzten ComicCon wurde auch nichts weiter zur internationalen Ausstrahlung gesagt. Das sagt eig. auch schon viel. Was für einen Gewinn sollten auch iwelche Sender/Streamingdienste von der Serie erwarten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Nightdancer Beitrag anzeigen
    Gibt ja mangels internationaler Distribution keine Möglichkeit, hierzulande zu schauen. Oder hab ich was verpasst?
    Ja, bisher gibt es keine internationale Veröffentlichung. Aber ich denke das ist wirklich nur eine Verzögerung. Aufgrund von Corona sind bei Film- und TV-Produktionen so einiges durcheinander gekommen. Das Lower Decks dauerhaft nur in Kanada und den USA gesendet werden glaube ich nicht.

    STAR TREK: LOWER DECKS showrunner Mike McMahan shares some insight into how the pandemic warped planning for the series' international rollout


    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightdancer
    antwortet
    Gibt ja mangels internationaler Distribution keine Möglichkeit, hierzulande zu schauen. Oder hab ich was verpasst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    Heute ist Lower Decks Premiere. Schaut jemand von Euch?
    Nein. Das trifft meinen Geschmack dann doch nicht. Ich werde die Serie nicht ansehen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X