[019] "Hide and Seek" / "Versteckspiel" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[019] "Hide and Seek" / "Versteckspiel"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Ich hatte ja gehofft, dass es gegen Ende der Staffel vielleicht etwas besser werden könnte, nein es wird sogar schlechter.

    Vieles in der Folge wirkte schlecht konstruiert und einfach nur schlecht geschrieben. Warum mussten die Söldner von Jurati überhaupt assimiliert werden, wenn sie am Ende gar nicht wie Borg aussahen? Man hätte sich das einfach sparen können, wenn man schon kein Geld für etwas Borg Make-Up übrig hatte. Damit man etwas Borg-Atmosphäre erzeugen konnte, hat man Ihnen grüne Leuchtpunkte an den Waffen gegeben. Ah, wie billig! Und das war es sicherlich auch.
    Diese Statisten Söldner waren eh ein Haufen Nichtsnutze, da diese es nicht geschafft haben, ein paar Leute zu bewältigen.

    Soong ist der Klischeebösewicht, und somit einfach nur langweilig.
    Jurati hasse ich inzwischen auch. Ich hatte ihr ja den Tod gewünscht, aber Sie wird ja die neue Borg Queen. Die Borg werden jetzt also keinen mehr gegen seinen Willen assimilieren, sondern nur noch höfflich fragen? Was ein Bullshit!
    Es war auch unglaublich schlecht gelöst, wie Seven wieder zu Ihren Implantaten gekommen ist.

    Was für eine Verschwendung mit Q. Q und Picard hatten bisher eine gemeinsame Szene?

    Und warum haben die Autoren Elnor überhaupt töten lassen, wenn dieser immer wieder zurückkehrt?

    Ich hatte ja gerechnet, dass spätestens in Folge 9 man so langsam wieder in die Zukunft reisen wird, aber Pustekuchen.
    Die zweite Staffel war nix, und die letzte Folge wird da nix mehr retten können.

    3*

    Kommentar


      #62
      Zitat von Mountie Beitrag anzeigen

      Wir kommen in Liebe! Und assimilieren euch, weil unter euch Milliarden einfach mal der/die/it richtige ist.. Die unsere Queen lieben kann.. Tut uns leid das Tinder bei Ihr kein Erfolg hatte.. aber sie hatte 2 Wochen Gul Dukat als Match.. wär verübelt es ihr..
      Eigentlich läuft es ja jetzt so ab:

      "Wir sind die Borg. Wir kommen, weil sie gerade an einem Bauchschuss verrecken, der ihnen von Drohne 007 beigebracht wurde. Wir könnten sie assimilieren und ihnen somit das Leben retten oder sie in ihrer eigenen Blut-Kotze sterben lassen. Wollen sie assimiliert werden? Hören wir da ein zustimmendes Röcheln? Dann herzlich Willkommen im Kollektiv, Drohne 0815."

      "Vittoria agli Assassini!"

      - Caterina Sforza, Rom, 1503

      Kommentar


        #63
        Zitat von Prohmeteus99 Beitrag anzeigen

        Was man nicht vergessen darf und was ja von den Autoren immerzu betont wird, wir befinden uns ja in einer Alternativen Zeitlinie mit der Konföderation. In dieser dürfte die Reise der Voyager wenn sie überhaupt statt gefunden hat komplett anders abgelaufen sein da ja die Crew eine Komplett andere war und viele Mitglieder gefehlt hätten wie Tuvok, Belana, Neelix, Kes etc. Und dadurch das es keine derartige reise gegeben hätte dürfte es auch sehr unwahrscheinlich sein das ein Mobiler Emitter aus dem 29 Jahrhundert seinen weg dort ins 24 Jahrhundert findet.
        Du hast Recht und somit wird die Geschichte mit dem Emitter nochmals unsinniger.
        Ich bekomme das mit den Zeitlinien nie so sauber getrennt, denn die Crew kennt sich ja auch bestens auf dem Schiff aus, als wäre ihr Schiff aus ihrer Zeitlinie. Und Elnor ist ja auch dort gespeichert. Aber wie war das, ein Schiff scannt und speichert automatisch alle Leute, die sich auf dem Schiff befinden? Wow Wahnsinn. Ganz DS9 konnte kaum 4 Crewmitglieder speichern, dieses Schiff speichert dann wohl Personen wie Emails.

        Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
        Ich merke das hier doch der Frust extrem hoch ist.

        Spock auf den Genesis Planeten,
        Captain Kirk dem Nexus weiterlebt um dann eine letzte Mission mit Captain Picard auszuführen...
        Scotty der im Transporter Puffer überlebte..
        Dr Culber der durch das Myzel Netzwerk wieder zum Leben erweckt wird..
        Grey ein Androiden Körper wie Picard bekommt.
        Picard der ein Androiden Körper bekommt.

        Der Tod ist in Star Trek tatsächlich sehr aufgeweicht worden...
        Du sagst es doch selbst, Scotty war nie tot. Kirk auch nicht, er lebte woanders weiter und kehrte nicht für mehrere Filme/Staffeln zurück.
        Fassen wir mal deine Bilanz zusammen:
        Alle Star Trek Serien + 10 Filme ==> ein Toter kehrt zurück

        Sämtlicher heutiger Quatsch: nach einem Bruchteil der Screentime schon eine vielfach höhere Quote. Dazu das peinliche Schauspielerrecycling.
        Wann hat es also begonnen mit dem "Aufweichen"?

        Zum einen gibt es diese ultimative bedrohung nicht mehr, was ich sehr schade finde.
        Welche? Die Serie hat einfach mal eine Zeitlinie erschaffen, in der die Föderation die Borg militärisch geschlagen hat. Und die Borg Königin ist nur in sofern bedrohlich, dass sie mich zu Tode langweilt, oder die gesamte Erde mit ihren Wundertentakeln zerquetscht.

        Kommentar


          #64
          Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
          Du hast Recht und somit wird die Geschichte mit dem Emitter nochmals unsinniger.
          Ich bekomme das mit den Zeitlinien nie so sauber getrennt, denn die Crew kennt sich ja auch bestens auf dem Schiff aus, als wäre ihr Schiff aus ihrer Zeitlinie. Und Elnor ist ja auch dort gespeichert. Aber wie war das, ein Schiff scannt und speichert automatisch alle Leute, die sich auf dem Schiff befinden? Wow Wahnsinn. Ganz DS9 konnte kaum 4 Crewmitglieder speichern, dieses Schiff speichert dann wohl Personen wie Emails.


          Du sagst es doch selbst, Scotty war nie tot. Kirk auch nicht, er lebte woanders weiter und kehrte nicht für mehrere Filme/Staffeln zurück.
          Fassen wir mal deine Bilanz zusammen:
          Alle Star Trek Serien + 10 Filme ==> ein Toter kehrt zurück

          Sämtlicher heutiger Quatsch: nach einem Bruchteil der Screentime schon eine vielfach höhere Quote. Dazu das peinliche Schauspielerrecycling.
          Wann hat es also begonnen mit dem "Aufweichen"?


          Welche? Die Serie hat einfach mal eine Zeitlinie erschaffen, in der die Föderation die Borg militärisch geschlagen hat. Und die Borg Königin ist nur in sofern bedrohlich, dass sie mich zu Tode langweilt, oder die gesamte Erde mit ihren Wundertentakeln zerquetscht.
          Und Spock fand ich auch viel besser gelöst als so ein Quatsch wie ein Android mit Verfallsdatum.

          Kommentar


            #65
            Zitat von One of them Beitrag anzeigen
            Ich fand das neben der Dekonstruktion der Borg etwas vom Schlimmsten dieser Folge.
            Damit wird weiter bewusst an der Zerstörung der Utopie einer Föderation gearbeitet, in der die ewigen Vorurteile und Ressentiments gegenüber allem fremden und andersartigen überwunden wurden.
            Nachdem wir bereits in der 1. Staffel lernen mussten, dass die neue Föderation xenophob und rassistisch ist (Romulaner, Synths) wird uns nun klargemacht, dass dies eigentlich schon immer so war.
            Wobei man aber auch bedenken muss, dass uns auch im alten Star Trek bereits Rassismus in der Föderation gezeigt wurde. Man denke nur an die TNG-Folge "The Drumhead", in der ein junger Crewman aus Angst vor Repressionen seinen romulanischen Großvater verschwiegen hat und prompt auch solche erleben musste, als das rauskam.


