News zu Star Trek: Lower Decks (SLD) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

News zu Star Trek: Lower Decks (SLD)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Holger58
    antwortet
    Heute ist Lower Decks Premiere. Schaut jemand von Euch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Verstehen (im Sinne von Nachvollziehen) kann ich manches nicht. Aber ich kann auf alle Fälle auch eine gegensätzige Meinung akzeptieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    es kommt immer.auuf die Umsetzung an.. Ich mag Zombie Geschichten auch meist nicht, aber Ausnahmen können die regel bestätigen... wie bei fast allen...

    Last of Us z.b tolles spiel, tolle story trotzdem kommen da Zombies vor, allerdings sind die zombies da nur wichtiges beiwerk um die figuren voranzutreiben..

    bei der archer folge mit den vulkanier zombies hat mir die story gut gefallen..



    anderes Beispiel, ich mag so gut wie keine filme in der hunde sprechen können, zu kindisch albern usw...
    aber es gibt einen den find ich dennoch richtig gut, da es eine scifo Komödie ist, "in tierischer mission"

    zu star Trek, man muss nicht probieren, wer probiert kann halt letzlich besser urteilen, muss aber auch die Lust dazu haben sich eventuell wieder da durch zu quälen.. Nicht jeder will, schafft das..

    ich verstehe da beide Fraktionen...







    ​​​​​​

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    auch wenn du da doch zugebilligt hast: "Wenn mir etwas von vorn herein nicht zusagt, schau ich es mir nicht an.
    Ist für mich jetzt kein Wiederspruch. 'Wenn mir was von vorn herein nicht zusagt' bedeutet das ja, das mir Infos und Erfahrungen zur Verfügung stehen. Ich mag z.B. keine Zombies. Diese Thematik ist mir zu abstrus und abgefahren. Da schaue ich keine Filme oder Serien, egal von wem sie kommen. Diese Einstellung kommt aber schließlich auch vom Probieren oder Erlebten. Und mit dem was Du zuletzt ansprichtst verhält es sich ähnlich. Wir verarbeiten auch Erfahrungen die im Unterbewussten liegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    Ich denke Du hast mich recht gut verstanden, Endar..
    Ja, klar habe ich das. Ich habe ja auch in diesem Thread schon auf einen ähnlichen Beitrag von dir geantwortet, auch wenn du da doch zugebilligt hast: "Wenn mir etwas von vorn herein nicht zusagt, schau ich es mir nicht an." Und so sehe ich das auch: Ich gehe doch nicht in eine vierstündige Wagneroper oder ein Heavy Metal Konzert oder eine Mel Gibson-Liebeskomödie, nur um zu überprüfen, dass mir das nicht wirklich gefallen wird. Ich muss auch die Machwerke von Kurtzman nicht immer wieder aufs neue testen.Zumal es im vorliegenden Fall, d.h. bei Fernsehserien manchmal sogar heißt, man solle sich mindestens eine volle Staffel ansehen, bevor man die Entscheidung treffen "darf", dass einem das nicht gefällt. Ich habe schon Rick und Morty nicht angeschaut/"probiert".

    Und wer sagt, dass man die Dinge (was auch immer) immer probieren muss? Man hat doch oft eine innere Stimme, die einem zu- oder abrät, irgendein Produkt, sei es ein Essen, ein Kinofilm oder ein Karussel auf dem Jahrmarkt "auszuprobieren". Und die basiert ja auf Lebenserfahrung. Und selbst wenn es nur auf einer Laune basiert, ist es vollkommen in Ordnung, Nein zu sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Ich denke Du hast mich recht gut verstanden, Endar..

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    Das ist richtig. Aber probieren sollte man immer..
    Ist das nicht etwas aufwändig und ggf. teuer? Dann müsste man ja jedes Produkt konsumieren oder zumindest ausprobieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Naja, man konnte ja schon vom "Lower Decks-Essen" probieren. Man muss ja nun nicht den ganzen Teller leeressen, wenn man weiß, dass einem davon schlecht wird.
    Das ist richtig. Aber probieren sollte man immer..

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    Ich halte es wie mit dem Essen: ich probiere und sage danach ob es mir zusagt. Viele Menschen um mich herum sagen oft: "So was esse ich nicht" ohne vorher probiert zu haben..
    Nun ja, nachdem ich in diesem Lokal bereits drei 10+-Gänge-Menus (DSC 1+2, PIC) sowie diverse Snacks (Short Treks) gegessen hab, kann ich mit Überzeugung sagen, dass mir das Essen dort nicht schmeckt. Man muss sich ja nicht endlos geisseln…

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    Ich halte es wie mit dem Essen: ich probiere und sage danach ob es mir zusagt. Viele Menschen um mich herum sagen oft: "So was esse ich nicht" ohne vorher probiert zu haben..
    Na, das Probeessen haben wir ja nun schon hinter uns. Mir persönlich reicht das. Du kannst dir ja gerne noch einen Nachschlag holen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Khaless
    antwortet
    Naja, man konnte ja schon vom "Lower Decks-Essen" probieren. Man muss ja nun nicht den ganzen Teller leeressen, wenn man weiß, dass einem davon schlecht wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Ich halte es wie mit dem Essen: ich probiere und sage danach ob es mir zusagt. Viele Menschen um mich herum sagen oft: "So was esse ich nicht" ohne vorher probiert zu haben..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigen
    Finde es aber tatsächlich etwas überraschend wie extrem ablehnend diese Serie von den meisten von Euch vorab betrachtet wird. Liegt das daran dass die Enttäuschung von Disco und PIC so groß war, dass keine Hoffnung in jegliches neues Trek mehr besteht...oder weil es animierte Comedy ist...oder weil Euch die ersten Bilder abgeschreckt haben? Ich habe gerade das Gefühl dass selbst in Discos 3.Staffel noch mehr Hoffnungen reingesteckt werden. Faszinierend ^^
    Also diese ersten zwei Minuten sind einfach ein totaler Schlag mitten ins Gesicht für alteingesessene Trekkies. Absolut unwürdig für das ST-Franchise.
    Und natürlich kommt dann (zumindest bei mir) die große Enttäuschung über PIC und vor allem DSC dazu. Erwarte mir jetzt schon von jeder Kurtzman Produktion gar nichts mehr, bin dann aber dennoch enttäuscht wenn eine Serie wirklich genauso schlecht war wie ich es mir erwartet habe. Denn insgeheim hofft man doch dass die nächste Produktion ein klein wenig besser wird. Wie gesagt, LD ist für mich nach diesen kurzen Szenen eine totale Peinlichkeit und an DSC Staffel 3 habe ich kaum Erwartungen.
    Aber neugierig bin ich dennoch, zumindest DSC 3 werde ich mir ansehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    Nicht zwingend. Man dachte bevor sich die Kuh trocken steht, melken wir sie ein wenig.
    Wie gesagt, es handelt sich ja hier um einen neuen Streaming-Service, der durch Star Trek gepuscht werden soll. Da kann man so eine Serie sicherlich nicht einfach so nach einer oder zwei Staffeln absetzen, weil wegen Gesichtsverlust, Verlust der paar Kunden, die man überhaupt hat... - das muss man schon durchstehen.

    Da CBS keine Zahlen veröffentlicht, wissen wir jedenfalls nicht, ob die Kuh Disco überhaupt jemals Milch gegeben hat und wenn, wie viel. Kein Mensch außerhalb von CBS kann sicht angeben, ob CBS das Wunschziel erreicht hat. Ich glaube das jedenfalls nicht. Jede Milchkanne in Hollywood macht heute einen Streaming-Service auf.

    Wenn Disco supererfolgreich laufen und diesen Streamingservice tragen würde, dann hätte man Picard vielleicht gar nicht gemacht. Die Reaktivierung des Mittachtziger Stewart als Picard oder auch die Einführung von Spock, der Enterprise und Pike, das hat für mich alles irgendwie etwas verzweifeltes: man setzt jetzt auf die Altfans.

    CBS hat ja auch sonst nix besonderes im Angebot für ihren Service, wenn ich mich nicht sehr irre. Hat aber viel Konkurrenz.

    Recht hast Du damit das die Jungen andere Alternativen haben und die Alten Probleme mit den neuen Darstellungen haben. Ich kann mir auch schlecht vorstellen das 7..8jährige Kids, die der Stiel von Lower Decks durchaus ansprechen kann, sich für die Wurzeln aus TOS/TNG interessieren werden..
    Für die 7jährigen wird doch noch(!) eine weitere Serie produziert, Lower Decks ist doch für freshe 20 bis 35jährige.
    Dann kann die ganze Familie Star Trek bei CBS gucken. Papa, Maman und Opa gucken dann Picard. So hat sich CBS das halt so ausgedacht.
    Nur leider gibt es da noch Netflix, Disney etc. pp.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Dass die übrigens ständig neue Serien raushauen, muss kein Zeichen für Erfolg sein
    Nicht zwingend. Man dachte bevor sich die Kuh trocken steht, melken wir sie ein wenig. Recht hast Du damit das die Jungen andere Alternativen haben und die Alten Probleme mit den neuen Darstellungen haben. Ich kann mir auch schlecht vorstellen das 7..8jährige Kids, die der Stiel von Lower Decks durchaus ansprechen kann, sich für die Wurzeln aus TOS/TNG interessieren werden..

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X