Warum wird Enterprise immer so schlecht geredet? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum wird Enterprise immer so schlecht geredet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • michael390
    antwortet
    Ja, du hättest mal die Folge sehen sollen wo die eine in eine Art Borg verwandelt wurde. Das war so extrem billig, dass ich die Serie danach nie wieder weiter verfolgt habe. Die Kostüme sind fast so billig wie in TOS! In meinen Augen hat Torchwood unteres B-Movie Niveau.
    xD Ja das war auch meine erste und letzte folge.... ich hab zwar dann noch 1-2 so halb gesehen weil nichts im TV war und ich zu faul zum DVD einlegen war aber die waren auch nicht besonders...

    Aber die Folge hatte einen hohen Lachfaktor



    @Präsi

    Ja da hast du wohl recht, allerdings haben sich nicht daraus gelernt und das im neuen Film weiterverabreitet (das Konzept zurück zu den Anfängen) , hier allerdings mit etwas mehr Erfolg da sie daurauf hofften das die leuite aus Nostagliegründen den Film und eventuell neue Serien mit der Crew angucken... wobei wie ich finde hier der absolute Tiefpunkt erreicht wurde...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Präsi
    antwortet
    Ich vermute mal, dass ENT deswegen so "schlecht geredet" worden ist, weil das Fandom zu jenem Zeitpunkt, da die Serie startete, echt "ermüdet" und "überstrapaziert" war.

    Viele Fans, sogar richtig eingefleischte, hatten die ST-Thematiken über und die interessanten Stränge um die Probleme mit den Vulkaniern und den Andorianern vermochten das Ruder einfach nicht mehr herumzureissen.

    Es war ein Fehler ohne Punkt und Komma, ohne Verschnaufpause eine neue ST-Serie an den Start zu bringen.

    Die Stories waren okay, aber leider war das Ambiente, selbst durch die "Rückbesinnung auf die Anfänge" doch schon zu sehr durch Star Trek und somit unzählige Begriffe, Verhaltensformen und Erzählschemata ausgelutscht.

    Rick Berman und Co. hätten gut daran getan ein wenig mehr Zeit (ein oder zwei Jahre vielleicht) ins Land gehen zu lassen und eine neue Riege von Drehbuchautoren hinzuzuziehen.

    Schade! Mir begann ENT nämlich auch zum Ende hin wirklich, wirklich gut zu gefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AdvocatusDiaboli
    antwortet
    Zitat von michael390 Beitrag anzeigen
    Bei Torchwood hab ich mir wie ich die Serie das erste mal gesehen habe nur gedacht omg wie billig ist denn das gemacht... und konnte der Serie eigentlich nichts abgewinnen aber scheinbar hat die Serie einen doch guten Erfolg...

    Verkehrte Welt
    Ja, du hättest mal die Folge sehen sollen wo die eine in eine Art Borg verwandelt wurde. Das war so extrem billig, dass ich die Serie danach nie wieder weiter verfolgt habe. Die Kostüme sind fast so billig wie in TOS! In meinen Augen hat Torchwood unteres B-Movie Niveau.

    Und SGA kommt nicht mal annährend an irdendeine St-Serie ran, obwohl es schon etwas besser geworden ist.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    AdvocatusDiaboli schrieb nach 3 Minuten und 13 Sekunden:

    Zitat von michael390 Beitrag anzeigen
    Da muss ich dir recht geben, wobei ich SGA auf eine höhere Stufe mittlerweile stelle da die Storyline auch hier um einiges besser wird mit zunehmender Staffelzahl.

    Bei Torchwood hab ich mir wie ich die Serie das erste mal gesehen habe nur gedacht omg wie billig ist denn das gemacht... und konnte der Serie eigentlich nichts abgewinnen aber scheinbar hat die Serie einen doch guten Erfolg...

    Verkehrte Welt
    Anspruch und Niveau werden eben bei Serien immer ungefragter und billige Action so wie minimale Dramaturgie immer beliebter.
    Zuletzt geändert von AdvocatusDiaboli; 19.10.2009, 22:43. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • michael390
    antwortet
    Da muss ich dir recht geben, wobei ich SGA auf eine höhere Stufe mittlerweile stelle da die Storyline auch hier um einiges besser wird mit zunehmender Staffelzahl.