            Meiner Ansicht nach war dies ein weiterer unlogischer Kontinuitätsfehler, der der internen Logik der Serie widerspricht.
            Wir wissen von Staffel 1 und der ersten Folge von S2, dass die La Sirena ein halbes Dutzend Holo-Notprogramme hat. Keines davon brauchte jemals einen mobilen Emitter und die waren auf dem ganzen Schiff im Einsatz. Somit muss davon ausgegangen werden, dass überall auf dem Schiff Holoprojektoren vorhanden sind. Unterstrichen wird dies auch z.B. durch die ganzen Holo-Bedienelemente zur Steuerung des Schiffes.
            Warum nun Hologolas plötzlich so ein Ding braucht erschliesst sich mir nicht. Es ist nur ein weiterer plumper Trigger für die Old-Trek Fans (Da, schau, etwas bekanntes!).
            Das muss nicht zwingend der Fall sein, da die La Sirena der ersten Staffel und diese hier nicht das selbe Schiff sind. Dass auf der alten La Sirena im ganzen Schiff Holoprojektoren verbaut waren, wurde mMn in der ersten Staffel auch erwähnt.
            Dass das Elnor-Hologramm hier einen mobilen Emitter trägt, kann auch Absicht von Seiten Juratis sein, da es so unabhängig vom Schiffscomputer ist.
            Viel problematischer finde ich die hier auch schon erwähnte Tatsache, dass in dem mobilen Emitter ja Technologie des 29. Jahrhunderts steckt, die die Voyager während ihrer Reise bekommen hat. Das dürfte daher auf den Schiffen der Konföderation gar nicht existieren.

            Kommentar


              #66
              Zitat von castorp Beitrag anzeigen

              Wurde nicht gesagt, dass Robert zu der Zeit nicht auf dem Weingut war?
              Ja, in einem Rückblick in der ersten Folge wurde gesagt, dass Robert in der Schule ist. Angesichts dessen, dass er weiterhin nicht auftaucht, könnte man daraus schließen, dass er auf einem Internat ist.

              Kommentar


                #67
                Ich habe gestern noch einmal "Gestern, Heute, Morgen" geschaut und da ich nun weiß, wer alles in der dritten Staffel Picard zu sehen ist: Vielleicht wirds ja noch einmal ein würdiger Abschluss auf TNG-Niveau mit Q und der alten Garde.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Trent Beitrag anzeigen

                  Ja, in einem Rückblick in der ersten Folge wurde gesagt, dass Robert in der Schule ist. Angesichts dessen, dass er weiterhin nicht auftaucht, könnte man daraus schließen, dass er auf einem Internat ist.
                  Absolut nachvollziehbar, Hauptsache weg von dieser Irren und er hatte wohl einfach keinen Bock täglich Schlüsselverstecken zu spielen.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
                    Und warum haben die Autoren Elnor überhaupt töten lassen, wenn dieser immer wieder zurückkehrt?
                    Damit Raffi dadurch traumatisiert wird, denn jeder braucht ein Trauma!

                    LOAD "SCIFI-FORUM.DE",8,1

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von Trent Beitrag anzeigen
                      Wobei man aber auch bedenken muss, dass uns auch im alten Star Trek bereits Rassismus in der Föderation gezeigt wurde. Man denke nur an die TNG-Folge "The Drumhead", in der ein junger Crewman aus Angst vor Repressionen seinen romulanischen Großvater verschwiegen hat und prompt auch solche erleben musste, als das rauskam.
                      Ich gehöre nicht zu denjenigen, die jede Trek-Folge auswendig kennen und habe daher auch grad keine Ahnung, um was es in der erwähnten Folge ging.
                      Mir geht's ums Gesamtbild, und das war bisher doch das einer positiven Zukunft, in der die Menschheit die heutigen klein-klein Probleme grösstenteils hinter sich gelassen hat, auf Verständigung statt Konfrontation setzt, usw. Das bedeutet nicht, dass alles immer und überall nur bunt und schön ist und es keinerlei Schattenseiten gibt, aber dass die Dinge sich generell zum besseren entwickelt haben und man alte Denkweisen überwunden hat.

                      PIC zeigt uns immer wieder das pure Gegenteil, gerne auch via Holzhammer.

                      Dazu reicht eigentlich schon ein Blick auf die Inhaltshinweise bei Amazon:
                      "Angsteinflössende Szenen, Rauchen, Drogenkonsum, Alkoholkonsum, Schimpfwörter, sexuelle Inhalte, Gewalt"


                      Dass das Elnor-Hologramm hier einen mobilen Emitter trägt, kann auch Absicht von Seiten Juratis sein, da es so unabhängig vom Schiffscomputer ist.
                      Viel problematischer finde ich die hier auch schon erwähnte Tatsache, dass in dem mobilen Emitter ja Technologie des 29. Jahrhunderts steckt, die die Voyager während ihrer Reise bekommen hat. Das dürfte daher auf den Schiffen der Konföderation gar nicht existieren.
                      Noch problematischer ist, dass Holonor mit dem Emitter am Arm aus dem Nichts auftaucht und somit auch der Emitter holografisch sein muss. Damit beisst sich die Katze dann endgültig in den Schwanz.

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von SBH Beitrag anzeigen
                        Damit Raffi dadurch traumatisiert wird, denn jeder braucht ein Trauma!
                        Jeder hier ist eine tragische Figur und jeder hat sein Trauma. Offenbar eine Grundbedingung.

                        Picard hat fast 100 Jahre lang sein Kindheitstrauma nie aufgearbeitet.
                        Rios von der Föderation enttäuscht und desillusioniert.
                        Raffi Drogen- und Alkoholprobleme, überemotional, manipulativ, von der Föderation sitzengelassen, Probleme mit ihrem Sohn.
                        Seven wegen ihrer Borgvergangenheit von der Föderation ausgegrenzt.
                        Jurati einsam und beziehungsunfähig, mit Hang zu Alkohol.
                        Elnor ein Flüchtling, versteckt bei Kampf-Nonnen.
                        Q verliert seine Potenz und muss sterben, oder so.
                        Renée mit div. psychischen Problemen, Angstneurose und Suizidgefahr.
                        Guinan desillusioniert durch die Menschheit und den Rassisimus des 21. Jh.
                        Soong verrückter Wissenschaftler, böse und ohne Moral.
                        Kore muss feststellen, dass sie weder echt ist noch geliebt wird.
                        Borgqueen vereinsamt seit tausenden von Jahren.


                        Zitat von castorp Beitrag anzeigen
                        da ich nun weiß, wer alles in der dritten Staffel Picard zu sehen ist: Vielleicht wirds ja noch einmal ein würdiger Abschluss auf TNG-Niveau mit Q und der alten Garde.
                        Q, der der grosse Aufhänger dieser Staffel war und es sogar mit Picard aufs Poster schaffte, hatte bisher gefühlt 5 min Screentime. Es würde mich nicht wundern, wenn es mit dem angekündigten TNG-Cast für S3 genauso rauskommt. An einen würdigen Abschluss glaube ich bei dieser Rumpeltruppe im Writersroom jedenfalls genausowenig wie an den Osterhasen.
                        Zuletzt geändert von One of them; 02.05.2022, 17:27.

                        Kommentar


                          #72
                          Datas Kopf , ja ich weiß....

                          Ich persönlich finde übrigens nicht dass die Klingonen weicher geworden sind ab der TNG Zeit... Aus meiner Sicht sind sie immer noch genauso wie vorher, der einzige Unterschied ist dass sie nun Ehre anders definieren...

                          Und das Klingonen auch schnell wieder die Meinung ändern können hat der Dominion Krieg gezeigt siehe Deep Space Nine..



                          .
                          scotty stream me up ;)
                          das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
                          aber leider entschieden zu real

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von One of them Beitrag anzeigen

                            Jeder hier ist eine tragische Figur und jeder hat sein Trauma. Offenbar eine Grundbedingung.

                            Picard hat fast 100 Jahre lang sein Kindheitstrauma nie aufgearbeitet.
                            Und DAS ist ja mal wirklich SOWAS von OOC. Passt nicht! Demontage! Traurig.

