Ein homosexueller Charakter in Enterprise - was wäre davon zu halten? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein homosexueller Charakter in Enterprise - was wäre davon zu halten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T'Varrêl
    antwortet
    In Dawsons Creek knutshcen Jack und seine Lebensabschnittsgefährten auch rum, gut sie treiben es nicht miteinander, aber wer tut das in einer Serie schon!

    Einen Kommentar schreiben:


  • captainslater
    antwortet
    In einem anderen Forum war auch mal folgendes zu lesen:

    "Du siehst in Helms Klamm aufgespießte Orkschädel oder herumfliegende Mägen bevor du Arwens Nippel siehst"

    Also Amis sind schon sehr konservativ...

    Ausserdem: solange Homosexualität bei vielen auf ablehnung (aus welchen gründen auch immer) stößt, wird es niemand wagn, das in eine Serie einzubauen, die ja ein breites Publikum ansprechen soll
    Naja in "Chaos City" hast du einen Schwulen auch wenn man in nie wirklich "praktizierend" sieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galax
    antwortet
    hatte dieser thread nich mal 14 seiten? oder irr ich mich da?

    aber um mal zum thema zu kommen: ja, volksnähe auch in ENT!

    wir wollen jedes klischee an board haben ^^



    mal ernst: Amies sind prüde wie sonstnix, die haben ja scheu, wenn es um heten geht, da nich zuviel zeigen zu müssen.

    Und wenn es dann noch um ein ehemaliges Tabuthema deht, und die amies sind ja noch so an gott und co gebunden, und die kirche verdammt ja alles anderswärtig sexuell orientierte, dann klappt das nie.

    Ausserdem: solange Homosexualität bei vielen auf ablehnung (aus welchen gründen auch immer) stößt, wird es niemand wagn, das in eine Serie einzubauen, die ja ein breites Publikum ansprechen soll

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logic
    antwortet
    Original geschrieben von T'Varrêl
    Also Amerika hat die größte Schwulenpornoindustrie und die meisten Serien in denen Schwule mitspielen und das schon bevor es auch nur einen Schwulen im deutschen Fernsehen gab! Das sind nur ausflüchte, sicher wird es einigen nicht gefallen, aber es gefällt auch einigen nicht dass kein Homosexueller mitspielt! Gegner gibt es für alles und jeden. Wo ein Wille ist ist auch ein weg, Paramount braucht sich keine Sorgen um Geld zu machen, Filme gehen immer gut! Aber eine Imageaufbesserung könnten sie gebrauchen udn die könnten sie damit kriegen.
    Das liegt daran, dass Amerika auch sehr groß ist ;-)
    Klar sind nicht alle so eingestellt, jedoch gibt es viele mächtige Leute die noch konservativ eingestellt sind und die werden schon wissen das zu verhindern. Und ich hätte dagegen nix. Nur hätte ich keine Lust mich später mit dem Thema auseinander zusetzten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T'Varrêl
    antwortet
    Also Amerika hat die größte Schwulenpornoindustrie und die meisten Serien in denen Schwule mitspielen und das schon bevor es auch nur einen Schwulen im deutschen Fernsehen gab! Das sind nur ausflüchte, sicher wird es einigen nicht gefallen, aber es gefällt auch einigen nicht dass kein Homosexueller mitspielt! Gegner gibt es für alles und jeden. Wo ein Wille ist ist auch ein weg, Paramount braucht sich keine Sorgen um Geld zu machen, Filme gehen immer gut! Aber eine Imageaufbesserung könnten sie gebrauchen udn die könnten sie damit kriegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logic
    antwortet
    Original geschrieben von T'Varrêl
    Also Enterprise versucht doch "Volksnähe" zu beweisen indem sie Themen wie Sex und Gewalt mehr darstellen, beziehungsweise schonungsloser oder auch realistischer präsentieren. Dann kann amn doch ein so wichtiges Thema wie das nicht auslassen!
    Es wäre logisch das Thema zu behandeln, jedoch wurden schon mehrmals gesagt, dass die Amerikaner sich mit dem Thema schwer tun und eher eine Abneigung gegen Homosexuelle haben und da wird das Studio nicht anderst sein, dass ja auch einen sehr großen Einfluss auf den Verlauf der Serien haben kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T'Varrêl
    antwortet
    Also Enterprise versucht doch "Volksnähe" zu beweisen indem sie Themen wie Sex und Gewalt mehr darstellen, beziehungsweise schonungsloser oder auch realistischer präsentieren. Dann kann amn doch ein so wichtiges Thema wie das nicht auslassen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logic
    antwortet
    Original geschrieben von T'Varrêl
    GLEICHES RECHT FÜR ALLE!!!!!! *fahnenschwenk*
    Tztz immer diese Frauendemos.

