News zu Star Trek: Lower Decks (SLD) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

News zu Star Trek: Lower Decks (SLD)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen

    So grottig wie PIC in der ersten Staffel gewesen ist, war TNG in Staffel 1 absolut nicht.
    Die TNG S1 hatte 26 Folgen davon waren 80% aus meiner Sicht (persönliche Meinung) wirklich nicht gut. Tatsache ist, dass sich die Machart der Serien in den letzten 30 Jahren natürlich enorm verändert hat. Das "von-folge-zu-folge-hopping" interessiert mich absolut nicht mehr. Man kann Kurtzman & Co einiges vorwerfen, gleich geblieben ist jedoch die ablehnende Haltung der Fans... denk daran wie es war, also TNG ausgestrahlt wurde und die TOS Fans auf die Barrikaden gestiegen sind.

    Ich bin froh, dass sich Star Trek überhaupt weiterentwickelt und präsent ist! Nach ENT hat es mehr als düster ausgesehen und ich hätte mir um die Rige von Berman, Braga, usw. auch nicht mehr viel erwartet. Nicht falsch verstehen, ich bin durchaus kritisch und hasse Plotholes, Canonbrüche, usw. aber ich finde es genial, Trek überhaupt in einer modernen Version zu sehen und dazu gehört dann auch Lower Decks.


    Zitat von The Martian Beitrag anzeigen
    Ja, heute wäre TNG abgesetzt worden, allerdings eher weil die Gelegenheitszuschauer abgesprungen wären und nicht die ST-Fans.
    Ich behaupte jetzt einfach mal, dass nur TOS Fans allein TNG nicht gerettet hätten! Da musste neues Zielpublikum her und da gab es wirklich Frust und teilweise auch extreme Ablehnung bei den TOS Fans... sowie bei bei vielen TNG/VOY/DS9/ENT Fans gegen die neuen Serien und Filme. Die Geschichte wiederholt sich... ein weiteres unentdecktes Land ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    Nun, Ensign/Fährich ist zwar der unterste Offiziersdienstgrad aber eben kein Mannschaftsdienstgrad (-->Crewman, Petty Officers, Chiefs). Aber zumindest sind die Stabsoffiziere/Commanders hier mal außen vor. Die gestrige Babylon 5 Folge auf Tele5 war eine gut gemachte Lower Decks Geschichte (92. Einfache Leute / A View From The Gallery). Im Mittelpunkt standen 2 Techiker (Mac & Bob) der Wartungscrew. in mitten einer Raumschlacht um die Station. Ihre Sicht auf das Geschehen, die neue Kommandantin und die Führung war wundervoll und interessant iszeniert..
    Ja, wobei diese Dienstgrade in ST im Wesentlichen aber keine Rolle spielen. Die große Ausnahme ist natürlich O'Brien, der sich praktisch aber nie wirklich von den Offizieren unterschieden hat. Das war allerdings auch so beabsichtigt, da in dieser Zukunft jeder eine höhere und relativ breit angelegte Bildung haben sollte. Handwerker sind in ST ganz klar out.

    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    Nein, aber man gibt heute den Serien keine Chance mehr sich zu entwickeln! Vor allem "wir" Alt-Fans schließen oft schon bei den ersten Set-Pics oder Trailern auf die personifizerte Zerstörung von Star Trek. 2020 wäre TNG nach der ersten Staffel abgesetzt werden.

    Die Zeiten ändern sind und ich habe das Gefühl, dass gerade der Trekki in meinem Altersbereich was neuem keine Chance gibt und betrachtet die Vergangenheit oft sehr verklärt.

    Ich persönlich finde den Trailer überraschend gut und gebe der Serie erst eine Chance bevor ich sie verteufle.
    Ja, heute wäre TNG abgesetzt worden, allerdings eher weil die Gelegenheitszuschauer abgesprungen wären und nicht die ST-Fans.

    Ganz grundsätzlich hängt das aber auch einfach davon ab, ob man sich an ein paar qualitativen Mängeln stört, während man mit der Grundausrichtung einer Serie zufrieden ist oder ob man die nicht mag. TNG Lower Decks hätte ich gerne als Serie gesehen, hieran habe ich aber einfach kein Interesse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen


    Nein, aber man gibt heute den Serien keine Chance mehr sich zu entwickeln! Vor allem "wir" Alt-Fans schließen oft schon bei den ersten Set-Pics oder Trailern auf die personifizerte Zerstörung von Star Trek. 2020 wäre TNG nach der ersten Staffel abgesetzt werden.

    Die Zeiten ändern sind und ich habe das Gefühl, dass gerade der Trekki in meinem Altersbereich was neuem keine Chance gibt und betrachtet die Vergangenheit oft sehr verklärt.

    Ich persönlich finde den Trailer überraschend gut und gebe der Serie erst eine Chance bevor ich sie verteufle.
    Naja wenn man so dermaßen streng wäre, dann hätte auch PIC abgesetzt werden müssen nach Staffel 1. So grottig wie PIC in der ersten Staffel gewesen ist, war TNG in Staffel 1 absolut nicht. Und auch Disco hätte spätestens nach Staffel 2 enden müssen, wären die Kritiker sehr streng gewesen. Diese Serien überleben doch praktisch nur, weil sie noch irgendwie im Fahrwasser der alten Trek Serien sind. Ob Lower Decks jetzt etwas unterhaltsamer sein wird, das wird sich zeigen. Trotzdem wäre es wieder einmal ein Armutszeugnis für Kurtzmans Star Trek, wenn gerade diese Serie richtig gut ist im Vergleich zu den beiden real Serien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Weil TNG Staffel 1 kake war, dürfen Kurtzman und Co jetzt auch lauter Kake produzieren?

    Nein, aber man gibt heute den Serien keine Chance mehr sich zu entwickeln! Vor allem "wir" Alt-Fans schließen oft schon bei den ersten Set-Pics oder Trailern auf die personifizerte Zerstörung von Star Trek. 2020 wäre TNG nach der ersten Staffel abgesetzt werden.

    Die Zeiten ändern sind und ich habe das Gefühl, dass gerade der Trekki in meinem Altersbereich was neuem keine Chance gibt und betrachtet die Vergangenheit oft sehr verklärt.

    Ich persönlich finde den Trailer überraschend gut und gebe der Serie erst eine Chance bevor ich sie verteufle.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet

    Wobei eine Serie aus Sicht der niederen Mannschaftsdienstgrade sicher ihren Reiz hätte - nur nicht in dieser Form.
    Nun, Ensign/Fährich ist zwar der unterste Offiziersdienstgrad aber eben kein Mannschaftsdienstgrad (-->Crewman, Petty Officers, Chiefs). Aber zumindest sind die Stabsoffiziere/Commanders hier mal außen vor. Die gestrige Babylon 5 Folge auf Tele5 war eine gut gemachte Lower Decks Geschichte (92. Einfache Leute / A View From The Gallery). Im Mittelpunkt standen 2 Techiker (Mac & Bob) der Wartungscrew. in mitten einer Raumschlacht um die Station. Ihre Sicht auf das Geschehen, die neue Kommandantin und die Führung war wundervoll und interessant iszeniert..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    Mich erinnert Lower Decks auf jeden Fall an Futurama und das gefällt mir gut. Ich bin überrascht, dass ich den Trailer wirklich gut fand, obwohl ich absolut kein Anime Fan bin. Die USS Cerritos gefällt mir auch immer besser und ist für mich auch eine schöne Hommage an eines der Designs von Matt Jefferies.

    Bin gespannt wie die Serie dann ist und achja... was waren die guten alten Serien doch toll... bei TNG Season 1 bekomm ich immer noch Würgreiz ;-)
    Bleibt zu hoffen, dass sich ein Abnehmer in Europa findet. Reinschauen und mir dann ein Urteil bilden würde ich schon gerne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    ... was waren die guten alten Serien doch toll... bei TNG Season 1 bekomm ich immer noch Würgreiz ;-)
    Weil TNG Staffel 1 kake war, dürfen Kurtzman und Co jetzt auch lauter Kake produzieren? IMO sollte man sich schon eher an den gelungenen Filmen / Serien orientieren. Ist ja nicht, so dass man z.B. jetzt bei "The Batman" die beiden Schuhmacher-Filme als Maßstab hernehmen sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Uh, ich habe den Trailer gestern Abend gesehen und kann spontan nicht sagen, für wen diese Animationsserie gemacht sein soll.

    Vom Duktus her höchstwahrscheinlich für Kinder, aber diese werden wohl die ganzen Star Trek Anspielungen nicht verstehen. Und für langjährige Star Trek Fans wird das wohl auch eine gewisse Herausforderung, denn da sieht doch alles stark nach Star Trek Parodie aus - und das ist jetzt so neu nun auch wieder nicht. Nein, leider nicht mein Fall.

    Wobei eine Serie aus Sicht der niederen Mannschaftsdienstgrade sicher ihren Reiz hätte - nur nicht in dieser Form.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Mich erinnert Lower Decks auf jeden Fall an Futurama und das gefällt mir gut. Ich bin überrascht, dass ich den Trailer wirklich gut fand, obwohl ich absolut kein Anime Fan bin. Die USS Cerritos gefällt mir auch immer besser und ist für mich auch eine schöne Hommage an eines der Designs von Matt Jefferies.

