News zu Star Trek: Lower Decks (SLD) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

News zu Star Trek: Lower Decks (SLD)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MajorMaxGatling
    antwortet
    Auf der einen Seite finde ich die mangelnde Stringenz seit den Produktionen ab der Kelvin-Timeline bestürzend, weil es teilweise wirklich nicht mehr viel mit dem eigentlich Star Trek zu tun hatte, welches ich aus meiner Kindheit kannte. Auf der anderen Seite muss Star Trek aus Sicht der Produzenten aber auch einfach "Mainstreamiger" werden, auch um den - hoffentlich vorhandenen - Zielgruppen gerecht zu werden und um damit nachhaltige Profite (*Moneyqoute*) zu generieren. Das dabei herausfordernde Stilblüten wie "LowerDecks" entstehen ist dann natürlich nicht für jeden etwas, aber ich denke eine gewisse Experimentierphase tut dem "Franchise" erstmal gut, da es dadurch Aufmerksamkeit bekommt und sich dadurch jüngere Zielgruppen ggf. auch für ernstere Star Trek Serien interessieren könnten. Und dadurch auch wieder mehr und bessere "Core" Inhalte geliefert werden könnten. Hat alles so seine Vor- und Nachteile.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Ich erinnere nochmal an die vollkommen bescheuerte Beförderung von Kirk vom Ensign zum Captain.
    Als ich das bei Erscheinen des Films in einem anderen Forum als Kritik geltend machte zusammen mit der offensichtlichen Unreife des Protagonisten (Apfel essen während des Kobayashi-Maru-Test, der ja der Einschätzing der Charakterstärke dienen soll) bin ich buchstäblich zerissen wurden. Die einzigen beiden Punkte des J.J.-Versums die für mich von Bedeutung sind sind die Folgen der Supernova und die Kenntnis das Spock die Supernova um 5 Jahre überlebte und somit (nach der alten Zeitrechnung) 2392 im Alter von 162 Jahren verstarb.
    Zuletzt geändert von Holger58; 29.07.2020, 09:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Die Vernichtung von Romulus fand ich persönlich jetzt gar nicht so schrecklich, aber was man bei Star Trek Picard aus den vorangegangenen Romulaner Setting gemacht Fand ich schlecht..

    Im übrigen gefallen mir die drei neuen Star Trek kinofilme.. nichtsdestotrotz befürchte ich das Star Trek Picard und Star Trek Discovery weiterhin so dahindümpeln werden und eigentümliche Stories erzählen..

    Versteht mich nicht falsch Star Trek Picard Star Trek discovery hatten interessante Story Momente die aber gleich darauf wieder zerstört worden...

    Da man in beiden Serien jeweils eine Handlung über eine ganze Staffel erzählte steht und fällt alles mit der finalen Auflösung...

    Der ganze auf in Staffel war leider nie hundertprozentig gut....

    auch wenn jetzt wieder viele Onkel werden finde ich the Orville viel besser, als das neue Serien Trek.. Orville zeigt wie modernes Trek sein kann...
    Die Vernichtung von Romulus ist in so fern schlecht umgesetzt, da es überhaupt keine logische Erklärung für die Supernova der romulanischen Sonne gegeben hat. So eine Supernova entsteht nicht einfach so aus dem Nichts in kurzer Zeit, sondern ist ein Prozess über Milliarden von Jahren. Wäre das ein künstlich hervorgerufenes Ereignis, wäre zumindest eine Erwähnung diesbezüglich wünschenswert gewesen.

    Und da wir jetzt schon beim Thema JJ Trek Filme sind. Die unglaubwürdige Supernova ist nur ein Aspekt des schlechten Writings dieser Filme. Ich erinnere nochmal an die vollkommen bescheuerte Beförderung von Kirk vom Ensign zum Captain. Wäre sowas früher bei den Berman Trek Serien passiert, wie z.B. Wesley übernimmt mal das Kommando in einer Krisensituation, obwohl höher rangige Offiziere anwesend sind, oder Harry Kim wird zum Captain befördert, weil Janeway & Cavit durch die Verlagerungswelle des Fürsorgers getötet wurden, dann hätte es aber riesige Aufschreie gegeben was für eine dämliche Story uns die Autoren da auftischen. Aber wenn ein Ensign Kirk plötzlich 4 Ränge überspringt, dann soll man das als Zuschauer fressen? Oder als der aufmüpfige Kirk von seinem Vorgesetzten Spock, anstatt in die Arrestzelle, auf einen Eisplaneten mit gefährlicher Kreatur ausgesetzt wird, dann soll so etwas noch ernst genommen werden? Um nur mal ein paar wenige Beispiele zu nennen. Diese Filme sind mMn noch viel schlechter geschrieben wie Disco & Picard.