    Bei Torchwood hab ich mir wie ich die Serie das erste mal gesehen habe nur gedacht omg wie billig ist denn das gemacht... und konnte der Serie eigentlich nichts abgewinnen aber scheinbar hat die Serie einen doch guten Erfolg...

    Verkehrte Welt

    Einen Kommentar schreiben:


  • AdvocatusDiaboli
    antwortet
    Die Frage ist doch warum überdurchschnittlich herausragende Serien wie ENT oder Firefly abgesetzt werden und so im Vergleich minderwertige Serien wie SGA, Torchwood oder Primeval erfolgreich laufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • michael390
    antwortet
    Ja da gebe ich dir recht Ds9 war die beste Serie schlechthin so hätten sie in der Tat früher anfangen müssen da kam echt das Potential zutage. Aber leider wird da nichts mehr kommen denke ich.
    Enterprise war ab Staffel 2 ziemlich gut finde ich. Von der Storyline her auf platz 2 finde ich, TNG und TOS hatten ja leider nie so richtig eine Storyline das hätte sie zu einem Erfolg werden lassen können.

    Voyager war von der Grunthematik nicht schlecht aber einige Folgen bzw ein Großteil waren einfach nur Mist. Aber auch hier wurde es gegen Ende besser so die letzten 3 Staffeln war es wirklich gut. Ist wohl ne Star Trek Krankheit in den letzten Staffeln werden die Serien immer gut....

    Einen Kommentar schreiben:


  • AdvocatusDiaboli
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    das ist nur noch zu unterschreiben!!!
    die letzte Folge war Mist bis in meinen Augen non Canon...wie oft habe ich das schon geschrieben?
    aber ansonsten mag ich ENT sehr gerne und zwar weit aus mehr als VOY.
    Nie hat St so eine hohe Qualität wie in den letzten beiden DS9 Staffeln und der letzten ENT Staffel gehabt. ENT war gerade dabei sich zu einer herausragenden Serie zu entwickeln als es abgesetzt wurde. Das ist schon sehr schade.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von AdvocatusDiaboli Beitrag anzeigen
    Enterprise ist auf jeden Fall immer wesentlich besser als Voyager gewesen. Vor allem die letzte Staffel (außer die letzte Folge) war absolut genial und hat alles von Voyager in den Schatten gestellt.
    das ist nur noch zu unterschreiben!!!
    die letzte Folge war Mist bis in meinen Augen non Canon...wie oft habe ich das schon geschrieben?
    aber ansonsten mag ich ENT sehr gerne und zwar weit aus mehr als VOY.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AdvocatusDiaboli
    antwortet
    Enterprise ist auf jeden Fall immer wesentlich besser als Voyager gewesen. Vor allem die letzte Staffel (außer die letzte Folge) war absolut genial und hat alles von Voyager in den Schatten gestellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigen
    Ich denke, der beste Zeitpunkt wäre, wenn man die Fans etwas auf eine neue Serie warten ließe. Denn so werden sie ungeduldig auf das Neue und schauen, in diesen Fall, egal was kommt - hauptsache Star Trek. Wenn man angefangen hätte ENT im Jahre 2006 / 07 zu produzieren, wäre sie sicherlich ein großer Erfolge gewesen.
    Zumindest ein größerer als so. Allerdings ist es auch so, dass die Serie in seinen ersten Staffeln qualitativ auch nicht wirklich der Bringer war. Zuseher die von Serien wie "House", "Lost", "Rome", nBSG verwöhnt sind, lockt diese TNG-Nachmache von ENT Staffel 1 und 2 nicht wirklich. Und als die Serie endlich wirklich gut wurde (Mitte Staffel 3) waren die meisten Zuseher schon vergrault.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GUSSduff
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Wie auch immer: ENT hatte keinen großen Erfolg bei den alten Fans und auch keinen großen Erfolg bei potentiellen neuen Fans. Meiner Ansicht nach eben hauptsächlich, weil es zum falschen Zeitpunkt kam, zuviel Konkurrenz hatte und sich von dieser Konkurrenz auch nicht wirksam absetzen konnte.