    /me schiebt T'Verrêl langsam aus dem Bild *

    Einen Kommentar schreiben:


  • T'Varrêl
    antwortet
    GLEICHES RECHT FÜR ALLE!!!!!! *fahnenschwenk*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logic
    antwortet
    Original geschrieben von T'Varrêl
    Archer und Trip wären ein so schönes Paar, das wäre mal eine Wendung, wo alle denken dass einer der beiden mit der T'Pol Schnepfe zusammenkommt *g*
    Ich Frauen wollt doch nur wirklich 2 gutgebaute Männer zusammen sehen ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • T'Varrêl
    antwortet
    Archer und Trip wären ein so schönes Paar, das wäre mal eine Wendung, wo alle denken dass einer der beiden mit der T'Pol Schnepfe zusammenkommt *g*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Nö man könnte den Schwulen Carackter ja wie alle andern wirken lassen. er ist halt Schwul und hat schule bezeihungen, alles andere könnte man so lassen. Die "Tuntikkeit" ist ja auch nur so ein klischee...

    Obwohl, ein Schwuler Planet mit lauter Tucken wäre auch Lustig

    Die erste Tucke die ich kennen Gelernt hatte, war gar kein Schwuler, sondern er war ganz normal Hetro, aber er sprach halt Tukik. Und das ist ja nicht schlim. Bei manchen ist das sogar niedlich.

    Wie ich mal in einen bericht einen Schwulen geshen hatte, der ganz natürlich, nicht aufgesetztes, tukikes verhalten gezeigt hatte als er von seiner Kindheit erzählte sagte er tukik :

    "Also allllss iiichh kleiin waar, woolte meiin Vaater immer aus mir einen riiichtiiigen Maaann machen. Desweegen solltee iiich iimmer schrauuuben sortieereen."

    Es kommt drauf an wie ein Caracker gezeigt werden soll....

    Wäre schön wenn dies passieren würde

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logic
    antwortet
    Es würde klar mehr Quoten herausfallen, aber machen wir dann nicht aus ENT eine Komödie?

    Einen Kommentar schreiben:


  • T'Varrêl
    antwortet
    Einen Quotenschwulen?! Ist ja lustig
    Also ich wäre auch dafür das mal zu probieren, man könnte ihn ja zu Beginn der dritten Staffel einführen wo man ohnehin wartet ob das Interesse noch da ist. Oder man könnte eine Umfrage machen. Das problem wäre halt das man wirklich einen Hauptcharakter neu erschaffen müsste. Um akzeptanz für dieses person zu erlangen müsste man sie ebens ehr symphatisch machen und mit viel Charakter, viel Hintergrund. Das benötigt viel Zeit, oder man nimmt einen bestehenden Charakter. Ich fände es super lustig und süß wenn Archer plötzlich heruasfinden würde dass er für trip nicht nur Freundschaft empfindet oder Trip für Reed oder für einen neuen Charakter. Klingt zwar komisch, aber ich denke dass man seinen alten Enterprise Heros die man schon kennt sowas vielleicht leichter "verzeihen" könnte. Außerdem könnte man dann den charakterlichen Zwist sehr gut ausbauen den der Charakter mit seiner bisherigen sexuellen Orientierung hat. Und wenn man einen von den Männern nimmt die schon da sind dann hätte man auch weniger Probleme mit dieser Tuntigkeit die man mit Schwulen verbindet.
    Von einer Lesben Beziehung à la Hoshi und T'Pol ;-) halte ich wenig, das erweckt wieder den Eindruck als würde man die notgeile Männerwelt befriedigen wollen. Da ist es ganz gut dass ein schwules Pärchen den meisten männern nicht gefällt, dann gehen sie wenigstens nicht mit Spaß an die Sache ran!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logic
    antwortet
    Warum eigentlich nicht der Logik folgen und wie einen Quotenschwarzen einen Quotenschwulen einführen?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X