[017] "Monsters" / "Monster" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[017] "Monsters" / "Monster"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen

    Bemühst du dich eigentlich um Objektivität? Man könnte meinen du hast absolut noch nie eine Star Trek Folge gesehen, und folglich überhaupt keine Ahnung was das eigentlich ist. Ich glaube du würdest auch 5 oder 6 Sterne einer PIC Folge geben, wenn Patrick Stewart sich einfach nur 40 Minuten im Kreis drehen würde. Bestimmt fühlst du dich auch dann wieder gut unterhalten.
    Das ist genau das was ich meine. Warum diese persönlichen Attacken? Ich laß' Dir doch auch Deine negative Grundeinstellung. Was hätte ich davon, dies zu ändern?

    Leide doch fünf Staffeln a 10 Folgen ohne zu beschließen, Dir das nicht mehr reinzuziehen....ist mir doch wurscht was DU davon hältst.
    Meine Haltung dazu ist halt eine Andere, ich freue mich auf jede Folge und kann Euren Vernichtungsfeldzug in keinster Weise nachvollziehen.

    Außerdem bin ich Dir oder sonst jemand überhaupt nicht zu Erklärungen verpflichtet
    Deshalb werde ich ab sofort solche Provokationen nicht mehr beantworten
    .
    Schon mal das Wort "Toleranz" gehört und vielleicht auch verstanden?

    Zumindest die Moderatoren sollten sich mal damit beschäftigen und ab und zu mal eingreifen !

    Kommentar


      #47
      Zitat von One of them Beitrag anzeigen


      Allerdings scheinen dort negative Meinungen zu NuTrek eh nicht willkommen zu sein.
      Na da schau her, hier ist es gefühlt eher umgekehrt

      Kommentar


        #48
        Zitat von jtp Beitrag anzeigen
        Das ist genau das was ich meine. Warum diese persönlichen Attacken? Ich laß' Dir doch auch Deine negative Grundeinstellung. Was hätte ich davon, dies zu ändern?
        Das hat überhaupt nichts mit persönlichen Attacken zu tun, und sicherlich lässt sich grundsätzlich über Geschmack nicht streiten. Der eine mag liebe Vanilleeis, der andere lieber Schokoladeneis. Das ist vollkommen legitim. Hier bekommt man aber obwohl Schokoladeneis angekündigt Stracciatella, und anstatt wenigstens Schokoladenstückchen sind es Rattenköttel. Selbstverständlich sagen dann die meisten igitt, jedoch jemand wie du sagt köstlich noch nie so etwas köstlichliches gegessen, und wundert sich sogar noch über die heftige Kritik der anderen. Einfach gesagt man bekommt mit NuTrek weder Fisch noch Fleisch. Gemüse ist es aber auch nicht. Es ist einfach eine undefenierbare nicht schmeckende Pampe.

        Zitat von jtp Beitrag anzeigen
        Leide doch fünf Staffeln a 10 Folgen ohne zu beschließen, Dir das nicht mehr reinzuziehen....ist mir doch wurscht was DU davon hältst.
        Meine Haltung dazu ist halt eine Andere, ich freue mich auf jede Folge und kann Euren Vernichtungsfeldzug in keinster Weise nachvollziehen.
        Erstmal leide ich überhaupt nicht, sondern bin einfach nur über so viel Schwachsinn in den Drehbüchern entsetzt. Ebenso über die Leute die das angeblich freudig konsumieren. Wie es auch bei dir zu sein scheint, schaue ich es aber nur (noch) an weil Star Trek drauf steht. Disco habe ich dagegen schon längst aufgegeben. Ich bezweifel auch sehr, dass du es dir überhaupt noch reinziehen würdest, wenn das eine ganz neue nicht Trek Serie wäre, ohne bekannte Charaktere und Schauspieler. Das ist einfach nur Fanboytum ohne jegliche Objektivität.

