Nichts ist schlimm dabei, wenn es Alien-of-the-Week-Episoden gibt (auch wenn diese oftmals aus budgetären und ideendefizitären Gründen eher wenig Neues bieten). Allerdings hat Berman stets auf ein und das selbe Konzept (das TNG-Konzept mit Resset-Button) beharrt. Und dieses Konzept war mit der Zeit einfach ausgeklutscht und nicht mehr zeitgemäß.
Auch wenn ich noch keine Serie produziert habe, ist es als Konsument mein gutes Recht von meinem Keller aus (

Man braucht sich nur die Staffeln ansehen, wo Berman Chef des Autorenstabes war und wo nicht:
Berman = Chef
- TNG Staffel 3
- TNG Staffel 4
- TNG Staffel 5
- DS9 Staffel 1
- DS9 Staffel 2
- VOY Staffel 1
- VOY Staffel 2
- VOY Staffel 3
- VOY Staffel 4
- VOY Staffel 5
- VOY Staffel 6
- ENT Staffel 1
- ENT Staffel 2
Nicht bzw. weniger Berman
- TOS Staffel 1
- TOS Staffel 2
- TOS Staffel 3
- TAS Staffel 1
- TNG Staffel 1
- TNG Staffel 2
- TNG Staffel 6
- TNG Staffel 7
- DS9 Staffel 3
- DS9 Staffel 4
- DS9 Staffel 5
- DS9 Staffel 6
- DS9 Staffel 7
- VOY Staffel 7
- ENT Staffel 3
- ENT Staffel 4
IMO merkt man hier schon ziemlich eine Qualitäts-Kausalität (ok, die dritte Staffel TOS und die ersten zwei TNG waren auch ohne Berman nicht der Bringer).
Dass ENT nach TNG bessere Quoten gehabt hätte glaube ich auch (Stichwort Übersättigung). Allerdings wäre dann möglicherweise VOY baden gegangen (ganz auf die Serie verzichten, wie von MFB vorgeschlagen, hätte ich sicherlich nicht wollen).
Die von transportermalfunction erwähnten "Nur-TNG-Trekkies" wären mir übrigens in meiner langjährigen "Karriere" als "Kellerkind" nie begegnet

Einen Kommentar schreiben: