Wie findet ihr Ezri Dax? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie findet ihr Ezri Dax?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Ezri, oh Ezri- bei dir würde ich mich auch gerne auf die Couch legen.

    Schon toll, wie sie der Serie in nur einer Staffel ihren Stempel aufdrücken konnte. Und in dieser einen Staffel hat sie es dann auch geschafft, mehr gute Einzelfolgen zu tragen als Jadzia in 6 Staffeln. Nur die Folge, wo es um ihre Familie ging, fand ich reichlich überflüssig.

    Ich weiß ja nicht was da einige Romanautoren geraucht haben, aber

    SPOILEREzri als Captain ist eine recht weit hergeholte Vorstellung. Ihr Charakter wurde nie als Führungspersönlichkeit ausgelegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    SPOILERAn Janeway hat sie mich nicht erinnert . Oder weißt Du da mehr ? (Ich habe aber auch nicht alle Romane wo sie vorkommt gelesen.)
    SPOILERNicht direkt, aber bei einer Serie um sie würde ich befürchten, daß es genau darauf hinausläuft. Bei Janeway ging das ja noch, aber sie hat zu so was keinerlei Format.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    SPOILERna klasse, noch so ein Janewayverschnitt? Och nee, lassen wir das mal lieber
    SPOILERAn Janeway hat sie mich nicht erinnert . Oder weißt Du da mehr ? (Ich habe aber auch nicht alle Romane wo sie vorkommt gelesen.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    SPOILERIn den Romanen ist sie ja auch Captain eines Schiffes, da könnte man eine ganze Serie um sie herum machen .
    SPOILERna klasse, noch so ein Janewayverschnitt? Och nee, lassen wir das mal lieber

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Indy@DS9 Beitrag anzeigen
    Bei Ezri habe ich das Gefühl, die Schreiber hätten versucht, die Charackter-Entwicklung der anderen aus den letzten sechs Jahren, bei ihr in einem Jahr auch noch durchzuhämmern. Vom Gefühl her gab es seeehr viele Ezri-Folgen bzw. Stories.
    Als Nicole De Boer zur Serie kam, war klar, dass es nur noch eine Staffel geben würde. Von daher ist wohl vieles komprimiert, und es stimmt, vom Eindruck her gibt es so viele Folgen und Szenen mit Ezri im Mittelpunkt, dass ich kaum glauben kann, dass sie nur eine Staffel dabei war. Und die Charakterentwicklung geht ja in den Romanen noch viel weiter . Insgesamt sehe ich Ezri als Bereicherung für Star Trek, auch wenn ich einige Ezri-Folgen nicht so gelungen fand. Interessant wäre noch die Frage, ob Nicole de Boer prinzipiell noch für Star Trek zur Verfügung steht.
    SPOILERIn den Romanen ist sie ja auch Captain eines Schiffes, da könnte man eine ganze Serie um sie herum machen .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Indy@DS9
    antwortet
    Bei Ezri habe ich das Gefühl, die Schreiber hätten versucht, die Charackter-Entwicklung der anderen aus den letzten sechs Jahren, bei ihr in einem Jahr auch noch durchzuhämmern. Vom Gefühl her gab es seeehr viele Ezri-Folgen bzw. Stories.

    Was ich aber richtig interresant fand, war, wie Worf auf sie und später auf sie+Bashir reagierte. Das war gut dargestellt (wie war das, als sie auf die Station kam? "Worf, wir müssen reden" :-))

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Grilka Beitrag anzeigen
    Die tolle Beziehung zu Sisko und die Liebe zu Worf hat mir einfach immer gefehlt.
    Die Beziehung zwischen Worf und Jadzia habe ich nie so recht Ernst nehmen können, Jadzia halte ich für ziemlich bindungsunfähig. Die ist doch eher was für kurzfristige Abenteuer. Aber noch viel weniger passt diese Konfusion zwischen Worf und Ezri.