    Bin gespannt wie die Serie dann ist und achja... was waren die guten alten Serien doch toll... bei TNG Season 1 bekomm ich immer noch Würgreiz ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Das dürften mittlerweise nicht nur die eingefleischten Altfans so sehen. Trotz anfänglicher Beteuerungen sind grade im Design immense Stielbrüche in allen neuen Serien an der Tagesordnung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    Die Variationen letzterer in den J.J.Abrams Filmen mit den vielen kleinen eingewebten Symbolen sind für mich nicht stimmig, da damals jedes Schiff und jede Starbase ein separates Symbol hatte. Erst 2270 wurde das Enterprise-Symbol als einheitliches Symbol für die Sternenflotte übernommen.
    Ja das stimmt. Das gleiche Problem hat ja auch DSC. Zuerst denkt man vielleicht noch, gut die Starfleet Deltas sind ja leicht modifiziert worden für die Discovery Crew. Aber natürlich ist dem nicht so, dass diese nur für die Discovery gelten. Die Crew der Shenzhou, als auch der Rest von Starfleet, tragen ebenfalls dieses neue Starfleet Deltas.
    Also wurde gleich von Anfang an bei DSC der Kanon über Bord geworfen.



    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Die schnelllebigsten Uniformen sind die aus ST I. Die galten nur gut 12 Jahre von 2270-2282. Die Uniformen aus DSC waren die überladensten, zuviel Silber und Gold. Die aus ENT hingegen passten gut als Vorläufer von TOS. Die Variationen letzterer in den J.J.Abrams Filmen mit den vielen kleinen eingewebten Symbolen sind für mich nicht stimmig, da damals jedes Schiff und jede Starbase ein separates Symbol hatte. Erst 2270 wurde das Enterprise-Symbol als einheitliches Symbol für die Sternenflotte übernommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von Nelthalion87 Beitrag anzeigen

    Die späteren DS9 Uniformen ( meine Favoriten ) hätte man in Picard auch lassen können. Verstehe nicht warum die Macher immer der Meinung sind es braucht je Serie ne neue Uniform.
    Naja selbstverständlich hätten sie die Uniformen der TNG Kinofilme (ab First Contact) bzw der späteren DS9 Uniformen auch noch in PIC lassen können. Wäre auch absolut in Ordnung und glaubhaft gewesen.
    Trotzdem sind die Uniformen bei PIC mMn das einzig gelungene an der Picard Serie. Obwohl natürlich nicht besonders innovativ, weil ja auch nur eine Variation aus bisher bereits bekannten Uniformen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen

    Die Star Trek 2 Uniformen wurden ja von Starfleet Offizieren wirklich mal lange getragen laut Star Trek Kanon. Jack Crusher, Wesleys Vater trug diesen Uniformtyp ja noch 18 Jahre vor der TNG Folge "Family" auf der Stargazer. Das wäre dann im Jahr 2349. Die Stargazer wurde ca 2355 zerstört, und da wurden bereits die TNG Uniformen (aus Season 1 & 2) getragen. Also müssten die TNG Uniformen dann zwischen 2349 und 2355 eingeführt worden sein.

    Ich persönlich mochte immer die TNG Uniformen. Ebenso die DS9/Voyager Uniformen.
    Die späteren DS9 Uniformen ( meine Favoriten ) hätte man in Picard auch lassen können. Verstehe nicht warum die Macher immer der Meinung sind es braucht je Serie ne neue Uniform.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von Nelthalion87 Beitrag anzeigen
    Im 24. Jahrhundert hatte die Sternenflotte echt ne Menge Uniformsänderungen... Die Macher hätte mal ruhig bei der Zorn des Khan Uniform bleiben können.
    Die Star Trek 2 Uniformen wurden ja von Starfleet Offizieren wirklich mal lange getragen laut Star Trek Kanon. Jack Crusher, Wesleys Vater trug diesen Uniformtyp ja noch 18 Jahre vor der TNG Folge "Family" auf der Stargazer. Das wäre dann im Jahr 2349. Die Stargazer wurde ca 2355 zerstört, und da wurden bereits die TNG Uniformen (aus Season 1 & 2) getragen. Also müssten die TNG Uniformen dann zwischen 2349 und 2355 eingeführt worden sein.

    Ich persönlich mochte immer die TNG Uniformen. Ebenso die DS9/Voyager Uniformen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X