Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ist Enterprise canon? (eigentl. Enterprise und die liebe Kontinuität)
Einklappen
X
-
Die Macher von ETP sind selbst und ohne Not mit dem Anspruch angetreten, die Vorgeschichte von TOS etc. zu erzählen. Ich sehe überhaupt keinen Grund, warum man Fernsehproduzenten nicht an ihren eigenen Ansprüchen messen sollte.
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenSelbiges gilt für andere historische Ereignisse etc., bei denen sich die Macher von ETP auf Ausreden a la "Sie haben aber ihren Namen nicht gesagt" zurückgezogen haben. Diese hätten selbstverständlich in entsprechenden Zusammenhängen erwähnt werden müssen, so man davon ausgeht, dass es bei den Charakteren um vernunftbegabte Wesen handelt.
Ich verstehe nicht, warum man nun krampfhaft versuchen muss, alle Serien unter einen Hut zu bringen, aber ich verstehe auch nicht, warum man bestimmten Serien abspricht, Canon zu sein.
Wenn ich will, kann ich auch ENT zum Maß aller Dinge erklären, und was nicht dazu passt, ist nicht Canon. Vielleicht macht man das ab Abrams sogar genau so.
Gibt es eine Äußerung von Abrams, Orci & Co, ob ENT im Abramsverse als genauso geschehen zu betrachten ist?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Xon Beitrag anzeigenBei dieser Argumentation à la "es wurde vorher noch nie erwähnt/gezeigt und deshalb kann es das auch nicht gegeben haben" habe ich immer unweigerlich ein Baby vor Augen, das annimmt, man würde verschwinden oder aufhören zu existieren, nur weil man aus seinem Blickfeld verschwindet. Die Logik hinter beiden Denkweisen erscheint mir sehr, sehr ähnlich.
Wenn ich z.B. ins Kanzleramt gehe und betrachte dort die Gemälde der bisherigen Bundeskanzler, dann gehe ich natürlich davon aus, dass die vollzählig sind. Das lehrt mich nämlich die Lebenserfahrung, dass man nicht z.B. Willy Brandt vergessen hat.
Es ist deshalb durchaus vernünftig, davon auszugehen, dass Auflistungen von Enterprisen, die man in den diversen Aufenthaltsräumen etc. gesehen hat, auch vollständig sein sollen. Es wäre völlig unplausibel, dass in all diesen Darstellungen grundsätzlich ein Schiff (und dann noch immer dasselbe) fehlt. Der einzige Grund dafür, dass man die ETP absichtlich weggelassen hätte, wäre der, dass man sich ihrer schämt. Das mag natürlich sein.
Selbiges gilt für andere historische Ereignisse etc., bei denen sich die Macher von ETP auf Ausreden a la "Sie haben aber ihren Namen nicht gesagt" zurückgezogen haben. Diese hätten selbstverständlich in entsprechenden Zusammenhängen erwähnt werden müssen, so man davon ausgeht, dass es bei den Charakteren um vernunftbegabte Wesen handelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Scotty1981 Beitrag anzeigenAuf der linken Seite der Wand ziemlich weit unten..
Zu den Klingonen:
Egal ob Stealth- oder Tarntechnologie, in den ersten zwei Staffeln von TOS hatten die Klingonen so etwas noch .
Und selbst eine Tarnvorrichtung hatten die Klingonen auch in TOS noch nicht. Der früheste Auftritt eines Klingonen-Schiffes mit Tarnvorrichtung dürfte ST3 gewesen sein. (Aber wahrscheinlich zufällig resultierend daraus, dass der Bird of Prey ein von den Klingonen gekapertes Schiff sein sollte, was jedoch später wieder verworfen wurde.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich habe bei Google jetzt mehrere Bilder gesehen und das Ringschiff nicht gefunden. Die einzigen Schiffe, die ich erkennen konnte, sind die Föderationsschiffe sowie der Flugzeugträger.
Zu den Klingonen:
Egal ob Stealth- oder Tarntechnologie, in den ersten zwei Staffeln von TOS hatten die Klingonen so etwas noch nicht.
Bei dieser Argumentation à la "es wurde vorher noch nie erwähnt/gezeigt und deshalb kann es das auch nicht gegeben haben" habe ich immer unweigerlich ein Baby vor Augen, das annimmt, man würde verschwinden oder aufhören zu existieren, nur weil man aus seinem Blickfeld verschwindet. Die Logik hinter beiden Denkweisen erscheint mir sehr, sehr ähnlich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenUnd das Gedächtnis von Cochrane und den anderen wurde gelöscht? Ist Cochrane nach FC zur selben Zeit von der Erde aus aufgebrochen? Ist er derselbe, den Kirk und Spock in der TOS-Folge treffen?