    Und zu guter letzt. Orville ist eine tolle Serie, die ohne Zweifel viel bessere Star Trek Geschichten erzählt, als das was uns von Star Trek seit 2009 vorgesetzt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Die Vernichtung von Romulus fand ich persönlich jetzt gar nicht so schrecklich, aber was man bei Star Trek Picard aus den vorangegangenen Romulaner Setting gemacht Fand ich schlecht..

    Im übrigen gefallen mir die drei neuen Star Trek kinofilme.. nichtsdestotrotz befürchte ich das Star Trek Picard und Star Trek Discovery weiterhin so dahindümpeln werden und eigentümliche Stories erzählen..

    Versteht mich nicht falsch Star Trek Picard Star Trek discovery hatten interessante Story Momente die aber gleich darauf wieder zerstört worden...

    Da man in beiden Serien jeweils eine Handlung über eine ganze Staffel erzählte steht und fällt alles mit der finalen Auflösung...

    Der ganze auf in Staffel war leider nie hundertprozentig gut....

    auch wenn jetzt wieder viele Onkel werden finde ich the Orville viel besser, als das neue Serien Trek.. Orville zeigt wie modernes Trek sein kann...





    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Das Kind ist IMO bereits in den Brunnen gefallen. DSC und PIC haben den offiziellen ST-Canon für mich dermaßen zerstört, dass ich nur mehr meinen eigenen Head-Canon "akzeptiere". Selbiges gilt für die ST (oder zumindest EP9) bei Star Wars. Interessanter Weise hat mir gleich beide Franchise JJ Abrahms (bzw. sein Spezl Kurtzman) versaut.
    Ja natürlich, ich für meinen persönlichen Canon ignoriere auch die Produktionen ab ST 11. Aber trotzdem musste ich mich maßlos ärgern dass PIC den Schmarrn mit der Supernova übernommen hat. Und dass wird bei den weiteren Produktionen ja auch so sein, dass die Ereignisse der Kurtzman-Serien für den zukünftigen Canon übernommen werden.
    Auch wenn jetzt ein supertoller neuer Produzent kommen würde und richtig gutes ST machen, das romulanische Imperium wird weiterhin untergegangen sein. Und mir graut davor was Kurtzman noch für Vorstellungen hat, wie er ST auf seine Weise interpretieren möchte. Dies alles wird leider Gottes bei zukünftigen Produktionen beachtet werden müssen.
    Richtig toll würde ich es ja finden, wenn bei einer neuen ST Produktion ein Reset-Knopf gedrückt werden würde, spätestens ab Nemesis eine völlig neue Geschichte erzählt werden würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Khaless
    antwortet
    Lower Decks hat absolut nichts mit Kanon zu tun. Nichts, aber auch wirklich absolut gar nichts, was Kurtzman und seine Spießgesellen da veranstalten, hat etwas mit Star-Trek- Kanon zu tun. Das war schon bei Disco und PIC so. Ich glaube auch nicht, dass LD nur ansatzweise die Orginalität der Family Guy Star-Wars-Folgen haben wird. Brückenoffizier-Dudes, die mit den Bäuchen zusammenknallen und erstmal ein Bier zischen wollen oder hyperaktive Kadetten, die mit Bat'leths rumfuchteln, sind weder Kanon noch halbwegs brauchbare Satire, sondern einfach nur abgekupferter Adult-Swim-Humor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TauLeonis
    antwortet
    Ich glaube es kann ne schöne kleine Serie werden. Mit ST nur Namen gemein ist bei nem ausgemachten ST Fan als Creator und Showrunner nicht zu vermuten. Aber es wird sicherlich die bisher ungewöhnlichsten ST Serie. Was nicht verkehrt sein muss. So wird sie auch an nen anderen Maßstab gemessen, zumindest nicht an den üblichen ST-Serien. Ich glaube dass in LD viele liebevolle Spielereien mit dem Canon passieren werden, darauf freue ich mich. Hoffe jetzt nicht dass es monatelang dauert bis das nach Europa kommt.

    Hier übrigens 5 kleine Easter Eggs aus dem LD-Trailer: Wirkt für mich erstmal so, als dass da canonmäßig gut gearbeitet werden könnte:
    https://www.syfy.de/news/star-trek-l...us-dem-trailer
    Zuletzt geändert von TauLeonis; 28.07.2020, 14:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    was für Kanon es gibt kein kanon mehr es hat sich ausgekanont lasst euch kein Blödsinn einreden die wollen nur unser Geld.
    ​​​​​​......................................

    Hey so langsam verstehen die Leute den Grund hinter Fernsehsendungen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Könnte was werden, wirkt noch etwas hektisch.. Aber kann ein schöner satire werden... So einige Fragen die man bei Star trek sich stellte könnte man humoristisch aufgreifen.