                            Q, der der grosse Aufhänger dieser Staffel war und es sogar mit Picard aufs Poster schaffte, hatte bisher gefühlt 5 min Screentime. Es würde mich nicht wundern, wenn es mit dem angekündigten TNG-Cast für S3 genauso rauskommt. An einen würdigen Abschluss glaube ich bei dieser Rumpeltruppe im Writersroom jedenfalls genausowenig wie an den Osterhasen.
                            Picard wacht vielleicht unter einer Schalldusche auf und die ersten beiden Staffeln waren einfach ein schlechter Traum.
                            LOAD "SCIFI-FORUM.DE",8,1

                            Kommentar


                              #74
                              Übrigens Star Trek hatte es was Hologramme betrifft nie so mit der Logik...

                              Einmal endet der Arm ab der Barriere wenn das Holodeck endet, ein anderes Mal kann man rausgehen und Löst sich langsam auf..

                              Das eine Mal kann man den holographischen Doktor nicht duplizieren und es daher einzigartig, und und beim anderen mal gibt es eine sicherungskopie die gestohlen wird...

                              Das mit dem Holo Elnor könnte das selbe Problem sein mit der Logik...

                              Auch eigentümlich, oft haben die in Star Trek nie den Kanal geschlossen mit dem communicator, nur einmal geöffnet

                              ​​​​​​Auch eigentümlich das die Planeten oft so wenig Einwohner haben... Wir haben Milliarden Menschen, auf den anderen Planeten leben immer hunderttausende oder Millionen



                              scotty stream me up ;)
                              das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
                              aber leider entschieden zu real

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
                                Übrigens Star Trek hatte es was Hologramme betrifft nie so mit der Logik...

                                Einmal endet der Arm ab der Barriere wenn das Holodeck endet, ein anderes Mal kann man rausgehen und Löst sich langsam auf..

                                Das eine Mal kann man den holographischen Doktor nicht duplizieren und es daher einzigartig, und und beim anderen mal gibt es eine sicherungskopie die gestohlen wird...

                                Das mit dem Holo Elnor könnte das selbe Problem sein mit der Logik...

                                Das soll jetzt die Rechtfertigung dafür sein es in Picard nicht besser zumachen? Vor allem sind die Sachen die du Aufzählst dinge die so während dem Drehen passieren über die man im Moment vlt nicht nachgedacht hat und die im Universum darüber erklärt werden könnte das es vom Verwendeten Holo Deck abhängt ebenso beim Doktor bei dem neue Möglichkeiten gefunden werden.

                                Und das mit dem Holo Emitter ist nicht etwas was einfach mal so Passiert während dem Drehen und worauf niemand achtet. Nein es war eine Bewusste Entscheidung der Autoren einfach ein weiteres unnützes und schlecht Recherchiertes Easter egg einzubauen um die Leute nochmal zu Catchen so wie den Rest der Staffel auch siehe "Zeitagent" etc. Die Autoren und alle anderen berufen sich so oft auf das Alternative Universum etc. und dann wird es von den Autoren selbst komplett missachtet. Guck dir mal an wie Easter eggs und sachen in alten Serien geregelt wurden und man noch Respekt dafür hatte eben wie Scotty, DS9 immer ärger mit den Tribbels etc.

                                Ich sage nicht das die alten Star Trek Serien immer in sich konsistent waren und es auch komische Sachen gab aber wir reden Teilweise von 7 Staffeln mit 20 folgen pro Staffel wo mal eben Sachen durch rutschen können. Zudem darf man nicht vergessen man hat meistens einen Planeten pro Woche und fliegt weiter in ein neues Setting wo alles anders sein kann und nicht von einem Setting das an einem Ort spielt.

                                Zitat von Dominion Beitrag anzeigen


                                ​​​​​​Auch eigentümlich das die Planeten oft so wenig Einwohner haben... Wir haben Milliarden Menschen, auf den anderen Planeten leben immer hunderttausende oder Millionen

                                Und das ist ein Problem weil? Und vor allem weil jeder Planet den es gibt immer gezeigt wird? Nicht zu vergessen das soetwas ein Ding ist was sich durch alle Sci-Fi serien zieht sei es Stargate, Star Wars, etc.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X