    Auch den Anfang der siebten Staffel, wo Ezri Sisko auf der Erde aufsucht, fand ich wenig überzeugend. Bei Jadzia nervte mich dieses Curzon-Dax Getue dann auch ziemlich. Bei Ezri hatte ich die Hoffnung, dass das verschwindet .
    Zitat von Grilka Beitrag anzeigen
    Außerdem mochte ich an Jadzia die schlagfertige und humorvolle Art. Ezri wirkte doch meist etwas zurückhaltender.
    Gut, das ist ein wesentlicher Unterschied, aber ich denke auch Ezri hat Schlagfertigkeit zu bieten, sie wirkt nur nicht so selbstsicher und frech dabei, d.h. bei ihr kommt Ironie dann eher mal als Sarkasmus rüber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Also ich fand Ezri gleich interessant wie Jadzia.

    Jadzia war die starke, humorvolle Wissenschaftlerin die mit ihren früheren Leben sehr gut zurechtkommt.

    Ezri ist die Sensible und Unsichere, aber gerade die Entwicklung bei ihr macht sie interessant. Und auch die Tatsache, dass sie Anfangs komplett überfordert ist mit der neuen Situation birgt eine Situationskomik, die es bei Jadzia nie gab.

    Bei Jadzia hatte ich auch oft das Gefühl, sie steht manchmal über den Dingen und war hart an der Grenze zur Arroganz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grilka
    antwortet
    Ezri fand ich ganz nett, aber für mich ist sie nie an Jadzia rangekommen.
    Die tolle Beziehung zu Sisko und die Liebe zu Worf hat mir einfach immer gefehlt.
    Außerdem mochte ich an Jadzia die schlagfertige und humorvolle Art. Ezri wirkte doch meist etwas zurückhaltender.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von dnjepr09 Beitrag anzeigen
    Und gibt es diese starken Frauen Kira, Belana ... und auch Jadzia.
    Okay, das sind sicher ein paar Beispiele, wobei Du Captain Janeway in dieser Aufzählung ausgelassen hast . Bei DS9 würde ich unter den Nebencharakteren durchaus noch Kai Winn dazuzählen, auch wenn sie für mich kein Vorbild ist.
    Zitat von dnjepr09 Beitrag anzeigen
    Offenbar führt die Emazipation im 24.Jh zusehr selbstbewussten Frauen.
    Mir fallen noch Beverly Crusher, Deanna und Lwaxana Troi, und Mrs. O'Brien ein. Aber was hat das mit dem 24. Jahrhundert zu tun ? Gibt es heute noch keine Emanzipation ?
    Zitat von dnjepr09 Beitrag anzeigen
    Dann ist es doch eine schöne Abwechselung, dass da eine hübsche neue Hauptcharakterin kommt, die nicht ganz sicher ist, wer sie denn ist und wenn ja wie viele?
    So ganz überzeugt bin ich davon nicht, ob diese "Abwechslung" gut tut .
    Zitat von dnjepr09 Beitrag anzeigen
    Allerdings brachte sie für meinen Geschmack frischen Wind auf die Station und hat die letzte Staffel dann doch positiv belebt.
    Ich sage mal so, es war anders .
    Zitat von dnjepr09 Beitrag anzeigen
    Irgendwie hat ja Jadzia nie richtig reingepasst in die Station. Irgendwie war sie für Wissenschaft zuständig, aber da hat man nicht viel von gemerkt und so viel gab es dann ja auch nicht zu erforschen. Manchmal hat sie so ein bisschen O'Brian assistiert und dann war saß sie am Steuer der Defiant.
    Was Wissenschaft angeht, hat DS9 nicht so viele Schwerpunkte gehabt, für die es Dax notwendig gebraucht hätte. Das stimmt. Es gab dieses Wurmloch, hier und da mal eine kleine Anomalie, und noch das Rätsel der Formwandler, aber da sind dann auch andere mit klar gekommen, wie z.B. Bashir und O'Brien. Und oft hat sie, wie Du sagst, O'Brien assistiert, oder sie war mit Kira auf der OPS und war auch hauptsächlich für Klatsch und Tratsch sowie Fragen der klingonischen und ferengischen Kultur zuständig. Und natürlich hatte sie als Trill etwas Besonderes. Doch trotz etlicher Trill-Folgen ist bei mir nie so recht der Funke übergesprungen. Ob sich das bei mehrmaligen Anschauen von DS9 jemals ändern wird, ist zweifelhaft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dnjepr09
    antwortet
    Also bei Star Trek gibt es ja immer wiederkehrende Erscheinungen. Da haben wir fremdrassige Außenseiter wie Androiden, Wechselbälger oder Klingonen, die Probleme haben irgendwo sich einzufügen usw.
    Dann haben offenbar sehr viele Sternenflottenoffiziere Probleme mit ihren Eltern.
    Und gibt es diese starken Frauen Kira, Belana ... und auch Jadzia.
    Offenbar führt die Emazipation im 24.Jh zusehr selbstbewussten Frauen. Dann ist es doch eine schöne Abwechselung, dass da eine hübsche neue Hauptcharakterin kommt, die nicht ganz sicher ist, wer sie denn ist und wenn ja wie viele?. Ich finde sie fügt sich sehr gut in die Serie ein. Das einige behaupten, dass da für die Ezri-Entwicklung was besseres hätte kommen können, kann durch aus sein. Allerdings brachte sie für meinen Geschmack frischen Wind auf die Station und hat die letzte Staffel dann doch positiv belebt.
    Irgendwie hat ja Jadzia nie richtig reingepasst in die Station. Irgendwie war sie für Wissenschaft zuständig, aber da hat man nicht viel von gemerkt und so viel gab es dann ja auch nicht zu erforschen. Manchmal hat sie so ein bisschen O'Brian assistiert und dann war saß sie am Steuer der Defiant.
    Natürlich gehört sie nach sechs Staffeln ganz klar zu DS9, aber Ezri ist ja mal einfach viel interessanter, weil sie eben tatsächlich Probleme hat mit sich und ihrer Rolle auf der Station, wirkt somit tatsächlich wie ein echter Mensch. Und obwohl sie nur eine Staffel da war, hat sie sich doch mindeststens genauso stark entwickelt, wie Jadzia in den sechs zuvor.