Also es sieht so aus, als hätte Cochrane mit Ausnahme dieses Aussetzers sein Wissen für sich behalten. In einem Roman (non-canon) wird jedoch davon ausgegangen, dass Dr. Crusher ihm und Lilly etwas injizierte, damit sie ihr Gedächtnis verlieren. (Halte ich für riskant. Etwas ungenau dosiert und am nächsten Morgen fragt sich Cochrane: "Wer sind die spitzohrigen Typen? Und was ist für ein großes rotes Ding das neben meiner Abschussrampe parkt?" Nun, lässt sich wohl auch mittels Alkohol erklären.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenDurch FC wurde allerdings die Zeitlinie kaum (wenn überhaupt) verändert, da Picard und seine Mannen den Eingriff in die Zeitlinie rückgängig gemacht haben. Und bei der ENT-Folge "Regeneration" (so schwachsinnig diese IMO ist, "onscreen = canon") sieht man, dass die FC-Borg mit ihrer Nachricht in den Delta-Quadranten erst den Erstkontakt mit den Borg in der zweiten TNG-Staffel hergestellt haben. Sprich wir haben es hier mit einem Temporalen Paradoxum zu tun.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenEs ist immer wieder dieselbe Geschichte, warum ENT abgelehnt wird, und ich habe oft auch den Eindruck, dass die Canon-Diskussion ein weiteres Mittel ist, ENT schlechtzureden. Für mich spielt ENT in einer durch First Contact veränderten Zeitlinie, oder um es anders zu sagen, in der alternativen Realität eines Paralleluniversums..
Was die Kontinuitätsbrüche von ENT anbelangt. Manny Coto hat einige der größeren Böcke (Verhalten der Vulkanier, Klingonenstirnwülste) beseitigt. Insgesamt gibt es nicht wirklich mehr Brüche als bei den anderen Serien.Zuletzt geändert von HanSolo; 26.02.2012, 18:04.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Scotty1981 Beitrag anzeigenIch bin mit TOS, TNG und DS9 groß geworden. ENT war für mich einfach ein Schlag ins Gesicht. Nach dem Ende von DS9 erfuhr man kaum noch etwas über den Alpha- und Beta-Quadranten, weil die Voyager ja, bis zum Ende im Delta-Quadranten festsaß... Dann kommt eine neue Serie und wann spielt sie? Im 22. Jahrhundert....
Dass es nach Nemesis in der alten Zeitlinie nicht weiterging, ist bedauerlich, aber auch nur eine Konsequenz, dass man, wenn man ein Franchise stützen will, auch mal einen Film oder eine Serie aushalten und unterstützen muss, die einem nicht gefallen.
Was ich auch nicht einsehen kann, ist, warum unbedingt immer alle Serien in der selben Zeitlinie spielen müssen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Scotty1981 Beitrag anzeigenVon einem weiteren Raumschiff Enterprise einer Erd-Sternenflotte, das obendrein auch noch den späteren Schiffen recht ähnlich sah, war nie die Rede. Nie war so etwas auch nur ansatzweise zu sehen, nicht auf dem Erholungsdeck der NCC-1701 in TMP noch in der Aussichtslounge der Enterprise-D....
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenIch lese hier ja nicht ständig mit, aber meinst du MFB, dass es zuerst die Transportspsychose gegeben habe und dann erst später das Gerät, das diese hervorruft. Ich hoffe doch sehr, dass ich das sehr missverstehe.
Zitat von Scotty1981 Beitrag anzeigen@MFB: Ist ja gut, ich habe verstanden das ENT deine Lieblings-Trek-Serie ist und du nichts über sie kommen läst. Jedem das seine.
Doch, finde nur gerade kein Bild dazu.
Außerdem war ENT schon auf dem Vormarsch als der Director's Cut von TMP raus kam und es war schon bekannt, wie die NX-01 aussehen würde.Zuletzt geändert von MFB; 26.02.2012, 17:40.
Einen Kommentar schreiben:
-
Meinst du mit Aussichtslounge jene der Enterprise-D? Also dort war das Ringschiff nicht. Und wer wette, wenn der Directors Cut von ST1 nur ein Jahr später etschienen wäre, hätten sie das Ringschiff durch die NX-01 ersetzte.
Außerdem war ENT schon auf dem Vormarsch als der Director's Cut von TMP raus kam und es war schon bekannt, wie die NX-01 aussehen würde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Scotty1981 Beitrag anzeigenDoch ist sie. Siehe "The Enterprise Incident" und die offizielle STAR TREK Chronologie.
In der von dir angegebenen Folge "The Enterprise Incident" lautet die einzige Aussage dazu:
SCOTT: That's a Klingon ship! But it couldn't be, not in this area.
SPOCK: Intelligence reports Romulans now using Klingon design.
Spock sagt nur, dass die Romulaner jetzt Schiffe verwenden, die klingonischem Design entsprechen. Dass es hier eine Allianz gab ist genauso möglich wie dass der Tal'Shiar die Baupläne von den Klingonen gestohlen hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich lese hier ja nicht ständig mit, aber meinst du MFB, dass es zuerst die Transportspsychose gegeben habe und dann erst später das Gerät, das diese hervorruft. Ich hoffe doch sehr, dass ich das sehr missverstehe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Du weißt schon, dass, wenn man es genau nimmt, nicht einmal diese Allianz nicht mal wirklich Canon ist.
Außerdem hatte Thomas W. Riker einen weiteren Canon-Bruch aufgezeigt. ;-) Cochrane ist zu früh von der Erde verschwunden.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: