Zitat von start4000
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neue Picard-Serie: News, Gerüchte, Spekulationen & Fakten
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Da Hundebellen keine eigene Sprache mit Vokabeln, Grammatik etc ist, wird das, was du forderst auch für die ST-Technik weitgehend unmöglich sein. Tiere "reden" einfach nicht untereinander, wie es gerne in Zeichentrickfilmen dargestellt wird. Was nützt mir ein Übersetzer, wenn es keine Sprache gibt, die er übersetzen kann?Zitat von start4000 Beitrag anzeigen
ja mag sein aber man möchte auch mit fremden hunden auch quatschen wo man die Eigenarten nicht kennt. Und die frage wurde noch immer nicht beantwortet geht das jetzt bei star trek oder nicht ? wenn nicht ist der universal Translator für die katz.. bzw wurde nicht gut durchdacht von den Machern.
Mit unseren Hunden ein wirkliches Gespräch zu führen wird auch in Zukunft weiterhin ein "naiver Kindertraum" bleiben (und sowas will ich in keiner sich ernst nehmenden SF-Serie sehen). Wenn kann man wohl am ehesten die Gesänge von Walen (welche einer Sprache am Nähesten kommen) entziffern.
- Likes 1
Kommentar
-
Eben. Wenn überhaupt würde beim Übersetzen der Hunde"sprache" dann halt nur Ausgaben der Qualität "Ich bin traurig.", "Ich bin läufig bzw. geil.", "Ich muss auf's Klo.", "Ich will spielen." oder "Ich bin grad aggro." und dergleichen mehr rauskommen...
(ohne jetzt der möglichen komplexeren Struktur der Gedanken und Emotionen des Hundes zu nahe treten zu wollen, vielleicht ist die uns Menschen nur noch nicht geläufig...
)
- Likes 2
Kommentar
-
Gast
ich denke schon das sie untereinander sprechen können und evtl in ferner Zukunft mit uns. Zumindest auf plumpe art wie schon jemand geschrieben hat "halte Abstand" " was machst du da" "ich hab hunger " usw... Töne Frequenzen beim Bellen die wir nicht wahrnehmen können was ein anderer Hund versteht und evtl auch wir mit Google Translator Version 4000. Ich halte das für gar nicht so weit hergeholt. Die Wissenschaft ist sich auch uneinig ob sie mit bellen untereinander doch kommunizieren.Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
Da Hundebellen keine eigene Sprache mit Vokabeln, Grammatik etc ist, wird das, was du forderst auch für die ST-Technik weitgehend unmöglich sein. Tiere "reden" einfach nicht untereinander, wie es gerne in Zeichentrickfilmen dargestellt wird. Was nützt mir ein Übersetzer, wenn es keine Sprache gibt, die er übersetzen kann?
Mit unseren Hunden ein wirkliches Gespräch zu führen wird auch in Zukunft weiterhin ein "naiver Kindertraum" bleiben (und sowas will ich in keiner sich ernst nehmenden SF-Serie sehen). Wenn kann man wohl am ehesten die Gesänge von Walen (welche einer Sprache am Nähesten kommen) entziffern.
Spätestens dann müsste alle vegetarisch sein wenn die Kuh oder das Huhn dich fragt was du mit dem Messer vorhast.
- Likes 1
Kommentar
-
Gast
- Likes 1
Kommentar
-
Wieso denkt ihr nur ans Übersetzen von Sprache? Dass man Gehirnmuster lesen kann, ist ja schon heute möglich. Es reicht ja, dass das Gerät messen kann, ob das Tier ängstlich ist, Hunger hat oder paar mehr kompliziertere Dinge bei Hunden, die ja gewisse Dinge verstehen können. Bei Star Trek seit Nemesis ist ja auch schon einige Zeit vergangen. Wenn man genug mit Troi oder ähnlichen in den Jahren experimentiert hat, dann kann da schon so ein Gerät rauskommen.
Kommentar
-
Hey, immerhin wissen wir ab jetzt ganz offiziell das unser liebstes Franchise auf den Hund gekommen ist. Und Hundewetter haben wir wahrscheinlich auch noch. Könnte natürlich auch sein, das im Drehbuch der Hund begraben liegt.Zitat von Khaless Beitrag anzeigenGrund gütiger! Was für ein peinlich schlechtes Bild. Der knallharte Bad Ass Picard mit Body Builder Hund, der wohl sogar einen eigenen Communicator am Halsband hat und einem Weingut auf dem Fantasieplaneten Zempf.

Keine Sorge. Spätestens Ende des Jahres wird dieser Traum Wirklichkeit. Dank Kurtzman & Stewart.Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen... Mit unseren Hunden ein wirkliches Gespräch zu führen wird auch in Zukunft weiterhin ein "naiver Kindertraum" bleiben (und sowas will ich in keiner sich ernst nehmenden SF-Serie sehen). ...
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
- Likes 2
Kommentar
-
Um mal von diesem "Bäh, hat jetzt auch der Hund einen Kommunikator? Wie kacke ist das denn?"-Mimimi runterzukommen: In dem Star Trek-Delta, was der Hund da an seinem Halsband trägt, ist eine 1 eingraviert. Könnte das ein Hinweis sein, dass womöglich Riker gestorben sein könnte? Dann könnte das Zeichen vielleicht auch eher so eine Art Dog Tag sein zum Gedenken an einen verstorbenen Freund...
(Danke an die Kommentare von Serienjunkies für den Hinweis)
Kommentar
-
Denkst du über so einen Quatsch ernsthaft nach? Mann, das ist ein Picard-Django-Style vor einem Random-Weinberg mit Hund! Hier müsste ich jetzt noch zehntausend !!! setzen. Wenn du spätenstens *JETZT* nicht leise Zweifel an der Kompetenz der Crew um Kurtzman bekommst, dann ist echt Hopfen und Malz verloren.Zitat von Trent Beitrag anzeigenUm mal von diesem "Bäh, hat jetzt auch der Hund einen Kommunikator? Wie kacke ist das denn?"-Mimimi runterzukommen: In dem Star Trek-Delta, was der Hund da an seinem Halsband trägt, ist eine 1 eingraviert. Könnte das ein Hinweis sein, dass womöglich Riker gestorben sein könnte? Dann könnte das Zeichen vielleicht auch eher so eine Art Dog Tag sein zum Gedenken an einen verstorbenen Freund...

"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
- Likes 1
Kommentar
-
Um jetzt mal von dem "Ich interpretiere in ein peinlich übertriebenes Standard Plakat zum Pushen einer Serie irgendwas hinein"-Mimimi wegzukommen: Glaubst Du wirklich, dass sich da einer von der PR-Crew überhaupt Gedanken gemacht hat, was da auf dem Bild zu sehen ist? Wohl kaum, sonst würde Picard nicht aussehen, wie ein flotter Mittfünfziger mit Django-Mantel. Das Plakat soll nur schick aussehen, mehr nicht. Und deshalb hat der "Künstler" da so einen Mumpitz wie einen Hund mit Kommunikator hingemalt. Und einen Picard in Helden-Pose mit Flattermantel. Das hat alles überhaupt keine Bedeutung, außer dass die selbst die Plakate mit Lensflares zupflastern.Zitat von Trent Beitrag anzeigenUm mal von diesem "Bäh, hat jetzt auch der Hund einen Kommunikator? Wie kacke ist das denn?"-Mimimi runterzukommen: In dem Star Trek-Delta, was der Hund da an seinem Halsband trägt, ist eine 1 eingraviert. Könnte das ein Hinweis sein, dass womöglich Riker gestorben sein könnte? Dann könnte das Zeichen vielleicht auch eher so eine Art Dog Tag sein zum Gedenken an einen verstorbenen Freund...
(Danke an die Kommentare von Serienjunkies für den Hinweis)Zuletzt geändert von Khaless; 12.07.2019, 14:41.Dummheit und schlichtes Gemüt sind der genetisch bedingte Normalzustand der menschlichen Spezies.
-Georg Schramm-
Kommentar
-
So schlimm wird es hoffentlich nicht. Aber da könnten vielleicht wirklich Hundstage auf uns zukommen. Und das wäre hundsgemein.Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
Hey, immerhin wissen wir ab jetzt ganz offiziell das unser liebstes Franchise auf den Hund gekommen ist. Und Hundewetter haben wir wahrscheinlich auch noch. Könnte natürlich auch sein, das im Drehbuch der Hund begraben liegt.
Dummheit und schlichtes Gemüt sind der genetisch bedingte Normalzustand der menschlichen Spezies.
-Georg Schramm-
Kommentar
-
Wenn derjenige sich keine Gedanken bei dem Plakat gemacht hat, warum dann die "1" in dem Delta des Hundes? Warum sich die Mühe machen, dieses Detail einzufügen? Kann man dann doch auch weglassen und macht weniger Arbeit...Zitat von Khaless Beitrag anzeigen
Um jetzt mal von dem "Ich interpretiere in ein peinlich übertriebenes Standard Plakat zum Pushen einer Serie irgendwas hinein"-Mimimi wegzukommen: Glaubst Du wirklich, dass sich da einer von der PR-Crew überhaupt Gedanken gemacht hat, was da auf dem Bild zu sehen ist? Wohl kaum, sonst würde Picard nicht aussehen, wie ein flotter Mittfünfziger mit Django-Mantel. Das Plakat soll nur schick aussehen, mehr nicht. Und deshalb hat der "Künstler" da so einen Mumpitz wie einen Hund mit Kommunikator hingemalt. Und einen Picard in Helden-Pose mit Flattermantel. Das hat alles überhaupt keine Bedeutung, außer dass die selbst die Plakate mit Lensflares zupflastern.
Manchmal frage ich mich echt, warum ich in diesem Forum (und insbesondere im Star Trek-Teil) überhaupt mit schreibe, wenn als Antworten von einigen eh nur destruktives "Bääh, alles neue ist scheiße, die Macher haben keine Ahnung und wer meine Meinung nicht teilt, ist ein völliger Schwachkopf"-Blabla kommt...
- Likes 1
Kommentar
-
Na ja, warten wir mal ab. Zuversicht vermitteln mir solche Plakate nicht gerade. Vielleicht wird ja am Ende alles nur halb so schlimm, aber so richtig glauben kann ich das nach dem Teaser und dem Plakat jetzt nicht mehr.Zitat von Khaless Beitrag anzeigenSo schlimm wird es hoffentlich nicht. Aber da könnten vielleicht wirklich Hundstage auf uns zukommen. Und das wäre hundsgemein.
Picard im Django-Kostüm plus Hund vor einem Weinberg. Wer kommt denn auf so etwas, wenn man für Star Trek werben will?
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar





Kommentar