    Der beste Zeitpunkt für ENT wäre wahrscheinlich parallel zu TNG gewesen, d.h. wenn man anstelle von TNG oder DS9 eben ENT gemacht hätte. Speziell für TNG und VOY-Fans war ENT wohl eine Riesenenttäuschung, weil es nach den TNG-Spielfilmen (Nemesis) und dem Auslaufen von VOY nicht mehr vorwärts ging. Dieser Enttäuschung haben diese Fans dann reichlich Ausdruck verliehen.
    Ich denke, der beste Zeitpunkt wäre, wenn man die Fans etwas auf eine neue Serie warten ließe. Denn so werden sie ungeduldig auf das Neue und schauen, in diesen Fall, egal was kommt - hauptsache Star Trek. Wenn man angefangen hätte ENT im Jahre 2006 / 07 zu produzieren, wäre sie sicherlich ein großer Erfolge gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Gargylnite Beitrag anzeigen
    dann gabs da noch diese ENT-Folge, in der Archer auf dem Western Planeten landet auf dem die Menschen von den Aliens entführt und als Arbeitskraft gehalten wurden...

    Mir gehen diese Westernfolgen gegen den Strich und dienen nur dem amerikanischen Historienarsch zu küssen...mMn
    Das mag sein, aber die Serie wird wohl hauptsächlich für den amerikanischen Markt produziert worden sein, und im Grunde ist ENT die Serie, die dem offenbar letztlich nur vorgelogenen frühen Roddenberry-Konzept von "Star Trek" = wagon trek to the stars am nächsten kommt.

    Als Roddenberry in den 60ern die Serie konzipierte, sollte Star Trek ja so was wie diese Pioniere im Wilden Westen übertragen auf den Weltraum werden. Offenbar hatte Roddenberry aber mehr irgendeine Esoterik-Science-Fiction im Sinn, wie seine Pilotfilme "The Cage" (TOS) und "Mission Farpoint" (TNG) beweisen.

    Wie auch immer: ENT hatte keinen großen Erfolg bei den alten Fans und auch keinen großen Erfolg bei potentiellen neuen Fans. Meiner Ansicht nach eben hauptsächlich, weil es zum falschen Zeitpunkt kam, zuviel Konkurrenz hatte und sich von dieser Konkurrenz auch nicht wirksam absetzen konnte.

    Der beste Zeitpunkt für ENT wäre wahrscheinlich parallel zu TNG gewesen, d.h. wenn man anstelle von TNG oder DS9 eben ENT gemacht hätte. Speziell für TNG und VOY-Fans war ENT wohl eine Riesenenttäuschung, weil es nach den TNG-Spielfilmen (Nemesis) und dem Auslaufen von VOY nicht mehr vorwärts ging. Dieser Enttäuschung haben diese Fans dann reichlich Ausdruck verliehen.

    ENT hätte etwas Neues bringen müssen, ohne ZUVIEL Neues zu bringen, klar, aber das ist eben sehr schwierig. Andere Space Opera - Serien tun sich aber auch nicht leicht, das sollte man ebenfalls berücksichtigen. Firefly, SGA, BSG ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    @ Dahlia

    Deine Westernstadt liegt übrigens in Irland. ^^ Und sie taucht gerade mal in zwei Folgen auf. Darüber hinaus bekamen wir nur noch ab und zu eine Kneipe in New Orleans zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dahlia
    antwortet
    Zitat von Gargylnite Beitrag anzeigen
    Mir gehen diese Westernfolgen gegen den Strich und dienen nur dem amerikanischen Historienarsch zu küssen...mMn
    Um es noch weiter auszubauen: Mir gehen SÄMTLICHE Holodeck-Folgen auf die Nerven, besonders bei VOY, wo man durch diese immer wiederkehrende Westernstadt (Name hab ich vergessen) fast schon von einer Serie in der Serie sprechen müsste.

    Was aber trotzdem nix damit zu tun hat, dass GR sich von Western hat inspirieren lassen.... ach lassen wir das.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gargylnite
    antwortet
    @dahlia
    Dass eine SciFi-Serie auf Wurzeln eines Westerns zurückgreift haißt ja noch lange nicht, dass Picard gleich inen Cowboyhut und einen Sheriffstern tragen muss. ... Wenn man schon mal Korinthen kackt ...
    und um es auf die Spitze zu treiben:
    genau das passiert in der TNG-Folge "Für eine handvoll Datas" naja, zumindest trifft es bei Troi, Worf und Data zu und dann gabs da noch diese ENT-Folge, in der Archer auf dem Western Planeten landet auf dem die Menschen von den Aliens entführt und als Arbeitskraft gehalten wurden...

    Mir gehen diese Westernfolgen gegen den Strich und dienen nur dem amerikanischen Historienarsch zu küssen...mMn

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X