        Kommentar


          #49
          Diese versuchte Q-Beschwörung mit der Djinn-Flasche ist etwa auf dem Niveau des Sporenantriebs von Star Trek: Burnham.
          "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

          Kommentar


            #50
            Zitat von TellarPrime Beitrag anzeigen
            Noch interessant fand ich, dass der Background der El-Aurianer und der Q etwas beleuchtet wurde. Ja, die El-Aurianer sind vielleicht gegenüber anderen "physischen" Spezies wie den Borg unterlegen - aber möglicherweise sind sie ja auf einer anderen Ebene Wesen wie den Q gewachsen und konnte daher einen kalten Krieg mit ihnen führen. Auf jeden Fall witzig, dass Guinan wieder diese Handbewegung aus der TNG-Folge gemacht hat.

            Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
            Und warum nicht das die El-Auriner mit den Q im Kalten Krieg waren ? Wenigstens mal eine halbwegs nette erklärung warum Guinan so negativ auf Q reagiert...
            Das mit dem kalten Krieg zwischen El Aurianer und Q ergibt überhaupt keinen Sinn. Die Q sind omnipotent, und die El Aurianer einfach nur sensibel bezüglich der Anwesenheit eines Q. Selbst Betazoiden können die Anwesenheit eines Qs vernehmen, dass macht sie aber nicht zu gleichgestellten Wesen. Viel logischer wäre es gewesen, wenn die El Aurianer mit "unserem" Q in der Vergangenheit einfach schon mal Kontakt gehabt hatten. Das würde auch dem entsprechen was man bereits über Q weiß. Er ist ja auf einer Vielzahl von Welten in der Galaxie mehr oder weniger negativ bekannt.

            Kommentar


              #51
              Wie kann man denn von dem Raumschiff Medizin-Zeugs und Leute beamen wenn man keine Kontrolle über den Computer hat....nee nicht fragen, nur wundern.

              Guinan wa. Genie in a Bottle. Come and let me out.

              Ja, du kriegst den Stern.
              Der Physiker, allein gelassen, erhebt die eigene Existenz zum Zweifelsfall und ermittelt gegen sich selbst. - Juli Zeh, Schilf

              Kommentar


                #52
                Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
                es war auch n bissl Scifi
                Und da haben wir das Problem, in einem kurzen Satzteil beschrieben. Wenn man zum Inhalt einer Folge einer SciFi Serie so etwas sagt, ist das eigentlich schon vernichtend. Vor allem weil es eben nicht nur diese eine Folge betrifft, sondern die ganze Staffel im Großen und Ganzen.

                Define irony: a bunch of idiots dancing on a plane to a song made famous by a band that died in a plane crash.

                Kommentar


                  #53
                  Das Problem ist doch, dass ich jeder TNG-Folge fünf oder sechs Sterne geben müsste, wenn ich dieser Folge hier vier gäbe.

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von jtp Beitrag anzeigen
                    Schon oft hatte ich das Gefühl, daß die Rolle "Picard" ein Vorbild hatte : Horatio Hornblower, gespielt von Gregory Peck.
                    Hmm. Ich kenne den alten Film recht gut und finde ihn auch ausgezeichnet. Eine echte Perle der Filmkunst. Jedoch sehe ich keine Parallelen zu Picard, ausser das beide Captain sind. (Obwohl er jetzt ja Admiral ist). Möglicherweise gibt es Parallelen zu den Hornblower-Büchern, die kenne ich nicht.


                    Bzgl. Wer ist die Schönste im ganzen Land: Laris flasht mich da mehr als die Ärztin. Laris auf eins gefolgt von Seven. Dann ne Weile nix.
                    Der Physiker, allein gelassen, erhebt die eigene Existenz zum Zweifelsfall und ermittelt gegen sich selbst. - Juli Zeh, Schilf

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von One of them Beitrag anzeigen
                      Die hatten doch Ende der letzten Staffel schon ihr Techtelmechtel, das aber anscheinend zwischen den Staffeln wieder in die Brüche ging.
                      Stimmt, da war was. Ist aber nicht viel hängengeblieben bei mir. Irgendwie zu unspektakulär; vielleicht hätte man mehr draus machen können. Bin jedenfalls neugierig, ob und wie das Thema noch mal aufgegriffen wird. Von Hörspielen und ähnlichem Gedöns halte ich ehrlich gesagt nicht viel.

                      Ach, was mir noch eingefallen ist: Erwähnte ich schon, dass mir dieser schwerfällige und unlogische Jurati/Borg-Queen Plot allmählich schwerstens auf die Nüsse geht?
                      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
                      (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        #56
                        Ich kann es nicht mehr tolerieren was die Drehbuchautoren für einen scheiß mit StarTrek machen. Bei Discovery z.B. geht es nur um eine einzige Sache, nämlich das man Burnham heulen sieht oder stark emotional getroffen.
                        Es ist traurig dass ich Staffel 1 von Picard mittlerweile um einiges besser finde, als Staffel 2, trotz Q. Die Gründe warum, sind schon genannt worden. Aber dieser Krieg zwischen den El-Aurianer und die Beschwörung war mir dann doch zu viel.... Ich fühle mich ehrlich gesagt verarscht als Kenner des Canons. El-Aurianer war ja auch z.B. der Antagonist von ST7, der Begriff "Krieg" ist schon so lächerlich.
                        Nach aktuellen Stand werde ich mir deswegen nicht ParamountPlus holen.. schaue vielleicht Picard S3 auf Tele5 in 4 Jahren..

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                          In der deutschen Fassung ist auch ein großer Pluspunkt, dass James Callis hier seinen aus "Battlestar Galactica" bekannten Synchronsprecher hat. Ich habe ihn seit dem Ende von BSG in mehreren größeren Serienrollen im SciFi-Bereich gesehen ("FlashForward", "Eureka", "12 Monkeys"), aber jedes Mal mit anderem Sprecher als in seiner (mMn.) Paraderolle.[/I]
                          Klößchen von TKKG! Sorry, ich meinte natürlich Herrn Manou Lubowski.

                          Zur Episode: Für mich ein weiterer Tiefpunkt von STP.

                          Etwas schade war, dass beim Amazon FireStick diese "X-Ray"-Infos eingeblendet werden; ich musste kurz nach Beginn stoppen und erhaschte so einen Blick auf den Rollennamen von Callis. Es stand nur "Maurice", aber da klar war, dass wir uns in Picards Gedankenwelt befinden, lag natürlich auf der Hand, wen oder was die Figur des Counselors verkörpert.
                          So ähnlich ging es mir in der Bar-Szene, welche ich pausiert habe. Da stand dann auch unter dem Darstellernamen "Agent Sowieso", was natürlich kein so großer Spoiler ist, wie der, den du dir eingefangen hast...
                          LOAD "SCIFI-FORUM.DE",8,1

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von SBH Beitrag anzeigen
                            Da stand dann auch unter dem Darstellernamen "Agent Sowieso"
                            Was mich ja ein wenig verwundert ist, dass keiner von euch Trek-Kennern hier näher auf diesen FBI-Typen eingeht.
                            Der Schauspieler war Zeit-Agent Duncane auf der USS Relativity in VOY. Sein Name hier ist Agent Wells. Wells ist die Schiffsklasse der USS Relativity.
                            (nein, ich weiss solche Sachen nicht, aber Memory Alpha )

                            Wobei dies vermutlich nur ein kleines Easteregg sein soll, denk ich mal.


                            Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                            In der deutschen Fassung ist auch ein großer Pluspunkt, dass James Callis hier seinen aus "Battlestar Galactica" bekannten Synchronsprecher hat.
                            In Originalfassungen ist ein grosser Pluspunkt, dass alle Schauspieler immer ihre eigenen Stimmen haben.
                            *scnr*

                            Kommentar


                              #59
                              Moin ,


                              ich halte es gar nicht mal so unwahrscheinlich, das Picard am ende der Staffel aufwacht und feststellt das er alles nur geträumt hat

                              Kommentar


                                #60
                                Hier ist übrigens der Teaser für die nächste Folge:



                                Irgendwie passend

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X