Ich wollte auch nochmal einbringen, dass ich auch glaube das Stewart ein großes Problem an der Serie ist. Ich erinnere mich auch an den Extra DVD Inhalt von Nemesis, wie hier schon erwähnt, dass die ganze Buggy Szene auf seinen Mist gewachsen ist, was wesentlich den Film verschlechtert hat.
Bei der aktuellen Serie ist es nun wesentlich schlimmer:
1. Er ist eine völlig andere Persönlichkeit.
2. Offenbar erfüllt man ihm permanent persönliche Wünsche, gehen wir doch mal in uns, alle Szenen wo uns nicht gefallen, scheinen nur dem Schauspieler Spaß zu machen: Picard als Pirat, Picard als Kolonialherr, Picard als Lover, usw. usw.
Zusätzlich sind die Neben Chars so dermaßen uninteressant.
Aktuell im Vergleich zur ersten Season, fand ich die erste um einiges besser:
Der Relikt Handlungsstrang mit Hugh
Nostalgie pur Riker und Troi, ich weiß die Autoren machen es sich leicht
Der ganze Data Tochter Handlungsstrang und das Mysterium dahinter
Es gibt noch ein paar Beispiele mehr... aber fast alle Stewart Szenen waren Scheiße!
Aktuell: Was interessiert mich, dass die Föderation faschistisch wird, Wie verdammt nochmal oft, hatten wir das jetzt schon..., nicht nur bei StarTrek.. Zumal das WorldBuilding der Konföderation ja auch gar nicht funktioniert hat, geschockt hat... die Autoren haben sich mehr um die Ehe zwischen Seven und Mussolini konzentriert.. So ein dermaßen langweilige Handlung.. Und wie in meinem anderen Thread, glaubt mir, die Serie hat kein Budget.. egal was die behaupten ..
ParamountPlus: Discovery hat die alten Fans, die nicht wenige sind, komplett verloren und wie werden für den Dienst nicht zahlen, der normale Zuschauer wird für Discovery nicht zahlen. Picard dümpelt jetzt mit dem Gegenwarts Plot inklusive Dschinn Beschwörung endgültig auf B-Movie Niveau und die Fans fangen an Stewart zu hassen. StrangeNewWorlds die große, große Hoffnung, diese ist wohl wirklich für die Fans gedacht, aber das kommt zu spät und ich werde aus Trotz deswegen den Dienst nicht abonnieren..
Mit Stewarts Demontage an Picard, hat er auch StarTrek maßgeblich beschädigt und die zahlreichen, mittlerweile kaufkräftigen Fans der 90er endgültig vergrault
Ich will aber auch noch sagen, dass ich mich wirklich für jeden freue, der die Serie mag!
Bei der aktuellen Serie ist es nun wesentlich schlimmer:
1. Er ist eine völlig andere Persönlichkeit.
2. Offenbar erfüllt man ihm permanent persönliche Wünsche, gehen wir doch mal in uns, alle Szenen wo uns nicht gefallen, scheinen nur dem Schauspieler Spaß zu machen: Picard als Pirat, Picard als Kolonialherr, Picard als Lover, usw. usw.
Zusätzlich sind die Neben Chars so dermaßen uninteressant.
Aktuell im Vergleich zur ersten Season, fand ich die erste um einiges besser:
Der Relikt Handlungsstrang mit Hugh
Nostalgie pur Riker und Troi, ich weiß die Autoren machen es sich leicht
Der ganze Data Tochter Handlungsstrang und das Mysterium dahinter
Es gibt noch ein paar Beispiele mehr... aber fast alle Stewart Szenen waren Scheiße!
Aktuell: Was interessiert mich, dass die Föderation faschistisch wird, Wie verdammt nochmal oft, hatten wir das jetzt schon..., nicht nur bei StarTrek.. Zumal das WorldBuilding der Konföderation ja auch gar nicht funktioniert hat, geschockt hat... die Autoren haben sich mehr um die Ehe zwischen Seven und Mussolini konzentriert.. So ein dermaßen langweilige Handlung.. Und wie in meinem anderen Thread, glaubt mir, die Serie hat kein Budget.. egal was die behaupten ..
ParamountPlus: Discovery hat die alten Fans, die nicht wenige sind, komplett verloren und wie werden für den Dienst nicht zahlen, der normale Zuschauer wird für Discovery nicht zahlen. Picard dümpelt jetzt mit dem Gegenwarts Plot inklusive Dschinn Beschwörung endgültig auf B-Movie Niveau und die Fans fangen an Stewart zu hassen. StrangeNewWorlds die große, große Hoffnung, diese ist wohl wirklich für die Fans gedacht, aber das kommt zu spät und ich werde aus Trotz deswegen den Dienst nicht abonnieren..
Mit Stewarts Demontage an Picard, hat er auch StarTrek maßgeblich beschädigt und die zahlreichen, mittlerweile kaufkräftigen Fans der 90er endgültig vergrault
Ich will aber auch noch sagen, dass ich mich wirklich für jeden freue, der die Serie mag!



. Seven und Raffi bleiben ein Team, das Team, was aktuell noch die bodenständigste Ebene mit reinbringt, sie haben in gewisser Weise den klarsten Blick von allen und versuchen zu fixen was zu fixen ist. Rios dagegen, au weia, natürlich voll daneben, gleichzeitig irgendwie auch passend zur Figur, scheiß auf alles, wenn das Gefühl groß genug ist. Die Beeinflussung der Zeitlinie ist soweit fortgeschritten, dass man das jetzt wahrscheinlich sowieso nicht mehr fixen könnte...oder? Dazu kommt das Ende: Guinan ruft Q, es müsste klappen, der kommt aber nicht, dafür das FBI (was durch ihn oder Soong wohl geschickt wird)...so dass jetzt Picard erstmal außer Gefecht gesetzt wird u nicht weiter kommt? Wahrscheinlich. Würde das Ganze als abgefahrenen Mystery Kram bezeichnen. In dieser Folge ganz besonders. Und davon werde ich ziemlich gut unterhalten gerade 8). Und 3 Folgen bleiben noch...noch Zeit für ein paar Schwankungen in verschiedene Richtungen... *Hände reib*
... aber nicht alles ist gleich "niveaulos" was STmäßige Unlogiken hat 

Kommentar