    Ist halt Geschmackssache, Naja viele haben das wohl von Anfang an falsch verstanden und ziehen auch falsche Vergleiche

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Sorgen bereitet mir, dass er verlautbaren lies, dass auch Lower Decks canon ist, wenn man bedenkt dass er bei DSC die Klingonen total verunstaltet hat und bei PIC JJ. Abrams eingeleiteten Untergang der Romulaner vollendet hat, lässt dies nichts gutes ahnen.
    Das Kind ist IMO bereits in den Brunnen gefallen. DSC und PIC haben den offiziellen ST-Canon für mich dermaßen zerstört, dass ich nur mehr meinen eigenen Head-Canon "akzeptiere". Selbiges gilt für die ST (oder zumindest EP9) bei Star Wars. Interessanter Weise hat mir gleich beide Franchise JJ Abrahms (bzw. sein Spezl Kurtzman) versaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    was für Kanon es gibt kein kanon mehr es hat sich ausgekanont lasst euch kein Blödsinn einreden die wollen nur unser Geld.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    OK dieses Rick & Morty kenne ich nicht, habe mir jetzt den Inhalt gegoogelt. Und auch in meinen jüngeren Jahren, wo ich zB Simpsons oder Futurama gerne gesehen habe, war bei Serien wie Family Guy oder American Dad nach max. 2 Folgen Schluss weil es mir zu blöd wurde.
    Also ich erahne bei dieser Serie nichts gutes, diese Beginnszene fand ich einfach nur zum Kopf schütteln.
    Eigentlich sollte man als Trekkie ja froh sein dass jetzt soviele neue Serien gebracht werden, aber Kurtzman ist ne Fehlbesetzung. Sorgen bereitet mir, dass er verlautbaren lies, dass auch Lower Decks canon ist, wenn man bedenkt dass er bei DSC die Klingonen total verunstaltet hat und bei PIC JJ. Abrams eingeleiteten Untergang der Romulaner vollendet hat, lässt dies nichts gutes ahnen. Aber für sein Zielpublikum werden Rassen wie die Ferengi, Cardassianer oder Bajoraner wohl nicht von Interesse sein bzw. hoffe ich dass es endlich aufhört, dass bekannte, lieb gewonnene Spezies durch Kurtzmans Neuinterpretation völlig verunstaltet werden.
    Zuletzt geändert von Mr.Viola; 28.07.2020, 05:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Also das Konzept an sich finde ich ja gar nicht mal schlecht. Denn es muss ja auch solche Schiffe in der Sternenflotte / der Föderation geben, die mit neu entdeckten Welten Kontakt halten, wenn die erste Garde vom Kaliber einer Enterprise durch ist. Die Idee eines zweiten Kontakts, bei dem dann sowas wie Verträge mit der Föderation ausgehandelt werden oder geringerwertige Dinge zu lösen sind, finde ich sogar recht interessant. Vor allem, wenn man das aus der Perspektive der niederen Dienstgrade auf einem Schiff zu Gesicht bekommt. Also wo man noch weniger in diese Sachen involviert ist und sich um seinen eigenen Kram kümmert.

    Allerdings will ich das nicht bei so einer Umsetzung sehen, denn es ist ja klar, dass das eine reine Comdey-Cartoon-Serie werden wird, die nur zufällig im Star Trek Universum angesiedelt ist. Ich befürchte jedenfalls das Schlimmste nach diesen ersten zwei Minuten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Khaless
    antwortet
    Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
    kahless und es zeichnet dich als großen Krieger aus, dass du den Fernseher / Computer nicht gleich "ehrenvollen" hingerichtet hast.

    Ich weiß noch nicht was ich davon halten soll. Ggf. wird es nette Unterhaltung ála Star Wars von MacFarlane im Family Guy Universum.
    Kann man machen, ist aber nicht wirklich Star Trek.
    Danke! Das jahreslange Training mit schlechten Star Trek- Filmen und Serien hat mir sehr geholfen.

    Ich vermute aber nicht, dass Lower Quatsch wohl eher kein Hommage oder eine liebevolle Verarsche von Star Trek wird, sondern einfach nur Rick And Morty-Style vor dem Star Trek-Hintergrund. Kann man machen, sollte man aber nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CPL386
    antwortet
    kahless und es zeichnet dich als großen Krieger aus, dass du den Fernseher / Computer nicht gleich "ehrenvollen" hingerichtet hast.

    Ich weiß noch nicht was ich davon halten soll. Ggf. wird es nette Unterhaltung ála Star Wars von MacFarlane im Family Guy Universum.
    Kann man machen, ist aber nicht wirklich Star Trek.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X