    Ach und nur am Rande, weil es ja wichtig ist: Ezri ist viel hübscher und einfach wahnsinnig süß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Yaltenbrucker Beitrag anzeigen
    De Boer war interessant (und meiner Meinung nach die bessere Schauspielerin), aber der Wechsel führte halt das Problem mit sich, daß in der letzten Staffel viel Zeit für die Charakterentwicklung draufging, in der die Drehbuchautoren auch interessantere Themen hätten abhandeln können. Dieses ganze Jadzia/Ezri/Worf/Julian-Gedöns war stellenweise schon schwer erträglich.
    Sehe ich auch so. De Boer ist eine gute Darstellerin, aber man hätte sich auf interessantere Geschichten und weniger auf die Charakterentwicklung konzentrieren sollen. Die Ezri / Worf Story konnte mich auch nicht so recht überzeugen, insbesondere, da mich die Jadzia / Worf Geschichte schon nicht überzeugen konnte. Auch wenn Ezri-Fans dies anders sehen, aber ich denke, die Einführung dieses Charakters hat der siebten Staffel mehr geschadet als genutzt.
    Zitat von Yaltenbrucker Beitrag anzeigen
    Positiv wirkt sich der neue Dax-Charakter in der sogenannten "8. Staffel", also den weiterführenden Romanen aus.
    Das allerdings könnte stimmen. Zwar habe noch nicht so viele Romane davon gelesen, aber in der Destiny-Trilogie etwa ist mein Eindruck recht gut.
    Zitat von Yaltenbrucker Beitrag anzeigen
    Mal OT: Interessant finde ich, daß aus den Aussteigern nie mehr was geworden ist. Weder Denise Crosby noch Terry Farrell konnten ihre hochfliegenden Karrierepläne verwirklichen, für die sie Star Trek sausen ließen.
    Mit der Zeit mochte ich Terry Farrell als Jadzia auch nicht mehr allzu sehr, und war auch nicht traurig, als sie die Serie verließ. Jadzia als Klatsch-Tratsch-Party Tussi, Wissenschaft so nebenbei, dann aber auf der Curzon-Schiene diese Klingonen-Affinität mit Vorliebe fürs Batleth-Kämpfen, dann aber wieder ein sehr sturer Charakter als es um die Traditionen beim Heiraten ging, das machte für mich alles so den Eindruck, als ob alles nur ein Spiel für sie ist.
    Zitat von Wannabe Beitrag anzeigen
    Ich hätte vor Ezri nie geglaubt, dass eine ST-Figur innerhalb einer einzigen Staffel so viel Profil entwickeln kann wie sie es getan hat - Bravo!
    Dafür haben die Autoren dann aber auch leider einiges andere geopfert, finde ich. Mehr als ein, zwei brauchbare Ezri-Folgen sind für mich aber auch nicht dabei herausgesprungen.
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Scheinbar hat es für beide Seite Vorteile, die Symbiose einzugehen.Die Erfahrungen des langlebigen Symbionten und ein Leben ausserhalb des Pools.
    So wirklich klar sind mir diese Vorteile nie geworden. Was haben die Wirte denn wirklich von ihren Symbionten ?
    Zitat von Ayiana Beitrag anzeigen
    Ezri fand ich von Anfang an toll, weil ich sie einfach witzig fand und wegen ihrer leicht verwirrten Art.
    Ja, das kam viel besser und sympathischer und besser rüber als dieses furchtbare, wen Dax nicht schon alles zu Kirks Zeiten kannte, usw.
    Zitat von trekkifan Beitrag anzeigen
    Ezri dagegen war sehr zierlich, fraulich, mitfühlend und einfühlsam.
    Sie war dann ja auch Counsellor, während mir bei Jadzia hauptsächlich im Gedächtnis bleibt, wie sie mit dem Batleth rumspringt . Wir werden es wohl nie erfahren, aber ich hätte auch nichts dagegen gehabt, wenn Ezri schon ein paar Staffeln früher auf DS9 gekommen wäre. In der sechsten Staffel fand ich Jadzia schon ziemlich furchtbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MeCartiz
    antwortet
    Ich fand Ezri nicht unbedingt schlecht.
    Wenn ich an Jadzia denke - sie hatte auf vieles eine Antwort, wusste sich oft genug selbst zu helfen. Sie wirkte einfach sicher. Das war schon gut aber sie konnte sich nicht sehr stark weiter entwickeln. Also ich als Zuschauer wusste irgendwann "so und so tickt die"
    Ihren Tod fand ich ein wenig merkwürdig, aber okay.
    Ezri trägt ja nun den Dax Symbionten in sich und hat somit noch mehr Erinnerungen und Erfahrungen als Jadzia und doch wirkte sie so unbeholfen, ein wenig ängstlich und damit irgendwie süß.
    Ich denke sie hätte einfach mehr Potential um sich weiter zu entwickeln. Sie hätte als Charakter noch neue Facetten entwickeln können - sie wäre sicher noch hier und da für eine Überraschung gut gewesen und optisch gesehen..ist sie eine der wenigen Frauen mit Kurzhaarschnitt die einfach hübsch aussehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yaltenbrucker
    antwortet
    Ganz klar: Jadzia ist hübscher (rein subjektiv, natürlich), aber Terry Farrell ist so eine wahnsinnig schlechte Schauspielerin, fast so unterirdisch wie Frakes oder McFadden. Trotzdem fand ich es schade, daß sie ausgerechnet zur letzten Staffel ausgestiegen ist. De Boer war interessant (und meiner Meinung nach die bessere Schauspielerin), aber der Wechsel führte halt das Problem mit sich, daß in der letzten Staffel viel Zeit für die Charakterentwicklung draufging, in der die Drehbuchautoren auch interessantere Themen hätten abhandeln können. Dieses ganze Jadzia/Ezri/Worf/Julian-Gedöns war stellenweise schon schwer erträglich.
    Positiv wirkt sich der neue Dax-Charakter in der sogenannten "8. Staffel", also den weiterführenden Romanen aus.

    Mir fällt es also schwer, eine Wahl zu treffen, also laß ichs einfach...

    Mal OT: Interessant finde ich, daß aus den Aussteigern nie mehr was geworden ist. Weder Denise Crosby noch Terry Farrell konnten ihre hochfliegenden Karrierepläne verwirklichen, für die sie Star Trek sausen ließen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Jadzia Dax und Ezri Dax finde ich beide nicht schlecht von Aussehen und Charakter her. Aber wenn ich eine der beiden auf Platz1 und die andere auf Platz2 stellen müsste würden ich. Jadzia auf Platz1 nehmen und Ezri auf Platz2

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X