Weder in TNG noch in DS9, VOY oder ENT gab es visionäre Tabubrüche, die mit denen aus der ersten Serie vergleichbar gewesen wären.
Aber ein Schwuler Brückenoffizier in einer TV-Serie aus einem Land, in dem homosexuelle Soldaten bis vor kurzen noch bestraft werden konnten wenn sie sich als homosexuell outeten, das wäre ähnlich visionär gewesen.
Allerdings halte ich persönlich ENTERPRISE für das falsche Umfeld dahingehend. Die Serie war nie wirklich auf das Privatleben der Charaktere fixiert und die Klischeeromanze mit Trip und T'Pol bereits belegt. Und einfach einen schwulen einbauen, der sich irgendwann auf die Brücke gestellt und verkündet hätte "Ich bin schwul und das ist gut so", wäre ja nun auch keine Bereicherung der Handlung gewesen.
Meiner Ansicht nach hätte ein homosexueller Charakter sehr viel besser zu DS9 gepasst. Die Serie hat von Anfang an das Privatleben der Darsteller viel stärker einbezogen, so das eine eventuelle Homosexualität auch nie aufgesetzt gewirkt hätte. Ich glaube da gab es im regelmäßig auftretenden Cast nicht einen Charakter im Verlauf der 7 Staffeln (außer Morn

Zitat von Tibo
Beitrag anzeigen
DS9:
Sisko => Kassidy
Kira => Odo
Jetzirah => Worf
O'Brian => Keiko
Bashir => Jetzirah / Ezri
Odo => Kira / Gründerin
Worf => Jetzirah
Ezri => Bashir
Rom => Leeta
Gul Dukat => Hat eine Tochter
Jake => Diverse Teenie-Schwärmereien
Quark => Jetzirah
VOY
Janeway => Ist verlobt
Chakotay => Seven
Tuvok => Ist verheiratet
Neelix => Kes
Kes => Neelix
Tom => Belana
Belana => Tom
Seven => Chakotay
Kim => Seven
ENT
Archer => Der Captain der NX-02
Trip => T'Pol
T'Pol => Trip
Reed => Eine Romanze mit einer Alien Frau, die die ENT besichtigt
Hoshi => eine Romanze auf Risa
Mayweather => Die Reporterin aus "Terra Prime"
Shran => Tala
Das es bei den Hauptcharakteren und wichtigeren Nebenrollen keine Homosexualität in StarTrek gibt, ist also kein Vorurteil, sondern wirklich eine Tatsache.
Einen Kommentar schreiben: