News zu Star Trek: Lower Decks (SLD) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

News zu Star Trek: Lower Decks (SLD)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Die haben es aber angekündigt. Wenn sie global expandieren wollen, wäre es kontraproduktiv jetzt Lizenzen in andere Länder zu vergeben. Gerade wenn man den Original Content braucht einen weiteren Anreiz für ein Abo zu schaffen.



    https://variety.com/2020/tv/news/via...ls-1234727337/
    Um genau zu sein macht man kein CBS All Access weltweit sondern einen neuen Dienst für den Rest der Welt der dann unter anderem CBS All Access Serien beinhaltet, neben anderen aus dem CBS Konzern.

    Aber danke für die Info den Stand hatte ich noch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Sie sollen es nicht, aber es sind Produktionen hauptsächlich für CBS All Access was es eben nur in Nordamerika gibt. Von daher braucht CBS für alles andere einen Partner für den Vertrieb außer man macht CBS All Access weltweit, wonach es nicht aussieht.
    Die haben es aber angekündigt. Wenn sie global expandieren wollen, wäre es kontraproduktiv jetzt Lizenzen in andere Länder zu vergeben. Gerade wenn man den Original Content braucht einen weiteren Anreiz für ein Abo zu schaffen.

    The streamer, which will receive bespoke branding in the coming months, will be rolled out early next year in Australia, Latin America and the Nordics, with more international markets to follow.
    https://variety.com/2020/tv/news/via...ls-1234727337/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    also ich habe nur gelesen das es bei den Fans gut ankommt , ich glaub das war bei PC Games... ist aber wohl kaum stichhaltig.
    "Glaube nur einer Statistik die Du selber gefälscht hast"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Die Zeit wird es zeigen. Irgendwann wird trotz Corona Alltag einkehren.

    Abgesehen davon: Wer würde sich denn hinstellen und sagen: "Nein, wir haben keinen Käufer für unsere Show gefunden. Keiner will sie. Wollen Sie sie vielleicht haben?"
    Warum nicht? Der Mitleid-Faktor zieht doch eigentlich immer. Kurtzman müsste nur so richtig jammern und klagen. Oder sie schicken Patrick Stewart vor. Bei Captain Picard kann doch eigentlich keiner Nein sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WilliamT.Riker
    antwortet
    also ich habe nur gelesen das es bei den Fans gut ankommt , ich glaub das war bei PC Games... ist aber wohl kaum stichhaltig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Die Zeit wird es zeigen. Irgendwann wird trotz Corona Alltag einkehren.

    Abgesehen davon: Wer würde sich denn hinstellen und sagen: "Nein, wir haben keinen Käufer für unsere Show gefunden. Keiner will sie. Wollen Sie sie vielleicht haben?"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    Und das genau macht die Suche nach der "Wahrheit" so immens schwer. Was ich aber so gut wie nicht glauben kann (und will) ist die Annahme das die neuen ST-Produktionen auf Nordamerika beschränkt sein sollen oder weden.
    Sie sollen es nicht, aber es sind Produktionen hauptsächlich für CBS All Access was es eben nur in Nordamerika gibt. Von daher braucht CBS für alles andere einen Partner für den Vertrieb außer man macht CBS All Access weltweit, wonach es nicht aussieht.

    Warum man keinen Partner findet ist dann die nächste Frage, und wenn man wirklich den Zeitplan durcheinandergeworfen hat wegen Corona kann ich mir problemlos vorstellen das sich auf die Schnelle kein Partner gefunden hat.

    Und die Aussage des Lower Decks Produzenten glaub ich erstmal solange bis er Mist gebaut hat das man ihm nicht glauben sollte. Bei Kurtzman und dem Rest der sich um die Realserien kümmert würde ich nicht viel drauf geben was die sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    Aber auch die Short Treks sind im Moment auch nur in Originalfassung auf Blue Ray erhältlich.
    Soweit ich weiß, war bei den Shorts das Problem, dass Netflix diese als Zusatzprodukt von DSC sah und gratis haben wollte. CBS wollte jedoch Lizenzen. Bei Staffel 1 ist es dann Pro Netflix ausgegangen und man durfte sie bringen. Staffel 2 ist jedoch nicht mehr nur auf DSC zugeschnitten, weshalb Netflix extra dafür löhnen müsste. Und für einen anderen (Free TV-)Sender mache ein Vertrieb nur der Shorts wenig Sinn. Von dem her bin ich mir nicht mal sicher, ob es hier je ne Synchro geben wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Da ist eben immer auch Selbstdarstellung dabei, monetäre Interessen, Interessen des Studios etc. pp.
    Und das genau macht die Suche nach der "Wahrheit" so immens schwer. Was ich aber so gut wie nicht glauben kann (und will) ist die Annahme das die neuen ST-Produktionen auf Nordamerika beschränkt sein sollen oder weden. Wäre es eine Trump'sche Aussage würde ich sie als Drohung eher wahrnehmen. Aber auch die Short Treks sind im Moment auch nur in Originalfassung auf Blue Ray erhältlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Netflix wollte ja PIC im Programm haben und hat sich auf den abgeschlossenen Deal, dass sie alles ST zeigen dürfen, berufen. Allerdings beinhaltete dieser Deal nur Produktionen bis dahin (also nicht PIC), weshalb CBS das bessere Angebot von Prime annehmen durfte.
    Durften sie das?
    Aber ernsthaft: Solange keine Zuschauer-Zahlen veröffentlicht werden, anhand derer ich selbst nachvollziehen könnte, wie plausibel sowas ist, kann ich solche Aussagen von Netflix und CBS etc. pp. genauso in Zweifel ziehen wie Internet-Gerüchte. Dass die Picard-Serie attraktiver als Disco daherkommt, möchte ich dabei nicht in Zweifel ziehen.

    Unabhängig davon ändert das nichts daran, dass ich davon zunächst durch Internet-Gerüchte gehört habe.

    Zumindest eher als das, was irgendwelche Leute in irgendwelchen sozialen Medien, die voll von Fake News sind, posten. Sobald mir jemand dahingehend einen seriösen Link zeigen könnte (welchen ich selbst nicht gefunden hätte), würde es dem Gerücht mehr Glaubwürdigkeit verleihen.
    Wie gesagt, dass Streaming-Services sich selbst stets in beste Licht rücken dürften, liegt wohl auf der Hand. Das macht jede Firma so.
    Es ist doch klar, dass die Beteiligten nicht gegenseitig mit Schlamm bewerfen dürften. Das bleibt hinter verschlossenen Türen.

    Insofern kann die Aussage dieses Lower Decks-Machers genausogut eine Ausrede sein, wie der Wahrheit entsprechen.
    Aussagen von Star Trek Machern, wie sehr sie den Kanon achten und wie sehr sie Star Trek lieben etc. pp., glaube ich ja auch nicht.

    Insofern:

    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Du glaubst also dem Produzenten selbst nicht?
    Ich bin zwar nicht gemeint, aber ich glaube Produzenten natürlich nicht alles, was sie in Mikofone sagen oder auf Twitter oder in Clickbait-Interviews veröffentlichen. Da ist eben immer auch Selbstdarstellung dabei, monetäre Interessen, Interessen des Studios etc. pp.

    Das kommt schon auf die einzelne Aussage an.

    Zitat von Pollux83
    Du meinst sowas wie, "Disney möchte die ST in einer anderen Zeitlinie verschwinden lassen?"
    Oder sowas wie Kathleen Kennedy wird nächste Woche entlassen und darf die Sets nicht mehr betreten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Naja, das Orakeln des Internets ist oft sicher auch Wunschdenken, aber dass Picard nicht auf Netflix kommen würde, habe ich vorher im Netz gehört. Wobei sowas verschiedene Gründe haben kann, die nicht zwingend mit der Qualität etwas zu tun haben.
    Netflix wollte ja PIC im Programm haben und hat sich auf den abgeschlossenen Deal, dass sie alles ST zeigen dürfen, berufen. Allerdings beinhaltete dieser Deal nur Produktionen bis dahin (also nicht PIC), weshalb CBS das bessere Angebot von Prime annehmen durfte.


    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Und weil es auf Wikipedia steht, muss es stimmen?
    Zumindest eher als das, was irgendwelche Leute in irgendwelchen sozialen Medien, die voll von Fake News sind, posten. Sobald mir jemand dahingehend einen seriösen Link zeigen könnte (welchen ich selbst nicht gefunden hätte), würde es dem Gerücht mehr Glaubwürdigkeit verleihen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen

    Und weil es auf Wikipedia steht, muss es stimmen?

    Corona hin oder her, es ist schon merkwürdig, dass es bisher nur in NA zu sehen ist. Das gibt den Gerüchten über die Qualität und dass niemand es haben will eben Futter.
    Du glaubst also dem Produzenten selbst nicht? Wikipedia hat seine Quelle sauber verlinkt, du darfst das gerne alles nachschauen bzw. in diesem Fall hören.

    Da ist nämlich der Unterschied zu dir, das eine ist eine Aussage von jemandem der in dem Thema drin steckt, das andere ist die Aussage die auf keiner greifbaren Grundlage basiert sondern einfach nur herumfantasiert ist, möglicherweise weil man einfach eine Abneigung gegen den Ansatz von Lower Decks hat.

    Das mit nur NA ist doch ganz einfach und ohne Merkwürdigkeit erklärbar, CBS braucht für außerhalb einen Partner der veröffentlicht und wenn der eben kein Budget hat oder sein Zeitplan keine passende Lücke hat oder die Verhandlungen durch Corona sich ziehen - alles möglich weil man die Serie vorgezogen hat, hat man halt keine zeitnahe Veröffentlichung weltweit. Das hat nicht zwangsweise irgendwas mit der Qualität zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Und weil es im Internet steht, muss es stimmen?

    Netflix und Prime haben ja auch immer ihr vorausgeplantes Ausstrahlungsprogramm. Von dem her halte ich es für möglich, dass "Lower Decks" doch noch auf einer der beiden Plattformen erscheint. Was dagegen spricht, dass (zumindest von den IMDB Wertungen ausgehend) die Serie zu floppen scheint.

    Dass Netflix und Prime wegen DSC und PIC LD nicht ins Programm nehmen ist pure Basher-Spekulation (und dass sag ich als jemand, der beide Serien auch alles andere als mag).
    Und weil es auf Wikipedia steht, muss es stimmen?

    Corona hin oder her, es ist schon merkwürdig, dass es bisher nur in NA zu sehen ist. Das gibt den Gerüchten über die Qualität und dass niemand es haben will eben Futter.

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Naja, das Orakeln des Internets ist oft sicher auch Wunschdenken, ...
    Du meinst sowas wie, "Disney möchte die ST in einer anderen Zeitlinie verschwinden lassen?"

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Und weil es im Internet steht, muss es stimmen?

    Netflix und Prime haben ja auch immer ihr vorausgeplantes Ausstrahlungsprogramm. Von dem her halte ich es für möglich, dass "Lower Decks" doch noch auf einer der beiden Plattformen erscheint. Was dagegen spricht, dass (zumindest von den IMDB Wertungen ausgehend) die Serie zu floppen scheint.

    Dass Netflix und Prime wegen DSC und PIC LD nicht ins Programm nehmen ist pure Basher-Spekulation (und dass sag ich als jemand, der beide Serien auch alles andere als mag).
    Naja, das Orakeln des Internets ist oft sicher auch Wunschdenken, aber dass Picard nicht auf Netflix kommen würde, habe ich vorher im Netz gehört. Wobei sowas verschiedene Gründe haben kann, die nicht zwingend mit der Qualität etwas zu tun haben.

    CBS müsste mal eine Parodie über Nordkorea herausbringen, damit die mal gehackt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Da sagt das Internet aber etwas anderes.

    Kurzgesagt, Netflix und Amazon hatten kein Interesse (wahrscheinlich wegen DSC und PIC) und CBS hat dann einfach gehofft, dass jemand es ihnen zum gegebenen Preis abkauft, was aber niemand getan hat.
    Und weil es im Internet steht, muss es stimmen?

    Netflix und Prime haben ja auch immer ihr vorausgeplantes Ausstrahlungsprogramm. Von dem her halte ich es für möglich, dass "Lower Decks" doch noch auf einer der beiden Plattformen erscheint. Was dagegen spricht, dass (zumindest von den IMDB Wertungen ausgehend) die Serie zu floppen scheint.

    Dass Netflix und Prime wegen DSC und PIC LD nicht ins Programm nehmen ist pure Basher-Spekulation (und dass sag ich als jemand, der beide Serien auch alles andere als mag).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X